Blog-Archiv

Posts mit dem Label #Spitzkohl werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #Spitzkohl werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 16. März 2024

Spitzkohl-Bratwurst-Pfanne

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Spitzkohl-Bratwurst-Pfanne

Zutaten:
[für 2-3 Personen]


Zubereitung
Bratwürste in mundgerechte Stücke schneiden, in einer beschichteten Pfanne die Bratwurststücke rundum hellbraun braten.
Spitzkohl putzen, vierteln, Strunk herausschneiden und in dünne Streifen schneiden. 
Zwiebel halbieren, in dünne Streifen schneiden und beides in der Gemüsebrühe 10 bis 15 Minuten garen, abgießen und in eine Schale füllen. 
Sahne Meerrettich, Xucker und Essig dazu geben, alles gründlich mischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und 2/3 der Petersilie untermischen.
Bratwurststücke unter das Gemüse mischen und mit restlicher Petersilie bestreut servieren.
 
Spitzkohl-Bratwurst-Pfanne


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Freitag, 24. November 2023

Lachsfilet auf Spitzkohlgemüse

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Lachsfilet auf Spitzkohlgemüse
Rezept gefunden bei NDR.de

Zutaten:
[für 4 Personen]

Zubereitung
Den Spitzkohl säubern, vierteln, den Strunk entfernen und den Kohl in feine Streifen schneiden. 
Die Zwiebeln schälen, vierteln und in dünne Scheiben schneiden. 
Ananas halbieren, schälen und das Fruchtfleisch in mundgerechte Würfel schneiden. Den Schinken würfeln. 
Butter und 2 Esslöffel Rapsöl in einem Topf erhitzen und den Schinken andünsten. Kohl und Zwiebeln hinzufügen und mit dem Schinken vermengen, pfeffern und mit Brühe ablöschen. 
Den Kohl bei mittlerer Hitze zusammenfallen lassen. 
Die Ananas, die gehackte Chili und den Saft einer Limette dazugeben und alles wieder gut vermischen. 
Den Spitzkohl etwa 10-15 Minuten köcheln lassen, bis er gar ist. 
Mit Xucker, Pfeffer und Limettensaftsaft abschmecken.
Die Lachsfilets waschen, trocken tupfen. 
Rapsöl in einer Pfanne erhitzen. 
Die Filets etwas pfeffern, mit Limettensaft beträufeln und von beiden Seiten braten.
Spitzkohl und Lachs auf Teller geben und mit Limettenscheiben dekorieren.
Lachsfilet auf Spitzkohlgemüse


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Donnerstag, 23. Februar 2023

Spitzkohl-Hack-Eintopf

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
 
Rezept gefunden bei @ankes_low_carb_rezepte
 
Spitzkohl-Hack-Eintopf
Zutaten:
[für 4 Personen]
Hackbällchen
  • 800 g Hackfleisch
  • 2 Zwiebeln
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprika
  • 1 Ei
Eintopf
  • 1 Spitzkohl
  • 1 Kohlrabi
  • 1 Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml Sahne
  • Salz
  • Pfeffer
 
 
Zubereitung
Hackbällchen
Das Rinderhack mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen und zusammen mit den Zwiebeln und dem Ei untermischen. Aus der Hackmasse Kugeln formen, in einer beschichteten Pfanne braten, wenn die Bällchen durchgegart sind bei Seite stellen.
Eintopf
Zwiebel, Knoblauch schälen und fein würfeln, Kohlrabi schälen und ebenfalls in Würfel schneiden.
Spitzkohl putzen, Strunk entfernen und alles klein schneiden.
Zwiebel und Knoblauch in einem Topf mit etwas Öl anschwitzen, mit Gemüsebrühe ablöschen.
Die Kohlrabi Würfel in der Brühe weichkochen, das Ganze pürieren und die Sahne zugeben.
Spitzkohl ca. 15 Minuten in der pürierten Brühe köcheln lassen.
Zum Schluss die Hackbällchen hinzufügen.
Spitzkohl-Hack-Eintopf

Donnerstag, 2. Februar 2023

Spitzkohlpfanne

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
 
Rezept gefunden bei Chefkoch helene1980

Spitzkohlpfanne
Zutaten:
[für 4 Personen]
  • 750 g Spitzkohl
  • 1 Zwiebel
  • 400 g Champignons
  • 600 g Rinderhackfleisch
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 EL Gemüsebrühe Pulver
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Majoran, getrockneter
  • 2 EL Tomatenmark
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprikapulver, edelsüß
  • Kümmel

Zubereitung

Kohl in Streifen schneiden, Zwiebel schälen und Würfeln, Champignons putzen und in mundgerechte Stücke schneiden.
Das Hackfleisch in einer beschichteten Pfanne ohne Zugabe von Fett krümelig braten, mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen und beiseitestellen.
Olivenöl in der Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig anschwitzen. Kohl dazugeben und gut anbraten. Wenn der Kohl etwas zusammengefallen ist, die Champignons dazu geben und mitbraten, bis der Kohl gar ist. Hackfleisch, Gemüsebrühepulver, Senf, Majoran und Tomatenmark hinzufügen und mit Salz, Pfeffer, Paprika und Kümmel abschmecken. 
Spitzkohlpfanne

