Blog-Archiv

Posts mit dem Label #Salatgurke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #Salatgurke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 19. Januar 2025

Apfel-Karotten-Sellerie-Saft mit Gurke

< Saft - selbst gemacht >
< low carb >

Apfel-Karotten-Sellerie-Saft mit Gurke

 

Rezept gefunden bei @Gema R. Häuser

Zutaten:
[2 Portionen - 500 ml]
  • 3 Äpfel [12,4 KH]
  • 2 Salatgurken
  • 4 Karotten
  • 2 Stangen Sellerie
  • 1 Orange
  • 2 cm Ingwer
  

Zubereitung
Karotten, Sellerie, Gurke und Äpfel waschen. Das Kerngehäuse des Apfels entfernen. 
Vom Sellerie evtl. die Enden abschneiden und 1x durchschneiden
Alles mit dem Ingwer in den Entsafter* geben.
Orange mit einer Zitrus- & Orangenpresse* auspressen und mit dem restlichen gepressten Saft vermischen. 

Den aufgefangenen Saft in Gläser* verteilen und sofort genießen oder im Kühlschrank lagern. Dort hält er sich bis zu 2 Tage.  
Apfel-Karotten-Sellerie-Saft mit Gurke


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Freitag, 28. Juni 2024

Mini-Hähnchenschnitzel mit knackigem Salat

< low carb >
Zutaten:
Mini-Hähnchenschnitzel mit knackigem Salat
Salat
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 1 Salatgurke
  • 5 Tomaten
  • 1 Paprika, rot
  • 1 Paprika, gelb
  • 1 Paprika, orange
  • 400 g Champignons
  • 200 g Hirtenkäse
  • Räuchersalz
  • Pfeffer
  • Petersilie
  • ital. Kräuter
  • Estragon
  • Kerbel
  • Sonnenblumenöl

Hähnchenschnitzel
  • 400 g Mini-Hähnchenschnitzel
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprikapulver, edelsüß
  • Curry

 
Zubereitung
Salat
Das Gemüse putzen und in passende Stücke schneiden.
Den Hirtenkäse in kleine Würfel schneiden und zum Gemüse geben. 
Mit Salz, Pfeffer, ital. Kräuter, Estragon, Kerbel und Petersilie würzen. Öl drüber geben.
Dann gut verrühren und abschmecken. 

Hähnchenschnitzel
Hähnchenbrüste waschen und trocken tupfen und von beiden Seiten mit Salz, Pfeffer, Paprika und Curry würzen. 
Hähnchenbrüsten bei mittlerer Hitze auf den Gasgrill* geben und nicht zu lange braten 
Mini-Hähnchenschnitzel mit knackigem Salat






























    „*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

    Dienstag, 30. Januar 2024

    Apfel-Gurken-Saft mit Ingwer

    < Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
    < low carb > 
    Apfel-Gurken-Saft mit Ingwer

    Rezept gefunden bei REWE

    Zutaten:
    [2 Portionen - 500 ml]
    • 1 Staude Sellerie
    • 1 Salatgurke
    • 3 Äpfel [12,4 KH]
    • 1 Orange
    • 2 cm Ingwer
    • 1 Prise Kurkuma
      

    Zubereitung
    Sellerie, Gurke und Äpfel waschen. Das Kerngehäuse des Apfels entfernen und alles in grobe Stücke schneiden. 
    Ingwer schälen und in Scheiben schneiden.
    Alles in den Entsafter* geben.
    Orange mit einer Zitrus- & Orangenpresse* auspressen und mit dem restlichen gepressten Saft vermischen. 

    Den aufgefangenen Saft in Gläsflaschen* verteilen und sofort genießen oder im Kühlschrank lagern. Dort hält er sich bis zu 2 Tage. 
    Apfel-Gurken-Saft mit Ingwer

     

    „*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

    Montag, 22. Januar 2024

    Putenschnitzel mit Camembert überbacken

    < Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
    < low carb >
    Putenschnitzel mit Camembert überbacken
    Zutaten:
    [für 2 Personen]
    Gurkensalat
    Putenschnitzel
    • 1 grüne Paprika
    • 400 g Putenschnitzel 
    • 200 g Camembert
    • Pfeffer
    • Salz

    Zubereitung
    Gurkensalat
    Die Gurke waschen und in Scheiben schneiden. Öl, Essig, Pfeffer, Salz, Wasser und Zucker in eine Schüssel* geben und zu einer Soße vermischen. Gurkenscheiben, Salatkerne und Dill dazugeben, alles gut vermischen und ca. 30 Minuten ziehen lassen.

