Blog-Archiv

Posts mit dem Label #WesselslowcarbWelt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #WesselslowcarbWelt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 16. Mai 2025

Spargel, helle Soße und Ćevapčići

< low carb >
[für 3 Personen]
Ćevapčići 
  • 500 g Rinderhackfleisch
    Spargel, helle Soße und Ćevapčići
  • 1 Zwiebel
  • 1 Ei
  • ½ TL Chilipulver
  • ½ TL Paprikapulver
  • ½ TL Salz
  • ½ TL Pfeffer
  • ½ TL Knoblauchpulver
Helle Soße
  • 150 Creme Leicht Kräuter
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss
  • Petersilie
  • ½ TL Senf  
Stangenspargel
  • 800 g Spargel
  • Prise Xucker
  • Salz
 
Zubereitung
Ćevapčići 
Die Zwiebel schälen und fein hacken, mit dem Rinderhackfleisch, dem Ei und den Gewürzen gut vermischen und kräftig abschmecken.
Kleine dicke ca. 5 cm lange Würstchen formen und grillen. Ćevapčići am besten beim Grillen nicht zu oft drehen, sondern etwas warten bis sie zum Teil schon durchgebraten sind.
Stangenspargel
Spargel schälen, die unteren Enden abschneiden, waschen und in Salzwasser mit einer Prise Xucker ca. 20 Minuten kochen. 
Soße
Creme Leicht und die Gewürze mischen. Mit dem Senf abschmecken. Evtl. noch ein Esslöffel Spargelwasser untermischen und kurz in der Mikrowelle erwärmen. 
Spargel, helle Soße und Ćevapčići

Mittwoch, 7. Mai 2025

Einfacher Rote-Bete-Salat

< low carb >
Einfacher Rote-Bete-Salat
 


Zutaten:
  • 500 g Rote Bete Knollen, küchenfertig  
  • 6 EL Sesamöl
  • 6 EL Apfelessig
  • Salz
  • Pfeffer
  • ½ TL Kümmel
  • ½ TL Senf
  • ½ TL fl. Süßstoff
 




Zubereitung
Rote Bete in Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben.
Öl, Essig, Süßstoff mit den Gewürzen und dem frisch gemahlenen Pfeffer verrühren.
Das Dressing zur Roten Bete geben und gut vermischen.
Einfacher Rote-Bete-Salat

Freitag, 25. April 2025

Panierte Schnitzel und Stangenspargel

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >

Panierte Schnitzel und Stangenspargel

Zutaten:
[für 3 Portionen]
Schnitzel

  • 3 Putenschnitzel
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprikapulver
  • 1 Ei
  • Mandelmehl*
Stangenspargel
  
Zubereitung
Schnitzel
Gewürzte Schnitzel erst im Ei, dann im Mandelmehl wenden, anschließend in einer beschichteten Pfanne braten.
 
Stangenspargel
Spargel schälen, die unteren Enden abschneiden, waschen und in Salzwasser mit einer Prise Xucker ca. 15 Minuten kochen.
Butter in der Mikrowelle* schmelzen lassen. Petersilie waschen und kleinschneiden.
Spargel mit Butter und Petersilie zum Schnitzel servieren.
Panierte Schnitzel und Stangenspargel

 
„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“ 

Donnerstag, 3. April 2025

Tomaten-Paprikasaft

< Saft - selbstgemacht >

< low carb >

Tomaten-Paprikasaft


Zutaten:
[1 Portion - 250 ml]

  • 2 rote Paprika
  • 1000 g Tomaten
  • ca. 2 cm Ingwer
  • Pfeffer
  • Salz



Zubereitung
Paprika waschen, schälen und die Kerne entfernen.
Tomaten halbieren, den Ingwer schälen.
Alles zusammen in den Entsafter* geben.
Den aufgefangenen Saft in ein Gläsflaschen* geben und sofort genießen.
Tomaten-Paprikasaft



„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Mittwoch, 19. März 2025

Low carb Weißbrot

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Low carb Weißbrot



Zutaten:



Zubereitung
Alle Zutaten, außer die Sesamsaat, mit der Küchenmaschine* zusammenrühren.
In eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform* oder in eine Silikonform* füllen, mit Sesamsaat bestreuen und in den vorgeheizten Backofen geben.

