Blog-Archiv

Posts mit dem Label #Sellerie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #Sellerie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 23. Januar 2025

Leber mit Selleriepüree und Apfelmus

 < Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Rezept gefunden bei Ketorezepte

Leber mit Selleriepüree und Apfelmus
Zutaten:
[für 2 Personen]

  • 2 Äpfel
  • Zimt
  • 300 g Sellerie
  • 300 g Leber
  • Salz
  • Olivenöl
  • 100 ml Balsamico Essig, rot
  • 100 ml Wasser
  • 1 TL Süßstoff
  • Muskatnuss
  • 4 EL Tomatenmark
  • 1 Zwiebel
 
Zubereitung 
Apfel schälen, in Stücke schneiden und in Wasser garen, gut abtropfen lassen, pürieren, mit Zimt abschmecken und im Kühlschrank abkühlen.
Sellerie schälen, in kleine Stücke schneiden und auch mit wenig Wasser gar dünsten, gut abtropfen lassen, mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen, alles pürieren.
Zwiebel abziehen, in Ringe schneiden und langsam in einer kleinen Pfanne mit etwas Olivenöl glasig braten.
Balsamico Essig mit Wasser und Süßstoff zusammen mischen.
Die Leber schnetzeln, kurz in wenig Olivenöl in einer zweiten Pfanne anbraten und beiseitestellen. Die Leber soll innen noch gerade roh sein.
In der Pfanne das Tomatenmark rösten, mit der Balsamico-Mischung ablöschen und einkochen lassen.
Die Leber Schnetzel und die Zwiebelringe in die Soße geben, gut umrühren, evtl. mit Salz und Pfeffer nachwürzen, die Leber gar ziehen lassen.
Alles mit dem Apfelmus servieren. 
Leber mit Selleriepüree und Apfelmus


 

Sonntag, 19. Januar 2025

Apfel-Karotten-Sellerie-Saft mit Gurke

< Saft - selbst gemacht >
< low carb >

Apfel-Karotten-Sellerie-Saft mit Gurke

 

Rezept gefunden bei @Gema R. Häuser

Zutaten:
[2 Portionen - 500 ml]
  • 3 Äpfel [12,4 KH]
  • 2 Salatgurken
  • 4 Karotten
  • 2 Stangen Sellerie
  • 1 Orange
  • 2 cm Ingwer
  

Zubereitung
Karotten, Sellerie, Gurke und Äpfel waschen. Das Kerngehäuse des Apfels entfernen. 
Vom Sellerie evtl. die Enden abschneiden und 1x durchschneiden
Alles mit dem Ingwer in den Entsafter* geben.
Orange mit einer Zitrus- & Orangenpresse* auspressen und mit dem restlichen gepressten Saft vermischen. 

Den aufgefangenen Saft in Gläser* verteilen und sofort genießen oder im Kühlschrank lagern. Dort hält er sich bis zu 2 Tage.  
Apfel-Karotten-Sellerie-Saft mit Gurke


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Freitag, 25. Oktober 2024

Sellerie-Apfel-Saft mit Fenchel

< Saft - selbst gemacht >
< low carb >
Sellerie-Apfel-Saft mit Fenchel

Rezept gefunden bei @Gema R. Häuser

Zutaten:
[2 Portionen - 500 ml]
  • 1 Knolle Sellerie
  • 4 Äpfel [12,4 KH]
  • 2 Fenchelknollen
  • etwas Ingwer
  

Zubereitung
Den Sellerie schälen, waschen und in grobe Stücke schneiden. 
Äpfel schälen und evtl. halbieren Fenchel waschen und zerteilen.
Den Ingwer schälen.
Alles zusammen in den Entsafter* geben.

Den aufgefangenen Saft in Saftflaschen* verteilen und sofort genießen oder im Kühlschrank lagern. Dort hält er sich bis zu 2 Tage. 
Sellerie-Apfel-Saft mit Fenchel


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Dienstag, 30. Januar 2024

Apfel-Gurken-Saft mit Ingwer

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb > 
Apfel-Gurken-Saft mit Ingwer

Rezept gefunden bei REWE

Zutaten:
[2 Portionen - 500 ml]
  • 1 Staude Sellerie
  • 1 Salatgurke
  • 3 Äpfel [12,4 KH]
  • 1 Orange
  • 2 cm Ingwer
  • 1 Prise Kurkuma
  

Zubereitung
Sellerie, Gurke und Äpfel waschen. Das Kerngehäuse des Apfels entfernen und alles in grobe Stücke schneiden. 
Ingwer schälen und in Scheiben schneiden.
Alles in den Entsafter* geben.
Orange mit einer Zitrus- & Orangenpresse* auspressen und mit dem restlichen gepressten Saft vermischen. 

