Blog-Archiv

Posts mit dem Label #lowcarbEintopf werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #lowcarbEintopf werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 11. Januar 2025

Weiße Bohneneintopf

 < Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Zutaten:
[für 4-5 Portionen]
Weiße Bohneneintopf
  • 1 gr. Dose Bohnen, weiße [10 KH]
  • 450 g Kartoffeln Linella [11 KH]
    300 g Möhren
  • 200 g Knollensellerie
  • 1 Stange Lauch
  • Olivenöl
  • 250 g Speck
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 250 ml Rinderbrühe
  • 4 EL Balsamico bianco
  • 1 EL Butter
  • Bohnenkraut
  • Majoran
  • Salz
  • Pfeffer
  • Petersilie
  • 4 Puten-Cabanossi
 
Zubereitung
Die Bohnen abgießen.
Möhren, Sellerie, Lauch und Kartoffeln in kleine Würfel schneiden.
Öl im Topf des NINJA®Foodi Multikocher*  erhitzen und den Speck darin kräftig anbraten.
Das Gemüse mit den Kartoffeln kurz anschwitzen. Mit der Brühe ablöschen. 
Die weißen Bohnen dazugeben. Mit dem Essig, Salz und Pfeffer abschmecken und mit Bohnenkraut und Majoran würzen.
Schnellkochdeckel drauflegen. 

NINJA®Foodi Multifunktionstopf
Dampfdruck:  Pressure 30 Minuten
Mittlere Hitze: SEAR/SAUTE 10 Minuten Middle
Druck ablassen, vorsichtig öffnen, abschmecken, evtl. nachwürzen. Cabanossi in Scheiben schneiden und 5 bis 10 Minuten ziehen lassen.
Kurz vor dem Servieren gehackte Petersilie dazugeben. 

Natürlich kann man auch einen anderen Schnellkochtopf* benutzen.  
Weiße Bohneneintopf

 
 
„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Samstag, 10. Februar 2024

Möhren-Blumenkohl-Eintopf mit Cabanossi

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Zutaten:
Möhren-Blumenkohl-Eintopf mit Cabanossi
[für 4 Personen]
  • 500 g Möhren
  • ¼ Knollensellerie
  • 1 Stange Lauch
  • 1000 g Blumenkohl, TK 
  • 1 Zwiebel
  • 4 Cabanossi
  • 2 EL Öl
  • 750 ml l Brühe
  • Salz
  • Pfeffer
  • Majoran
  • Petersilie
  • 4 Cabanossi
  
Zubereitung
Möhren und Sellerie schälen und klein schneiden. Lauch putzen, waschen und in Ringe schneiden. Blumenkohl waschen und in Röschen teilen.
Zwiebel schälen, würfeln und in einem großen Topf mit heißem Öl anbraten.
Möhren, Sellerie und Lauch hineingeben, die Brühe zugießen und den Eintopf köcheln lassen.
Den Blumenkohl zufügen und köcheln lassen bis das Gemüse gar ist. 
Mit Salz, Pfeffer und Majoran abschmecken.
Zum Schluss Cabanossi in Scheiben schneiden und im Eintopf erwärmen
Kurz vor dem Servieren die Petersilie über den Eintopf streuen.
Möhren-Blumenkohl-Eintopf mit Cabanossi

Sonntag, 4. Februar 2024

Bohnen, Birnen und Cabanossi

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Bohnen, Birnen und Cabanossi
Zutaten:
[für 4 Personen]


Zubereitung
Kohlrabi schälen und würfeln, die Birnen schälen, vierteln, entkernen und in Stücke schneiden.
Kohlrabi in Salzwasser 10 Minuten kochen.
Kasseler in Stücke schneiden.
Bohnen in 200 ml Gemüsebrühe auftauen, Bohnenkraut dazu und 5 Minuten kochen lassen.
Gekochten Kohlrabi und Birnen zu den Bohnen geben und alles zusammen weitere 5 Minuten
köcheln, jetzt noch die Kasseler Stücke und die Cabanossi dazu und weitere 5 Minuten köcheln lassen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Bohnen, Birnen und Cabanossi


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Montag, 13. November 2023

Kürbiseintopf mit Chorizo und weißen Bohnen

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb > 
Rezept gefunden bei foodundco
Kürbiseintopf mit Chorizo und weißen Bohnen

