Blog-Archiv

Posts mit dem Label #Hirtenkäse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #Hirtenkäse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 10. Juli 2024

Fenchel-Möhrenpfanne mit Feta

   

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Fenchel-Möhrenpfanne mit Feta
Zutaten:
[für 4 Personen]
  • 2 Fenchelknollen
  • 700 g Möhren
  • 4 Frühlingszwiebel
  • 2 rote Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • ¼ l Gemüsebrühe
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • Kümmel gemahlen
  • 200 g Schafskäse
  
Zubereitung
Fenchel und Möhren waschen, putzen und in feine Streifen schneiden.
Frühlingszwiebeln putzen und kleinschneiden.
Die Zwiebeln schälen und in Achtel schneiden, den Knoblauch schälen und sehr fein hacken.
In einer beschichteten Pfanne mit Öl den Fenchel und die Möhren 2-3 Minuten anschwitzen. Den Knoblauch und die Zwiebel zufügen und anbraten.
Mit Gemüsebrühe ablöschen, mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen. Deckel auf die Pfanne setzen und ca. 10 Minuten schmoren.
Das Gemüse in eine Gratinform füllen, Feta in kleine Würfel schneiden und über das Gemüse streuen.
 

Backen:
Umluft: 180° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 10-15 Minuten 
Fenchel-Möhrenpfanne mit Feta

 
 
„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“ 

Freitag, 28. Juni 2024

Mini-Hähnchenschnitzel mit knackigem Salat

< low carb >
Zutaten:
Mini-Hähnchenschnitzel mit knackigem Salat
Salat
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 1 Salatgurke
  • 5 Tomaten
  • 1 Paprika, rot
  • 1 Paprika, gelb
  • 1 Paprika, orange
  • 400 g Champignons
  • 200 g Hirtenkäse
  • Räuchersalz
  • Pfeffer
  • Petersilie
  • ital. Kräuter
  • Estragon
  • Kerbel
  • Sonnenblumenöl

Hähnchenschnitzel
  • 400 g Mini-Hähnchenschnitzel
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprikapulver, edelsüß
  • Curry

 
Zubereitung
Salat
Das Gemüse putzen und in passende Stücke schneiden.
Den Hirtenkäse in kleine Würfel schneiden und zum Gemüse geben. 
Mit Salz, Pfeffer, ital. Kräuter, Estragon, Kerbel und Petersilie würzen. Öl drüber geben.
Dann gut verrühren und abschmecken. 

Hähnchenschnitzel
Hähnchenbrüste waschen und trocken tupfen und von beiden Seiten mit Salz, Pfeffer, Paprika und Curry würzen. 
Hähnchenbrüsten bei mittlerer Hitze auf den Gasgrill* geben und nicht zu lange braten 
Mini-Hähnchenschnitzel mit knackigem Salat






























    „*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

    Dienstag, 28. Mai 2024

    Bunte Spargelpfanne vegetarisch

    < low carb > 
    Zutaten:
    Bunte Spargelpfanne vegetarisch
    [für 4 Personen]
    • 1000 g Spargel
    • 5 Möhren
    • 1 rote Paprika
    • 1 grüne Paprika
    • 1 Zwiebel
    • 1 kleine rote Zwiebel
    • 3 EL Olivenöl
    • Salz
    • Pfeffer
    • Chili
    • ital. Kräuter
    • Hirtenkäse

    Zubereitung
    Spargel schälen, die holzigen Enden abschneiden und in schräge Stücke schneiden. Möhren schälen, in schräge Scheiben schneiden und mit wenig Wasser ein paar Minuten kochen. 
    Zusammen im Olivenöl bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten braten. Zwiebeln halbieren und in Scheiben schneiden, Paprika in mundgerechte Stücke schneiden. Alles zum Spargel geben, mit Salz, Pfeffer, Chili und Kräutern abschmecken und 2 bis 3 Minuten weiter braten. Die Tomaten waschen und halbieren zum restlichen Gemüse geben und erwärmen. Das Gemüse soll noch knackig sein. Hirtenkäse in Stücke schneiden, zum Gemüse geben, ganz kurz schmoren lassen. 
     