    Putenschnitzel









    Paprika waschen, teilen, Kerne, Trennhäutchen entfernen und in Streifen schneiden. Putenschnitzel abwaschen, trocken tupfen, mit Salz und Pfeffer würzen. Camembert in Scheiben schneiden. 
    Schnitzel in eine aufgeheizte, beschichtete Pfanne geben, von beiden Seiten gut anbraten
    Die Paprikastreifen in der Pfanne verteilen und die Schnitzel mit Camembert Scheiben belegen. 
    Pfanne mit einem Deckel abdecken und bei geringer Hitze so lange schmoren, bis der Käse geschmolzen ist.   
    Putenschnitzel mit Camembert überbacken
     

    „Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

    Mittwoch, 22. November 2023

    Thunfischsalat

    < Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
    < low carb >

    Rezept gefunden bei Stefanie Schmirmund‎

    Zutaten:
    Thunfischsalat
    [für 2 Personen]
    • 2 D. Thunfisch* im eigenen Saft 
    • 2 kleine Tomaten
    • 2 hartgekochte Eier
    • 1 Hirtenkäse
    • 1 kleine Zwiebel
    • ½ Salatgurke
    • ½ rote Paprika
    • ½ gelbe Paprika
    • ¼ Eisbergsalat
    • 4 EL Sonnenblumenkerne* 
    • 1 EL Essig, weiß*
    • 1 TL Löwensenf*
    • Salz
    • Pfeffer
    • Basilikum Blätter





    Zubereitung
    Thunfisch abtropfen lassen und mit einer Gabel klein zupfen.
    Tomaten vierteln, die Eier mit einem Eierschneider* klein schneiden.
    Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden, Hirtenkäse ebenfalls in Würfel schneiden.
    Salatgurke schälen, vierteln und in Stücke schneiden.
    Paprika waschen, Kerne und weiße Trennstege entfernen und in Stücke schneiden.
    Eisbergsalat vierteln, kleinschneiden, waschen und trocken tupfen.
    Basilikumblätter grob zerkleinern.
    Marinade aus Essig, Senf, Salz und Pfeffer zusammen rühren.
    Die vorbereiteten Zutaten, bis auf die Tomaten, in die Marinade geben, gut vermischen, abschmecken und evtl. nach würzen. 

    Tomaten oben drauf und fertig.
    Thunfischsalat


    „*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

    Freitag, 27. Oktober 2023

    Bunter Thunfischsalat

    < low carb >
    Bunter Thunfischsalat

    Zutaten:
    • 2 Dosen Thunfisch, in Wasser
    • 2 Eier, hartgekocht
    • 1 Salatgurke
    • 3 grüne Paprika
    • 3 Tomaten
    • 10 Cherrytomaten
    • 2 milde Chili
    • 1 EL Essig
    • 1 Spritzer fl. Süßstoff
    • Salz
    • Pfeffer
      

    Zubereitung
    Den Thunfisch abtropfen lassen und mit einer Gabel zerteilen.
    Die hartgekochten Eier in Stücke schneiden.
    Salatgurke längs vierteln und dann in Stücke schneiden.
    Die Paprika waschen, entkernen und in Stücke schneiden.
    Die Tomaten waschen und je nach Größe in Stücke schneiden.
    Alle Zutaten in einer großen Schüssel verrühren.
    Mit Essig, Süßstoff, Salz und Pfeffer abschmecken.
      
    Bunter Thunfischsalat

    Dienstag, 22. August 2023

    Gurkensalat mit Tomaten und Hirtenkäse

    < low carb >
    Gurkensalat mit Tomaten und Hirtenkäse
     

    [für 2 Personen]
    • 1 Gurke
    • 2 Tomaten
    • 250 g Schafskäse
    • Pfeffer
    • Salz
    • Olivenöl
    • Essig
    • Ital. Kräuter
     

     
    Gurke der Länge nach vierteln und in etwa 5 mm dicke Scheiben schneiden.
    Tomate und Schafskäse in kleine Würfel schneiden. Alles in einer Schüssel mischen.
    Eine Marinade aus den Kräutern, Gewürze, Essig und Öl herstellen und über den Salat gießen. 
    Gurkensalat mit Tomaten und Hirtenkäse

    Samstag, 19. August 2023

    Salattorte

    < Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
    < low carb >
    Salattorte
    Rezept gefunden bei Gisela Rozsa

    Zutaten:
    [für 6 Personen]
    • 1 große Handvoll Pflücksalat
    • 1½ Salatgurken
    • 2 rote Zwiebeln
    • 200 g Möhren
    • 1 Bund Radieschen
    • 3 Tomaten     
    • 5 Eier            
    • 250 g gekochten Schinken in Scheiben
    • 1 Mozzarella
    • 200 g Edamer Käsestifte 
    • Creme Leicht Kräuter

    Zubereitung
    Salat, Tomaten, Radieschen, Möhren, und die Gurke waschen.
    Tomaten in Scheiben schneiden, Radieschen putzen, Blattansatz und Wurzel abschneiden. 
    Möhren und Gurke schälen, Enden abschneiden, alles in Scheiben schneiden. Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. 
    Eier hart kochen und in Scheiben schneiden.
    Mozzarella auch in Scheiben schneiden.
    Am besten für die Zubereitung eignet sich eine Springform mit Glasboden*, sonst Springformrand* auf eine schnittfeste Platte stellen.
    Mit den großen Blättern des Salates als erstes die Form auslegen, dann die weiteren Zutaten der Reihe nach hineinschichten und jeweils vorsichtig andrücken. 
    Die Reihenfolge ist nach belieben zu wählen. 
    Als letztes habe ich den Schinken gewählt, mit den Käsestiften abgedeckt, mit Radieschen- und Gurkenscheiben dekoriert.
    Mit Creme Leicht servieren.