Den aufgefangenen Saft in Gläsflaschen* verteilen und sofort genießen oder im Kühlschrank lagern. Dort hält er sich bis zu 2 Tage. 
Apfel-Gurken-Saft mit Ingwer

 

„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Dienstag, 16. Januar 2024

Fleischkäse-Bohnenpfanne

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Fleischkäse-Bohnenpfanne mit Selleriepüree
Rezept gefunden bei CHEFKOCH

Zutaten:
[für 2 Personen]
  • 400 g Geflügelfleischkäse 
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Kokosöl*
  • 500 g Brechbohnen, TK
  • 1 TL Bohnenkraut*
  • 150 g Edamer, gestiftelt
  • Salz
  • Pfeffer


Zubereitung
Bohnen in gesalzenem Wasser mit Bohnenkraut 5 bis 6 Minuten garen.
Zwiebel schälen und würfeln. 
Den Fleischkäse in Würfel schneiden. 
Das Öl in einer hohen Pfanne erhitzen, Zwiebeln darin anbraten, Fleischkäse dazu geben und leicht braun anbraten.
Die Bohnen abgießen, gut abtropfen lassen, zum Fleischkäse in die Pfanne geben, gut vermischen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit andünsten.
Den Inhalt der Pfanne in eine feuerfeste Auflaufform* geben, mit den Käsestiften bestreuen und im vorgeheizten Backofen überbacken.

Mit Selleriepüree servieren.
[für das ^ Rezept bitte anklicken]
Fleischkäse-Bohnenpfanne


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Montag, 9. Oktober 2023

Leber an Selleriepüree mit Apfel und Zwiebel

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >

Zutaten:
[für 2 Personen] 
Leber an Selleriepüree mit Apfel und Zwiebel
Apfel und Zwiebel
  • 3 Äpfel [12,4 KH]
  • 3 Zwiebeln
  • 2 EL Kokosöl*
  • Salz
  • Pfeffer
Püree

  • 3 Chilischoten
  • 1 Sellerieknolle
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskat*
Leber
  • 300 g Rinderleber
  • 3 EL Mandelmehl entölt
  • Salz
  •  

    Zubereitung
    Apfel und Zwiebel
    Die Äpfel schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und in Scheiben schneiden.
    Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden.
    In einer Pfanne Kokosöl schmelzen, die Zwiebeln glasig dünsten und die Apfelscheiben zufügen, mit Salz und Pfeffer würzen, bei mittlerer Temperatur ziehen lassen.

    Püree
    Chilischoten längs halbieren, fein hacken, die Sellerieknolle schälen, in Stücke schneiden und mit dem Chili ca. 10 Minuten in kochendem Wasser garen. Wasser abgießen, mit dem Pürierstab* pürieren, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.

    Leber
    Die Leber unter kaltem Wasser abspülen, in kleine Stücke schneiden, trocken tupfen, mit Pfeffer würzen, in Mandelmehl wälzen, auf das 
    auf das Backblech des NINJA®Foodi Multifunktionsofen* legen.

    NINJA®Foodi Multifunktionsofen:               
    Air fry: 170° C                                              
    Backzeit: 10 Minuten                                   

    alternativ im Backofen:
    Umluft: 180° C (vorgeheizt)  
    Backzeit: ca. 15 Minuten

    Leber mit der Apfel-Zwiebel Mischung und dem Selleriepüree zusammen servieren.

    Leber an Selleriepüree mit Apfel und Zwiebel


    Montag, 5. Dezember 2022

    Möhreneintopf mit Bockwurst

    < Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
    < low carb >

    Möhreneintopf mit Bockwurst
    Zutaten:
    [für 4 Personen]

    Zubereitung

    Möhren, Sellerie, Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer schälen und waschen. Möhren in Scheiben, Sellerie in kleine Würfel schneiden, Zwiebel, Knoblauch und Ingwer hacken. Lauch waschen und klein schneiden. Rapsöl in einem Topf erhitzen Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer darin glasig braten, Sellerie und Lauch dazugeben und mit anbraten, die Möhren mit reingeben und alles zusammen im eigenen Saft und Öl anbraten, mit Gemüsebrühe ablöschen und aufkochen lassen. Kartoffelfasern unterrühren und mit Salz, Pfeffer, Paprika, Tomatenmark, Italienische Kräuter und Thymian würzen und köcheln lassen bis die Möhren bissfest sind. Bockwurst in Scheiben schneiden, in die Suppe geben und ziehen lassen bis die Wurst warm ist.
    Die Suppe mit Petersilie bestreut servieren. 
    Möhreneintopf mit Bockwurst

