Blog-Archiv

Donnerstag, 26. März 2020

Rindergulasch aus dem Schnellkochtopf

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb > 
Rindergulasch aus dem Schnellkochtopf
Rezept gefunden bei Kochbar.de

Zutaten:
[für 2-3 Personen]

Zubereitung
Die Zwiebeln schälen und achteln.
Rapsöl im Schnellkochtopf erhitzen, die Zwiebeln zugeben und glasig braten Das Gulasch zugeben, rundum gut anbraten, das Paprikapulver, Salz, Pfeffer und Tomatenmark unterrühren.  Das Ganze mit der Rinderbrühe ablöschen bis das Fleisch bedeckt ist, den Deckel auf den Schnellkochtopf befestigen, sobald der 2. Ring zu sehen ist, die Temperatur herunterdrehen!  Nach 30 Minuten Kochzeit den Topf von der Kochstelle nehmen, den Dampf vorsichtig ablassen.  Erst nachdem kein Dampf mehr austritt den Deckel öffnen. Das Gulasch mit Bambusfasern etwas andicken, noch mal abschmecken.


Kochen:
Schnellkochtopf 2. Ring
Kochzeit: ca. 30 Minuten 

Hier mit Mozzarella-Nudeln [< für das Rezept bitte anklicken]
Rindergulasch aus dem Schnellkochtopf


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Montag, 23. März 2020

Blumenkohl-Rosenkohl-Auflauf

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Blumenkohl-Rosenkohl-Auflauf
 Zutaten:
[für 4 Portionen]

Zubereitung
Rosenkohl von den äußeren Blättern befreien und den Stiel kürzen, Blumenkohl waschen und die Röschen teilen. 
Zwiebel, Ingwer und Knoblauch schälen, alles in kleine Würfel schneiden.
Olivenöl in einen Topf geben, Zwiebel, Knoblauch und Ingwer dazugeben, alles schmoren bis die Zwiebel glasig ist. 
Mit Brühe ablöschen, Rosenkohl und Blumenkohl dazugeben und alles für 10 - 15 Minuten köcheln lassen bis beides bissfest ist.
Sojamilch, Creme leicht, Johannisbrotkernmehl und die restlichen Gewürze gut verrühren.
Das gekochte Gemüse in eine Auflaufform geben, die Sojamilch-Mischung über das Gemüse verteilen, mit Gouda bestreuen und im Ofen goldbraun backen.

Backen:
Umluft: 175° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 20-25 Minuten
Blumenkohl-Rosenkohl-Auflauf


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Sonntag, 22. März 2020

Körnerbrot

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Körnerbrot
Rezept gefunden bei Claudia Claudia

Zutaten:
[für 1 Brot]


Zubereitung
Alle trockenen Zutaten vermischen.
Körnerbrot
Öl, Essig und Wasser dazugeben, mit der Küchenmaschine und Knethaken zu einem festen Teig verkneten
Mindesten 10 Minuten ruhen lassen.
Nach der Ruhezeit noch mal mit der Küchenmaschine durchkneten, in eine Silikon-Kastenbackform geben und ab in den Ofen.

Backen:
Umluft: 160° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 60-70 Minuten  

Im Ofen auskühlen lassen und dann in Scheiben schneiden.
Körnerbrot


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Espresso-Biskuittorte - low carb

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Espresso-Biskuittorte - low carb
Rezept gefunden bei Sabine Teermann

Zutaten:
[für 1 Kastenform]

Biskuitboden

Creme
  • 250 ml Creme a la Cuisine oder Sahne
  • 1 Espresso
  • 1½ EL Xucker nach Geschmack
  • Schokodrops

Zubereitung
Biskuit
Eier und Xucker mit der Küchenmaschine schön schaumig schlagen,
Die gemahlenen Mandeln, Kakao und Backpulver vermischen und zum Eierschaum geben.
Den Teig in eine Kastenbackform/Silikonbackform füllen und in den vorgeheizten Backofen stellen.

Creme
Creme a la Cuisine oder Sahne sehr steif schlagen, Xucker und den Espresso langsam dazu geben.
Alles noch einmal gut durchschlagen.
Den gebackenen Kuchen aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen, einmal in der Mitte waagerecht durchschneiden, Creme auf den unteren Boden streichen, zweites Teil darauf legen und den Rest der Creme oben auf dem Kuchen verteilen.
Nach belieben mit Schokodrops verzieren und servieren.

Backen:
Umluft: 170° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 45 Minuten 
Espresso-Biskuittorte - low carb


 „Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Freitag, 20. März 2020

Garnelen auf Fenchel und Zuckerschoten

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Garnelen auf Fenchel und Zuckerschoten
Zutaten:
[für 2 Personen]

Zubereitung
Zwiebel schälen und fein würfeln, Tomate waschen, vierteln, den Stielansatz und die Kerne entfernen, das Fruchtfleisch klein würfeln.
Knoblauchzehen schälen und in feine Scheiben schneiden. 
Zitrone waschen, halbieren, eine Hälfte in kleine Schiffchen schneiden, die andere auspressen.
Tomaten und die Kräuter in eine Schüssel geben, Mandelmehl untermischen und mit Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen.
Zwiebelwürfel und die Hälfte der Knoblauchscheiben in einer Pfanne glasig dünsten, zur Tomatenmischung geben und alles miteinander vermischen.
Fenchel waschen, in Scheiben schneiden. 
Zuckerschoten waschen, Enden abschneiden, mit dem Fenchel 1-2 Minuten blanchieren, alles in eine Auflaufform geben und die Tomatenmischung darüber verteilen.
In den vorgheizten Backofen geben.
Fenchel und Zuckerschoten

