Blog-Archiv

Posts mit dem Label #lowcarbnaschen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #lowcarbnaschen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 2. November 2024

Low carb Chips

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Low carb Chips
 
  
Zutaten:
  • 200 g Hüttenkäse
Geräte
 

Zubereitung
Jeweils einen Teelöffel von dem Hüttenkäse in ein Muffin-Silikonförmchen geben und diese anschließend in der Mikrowelle erhitzen, bis die Chips eine leicht gebräunte Farbe angenommen haben.
Die Temperatureinstellung ist von deiner Mikrowelle und auch davon abhängig, wie viele Chips gleichzeitig zubereitet werden. Nicht mehr als 6 gleichzeitig zu machen.
 
Erhitzen
Den Hüttenkäse bei ca. 700 Watt für etwa 5 bis 6 Minuten erhitzen.
Jede Mikrowelle ist anders. Mit ein bisschen rumprobieren wird die richtige Farbe erreicht .
 
Am besten schmecken sie direkt frisch gemacht. Du kannst sie aber auch in einem offenen Schälchen, mit einem Tuch abgedeckt, aufbewahren.
 
Anmerkung
Gewürze - mit dem Hüttenkäse allein, werden die Protein Chips schon würzig genug. Es ist keine Zugabe von Salz nötig.
Die fertigen Chips schmecken deutlich aromatischer und intensiver als der Hüttenkäse im "ungebackenen" Zustand.
Low carb Chips


Samstag, 13. April 2024

Mozzarellagebäck

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb > 
Mozzarellagebäck
Rezept gefunden bei Happy Carb

Zutaten:
[für ca. 15 Stück]

Zubereitung
Mozzarellagebäck
Butter, Ei und Mozzarellastifte mit einem Stabmixer* gut pürieren, die Masse in eine Schüssel der Küchenmaschine* geben, 40 g Xucker, Eiweißpulver, Mandelmehl, Johannisbrotkernmehl, Backpulver und Salz löffelweise mit Knethaken unterkneten.
Den Teig eine Stunde, in Frischhaltefolie gewickelt, im Kühlschrank ruhen lassen. Nach der Kühlzeit den Teig zwischen 2 Bogen Backpapier ca. 4–5 mm dick ausrollen, Xucker und Zimt darüber streuen, mit Hilfe des Backpapiers den Teig von der Längsseite her so eng wie möglich einrollen. 
Mit einem sehr dünnen scharfen Messer ca. 2 cm dicke Scheiben abschneiden und auf das mit Backpapier belegte Blech legen.

Backen:
Umluft: 170° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 12-15 Minuten
Mozzarellagebäck


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Mittwoch, 12. Oktober 2022

Käse Pops

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Käse Pops




Zutaten:
[für 1 Blech] 





Zubereitung
Käse in Würfel schneiden [nicht zu dick]
Mit Küchenkrepp abdecken und für 4 Tage bei Raumtemperatur trocknen lassen.
Käse Pops
Käse ein wenig abtupfen und auf ein mit Backfolie*/ -papier belegtes Blech legen in den vorgeheizten Backofen schieben.

Wer mag, kann die Käse Pops noch mit Gewürzen verfeinern.
Mein Gouda war würzig genug, ich habe nicht nachgewürzt.
  
Backen:
Umluft: 220° C Umluft (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 3-8 Minuten

Achtung
Bitte dabei bleiben die Pops dürfen nicht zu braun werden, sie schmecken sonst leicht bitter.
Käse Pops


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Donnerstag, 9. Dezember 2021

Bountyriegel

< low carb > 
Bountyriegel

Rezept gefunden bei ankes_low_carb_rezepte


Zutaten:
 
Zubereitung
Kokosöl in einem kleinen Topf schmelzen, Xucker, Kokosmilch und Kokosraspeln dazugeben und vermengen. 
Riegel formen. Die Schokolade über einem heißen Wasserbad schmelzen und die Bountyriegel damit überziehen.


   
Bountyriegel

 

Montag, 6. Dezember 2021

Knusperflocken

< low carb >
 Knusperflocken

Rezept gefunden bei Heike Lück


Zutaten:
[für 1 Blech]

Zubereitung
Die Schokolade in kleine Stücke brechen und im Wasserbad [am besten nimmt man dafür eine Schmelzschaleschmelzen. Das Kokosöl, die Sahne, Xucker zugeben und umrühren bis sich der Xucker ganz aufgelöst hat. 
Die Mandelstife mit den Leinsamen, den Chiasamen, den Kokosflocken und dem Zimt mischen und dann in die flüssige Schokolade rühren.
Die Schokomasse mit 2 Teelöffel in kleine Papierförmchen füllen und die Knusperflocken ganz abkühlen lassen.
Am besten im Kühlschrank aufbewahren.
Knusperflocken



„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Freitag, 27. November 2020

Gebrannte Mandeln

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Gebrannte Mandeln
Rezept gefunden bei FOODPUNK

Zutaten:

Zubereitung
Xucker und Zimt zusammen mit 3 Esslöffel Wasser in einer Eisenpfanne schmelzen. Die Mandeln dazu geben, gut verrühren, die Pfanne vom Herd nehmen und unter Rühren die Mandeln und den Xucker abkühlen lassen, so dass die Xuckermasse an den Mandeln haften bleibt. Wenn die Masse sich kaum noch rühren lässt, die Mandeln auf Backpapier auslegen und komplett auskühlen lassen. 
 
Gebrannte Mandeln

 
„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Dienstag, 12. Februar 2019

Low carb Baiser

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Low carb Baiser
Zutaten:
[für 2 Personen]

Zubereitung
Eier trennen und das Eiweiß mit den Handmixer auf höchster Stufe mixen, nach etwa 10 Sekunden nach und nach den Xucker einrieseln lassen. 
So lange weitermixen bis man einen sehr festen Eischnee hat und fast alles an Xucker aufgelöst ist.
Masse in einen Spritzbeutel geben, mittelgroße Tupfer auf das mit Backfolie ausgelegte Backblech spritzen und im Backofen backen.

Backen:
Umluft: 100° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 20 Minuten

Ich habe Beerenmix dazu gegessen. 
[für das Rezept ^ bitte  anklicken]
Low carb Baiser auf Beerenmix


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“