    Bunte Spargelpfanne vegetarisch

    Samstag, 20. April 2024

    Gefülltes Schweinefilet mit Stangenspargel

    < Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
    < low carb >

    Rezept gefunden bei COOP Rezepte
    Gefülltes Schweinefilet mit Stangenspargel

    Zutaten:
    [für 2 Personen]
    • 500 g Schweinefilet
    • 125 g Hirtenkäse
    • 1 kleine Chilischote
    • 2 Knoblauchzehen
    • 1 Frühlingszwiebel 
    • Salz
    • Pfeffer
    • Oregano*
    • Thymian*
    • 2 EL Rapsöl*
    • 1 kg Spargel
    • Prise Xucker light*
    • Petersilie

    Zubereitung
    Filet waschen, trocken  tupfen, mit einem scharfen Messer der Länge nach einschneiden, mit Salz und Pfeffer würzen. 
    Hirtenkäse in sehr kleine Stücke schneiden, Knoblauch abziehen, kleinschneiden, Frühlingszwiebel abziehen und wie die Chilischote ebenfalls kleinschneiden. 
    Alle klein geschnittenen Zutaten mit Salz, Pfeffer, Oregano, Thymian würzen alles gut vermischen und das Filet damit füllen.
    Zusammenrollen und mit Küchengarn* umwickeln. 
    Das eingerollte Filet in dem Rapsöl gut anbraten und anschließend in eine feuerfeste Form* geben und im Backofen garen.

    Backen:
    Umluft: 180° C (vorgeheizt)
    Backzeit: ca. 30 Minuten 

    Spargel schälen, die unteren enden abschneiden und in Salzwasser mit der Prise Xucker ca. 20 Minuten kochen.

    Nach der Garzeit das gefüllte Filet entfesseln, aufschneiden, mit Stangenspargel auf Tellern servieren und mit gehackter Petersilie bestreuen. 

    Die Reste sind auch auf Brot oder Brötchen sehr lecker. 
    [Für die Rezepte bitte ^ den Link ^ anklicken]
    Gefülltes Schweinefilet auf low carb Brot


    „*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

    Sonntag, 14. April 2024

    Spargelpfanne mit Hirtenkäse

    < low carb > 
    Spargelpfanne mit Hirtenkäse
    Zutaten:
    • 500 g Spargel
    • 3 Möhren
    • 1 rote Paprika
    • 1 kleine rote Zwiebel
    • 2 EL Olivenöl
    • Salz
    • Pfeffer
    • Chiliflocken
    • ital. Kräuter
    • Hirtenkäse
    • frisches Basilikum
      
    Zubereitung
    Spargel schälen, die holzigen Enden abschneiden und in schräge Stücke schneiden. Möhren schälen und in schräge Scheiben schneiden. Zusammen im Olivenöl bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten braten.
    Zwiebel halbieren und in Scheiben schneiden, Paprika in mundgerechte Stücke schneiden. Beides zum Spargel geben, mit Salz, Pfeffer, Chiliflocken und Kräutern abschmecken. und 2 bis 3 Minuten weiter braten. Die Tomaten waschen und halbieren zum restlichen Gemüse geben und erwärmen. Das Gemüse soll noch knackig sein.
    Hirtenkäse in Stücke schneiden, zum Gemüse geben, ganz kurz schmoren lassen und mit frischem Basilikum garnieren.
    Spargelpfanne mit Hirtenkäse

    Mittwoch, 22. November 2023

    Thunfischsalat

    < Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
    < low carb >

    Rezept gefunden bei Stefanie Schmirmund‎

    Zutaten:
    Thunfischsalat
    [für 2 Personen]
    • 2 D. Thunfisch* im eigenen Saft 
    • 2 kleine Tomaten
    • 2 hartgekochte Eier
    • 1 Hirtenkäse
    • 1 kleine Zwiebel
    • ½ Salatgurke
    • ½ rote Paprika
    • ½ gelbe Paprika
    • ¼ Eisbergsalat
    • 4 EL Sonnenblumenkerne* 
    • 1 EL Essig, weiß*
    • 1 TL Löwensenf*
    • Salz
    • Pfeffer
    • Basilikum Blätter





    Zubereitung
    Thunfisch abtropfen lassen und mit einer Gabel klein zupfen.
    Tomaten vierteln, die Eier mit einem Eierschneider* klein schneiden.
    Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden, Hirtenkäse ebenfalls in Würfel schneiden.
    Salatgurke schälen, vierteln und in Stücke schneiden.
    Paprika waschen, Kerne und weiße Trennstege entfernen und in Stücke schneiden.
    Eisbergsalat vierteln, kleinschneiden, waschen und trocken tupfen.
    Basilikumblätter grob zerkleinern.
    Marinade aus Essig, Senf, Salz und Pfeffer zusammen rühren.
    Die vorbereiteten Zutaten, bis auf die Tomaten, in die Marinade geben, gut vermischen, abschmecken und evtl. nach würzen. 