    Salattorte


    „*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

    Donnerstag, 29. Juni 2023

    Gurkensalat

    < leichte Linie >
    < low carb >
    Gurkensalat




    Zutaten:
    [für 2 Personen]





    Zubereitung
    Die Gurke waschen und in Scheiben schneiden.
    Öl, Essig, Pfeffer, Salz, Wasser und Xucker in eine Schüssel* geben und zu einer Soße vermischen. 
    Gurkenscheiben, Salatkerne und Dill dazugeben, alles gut vermischen und ca. 30 Minuten ziehen lassen.
    Gurkensalat


    „*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

    Mittwoch, 23. November 2022

    Dürum Döner - low carb

    < Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
    < low carb >
    Zutaten:
    Dürum Döner - low carb
    [für 2 Personen]
    Füllung 
    • ¼ Eisbergsalat
    • ½ Salatgurke
    • 1 Tomate
    Dürum
    • 3 Eier
    • 100 g Reibekäse
    • 250 g Quark

    Zubereitung
    Füllung
    Die Zwiebel schälen, halbieren und in Halbringe schneiden.
    Die Zwiebeln mit dem Olivenöl, Paprikapulver, Kreuzkümmel, dem Oregano und etwas Salz und Pfeffer vermischen.
     
    Fleisch in Streifen schneiden und mit der vorbereiteten Marinade vermischen. 
    Etwas ziehen zu lassen.
    Das marinierte Fleisch in einer beschichteten Pfanne scharf anbraten und beiseite stellen.
    Den Eisbergsalat in feine Streifen schneiden, die Salatgurke und die Tomate in dünne Scheiben schneiden.
    Dürum
    Die Eier, den geriebenen Gouda und den Quark in eine Schüssel geben und alles mit der Küchenmaschine* cremig rühren.
    Den Teig auf ein mit Backfolie* /Backpapier ausgelegtes Backblech gleichmäßig, viereckig verteilen und backen.

    Backen:
    Umluft: 200° C (vorgeheizt)
    Backzeit: ca. 20 Minuten

      
    Den Teig aus dem Ofen holen, das vorbereitete Fleisch und die Salatmischung längs auf der Teigmitte verteilen. 
    Soße nach Geschmack dazugeben, zusammenrollen und weitere 5 bis 10 Minuten in den Backofen.
    Dürum Döner - low carb


    „*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

    Freitag, 21. Oktober 2022

    Seelachs mit Gurken-Avocado-Salat

    < Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
    < low carb >
    Seelachs auf Gurken-Avocado-Salat 
    Rezept gefunden bei fitforfun

    Zutaten:
    [für 2 Personen]

    Zubereitung
    Gurke waschen, putzen, längs halbieren, und in Scheiben schneiden.
    Avocado halbieren, entsteinen, Fruchtfleisch mit einem Esslöffel aus der Schale heben, halbieren und in Scheiben schneiden. 
    Fruchtfleisch mit den Gurkenscheiben mischen und mit Limettensaft beträufeln.
    Ein Dressing aus Sojasaucee, Süßstoff, Erdnussöl, Koriander und 2 Esslöffel Wasser zusammenrühren.
    Das Dressing vorsichtig mit den Gurken- und den Avocado Scheiben vermengen.
    Den Seelachs komplett auftauen lassen, mit kaltem Wasser abspülen, gut trocken tupfen, mit Zitronensaft säuern, salzen, pfeffern und von beiden Seiten 2-3 Minuten braten.
    Seelachs mit dem Salat und Sesam anrichten.
    Seelachs mit Gurken-Avocado-Salat


    „*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

    Sonntag, 21. August 2022

    Gurkensalat mit Räucherlachs

    < Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
    < low carb >
    Gurkensalat mit Räucherlachs
    Rezept gefunden bei schwarzgrünesZebra

    Zutaten:
    [für 3 Portionen]
    • 2 Salatgurken
    • 400 g Räucherlachs
    • 200 g Creme Leicht Kräuter
    • frischer Dill
    • Salz
    • Pfeffer
       
    Zubereitung
    Salatgurken waschen, längs halbieren und vierteln.
    Den wässrigen Kern heraus schneiden und den Rest in kleine Stücke schneiden.
    Den Räucherlachs in mundgerechte Stücke schneiden und mit den Gurken in eine Schüssel geben. Dill waschen und zerrupfen, dazu geben und alles vermischen.
    Salat auf Tellern verteilen, mit frisch gemahlenem Pfeffer bestreuen, etwas salzen und mit Creme Leicht Kräuter servieren.
    Gurkensalat mit Räucherlachs