      
    „*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

    Sonntag, 27. November 2022

    Entenbrust mit Püree, Birnen und Nüssen

    < Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
    < low carb >
    Rezept gefunden bei RadioTV

    Entenbrust mit Püree, Birnen und Nüssen
    Zutaten:
    [für 2 Personen]
    Zutaten für die Ente:
    • Entenbrüste
    • ½ Knolle Sellerie
    • 100 g Butter
    • 100 g Crème leicht
    • 1 Apfel [12,4 KH]
    • Salz
    • Pfeffer
    • Paprika*
    Birnen:
    Nüsse:
     
    Zubereitung
    Sellerie putzen, schälen, klein schneiden. Apfel schälen, vierteln und Kerngehäuse entfernen. Birnen schälen, vierteln, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Entenbrust waschen, trocken tupfen, Haut mehrmals einschneiden und mit Salz, Pfeffer und Paprika gewürzt, auf das Backblech vom
    NINJA®Foodi  Multifunktionsofen* mit der Haut nach unten legen. Ofen auf Grill Hi stellen und 10 Minuten grillen. Anschließend das Fleisch wenden und die Hautseite 10 Minuten grillen. Nach Ablauf der Zeit das Fleisch 5 Minuten ruhen lassen.

    NINJA®Foodi Multifunktionsofen:        
    Grill: Hi                                                
    Zeit: 2x10 Minuten                               

    alternativ im Backofen:
    Grill
    Zeit: 2x 10 Minuten (beobachten)

    Selleriestücke in gesalzenem Wasser garen, nach 10 Minuten die Apfelstücke dazugeben und beides solange garen, bis der Sellerie weich ist dann das Waser abgießen. Sellerie und Apfel mit einem Pürierstab* fein pürieren, Butter und Crème leicht dazugeben und nochmals mixen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    Xucker in einem Topf karamellisieren, mit Essig und Apfelsaft ablöschen und kurz einkochen lassen, danach die Birnen hinzufügen. Eine Prise Salz, Zimtstange und Sternanis dazugeben. Die Birnen bissfest garen und mit Butter verfeinern.
    Die Nüsse kurz in einer beschichteten Pfanne rösten, zum Schluss Butter dazu und die Nüsse darin schwenken.            
    Entenbrust mit Püree, Birnen und Nüssen



    „*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

    Dienstag, 22. November 2022

    Leberkäse und Sauerkraut auf Selleriepüree

    < Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
    < low carb >
    Zutaten:
    [für 3 Portionen]
    Sauerkraut
    Leberkäse und Sauerkraut auf Selleriepüree

    Steckrübenpüree

    Leberkäse

    • 3 Scheiben Leberkäse
    • 2 EL Olivenöl
     

    Zubereitung
    Sauerkraut
    Die Zwiebel und die Knoblauchzehe fein hacken.
    In einem Topf die Zwiebel und den Knoblauch in Kokosöl anbraten. 
    Sobald die Zwiebel glasig ist, die Schinkenwürfel dazugeben, kurz mit braten und Sauerkraut dazugeben, umrühren und mit Gemüsebrühe ablöschen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und bei mittlerer Hitze garen.
    Selleriepüree
    Die Sellerie schälen, in Stücke schneiden und ca. 25 Minuten in kochendem Wasser garen. Wasser abgießen und mit dem Stabmixer* pürieren, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
    Leberkäse
    In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Leberkässcheiben von beiden Seiten anbraten.

    Leberkäse und Sauerkraut auf Selleriepüree


     „*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“


    Samstag, 29. Januar 2022

    Steckrüben-Kassler-Eintopf

    < Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
    < low carb >
    Steckrüben-Kassler-Eintopf
    Zutaten:
    [für 4 Personen]
    • 1 Steckrübe
    • 5 Möhren
    • 2 Kohlrabi
    • 2 Zwiebeln
    • 1 Bund Lauchzwiebeln
    • 1 Scheibe Sellerie
    • 2 EL Rapsöl*
    • 500 ml Gemüsebrühe*
    • Majoran*
    • Piment*
    • Pfeffer
    • Salz
    • 600 g Kasseler ohne Knochen

