Blog-Archiv

Posts mit dem Label #MiniRomana werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #MiniRomana werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 23. August 2023

Flammkuchen mit Rucola und Salat

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
 
Flammkuchen mit Rucola und Salat
Rezept gefunden bei springlane

Zutaten:
[für 1 Kuchen - 2 Portionen]
Boden
Belag
  • 60 g Crème Leicht Kräuter
  • 50 g Rucola
  • 3 große Champignons
  • 4 Lauchzwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 50 g geriebener Gouda
  • Salz
  • Pfeffer


Zubereitung
Boden
Quark, Eier, Gouda und Mandelmehl mit der Küchenmaschine* gut verrühren. 
Teig in eine mit Öl eingeriebene Quicheform* geben und gleichmäßig verteilen. 
Im NINJA®Foodi Multifunktionsofen* backen.

NINJA®Foodi Multifunktionsofen:              
Air fry: 170° C                                               
Backzeit: 15 Minuten                                   

alternativ im Backofen:
Umluft: 180° C 
Backzeit: ca. 20 Minuten

Belag
Pilze in Scheiben schneiden, Lauchzwiebeln waschen, putzen und in kleine Stücke schneiden, Knoblauch schälen und klein hacken. Boden mit Creme Leicht bestreichen, mit den Pilzen belegen, Lauchzwiebeln, Knoblauch und Gouda darüber streuen und weitere 10 Minuten backen, evtl. kurz grillen so das die Oberfläche die gewünschten Bräune bekommt. 

NINJA®Foodi Multifunktionsofen:                alternativ im Backofen:
Air fry: 170° C                                                Umluft: 180° C 
Backzeit: 10 Minuten                                     Backzeit: ca. 12 Minuten

Nach Ablauf Zeit der mit Rucola belegen, mit Salz und Pfeffer würzen.
 

Salat
Rucola, Romana und Lauchzwiebeln putzen und waschen. Soße aus Rapsöl, Apfelessig, Salz, Pfeffer, italienischen Kräutern und Süßstoff zusammenrühren, den Salat und die Zwiebeln dazugeben gut verrühren und etwas ziehen lassen.  
Flammkuchen mit Rucola und Salat


 
„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“    

Mittwoch, 19. August 2020

Melonensalat mit Mozzarella

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Melonensalat mit Mozzarella


Zutaten:
[für 2 Personen]



Zubereitung

Für die Salatsoße Olivenöl, Zitronensaft, Essig, Salz und Pfeffer kräftig aufschlagen. Kalt stellen.
Aus der Melone ein paar Scheiben rausschneiden.
Mit einem Kugelaussetecher Bällchen aus dem Fruchtfleisch der Melone stechen.
Salatblätter auf einem Teller anrichten und rundherum mit der Salatsoße beträufeln. Melonenstücke und -bällchen, Mozzarella, Kürbis- und Sonnenblumenkerne dekorativ darüber verteilen. 
Mit den Oliven und Balsamessig dekorieren.

Dazu gab es ein Natur gebratenes Putenschnitzel.
Melonensalat mit Mozzarella und Putenschnitzel Natur



„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Dienstag, 3. Juli 2018

Mozzarella Wrap mit Räucherlachs

 < Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Mozzarella Wrap mit Räucherlachs


Zutaten:
[für 2 Personen]
  • 2 Mozzarella Wrap 
  • 400 g Räucherlachs
  • Senfsoße [nicht low carb - evtl. ersetzen]
  • 1 Mini Romana






Mozzarella Wrap mit Räucherlachs
Zubereitung
Die fertig gekaufte Wraps ausrollen, mit Senfsoße bestreichen und mit Räucherlachs belegen.
Romana waschen und in Streifen schneiden den Strunk dabei entfernen.
Wrap aufrollen und genießen


Mozzarella Wrap mit Räucherlachs

Donnerstag, 24. Mai 2018

Mozzarella Wrap



< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Mozzarella Wrap



Zutaten:
[für 2 Personen]

Zubereitung
Den Salat waschen, Strunk herausschneiden, mit Zitronensaft beträufeln und mit Pfeffer würzen. 
Hähnchenbrustfilet in Streifen schneiden, würzen und im etwas Olivenöl in der Pfanne braten. 
Warp ausrollen und mit je 3 Schinkenscheiben belegen.
  

Mozzarella Wrap


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Donnerstag, 8. Februar 2018

Wrap aus Mozzarella

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Mozzarella Wrap

Zutaten:
[für 3 Personen]
  • 400 g Mozzarella [2 Kugeln]
  • 4 Eier
  • 1 EL Flohsamenschalen 
  • 300 g Katenschinken
  • 1 Mini Romana Salat
  • 1 Tomate
  • 1 Stück Zucchini [ca. 12 Scheiben]
  • Saft einer ½ Zitrone
  • Pfeffer

Zubereitung
Mozzarella kleinschneiden und mit den Eiern und den Flohsamenschalen in einen Mixer geben und das Ganze klumpen frei verrühren.
Den fertigen Teig auf einem mit Backfolie /-papier ausgelegtem Backblech zu einem Rechteck verstreichen und in den Backofen geben und  nicht zu dunkel backen.