Zutaten:
[für 4 Personen]
  • 4 Chorizo pikant
  • 3 Krakauer
  • 3 Zwiebeln
  • 4 Knoblauchzehen
  • 500 g Hokkaido Kürbis
  • 1 kl. Dose weiße Bohnen [11 KH]
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 1 kl. Dose stückige Tomaten
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 TL Salz
  • 1 TL schwarzer Pfeffer
  • 1 TL Thymian
  • 1 TL Oregano
  
Zubereitung
Chorizo und Krakauer in dünne Scheiben schneiden und in einem Topf von beiden Seite anbraten, rausnehmen und beiseite stellen.
Zwiebel in Würfel schneiden, Knoblauch hacken und im selben Topf glasig braten.
Kürbis würfeln, zu den Zwiebeln geben und anbraten.
Stückigen Tomaten, die Kräuter und die Gewürze dazu geben und mit der Brühe ablöschen.
Eintopf für ca. 30 Minuten köcheln lassen.
Die weißen Bohnen mit in den Topf geben und für weitere 15 Minuten köcheln.
Die Chorizo und Krakauer wieder dazugeben und erwärmen.
 
Kürbiseintopf mit Chorizo und weißen Bohnen

Dienstag, 8. August 2023

Möhreneintopf mit Bratwurst

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >

Möhreneintopf mit Bratwurst
Zutaten:
[für 4 Personen]

Zubereitung

Lauch waschen und in Ringe schneiden.
Möhren schälen und waschen und  in Scheiben schneiden.
Ingwer fein hacken. Rapsöl in einem Topf erhitzen Lauch dazugeben anbraten, die Möhren ein paar Minuten mit schmoren mit Gemüsebrühe ablöschen und aufkochen lassen.
Mit Salz, Pfeffer, Paprika, Kurkuma, Italienischen Kräuter und Thymian würzen und köcheln lassen bis die Möhren bissfest sind.
Von der Bratwurst die Pelle entfernen, erst in Scheiben scheiden, dann zu Bällchen formen und in einer beschichteten Pfanne ohne Öl anbraten.
Zum Schluss  in die Suppe geben und ziehen lassen bis die Wurst warm ist.
Die Suppe mit Petersilie bestreut servieren. 
Möhreneintopf mit Bratwurst

  

Donnerstag, 23. Februar 2023

Spitzkohl-Hack-Eintopf

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
 
Rezept gefunden bei @ankes_low_carb_rezepte
 
Spitzkohl-Hack-Eintopf
Zutaten:
[für 4 Personen]
Hackbällchen
  • 800 g Hackfleisch
  • 2 Zwiebeln
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprika
  • 1 Ei
Eintopf
  • 1 Spitzkohl
  • 1 Kohlrabi
  • 1 Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml Sahne
  • Salz
  • Pfeffer
 
 
Zubereitung
Hackbällchen
Das Rinderhack mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen und zusammen mit den Zwiebeln und dem Ei untermischen. Aus der Hackmasse Kugeln formen, in einer beschichteten Pfanne braten, wenn die Bällchen durchgegart sind bei Seite stellen.
Eintopf
Zwiebel, Knoblauch schälen und fein würfeln, Kohlrabi schälen und ebenfalls in Würfel schneiden.
Spitzkohl putzen, Strunk entfernen und alles klein schneiden.
Zwiebel und Knoblauch in einem Topf mit etwas Öl anschwitzen, mit Gemüsebrühe ablöschen.
Die Kohlrabi Würfel in der Brühe weichkochen, das Ganze pürieren und die Sahne zugeben.
Spitzkohl ca. 15 Minuten in der pürierten Brühe köcheln lassen.
Zum Schluss die Hackbällchen hinzufügen.
Spitzkohl-Hack-Eintopf

Dienstag, 31. Januar 2023

Rotkohl-Eintopf mit Wiener Würstchen

< low carb >

Rotkohl-Eintopf mit Wiener Würstchen
Zutaten:
  • 1 Kopf Rotkohl
  • 1 Bund Suppengrün
  • 1 Zwiebel
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • ½ TL Chilipulver
  • 3 EL Olivenöl
  • 3 Lorbeerblätter
  • Salz
  • Pfeffer
  • Koreander
  • Piment
  • Nelken
  • Zimt
  • 1 l Gemüsebrühe
  • 6 EL Apfelessig
  • etwas Süßstoff
  • Wiener Würstchen
 
