Blog-Archiv

Posts mit dem Label #Hirschrollbraten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #Hirschrollbraten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 26. Februar 2023

Hirschbraten aus dem Schnellkocher

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Zutaten:
[für 4 Personen]
Spätzle
Rollbraten
Rotkohl [< für das Rezept den Link anklicken]


Zubereitung
Spätzle
Alle Zutaten mit der Küchenmaschine* gut verrühren und ca. 1 Stunde quellen lassen.
Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und die Teigmasse durch eine Spätzlepresse* in das Wasser drücken. Wenn die Spätzle an der Oberfläche schwimmen, sind sie fertig.
Rotkohl
In einem Topf erwärmen und evtl. würzen.
Rollbraten
Rollbraten mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver einreiben.
Öl in den Kochtopf des Ninja Foodi Multikocher* geben und den Rollbarten von allen Seiten scharf anbraten. (Einstellung Sear/Saute)
Möhren, Apfel und Zwiebel schälen, in kleine Stücke schneiden, dazugeben und anschmoren. Lorbeerblatt hineingeben. Mit Gemüsebrühe ablöschen, mit Druckdeckel schließen und unter Druck garen.
 
NINJA®Foodi Multikocher:
1. Druck: high
Garzeit: 50 Minuten
 
[Natürlich kann man das Rezept auch in einen anderen Schnellkochtopf* zubereiten]

Den Braten nach dem Kochen aus dem Topf nehmen.
Den Sud mit Salz, Pfeffer, Paprika und Tomatenmark abschmecken und mit einem Stampfer zu einer sämigen Masse musen.
Braten in Scheiben schneiden und zusammen mit Spätzle, dem Rotkohl und der Sauce servieren.
Hirschbraten aus dem Schnellkocher


 „*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Sonntag, 2. Januar 2022

Hirschrollbraten mit Rotkohl

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb > 
Zutaten:
[für 2 Personen]
 
Zubereitung für NINJA®Foodi Multikocher
Rollbraten mit Salz und Pfeffer einreiben.
Zwiebel, Knoblauch, Karotte, Pastinake und Sellerie schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden, die Tomaten waschen und vierteln.
Den Rollbraten im Multikocher* [Schnellkochtopf*] mit Rapsöl von allen Seiten scharf anbraten, danach das Fleisch aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
Zwiebeln und Knoblauch im Topf glasig anbraten, evtl. noch etwas Rapsöl dazugeben. Das restliche Gemüse mit andünsten und mit Wein und Brühe ablöschen.
Alle Gewürze unterrühren, Lorbeerblätter dazu geben und den Rollbraten in die Soße legen.
Druckdeckel montieren, Druck wählen und 30 Minuten garen. Danach den Druck vorsichtig ablassen, das Fleisch aus dem Topf nehmen und aufschneiden.
Die Soße durch ein Sieb drücken, mit Zitrusfasern etwas andicken und evtl. nachwürzen.

Multikocher/Schnellkochtopf:           
Druck
Zeit: 30 Minuten

Mit Rotkohl und servieren.
[für ^ das Rezept bitte anklicken]
Hirschrollbraten mit Rotkohl
 


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“