Backen:
Umluft: 160° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 15 Minuten

Den Wrap 15 Minuten leicht abkühlen lassen.
Den Salat waschen, Strunk herausschneiden, mit Zitronensaft beträufeln und mit Pfeffer würzen. 
Etwa ¾ des Teiges mit Schinken belegen, die Tomaten, die Zucchini darauf und zum Schluss mit Salat abdecken.  
Mit Hilfe der Backfolie den Teig mit Belag zusammenrollen.
Mozzarella Wrap


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Samstag, 16. September 2017

Quinoa Pop-Putenschnitzel mit Salat

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Zutaten:
[für 2-3 Personen]
Quinoa Pop-Putenschnitzel mit Salat
Zubereitung
Die Putenschnitzel mit Pfeffer und Chiliflocken würzen. 
Ei auf einem Teller mit der Gabel schaumig schlagen, Schnitzel darin wenden, anschießend in Quinoa-Pops tauchen.
Schnitzel in einer beschichteten Pfanne bei mittlere Temperatur goldbraun braten.
Nicht zu lange braten, Garpunkt beachten.
Aus Essig, Sesamöl, Pfeffer, Salz, Kräutern zum Streuen und Xucker eine Salatsoße zubereiten.
Paprika, putzen und würfeln. Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
Mini Romana waschen, grob zerpflücken.
Alles unter die Salatsoße heben und in einer Schüssel anrichten.
Quinoa Pop-Putenschnitzel mit Salat


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen"

Donnerstag, 14. September 2017

Thunfischsteak mit buntem Salat

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >  

Zutaten:
Thunfischsteak mit buntem Salat
[für 2 Personen]

Zubereitung
bunter Salat
Den Thunfisch abwaschen und mit Pfeffer würzen.
Filets auf dem Grill schön goldbraun braten (von jeder Seite ca. 5 Minuten), allerdings nicht zu lange, sonst werden sie trocken.
Aus Essig, Erdnussöl, Pfeffer, Salz, Zitronensaft, Gewürze zum Streuen und Xucker eine Salatsoße zubereiten.
Paprika und Spitzpaprika putzen und würfeln. 
Tomaten waschen und halbieren.
Champignons putzen und in Scheiben schneiden, Mini Romana waschen, grob zerpflücken, alles unter die Salatsoße heben und in einer Schüssel anrichten.
Thunfischsteak mit buntem Salat


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Freitag, 2. September 2016

Hähnchen-Birnen-Pfanne

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Hähnchen-Birnen-Pfanne


Zutaten:
[für 2-3 Personen]
  • 3 Hähnchenbrustfilets
  • 1 rote Paprikaschote
  • 1 gelbe Paprikaschote
  • 3 Birnen [12,4 KH]
  • 1 Mini Romana
  • Rapsöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Sojasoße
  • 100 ml Birnensaft, ungezuckert
  • 100 g Mandelblättchen
  




Zubereitung
Hähnchenfleisch waschen, trocken tupfen und in Streifen schneiden.
Paprika waschen, Kerne entfernen und in Stücke schneiden.
Birnen waschen, vierteln, Kerne entfernen und in Spalten schneiden.
Einen Eßlöffel Rapsöl in einer Pfanne erhitzen und das Hähnchenfleisch darin von allen Seiten anbraten.
Das Fleisch aus der Pfanne nehmen und mit Salz und Pfeffer würzen. 
Nun die Paprika in die Pfanne geben und anbraten. 
Zum Schluss die Birnen dazugeben und unter Rühren mit anbraten.  
Das Fleisch dazugeben, mit Sojasoße und Birnensaft ablöschen und etwas einkochen lassen.
Mandelblättchen in einer Trockenen, beschichteten Pfanne goldbraun rösten.
Auf einer flachen Platte die Salatblätter verteilen, das Fleisch, Paprika und die Birnen auf dem Salat verteilen und mit den gerösteten Mandeln bestreuen.
Hähnchen-Birnen-Pfanne


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Donnerstag, 26. Dezember 2013

Mini-Romana mit Schafskäse

<  leichte Linie >
< low carb >
Mini-Romana mit Schafskäse

Zutaten:
[für 2 Personen]

  • 1 Mini Romana
  • je ½ rote, grüne u. gelbe Paprika
  • ½ Zwiebel
  • ½ Bd. Petersilie
  • 100 g Schafskäse
  • 1TL Löwensenf
  • Pfeffer,
  • Salz
  • 3 EL Essig
  • 6 EL Olivenöl


Zubereitung
Aus Essig, Olivenöl, Senf, Pfeffer und Salz eine Salatsoße zubereiten.
Paprika putzen und würfeln.
Zwiebel in Ringe schneiden, Petersilie hacken und Schafskäse würfeln.
Alles unter die Salatsoße heben.
Mini Romana waschen, grob zerpflücken und in einer Schüssel anrichten.
Mit der Salatsoße übergießen und sofort servieren.
Mini-Romana mit Schafskäse


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“