Zubereitung
Suppengrün klein schneiden. Zwiebel schälen und in Würfel schneiden.
Rotkohl vierteln, Strunk herausschneiden und den Kohl in feine Streifen schneiden.
Die Zwiebel in Öl glasig schmoren, das Suppengrün dazu geben und mit schmoren. Die Rotkohlstreifen reingeben so lange schmoren bis sich das Volumen des Rotkohl reduziert hat. Mit Gemüsebrühe ablöschen, die Lorbeerblätter, Obstessig, alle Gewürze dazu und den Eintopf kochen bis der Rotkohl bissfest ist. Nochmals abschmecken, der Eintopf schmeckt leicht süß-sauer am besten.
Vor dem Servieren, Würstchen in den Rotkohltopf legen und erwärmen. 
Rotkohl-Eintopf und Wiener Würstchen
 

Donnerstag, 5. Januar 2023

Grüne Bohneneintopf mit Bratwurst

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb > 

Grüne Bohneneintopf mit Bratwurst
Zutaten:
[für 4-6 Personen]

  • 4 Möhren
  • 8-10 grobe Bratwürste
  • 1 EL Kokosöl
  • 2 rote Zwiebeln
  • 75 g magere Schinkenwürfel
  • ½ l Gemüsebrühe
  • 1 TL Bohnenkraut
  • 1 TL Kerbel
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 EL Schnittlauch
  • 1 EL Sojasauce
  • 1000 g grüne Bohnen, TK

Nach Belieben

  • Apfelessig
  • fl. Süßstoff

Zubereitung
Die Möhren schälen, waschen und in sehr kleine Würfel schneiden.
Das Wurstbrät aus der Haut kugelig auf einen Teller drücken und dann in einer beschichteten Pfanne von allen Seiten goldbraun braten und zur Seite stellen. 
Kokosöl in einem großen Topf erhitzen.
Die Zwiebeln und die Schinkenwürfel im Kokosöl glasig schmoren und die Möhrenwürfel mit schmoren.
Das Ganze mit der Gemüsebrühe ablöschen, die Gewürze, die Bohnen und die Bratwurstkugeln dazugeben 5 Minuten ziehen lassen.
Nach Geschmack mit Apfelessig und Süßstoff verfeinern.

Grüne Bohneneintopf mit Bratwurst

Dienstag, 3. Januar 2023

Bauerneintopf

< low carb >
Zutaten:
Bauerneintopf
  • 1 EL Kokosöl
  • 600 g Rinderhackfleisch
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Ingwer
  • 300 g Karotten
  • 1 Kohlrabi
  • 100 g Tomatenmark
  • 250 ml  Gemüsebrühe
  • 3 Paprikaschoten rot, gelb und grün
  • 200 g Kasslernacken
  • 1 D. Tomaten, gehackt
  • Salz
  • Pfeffer
  • Kräuter
  
Zubereitung
Hackfleisch in einem großen Topf mit Kokosöl anbraten. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer klein hacken und dazugeben. Karotten und Kohlrabi schälen, in Scheiben schneiden und zum Hackfleisch geben. Alles 5 Minuten unter gelegentlichem Rühren weiter schmoren. Tomatenmark hinzugeben und gut vermischen. Mit der Brühe und den Tomaten ablöschen, aufkochen und bei geringer Hitze 25 Minuten zugedeckt köcheln lassen.
Die Paprika und Kassler in kleine Stücke schneiden und ca. 10 Minuten vor Ende der Kochzeit hinzufügen. Zum Schluss noch mit Salz, Pfeffer und Kräutern abschmecken.   

Donnerstag, 20. Oktober 2022

Steckrüben-Eintopf

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Zutaten:
Steckrüben-Eintopf
[für 4 Personen]
 
Zubereitung:
Steckrüben, Pastinaken und Möhren schälen, waschen, in Würfel schneiden, Karotten in Scheiben schneiden. Die Zwiebeln schälen, grob würfeln.
Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebeln glasig dünsten, Pastinaken und Möhren dazugeben und alles zusammen dünsten, mit Gemüsebrühe ablöschen. Die gewürfelten Steckrüben dazu, kräftig aufkochen lassen. Herd ausschalten und 30 Minuten ziehen lassen. Mit Majoran, Piment, Salz, Sojasoße und Pfeffer abschmecken. Die Fleischwurst in Würfel schneiden, Petersilie feinhacken, beides dazugeben und noch einmal aufwärmen, nach 10 Minuten servieren.
Steckrüben-Eintopf
 
  

