Blog-Archiv

Freitag, 31. Mai 2019

Forelle auf Lauch und Karotten

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Forelle auf Lauch und Karotten
Zutaten:
[für 2 Personen]
  • 2-3 Forellen, TK
  • ½ Limette
  • 300 g Möhren
  • 300 g Porree
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprika

Zubereitung
Forellen auftauen und waschen.
Limette auspressen, die Fische mit dem Saft beträufeln, mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen.
Möhren putzen, waschen, in Scheiben schneiden und bissfest garen.
Porree putzen, waschen, ebenfalls in Scheiben schneiden und blanchieren.
Das fertige Gemüse auf ein mit Backfolie ausgelegten Backblech verteilen, mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Forellen darauf platzieren und in den Backofen.

Backen:
Umluft: 180° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 20 Minuten 

Nach Ablauf der Backzeit Forellen auf dem Gemüse auf Tellern servieren.
Forelle auf Lauch und Karotten


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Dienstag, 28. Mai 2019

Spargelsalat mit Himbeer-Dressing

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >

Rezept gefunden bei eatSmarter!

Zutaten:
[für 4 Personen]
Spargelsalat mit Himbeer-Dressing

Zubereitung
Spargel schälen, die holzigen Enden abschneiden den Rest in Stücke schneiden, in kochendem Wasser mit etwas Salz und Xucker ca. 8 Minuten bissfest garen.  
Abgießen, abtropfen lassen.
Spargelsalat mit Himbeer-Dressing
1 Eßlöffel Öl in einer Pfanne erhitzen, Spargel darin etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten, dabei gelegentlich umrühren und mit Thymian, Salz und Pfeffer würzen. 
Aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen.
Salat waschen und trocken tupfen, Radieschen putzen, waschen und in Scheiben schneiden.
Himbeeren zerdrücken und mit 2-3 Tropfen Süßstoff mischen.
Für das Dressing restliches Öl mit Zitronensaft, Senf, Süßstoff und Curcuma verquirlen, mit Salz und Pfeffer würzen. 
Den Himbeermus untermischen und umrühren.
Spargel mit Salat und Radieschen anrichten, frische Himbeeren darüber geben und mit dem Dressing beträufeln. 
Kresse schneiden, Pistazien hacken und beides über den Salat streuen.
Spargelsalat mit Himbeer-Dressing


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Sonntag, 26. Mai 2019

Spargel mal anders

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Spargel mal anders

Rezept gefunden bei Bernarda Heinzmann


Zutaten:
[für 3 Personen]






Zubereitung
Spargel schälen und waschen.
600 g Spargel in Stücke schneiden, gar kochen und mit dem Stabmixer pürieren. 
Gelatine nach Vorschrift quellen lassen, anschließend in einer ½ Tasse Spargelwasser ganz auflösen.
100 g Creme leicht einrühren, mit Pfeffer, Salz und Muskat abschmecken und unter den pürierten Spargel mischen. 
Die Masse in die gewünschte Form füllen und 3 bis 4 Stunden kaltstellen. 
Restlichen Stangenspargel in kochendem Wasser mit etwas Salz und Xucker garen.
Mit dem Lachs, den Rest von Creme leicht und dem Spargel Mouse servieren.
Spargel mal anders


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Samstag, 25. Mai 2019

Königsberger Klopse - Low carb


< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >

Rezept gefunden bei Das Kochrezept
Königsberger Klopse - Low carb

Zutaten:
[für 2 Personen]
  • 2 Zwiebeln
  • 2 EL Butter
  • 500 g Rinderhackfleisch  
  • 3 Eier
  • Salz
  • Pfeffer
  • ½ l Fleischbrühe
  • 100 ml Weißwein
  • 1 EL Weinessig
  • 200 g Crème leicht
  • 3 EL Kapern

Zubereitung
Zwiebeln schälen und fein würfeln. 
In einer heißen Pfanne in 1 Esslöffel Butter eine Zwiebel blondieren (glasig anschwitzen) und abkühlen lassen, dann mit dem Hackfleisch, einem Ei, mit Salz und Pfeffer würzen und verkneten. 
Aus der Masse Klopse formen. 
Die Brühe in einem Topf zum Sieden bringen, die Klopse hineingeben und darin ca. 15 Minuten gar ziehen lassen.
Für die Sauce die zweite Zwiebel in einer heißen Pfanne in der übrigen Butter leicht goldbraun anschwitzen mit Wein und Essig ablöschen und um etwa die Hälfte einkochen lassen.
Die Zwiebelmasse durch ein Sieb in ein Topf gießen und ebenfalls etwa 300 ml Brühe von den Klopsen abnehmen, durch das Sieb in den Topf geben und einige Minuten kochen lassen.
Zwei Eier trennen, das Eigelb mit Crème leicht verquirlen und unter Rühren zur Sauce gießen.
Leicht andicken lassen, die Kapern dazu, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
 
Königsberger Klopse - Low carb



„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Donnerstag, 23. Mai 2019

Garnelenfrikadellen

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >

Rezept gefunden bei lowcarb_eat_
Garnelenfrikadellen



Zutaten:
[für 7 Stück]


Zubereitung
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken, Garnelen klein schneiden. 
Alles mit Hackfleisch, Eier, Salz, Pfeffer, Chiliflocken, Sesamsaat, und Schnittlauch vermischen. 
Abschmecken und Frikadellen formen.
Kokosöl erhitzen, Frikadellen darin bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun braten.
Garnelenfrikadellen


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Mittwoch, 22. Mai 2019

Low carb Pfannkuchen - neutral

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Low carb Pfannkuchen neutral

Rezept gefunden bei Christine Geisel


Zutaten:
[für 4 Pfannkuchen]




mit Käse/Schinken und Cremé leicht
Zubereitung
Alles mit der Küchenmaschine gut verquirlen. 
Ohne Quellen zu lassen sofort ausbacken.
Mit Kokosöl braten. 
Die lassen sich dünn am besten verarbeiten und super wenden. 

