Blog-Archiv

Posts mit dem Label #Pistazien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #Pistazien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 30. Mai 2022

Low carb Quark-Himbeer-Traum



< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Low carb Quark-Himbeer-Traum


Rezept gefunden bei Sabine Prüfer‎ 


Zutaten:
[für 3-4 Portionen]




Zubereitung
Himbeeren gut auftauen lassen. Quark und Vanillearoma verrühren. 
Sahne mit dem Puderxucker steif schlagen*, etwas davon beiseite stellen, den Rest unter den Quark rühren. 
Die Himbeeren grob pürieren* und unter die Quarksahnemasse heben. 
In schöne Gläser* füllen und obendrauf einen Klecks Sahne geben. 
Mit frischen Himbeeren und Pistazien dekorieren.
Bis zum Verzehr kalt stellen.
Low carb Quark-Himbeer-Traum



„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Dienstag, 12. April 2022

Möhrenkuchen

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >

Rezept gefunden bei Heike Lück

Möhrenkuchen
Zutaten:
[für 1 Kuchen]
Topping
  • 350 g Frischkäse
  • 50 g Xucker
  • 1 TL Zitronenabrieb
  • Saft einer ½ Zitrone
  • 3 EL Karottenraspeln
  • 1 EL Pistazienkerne*

Zubereitung
Kuchen
Die Möhren mit einem elektrischen Gemüsezerkleinerer* fein raspeln.
Das Mandelmehl mit Mandeln, Haselnüssen, Zimt und Nelken vermischen.
Mit der Küchenmaschine* die Eier mit dem Xucker schaumig schlagen, den Zitronensaft unterrühren und alle Zutaten für den Teig dazu geben und gut verrühren. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform* geben und in den Backofen schieben.

Backen:
Umluft: 175° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 50 Minuten

Topping
Frischkäse, Xucker, Zitronenabrieb und Zitronensaft verrühren und kaltstellen. Die Creme auf dem abgekühlten Kuchen verteilen. Mit Karottenraspeln und Pistazienkernen garnieren und kühlstellen. 
Möhrenkuchen


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Freitag, 8. April 2022

Pistazien-Marzipan-Pralinen

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >

Rezept gefunden bei lowcarb.camp und Staupitopia Zuckerfrei

Pistazien-Marzipan-Pralinen
Zutaten:
[für 25 Kugeln]
Pistazienkern
Marzipan
 
Zubereitung
Pistazienkern
Pistazienkerne mahlen, mit den gemahlenen Mandeln, den Mandeldrink, den Puderxucker vermischen und mit der Hand kneten, bis ein zäher Teig entsteht. Aus dieser Masse ca. 25 kleine Kugeln formen und für etwa eine Stunde in das Eisfach geben.
Marzipan
Die gemahlenen Mandeln, Puderxucker, Rosenwasser, Bittermandelöl und den Mandeldrink im  Mixer* mit Knethaken gut verrühren und anschließend mit den Händen zusammenkneten. Aus der Marzipanmasse jetzt Kugeln [ca. 17 g] formen.
Pistazienkugeln aus dem Eisfach nehmen. In die Marzipankugel eine tiefe Mulde drücken, eine Pistazienkugel einlegen und mit dem Marzipan ummanteln. Mit den restlichen Kugeln ebenso vorgehen, ergibt ca. 25 Kugeln.
Schoko Drops im Wasserbad* schmelzen und die Kugeln darin wenden. 
Die Hälfte mit dunkler Schokolade, die zweite Hälfte mit weißer Schokolade überziehen. 
 
Pistazien-Marzipan-Pralinen

  
 
„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Sonntag, 12. Dezember 2021

Marzipankugeln mit Pistazienkern

< Eiweiß-Rezept >
< low carb >

Rezept gefunden bei  Staupitopia Zuckerfrei und Marion Waskow

Marzipankugeln mit Pistazienkern
Zutaten:
[für 20 Kugeln]
Pistazienkern
Marzipan
 
Zubereitung
Pistazienkern
Pistazienkerne hacken, mit Mandelmehl, Mandeldrink und Puderxucker vermischen, mit der Hand kneten bis ein zäher Teig entsteht. Aus dieser Masse ca. 20 kleine Kugeln formen und für etwa eine Stunde in das Eisfach geben.
Marzipan
Die Mandelmehl, Puderxucker, Rosenwasser, Bittermandelaroma und den Mandeldrink mit den Händen zusammenkneten. Aus der Marzipanmasse jetzt Kugeln formen und eine tiefe Mulde eindrücken.
Pistazienkugeln aus dem Eisfach nehmen, in die Mulden legen und mit Marzipan ummanteln.
Low Carb Schokolade im Wasserbad schmelzen, die Kugeln darin wenden und auf einer festen Unterlage abkühlen lassen. 
Marzipankugeln mit Pistazienkern
 
 
 
 
„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Sonntag, 7. Februar 2021

Sharoncreme

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Sharoncreme
 


Zutaten:
[für 2 Portionen]
  

 
Zubereitung
Die Sharonfrüchte waschen, den Blütenansatz entfernen, schälen und würfeln. Das Fruchtfleisch mit Apfelsaft, Xucker, und Zitronensaft in einen Topf geben, aufkochen. Aga Aga, eine Teelöffelspitze Vanillepulver und Xucker dazugeben, umrühren, 2-3 Minuten, unter ständigem Rühren, köcheln lassen. 
Die Geleemasse von der Feuerstelle nehmen und bei gelegentlichem Umrühren abkühlen lassen.
Sahne mit dem Mixer steif schlagen, Joghurt, Zitrusfasern, den Rest Vanillepulver und Xucker hinzufügen und noch einmal kräftig durchschlagen und in 2 Gläsern verteilen [2 Esslöffel zum Verzieren zurückhalten].
Das abgekühlte Fruchtmus darauf geben. Mit einem Tupfer Sahne-Joghurtmasse garnieren und mit Pistazienkernen bestreut servieren.
Sharoncreme
 
   
 
„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“