    Tomaten oben drauf und fertig.
    Thunfischsalat


    „*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

    Dienstag, 22. August 2023

    Gurkensalat mit Tomaten und Hirtenkäse

    < low carb >
    Gurkensalat mit Tomaten und Hirtenkäse
     

    [für 2 Personen]
    • 1 Gurke
    • 2 Tomaten
    • 250 g Schafskäse
    • Pfeffer
    • Salz
    • Olivenöl
    • Essig
    • Ital. Kräuter
     

     
    Gurke der Länge nach vierteln und in etwa 5 mm dicke Scheiben schneiden.
    Tomate und Schafskäse in kleine Würfel schneiden. Alles in einer Schüssel mischen.
    Eine Marinade aus den Kräutern, Gewürze, Essig und Öl herstellen und über den Salat gießen. 
    Gurkensalat mit Tomaten und Hirtenkäse

    Samstag, 12. August 2023

    Steak mit gegrillter Wassermelone auf Rucola

     < Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
    < low carb >
    Steak mit gegrillter Wassermelone auf Rucola

    Zutaten:
    [für 2 Personen]



    Zubereitung
    Walnussöl, Essig mit Salz und Pfeffer zum Dressing verrühren.
    Rucola waschen, die Enden entfernen und mit dem Dressing mischen.
    Melone in Scheiben schneiden und grob entkernen Walnusshälften grob zerkleinern.
    Hirtenkäse in kleine Würfel schneiden.
    Steaks mit Pfeffer und Grillwürzmischung würzen und leicht einem Steakroller* drüber rollen.
    Melonenscheiben und Steaks auf den Grill* legen und nach Geschmack [medium, englisch oder durch] grillen.
    Die Steaks, den Salat und die Melone auf Teller geben und mit Walnüssen und dem Hirtenkäse bestreuen.
    Steak mit gegrillter Wassermelone auf Rucola

     
    „*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

    Donnerstag, 3. August 2023

    Lachs und Hirtenkäse auf Blattspinat

    < Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
    < low carb > 
    Lachs und Hirtenkäse auf Blattspinat
    Zutaten:
    [für 2 Personen]
    • 500 g Blattspinat, TK
    • 450 g Lachsfilets, TK
    • 1 Zwiebel
    • 3 Knoblauchzehen
    • 1 EL Butter
    • Muskat
    • Salz
    • Pfeffer
    • Chilipulver
    • 200 g Hirtenkäse
    • Mandeln gehobelt
      
    Zubereitung
    Blattspinat auftauen lassen und gut ausdrücken.
    Knoblauch und Zwiebel würfeln in eine Pfanne geben, kurz anbraten, Spinat dazugeben und erwärmen.
    Lachsfilets auftauen lassen, waschen, trocken tupfen und würzen.
    Spinat in eine Auflaufform geben und den Lachs darauflegen. Hirtenkäse in Stücke schneiden, über dem Spinat verteilen und in den Multifunktionsofen* geben.
      
    NINJA®Foodi Multifunktionsofen:               
    Bake: 175° C                                                 
    Backzeit: 20 Minuten                                     

    alternativ im Backofen:
    O/U: 200° C (vorgeheizt)
    Backzeit: ca. 25 Minuten
     
    Mandeln kurz in einer kleinen Pfanne ohne Fett rösten und über den Lachs streuen.
    Lachs und Hirtenkäse auf Blattspinat


    Montag, 19. Juni 2023

    Mediterraner Tomaten-Spargelauflauf

    < Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
    < low carb > 
    Mediterraner Tomaten-Spargelauflauf
    Rezept gefunden bei Patros.de

    Zutaten:
    • 1 kg Spargel
    • 1 rote Zwiebel
    • 1 B. frische Petersilie
    • ½ B. Schnittlauch
    • Handvoll Basilikum Blätter
    • 250 Hirtenkäse
    • 300 g Datteltomaten
    • Olivenöl
    • 250 ml Gemüsebrühe
    • 30 ml Zitronensaft
    • 2 EL Mandelmehl, entölt*
    • Xucker*
    • Salz
    • Pfeffer
      
    Zubereitung
    Den Spargel schälen und in Stücke schneiden. Die Zwiebel fein würfeln. Die Kräuter waschen und von den Stielen zupfen. Einige Blättchen zum Garnieren zurückbehalten. Den Hirtenkäse würfeln. Tomaten waschen und halbieren.
    Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebel und die Spargelstücke leicht anbraten. Mit der Gemüsebrühe, ein wenig Xucker und dem Zitronensaft ablöschen und den Spargel darin weichkochen lassen.
    Kurz vor Garende gut die Hälfte der Kräuter dazugeben und ganz kurz mit köcheln lassen. Anschließend nur die Spargelstücke in eine Auflaufform geben.
    Die Brühe in der Pfanne mit dem Mandelmehl unter ständigem Rühren ein wenig andicken und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    Die Tomaten auf dem Spargel verteilen, die angedickte Brühe darüber geben.
    Zum Schluss den Hirtenkäse drüberstreuen und in den Ofen oder in den NINJA®Foodi Multifunktionsofen* schieben.
      