Backen:
Umluft: 175° C Umluft (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 50 Minuten
Low carb Weißbrot


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Freitag, 7. Februar 2025

Erdnussjoghurt mit karamellisierten Mandeln

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Erdnussjoghurt mit karamellisierten Mandeln

Rezept gefunden bei Yvonne Kruckenhauser

Zutaten:
[für 2 Portionen]


Zubereitung
40 g Erdnussbutter schmelzen, mit Joghurt mischen und mit 1 Esslöffel Xucker süßen.
Mandeln mit 1 Esslöffel Xucker rösten (karamellisieren).
Kokosöl schmelzen, mit Kakao und 1 Esslöffel Xucker klumpenfrei verrühren.
Zum Schluss alles in Gläser* schichten und im Kühlschrank kalt stellen.
Erdnussjoghurt mit karamellisierten Mandeln


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Sonntag, 19. Januar 2025

Apfel-Karotten-Sellerie-Saft mit Gurke

< Saft - selbst gemacht >
< low carb >

Apfel-Karotten-Sellerie-Saft mit Gurke

 

Rezept gefunden bei @Gema R. Häuser

Zutaten:
[2 Portionen - 500 ml]
  • 3 Äpfel [12,4 KH]
  • 2 Salatgurken
  • 4 Karotten
  • 2 Stangen Sellerie
  • 1 Orange
  • 2 cm Ingwer
  

Zubereitung
Karotten, Sellerie, Gurke und Äpfel waschen. Das Kerngehäuse des Apfels entfernen. 
Vom Sellerie evtl. die Enden abschneiden und 1x durchschneiden
Alles mit dem Ingwer in den Entsafter* geben.
Orange mit einer Zitrus- & Orangenpresse* auspressen und mit dem restlichen gepressten Saft vermischen. 

Den aufgefangenen Saft in Gläser* verteilen und sofort genießen oder im Kühlschrank lagern. Dort hält er sich bis zu 2 Tage.  
Apfel-Karotten-Sellerie-Saft mit Gurke


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Samstag, 11. Januar 2025

Weiße Bohneneintopf

 < Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Zutaten:
[für 4-5 Portionen]
Weiße Bohneneintopf
  • 1 gr. Dose Bohnen, weiße [10 KH]
  • 450 g Kartoffeln Linella [11 KH]
    300 g Möhren
  • 200 g Knollensellerie
  • 1 Stange Lauch
  • Olivenöl
  • 250 g Speck
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 250 ml Rinderbrühe
  • 4 EL Balsamico bianco
  • 1 EL Butter
  • Bohnenkraut
  • Majoran
  • Salz
  • Pfeffer
  • Petersilie
  • 4 Puten-Cabanossi
 
Zubereitung
Die Bohnen abgießen.
Möhren, Sellerie, Lauch und Kartoffeln in kleine Würfel schneiden.
Öl im Topf des NINJA®Foodi Multikocher*  erhitzen und den Speck darin kräftig anbraten.
Das Gemüse mit den Kartoffeln kurz anschwitzen. Mit der Brühe ablöschen. 
Die weißen Bohnen dazugeben. Mit dem Essig, Salz und Pfeffer abschmecken und mit Bohnenkraut und Majoran würzen.
Schnellkochdeckel drauflegen. 

NINJA®Foodi Multifunktionstopf
Dampfdruck:  Pressure 30 Minuten
Mittlere Hitze: SEAR/SAUTE 10 Minuten Middle
Druck ablassen, vorsichtig öffnen, abschmecken, evtl. nachwürzen. Cabanossi in Scheiben schneiden und 5 bis 10 Minuten ziehen lassen.
Kurz vor dem Servieren gehackte Petersilie dazugeben. 

Natürlich kann man auch einen anderen Schnellkochtopf* benutzen.  
Weiße Bohneneintopf

 
 
„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Donnerstag, 9. Januar 2025

Putenschnitzel mit Brokkoli vom Blech

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >

Putenschnitzel mit Brokkoli vom Blech
Nach einem Rezept von CHEFKOCH

Zutaten:
[für 2-3 Personen]
  • 400 g Putenschnitzel
  • 1 TL Zitronenabrieb 
  • 50 ml Olivenöl*
  • Salz
  • Pfeffer
  • 500 g Brokkoli
  • 2 Fleischtomaten
  • 2 Mozzarella
  • Wasser

Zubereitung
Die Putenschnitzel in je 3 Stücke schneiden. Mit Pfeffer würzen.
Brokkoli putzen, Röschen abtrennen, ca.5 Minuten in Salzwasser blanchieren. Kalt abschrecken und gut abtropfen lassen. 
Tomaten und Mozzarella in Scheiben schneiden.
Die Schnitzelchen auf ein mit Backfolie* ausgelegtes Blech verteilen, den Brokkoli zwischen den Scheiben verteilen. 
Die Tomatenscheiben mit je einer Mozzarellascheibe belegen, mit wenig Salz und Pfeffer würzen und auf den Schnitzelchen verteilen. 
Mit Olivenöl beträufeln und den Zitronenabrieb drüber verteilen. 
Im Backofen garen.