Backen:
Umluft: 200° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 20 Minuten

Garnelen waschen und trocken tupfen, den Rest der Knoblauchzehen mit den Garnelen in die vorher genutzte Pfanne von jeder Seite braten, mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken abschmecken und mit dem gepressten Zitronensaft verfeinern.
Den überbackenen Fenchel auf einen Teller geben, darüber die Garnelen verteilen und mit den Zitronenschiffchen garnieren.
Garnelen auf Fenchel und Zuckerschoten


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Mittwoch, 18. März 2020

Erbsen mit Hähnchen-Medaillons

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Erbsen mit Hähnchen-Medaillons

Zutaten:
[für 2 Personen]


Zubereitung
Erbsen nach Vorgabe in kochendem Wasser mit etwas Salz garen.
Hähnchenfleisch abspülen und trocken tupfen, mit Salz, Pfeffer, Chilipulver und Currypulver würzen.
Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, das Fleisch darin scharf anbraten und bei geringer Hitze weiter garen.
Erbsen abgießen, die Butter und Petersilie dazu geben und verrühren.
Wer mag, serviert es mit einem Klecks Creme leicht Kräuter.
Erbsen mit Hähnchen-Medaillons


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Montag, 16. März 2020

Gemüsespaghetti mit Feta

 Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Gemüsespaghetti mit Feta

Zutaten:
[für 2 Personen]


Zubereitung
Karotten schälen und mit dem Spiralschneider in feine „Spaghetti“ schneiden.
Zucchini gründlich waschen und ebenfalls in „Spaghetti“ schneiden.

Gemüsespaghetti mit Feta
Zwiebel schälen, in feine Würfel schneiden, Cherry-Tomaten halbieren.
Die Pinienkerne kurz in einer beschichteten extra Pfanne rösten.
Die Zwiebel in einer Pfanne mit Öl glasig braten, die Möhren und die Zucchini hinzugeben, alles bissfest garen. 
Mit Salz, Pfeffer, Chili und Basilikum abschmecken, den Feta auf die Gemüsespaghetti bröckeln, die Cherry-Tomaten hinzugeben, alles kurz erwärmen.
Auf Teller anrichten und mit Pinienkernen bestreuen.
 
Gemüsespaghetti mit Feta



„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Sonntag, 15. März 2020

Skyr-Pudding-Müsli Dessert

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Sykr-Pudding-Müsli Dessert



Zutaten:
[für 1 Person]












Zubereitung
Pudding in ein Dessertglas füllen.
Skyr mit Xucker anrühren und auf den Pudding geben.
Müsli darauf geben und Schokodrops drüberstreuen.

[für die ^ Rezepte v anklicken]
Hier mit einem low carb Baiser zur Deko.
Sykr-Pudding-Müsli Dessert
  

„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Filet mit low carb Bandnudeln und Gemüse

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Filet mit low carb Bandnudeln und Gemüse
Rezept gefunden bei Diana Kreidl

Zutaten:
[für 2 Personen]
für die Nudeln

für das Fleisch
für das Gemüse

Zubereitung
Nudeln
Die trockenen Zutaten vermengen und in die Pasta Maker geben, die Eier mit dem Öl verquirlen und dazu geben. 
Gewünschten Formeinsatz wählen und den Pasta Maker starten.
Nudeln dann später im kochenden Salzwasser 3 Minuten garen.
Fleisch
Filet waschen, trocken tupfen und in 2½ cm dicke Medaillons schneiden, mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. 
Butter in einer Pfanne erhitzen, von beiden Seiten je 3 Minuten anbraten. 
Wein, Sojasoße, Rinderbrühe, Pfefferkörner zufügen und einköcheln lassen. 
Soße abschmecken und mit Johannisbrotkernmehl binden.
Gemüse
TK Gemüse in kochender Brühe bissfest garen, abschütten und Butter unterheben.

Alles anrichten und servieren.
Filet mit low carb Bandnudeln und Gemüse


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Samstag, 14. März 2020

Low carb Hörnchen

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Low carb Hörnchen


Rezept gefunden bei Anna-Luise Baum

Zutaten:
[für 2 Personen]
   [ja, das Rezept ist ganz ohne Backpulver]




Zubereitung
Alle Zutaten mit der Küchenmaschine vermengen und zu einem gleichmäßigen Teig kneten. Den fertigen Teig in Frischhaltefolie wickeln und für circa 30 Minuten kühlen. Nach der Ruhezeit den Teig auf Backpapier unter Frischhaltefolie ausrollen. 
Je dünner der Teig, desto fluffiger werden die Hörnchen. 
Die Folie abziehen und den Teig in gleichmäßige Dreiecke schneiden. 
Vorsichtig von der breiten Seite zur dünnen Spitze aufrollen und leicht festdrücken. 
Auf ein mit Backfolie ausgelegtes Backblech legen und in den Ofen schieben.
Low carb Hörnchen mit Mandel-Erdnuss-Creme







Backen:
Ober- und Unterhitze 170° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 15 Minuten


Auch lecker mit Mandel-Erdnuss-Creme
[für das Rezept bitte ^ anklicken]

Low carb Hörnchen 


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“