    Zubereitung
    Steckrüben, Kohlrabi und Möhren schälen, waschen, in Würfel schneiden. Karotten in Scheiben schneiden. 
    Die Zwiebeln schälen, würfeln, Lauchzwiebeln putzen und in Ringe schneiden.
    Steckrüben-Kassler-Eintopf
    Sellerie schälen, waschen, in Würfel schneiden, Kasseler auch in Würfel schneiden.
    Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebeln, Lauch und Sellerie darin gut andünsten, mit Gemüsebrühe ablöschen. 
    Die gewürfelten Steckrüben dazu, kräftig aufkochen lassen.
    Das restliche Gemüse dazugeben, alles noch einmal aufkochen, Herd ausschalten und 30 Minuten ziehen lassen. 
    Mit Majoran, Piment, Salz und Pfeffer abschmecken, die Kasseler Würfel dazugeben, noch einmal aufwärmen und nach 10 Minuten servieren. 
    Steckrüben-Kassler-Eintopf



    „*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

    Dienstag, 11. Januar 2022

    Bohnen, Birnen und Speck

    < Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
    < low carb >
    Bohnen, Birnen und Speck
    Zutaten:
    [für 4 Personen]
     
    Zubereitung 
    Die Zwiebeln schälen und würfeln.
    Möhre, Pastinake und Sellerie schälen und in Würfel schneiden.
    Vom Speck die Schwarte abschneiden und den Rest würfeln.
    In einem großen Topf das Öl erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten.
    Möhren-, Pastinaken- und Selleriewürfel dazugeben und mit schmoren.
    Den Speck und die Schwarte dazugeben und anbraten.
    Mit Gemüsebrühe ablöschen und alles etwas köcheln lassen.
    Bohnen in den Topf geben und weiter kochen.
    Birnen schälen, vierteln, das Kerngehäuse herausschneiden und zum Eintopf geben, alles weitere 10 Minuten kochen lassen. Mit Bohnenkraut, Salz, Pfeffer und Muskat würzen. 
     

    Bohnen, Birnen und Speck
     

     
    „*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

    Samstag, 6. November 2021

    Gemüsetopf

    < Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
    < low carb >
    Zutaten:
    Gemüsetopf
    [für 3 Personen]


    Zubereitung:

    Karotten schälen und kleinschneiden. Zucchini waschen, vierteln und in Stücke schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen, Chilis waschen und mit den Zwiebeln und dem Knoblauch kleinhacken.
    Olivenöl in den Topf geben, Zwiebeln, Knoblauch und Chili darin glasig dünsten, Karotte, und Zucchini dazu geben, alles zusammen gut anbraten. Mit Gemüsebrühe ablöschen, und alles 15 Minuten köcheln lassen. 
    Mit Salz, Pfeffer, Oregano, Basilikum, Sojasoße, Jalapeño und Paprika abschmecken.

    Gemüsetopf

     

      „Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

    Montag, 18. Oktober 2021

    Hackbraten mediterran

    < Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
    < low carb > 
    Rezept gefunden bei Das Kochrezept
     
    Hackbraten mediterran
    Zutaten:
    [für 4 Personen]
    • 1 Möhre
    • 150 g Knollensellerie
    • ½ Lauchstange
    • 500 g Rinderhack
    • 1 Ei
    • 1 EL Rosmarin
    • Chilipulver
    • Salz
    • 200 g Speckscheiben
    • 2 EL Olivenöl
    • 250 g Kirschtomaten
    • 75 g entsteinte schwarze Oliven
    • 2 EL Kapern
    • 150 ml Weißwein
    • 4 EL Petersilie
    • Pfeffer
     
    Zubereitung
    Die Möhren und Sellerie schälen und beides fein hacken. Den Lauch waschen, putzen und ebenfalls fein hacken.
    In einer Schüssel den Hackfleisch mit dem Ei, Rosmarin, Chili und Salz gut verkneten und zu einem länglichen Braten formen. Mit Speckscheiben umwickeln.
    Den Braten in eine mit Öl auspinselte Backform legen. Die Tomaten waschen, halbieren, zusammen mit den Oliven und Kapern um den Braten verteilen, mit etwas Salz und Chili würzen, den Wein angießen und in den Ofen oder in den NINJA®Foodi  Multifunktionsofen* schieben.

       

    NINJA®Foodi Multifunktionsofen:                alternativ im Backofen:
    Bake: 160° C                                                  O/U: 175° C (vorgeheizt)
    Backzeit: 55 Minuten                                     Backzeit: ca. 65 Minuten

     
     
    Vor dem Servieren Petersilie bestreuen.

    Tipp:
    Dazu Krautsalat servieren [<- für das Rezept bitte den Link anklicken]
    Hackbraten mediterran
     
      
     
    „Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“