Backen:
Umluft: 180° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 15 Minuten 
Putenschnitzel mit Brokkoli vom Blech


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Freitag, 3. Januar 2025

Panierte Schnitzel und Sesambohnen

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb > 
Panierte Schnitzel und Sesambohnen
Zutaten:
[für 2 Personen]
Bohnen
Schnitzel

  
Bohnen
Die Enden der Bohnen abschneiden, waschen in kochendem Salzwasser mit etwas Gemüsebrühe und Bohnenkraut für 15 Minuten kochen.
Butter in einer Pfanne erwärmen, Bohnen dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen.
Sesamsaat drüber streuen und anbraten.
 
Schnitzel
Gewürzte Schnitzel erst in Mandelmehl, dann in Ei und wieder in Mandelmehl wenden, anschließend in einer beschichteten Pfanne in ausreichend Öl von beiden Seiten anbraten bis es goldgelb ist. 
Panierte Schnitzel und Sesambohnen


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Samstag, 28. Dezember 2024

Zitronen-Gin-Cocktail

< leichte Linie >
< low carb >
Zitronen-Gin-Cocktail
 

Zutaten:
 

Zubereitung
Gin, Sirup und Zitronen-Ingwer Konzentrat in ein Cocktailglas geben, Eiswürfel dazu, mit Zitronenlimonade auffüllen und umrühren. Mit Zitronenscheiben und Minzblätter dekorieren.

Wollt ihr das Rezept für den Zitronen-Sirup 
[für die Zubereitung bitte den ^ Link anklicken]
Zitronen-Gin-Cocktail
 

Sonntag, 22. Dezember 2024

Bresaola Carpaccio mit Rucola

< low carb >
Bresaola Carpaccio mit Rucola
 

[für 2 Personen]
  • 200 g Bresaola [luftgetr. ital. Rinderschinken]
  • 60 g Rucola
  • Parmesan, geraspelt
  • Zitronensaft
  • Olivenöl
 

 
Den Bresaola auf 2 flachen Tellern verteilen. 
Mit Zitronensaft und Olivenöl nach Geschmack beträufeln. 
Rucola waschen, Stiele abzupfen, trockenschleudern und auf den Bresaola geben. 
Mit Parmesan bestreuen. 

Bresaola Carpaccio mit Rucola

Mittwoch, 18. Dezember 2024

Geflügelgyros mit Champignons

Eiweiß-Rezept - leichte Linie >

< low carb >
Geflügelgyros mit Champignons


Zutaten:
[für 2 Personen]
  • 500 g Putenbrust
  • 250 g Champignons 
  • 1 rote Paprika 
  • 1 Zwiebel 
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprikapulver
  • Currypulver 
  • 1 Knoblauchzehe
  • Schnittlauchröllchen

Zubereitung
Das Putenbrust in Streifen schneiden und mit Salz, Pfeffer, Paprika und Currypulver würzen.
Champignons in Scheiben schneiden, Paprika in Streifen schneiden und Zwiebel würfeln.
Die Putenbruststreifen in dem Olivenöl anbraten, anschließend aus der Pfanne nehmen. 
Champignons, Zwiebeln und Paprika mit dem Knoblauch sowie Salz und Pfeffer in der Pfanne dünsten, Fleisch wieder dazugeben.
Mit Schnittlauchröllchen bestreuen.
Geflügelgyros mit Champignons

Sonntag, 1. Dezember 2024

Vanillekekse

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Vanillekekse

Rezept gefunden bei Maria Yasar


Zutaten:
[für 1 Blech]




Zubereitung
Alle Zutaten mit der Küchenmaschine* vermischen.
Auf ein mit Backfolie* belegtes Backblech kleine Häufchen legen und in den vorgeheizten Backofen geben.
Da jeder Herd anders ist, bitte darauf achten, dass sie nicht zu dunkel werden...

Backen:
Umluft: 175° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 10-12 Minuten

Die Kekse sind noch sehr weich aber beim Abkühlen werden sie fester.
Wer mag kann die Kekse noch warm mit Puderxucker bestreuen.

Kühl und trocken lagern am besten in einer Keksdose* aufbewahren.
Vanillekekse


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Freitag, 29. November 2024

Winterliches Cremedessert - low carb

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Winterliches Cremedessert - low carb

Zutaten:
[für 2 Portionen]


Zubereitung
Sahne mit dem Mixer* steif schlagen und mit dem Quark und dem Puderxucker verrühren. Mit Lebkuchengewürz und Vanille Extrakt abschmecken und in den Dessertgläser* füllen.



Kühl stellen und mit  Schoko Drops dekorieren.

Tipp:
** selbst gemachtes Lebkuchengewürz 
[Bitte für das Rezept anklicken ^]
Winterliches Cremedessert - low carb


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“