    NINJA®Foodi Multifunktionsofen:                
    Air fry: 175° C                                                
    Backzeit: 8 Minuten                                      

    alternativ im Backofen:
    Umluft: 200° C (vorgeheizt)
    Backzeit: ca. 8 Minuten
     
    Mit den restlichen Kräutern bestreuen und servieren. 
      

    Mediterraner Tomaten-Spargelauflauf


    „*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

    Freitag, 2. Juni 2023

    Rote Bete Salat mit Feta und Walnüssen

    < Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
    < low carb >
    Rote Bete Salat mit  Feta und Walnüssen


    Zutaten:

    [für 4 Portionen]
    • 500 g Rote Bete [küchenfertig]
    • 3 EL Walnuss & Essig
    • 4 EL Nußöl
    • 1 TL Senf
    • Salz  
    • Pfeffer
    • 3 Tropfen Süßstoff
    • 200 g Fetakäse
    • 75 g Walnüsse 


    Zubereitung
    Rote Bete in Stücke schneiden.
    Hirtenkäse würfeln und die Walnüsse grob hacken.
    Ein Dressing aus Essig, 
    Öl, Senf, Salz, Pfeffer und Süßstoff zusammen rühren.
    Rote Bete zum Dressing geben und etwas durchziehen lassen.
    Kurz vor dem Verzehr den Hirtenkäse daruntermischen und mit Walnüssen bestreuen.
    Rote Bete Salat mit  Feta und Walnüssen

    Montag, 29. Mai 2023

    Thunfisch vom Grill mit Salat

    < Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
    < low carb >
    Zutaten:
    [für 3 Portionen]
    Thunfisch vom Grill mit Salat
    Salat
    Thunfisch
     
    Zubereitung
    Salat
    Apfelessig, Rapsöl, Salz, Pfeffer und Süßstoff zu einer Salatsoße zusammenrühren und abschmecken. Eisbergsalat in feine Streifen schneiden und waschen. Paprika waschen, Kerne und Trennhäutchen entfernen und in Streifen schneiden. Tomaten waschen und halbieren, Hirtenkäse in Würfel schneiden. Alles in die Soße geben, vorsichtig umrühren und etwas ziehen lassen.
    Thunfisch
    Thunfischfilets auftauen, waschen und trocken tupfen, mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Die gewürzten Filets mit Olivenöl beträufeln, auf eine Grillpfanne legen und nicht zu lange grillen.
    Bei einem Gasgrill* den Deckel schließen, dann ist ein Wenden der Filets nicht nötig.
    Thunfisch vom Grill mit Salat
     
       
     
    „*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

    Dienstag, 2. Mai 2023

    Kohlrabi gefüllt mit Spinat

    < Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
    < low carb >
    Kohlrabi gefüllt mit Spinat


    Zutaten:
    [für 2-3 Personen]
    • 2 Kohlrabi
    • 200 g Blattspinat, TK
    • 200 g Hirtenkäse
    • 1 rote Zwiebel
    • 2 Knoblauchzehen
    • 3 Eier
    • 5 EL Joghurt
    • Salz
    • Pfeffer
    • Muskat*
    • 1 EL Olivenöl* 

    Zubereitung
    Die Kohlrabis schälen und quer aufschneiden, in leicht gesalzenem Wasser ca. 15 Minuten garen. Abkühlen und eine möglichst große Mulde an der Schnittfläche mit einem Teelöffel herauskratzen.
    Für die Füllung die Zwiebel und Knoblauch schälen, fein hacken und in einem Topf mit dem Olivenöl glasig andünsten. 
    Den Spinat auftauen, tropfnass zu der Zwiebel und dem Knoblauch geben und gemeinsam dünsten.
    Den Spinat mit 2 Eiern, zerbröselten Schafskäse gut vermischen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
    Diese Masse in den Kohlrabi verteilen und in eine feuerfeste Form* setzen.
    Die übrige Käse-Spinatmasse mit dem dritten Ei, dem herausgeschabten Kohlrabi Fleisch und dem Joghurt pürieren, die Soße in die Form zu den Kohlrabi gießen und in den Ofen schieben.
      
    Backen:
    Umluft: 180° C (vorgeheizt)
    Backzeit: ca. 40 Minuten
    Kohlrabi gefüllt mit Spinat


    „*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“