„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“
  

Donnerstag, 10. Februar 2022

Erbsensuppe

< low carb > 

Zutaten:
  • 1 Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 P. Suppengrün
  • 2 EL Butter
  • 1000 g Erbsen, TK
  • 1 Becher Crème leicht Kräuter
  • 750 ml Gemüsebrühe*
  • 3 Krakauer
  • Salz
  • Pfeffer
  
Zubereitung
Zwiebel, Knoblauch und den Lauch putzen in kleine Würfel schneiden und in einem großen Topf in Butter anschwitzen.
Das restliche Gemüse vom Suppengrün waschen, putzen und in kleine Würfel schneiden, in den Topf geben und ein paar Minuten anschwitzen, mit Gemüsebrühe ablöschen und 10 Minuten köcheln lassen. 
Die Erbsen dazugeben und nochmal 10 Minuten köcheln.
Mit einem Stabmixer* die Suppe pürieren, mit Salz und Pfeffer würzen und Creme leicht unterrühren.
Die Krakauer in Scheiben schneiden, die Petersilie hacken und in die Suppe geben. 
   
Erbsensuppe

Freitag, 4. Februar 2022

Kichererbsen-Thunfisch-Ragout

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Kichererbsen-Thunfisch-Ragout
Zutaten:
[für 2 Personen]

Zubereitung
Zwiebel und Knoblauch schälen, beides fein hacken. 
Kichererbsen in einem Sieb abspülen und abtropfen lassen.
Olivenöl in einem Topf erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten.
Mit Tomaten ablöschen, mit Salz, Pfeffer, Basilikum und Currypaste würzen. 
Abgetropfte Kichererbsen unter die Tomatensauce rühren, Thunfisch zufügen und alles 2–3 Minuten köcheln lassen.
Kichererbsen-Thunfisch-Ragout


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Mittwoch, 2. Februar 2022

Spitzkohl-Sesam-Eintopf mit Hackbällchen

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >

Rezept gefunden bei schwarzgrünesZebra
Spitzkohl-Sesam-Eintopf mit Hackbällchen
Zutaten:
[für 4 Personen]
 
 
Zubereitung 
Das Hackfleisch mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen, gut verkneten und zu kleinen Bällchen formen.
Spitzkohl vierteln, den Strunk entfernen und klein schneiden.
Die Zwiebel sowie Knoblauchzehen schälen und würfeln.
Sesamöl in einem großen Topf erhitzen und die Hackbällchen von allen Seiten scharf anbraten. Dann herausnehmen und zur Seite stellen. Jetzt die Zwiebel und Knoblauch dazu geben und im Öl anbraten. Den Spitzkohl dazu geben und schmoren lassen.
Mit der Brühe ablöschen und den Kümmel, Kurkuma, Ingwer, Paprikapulver und Petersilie dazu geben und alles köcheln lassen.
Das Sesammus [Tahini] dazu geben und verrühren bis es sich auflöst.
Wenn der Spitzkohl schön weich ist, die Hackbällchen dazu geben und nochmal 5 Minuten köcheln lassen. Noch mal abschmecken und servieren.
 

Sesammus
Zutaten:
Zubereitung
Sesamkörner und Sesamöl im Universalzerkleinerer* zu einer cremigen Paste verrühren und in einem gut schließbarem Glas* aufbewahren.
 
Spitzkohl-Sesam-Eintopf mit Hackbällchen
 


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Montag, 24. Januar 2022

Grüne Bohneneintopf mit Cabanossi

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb > 
Grüne Bohneneintopf mit Cabanossi








Zutaten:
[für 4-6 Personen]
  • 1 EL Kokosöl*
  • ½ Tasse Zwiebelwürfel, TK
  • 125 g magere Schinkenwürfel
  • 1 Tasse Suppengrün, TK
  • 1½ l Gemüsebrühe*
  • ½ TL Bohnenkraut*
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2-3 Frühlingszwiebeln
  • 1000 g grüne Bohnen, TK
  • 400 g Putenfleischwurst
  • 4 Puten-Cabanossi 


Zubereitung
Kokosöl in einem großen Topf erhitzen.
Die Zwiebeln und die Schinkenwürfel im Kokosöl glasig schmoren. Das Suppengrün dazugeben.
Das Ganze mit der Gemüsebrühe ablöschen, die Gewürze und die Bohnen dazugeben.
Frühlingszwiebeln putzen und in kleine Ringe schneiden und zur Suppe geben. Wenn die Bohnen gar sind, Fleischwurst und die Cabanossi zum Eintopf geben und 5 Minuten ziehen lassen.
   
Grüne Bohneneintopf mit Cabanossi
 


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“