Tipp:
Nach Belieben süß mit Früchten oder deftig mit Käse /Schinken und einem Klecks Cremé leicht servieren.
Low carb Pfannkuchen neutral


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Donnerstag, 16. Mai 2019

Low carb Kaiserschmarrn mit Pflaumenmus

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >

Rezept gefunden bei Andrea Natschke-Hofmann
Low carb Kaiserschmarrn mit Pflaumenmus

Zutaten:
[für 2 Personen]

Dazu:
Pflaumenmus low carb 
[bitte für ^ das Rezept anklicken]

 

Zubereitung
Eier trennen, das Eigelb mit Mandelmehl, Xucker und dem Vanillearoma schaumig schlagen. Eiweiß mit Salz steif schlagen. Eiweißpulver und Backpulver vorsichtig unter die Eigelbmasse rühren und gut durchmengen. Zuletzt noch das geschlagene Eiweiß unterheben. In einer Pfanne Kokosöl geben, den Teig dazu und beim goldbraun backen öfter wenden und in Stücke teilen.
Low carb Kaiserschmarrn mit Pflaumenmus


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Sonntag, 12. Mai 2019

Joghurt-Zitronenkuchen

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Joghurt-Zitronenkuchen 
Zutaten:
[für 1 Kastenform]

für den Guss:

Zubereitung
Die Eier mit dem Joghurt verrühren.
Xucker, Zitronensaft, Mandelmehl, Zitronenabrieb und Backpulver dazu geben, für mindestens 5 Minuten kräftig durchrühren.
Butter schmelzen.
Währenddessen die flüssige Butter einlaufen lassen.
Die Masse in eine Silikon Kastenbackform füllen und in den vorgeheizten Backofen schieben.
Für den Guss
Zitronensaft und Xucker gut verrühren und auf den leicht abgekühlten Kuchen verteilen.

Backen:
Umluft: 170° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 50 Minuten


Joghurt-Zitronenkuchen 

„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Samstag, 11. Mai 2019

Pflaumenmus - low carb

< low carb >
Pflaumenmus - low carb





Zutaten:
[für 4 Gläser á 250 ml]






Zubereitung
Vier Konfitüregläser waschen und heiß ausspülen.
Pflaumen entkernen, vierteln und durch den Fleischwolf drehen.
Die Zimtstangen ebenfalls mit in den Wolf geben und mit dem Zitronensaft hinterher spülen.
Den Mus in ein Topf füllen und ca. 5 Minuten kochen lassen. 
Piment und den Gelierxucker unterrühren, weitere 5-6 Minuten unter ständigem Rühren kochen lassen. 
Das Pflaumenmus vom Herd nehmen, sofort in die vorbereiteten Gläser füllen, verschrauben und abkühlen lassen.
Low carb Leinsamen Brötchen



Tipp:
Dazu die leckeren, leichten 
Low carb Leinsamen Brötchen
[für das Rezept ^ bitte anklicken]

Pflaumenmus - low carb


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Dienstag, 7. Mai 2019

Rhabarber-Quark-Soufflé

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Rhabarber-Quark-Soufflé


Zutaten:
[für 6 Portionen]



Zubereitung
Die Rhabarberstangen waschen, äußere Haut abziehen, in dünne Scheiben schneiden und mit 2 EL Xucker bestreuen.
Quark, Eigelb und Vanillearoma miteinander verrühren. 
Das Eiweiß mit 1 Prise Salz steif schlagen. 
Den restlichen Xucker beim Schlagen einrieseln lassen, dann den Eischnee unter den Quark heben. 
Eine Auflaufform mit Butter einfetten, die Hälfte des gexuckerten Rhabarbers hineingeben und darauf die Quarkcreme füllen. 
Mit den restlichen Rhabarberscheiben belegen.
Im Backofen backen, bis das Soufflé goldbraun ist.
Mit Puderxucker bestreut servieren. 

Backen:
Umluft: 200° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca.35 Minuten
Rhabarber-Quark-Soufflé


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Sonntag, 5. Mai 2019

Rhabarberkuchen mit Eischneedecke

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Rhabarberkuchen mit Eischneedecke

Zutaten:
[für 1 Kuchen]




Zubereitung
Rhabarber waschen, unteres und oberes Ende abschneiden, äußere Haut abziehen und in Stücke schneiden.

Die Eier mit dem Xucker schaumig schlagen, Quark, Haselnüsse, Backpulver, Eiweißpulver und Chiasamen dazugeben und alles verrühren.



Den Teig in eine Springform [Ø 26cm] geben und den gewürfelten Rhabarber darüber verteilen und in den Teig drücken.
Eiweiß steif schlagen, mit Puderxucker süßen, auf den mit Rhabarber abgedeckten, Teig gleichmäßig verteilen und ab in den Ofen.
  
Eierlikör



 Backen:
 Umluft: 180° C (vorgeheizt)
 Backzeit: ca. 45 Minuten

Tipp: 
Vom übrig gebliebenem Eigelb 
Eierlikör - low carb machen.
[für das Rezept bitte anklicken]






Tipp:
Wer den Kuchen hübsch servieren möchte, legt erst eine Tortenspitze und 
dann eine Tortenunterlage [damit nichts durchweicht] auf die Tortenplatte.
Rhabarberkuchen mit Eischneedecke


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“