Dienstag, 17. Januar 2023

Spitzkohlsalat mit Hähnchenbrustfilet

< low carb > 
Rezept gefunden bei Chefkoch Elala26

Spitzkohlsalat mit Hähnchenbrustfilet
[für 2 Personen]
  • ½ Spitzkohl
  • 1 kl. Glas eingelegte Paprika in Streifen
  • 500 g Hähnchenbrustfilet
  • 2 rote Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Essig
  • 1 EL Süßstoff
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprikapulver
  • 1 TL Oregano, gerebelt
  • Rapsöl
  
Kohl putzen, waschen und den Strunk herausschneiden. Kohl in feine Streifen schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Paprika in einem Sieb abtropfen lassen, Essig auffangen.
Essig, Süßstoff, Salz, Zwiebel, Knoblauch, Oregano und 3 Esslöffel Öl zu einer Marinade verrühren. Kohlstreifen 2 bis 3 Minuten blanchieren.
Paprika und Kohl in die Marinade geben und gut mischen. Etwas ziehen lassen.
 
Hähnchenfilet waschen, trocken tupfen, in kleine Schnitzel schneiden, mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Öl in einer Pfanne erhitzen, Fleisch darin unter Wenden braten.
Salat mit dem Fleisch auf Tellern anrichten. 
Spitzkohlsalat mit Hähnchenbrustfilet
 

Dienstag, 11. Oktober 2022

Bolognese auf Spitzkohl

 Eiweiß-Rezept - leichte Linie > 
< low carb >  
Rezept gefunden bei diana_lowcarbfood 

Zutaten: 
[für 4 Personen] 

Bolognese 
Bolognese auf Spitzkohl
Spitzkohl

Zubereitung 

Bolognese 
Hackfleisch im Öl krümelig braten. Knoblauch und Zwiebel schälen und würfeln, zugeben und anbraten. Tomatenmark einrühren, kurz anrösten. Mit der Brühe ablöschen und komplett einköcheln lassen. Tomaten pürieren und zufügen und die Bolognese gut würzen. 2 Stunden bei milder Hitze köcheln lassen. Zum Schluss Creme Leicht einrühren. 
Spitzkohl 
Spitzkohl in Streifen schneiden und in Kokosöl bei mittlerer Hitze anbraten, bis der Kohl leicht Farbe angenommen hat. Mit Salz, Pfeffer, Kümmel und Paprikapulver würzen. 
Bolognese auf Spitzkohl

 
„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“ 

Mittwoch, 2. Februar 2022

Spitzkohl-Sesam-Eintopf mit Hackbällchen

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >

Rezept gefunden bei schwarzgrünesZebra
Spitzkohl-Sesam-Eintopf mit Hackbällchen
Zutaten:
[für 4 Personen]
 
 
Zubereitung 
Das Hackfleisch mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen, gut verkneten und zu kleinen Bällchen formen.
Spitzkohl vierteln, den Strunk entfernen und klein schneiden.
Die Zwiebel sowie Knoblauchzehen schälen und würfeln.
Sesamöl in einem großen Topf erhitzen und die Hackbällchen von allen Seiten scharf anbraten. Dann herausnehmen und zur Seite stellen. Jetzt die Zwiebel und Knoblauch dazu geben und im Öl anbraten. Den Spitzkohl dazu geben und schmoren lassen.
Mit der Brühe ablöschen und den Kümmel, Kurkuma, Ingwer, Paprikapulver und Petersilie dazu geben und alles köcheln lassen.
Das Sesammus [Tahini] dazu geben und verrühren bis es sich auflöst.
Wenn der Spitzkohl schön weich ist, die Hackbällchen dazu geben und nochmal 5 Minuten köcheln lassen. Noch mal abschmecken und servieren.
 

Sesammus
Zutaten:
Zubereitung
Sesamkörner und Sesamöl im Universalzerkleinerer* zu einer cremigen Paste verrühren und in einem gut schließbarem Glas* aufbewahren.
 
Spitzkohl-Sesam-Eintopf mit Hackbällchen
 


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Mittwoch, 14. Juli 2021

Spitzkohl-Hacktopf

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb > 
Zutaten:
Spitzkohl-Hacktopf
[für 2 Personen]
 
 
Die äußeren Blätter vom Spitzkohl entfernen, Kohl vierteln und in Streifen schneiden.
Paprika waschen, halbieren, Kerne und Trennhäutchen entfernen, in Streifen schneiden.
Zwiebel schälen und in Würfel schneiden.
Am Multikocher SEAR/SAUT wählen, Temperatur auf HIGH, START/STOP drücken und vorheizen. Nach ca. 4 Minuten das Öl hineingeben und die Zwiebeln glasig dünsten, Rinderhack und Paprika dazu und alles weiter anbraten. Nach 2-3 Minuten den Spitzkohl und alle Gewürze hinzufügen, mit der Gemüsebrühe übergießen, so umrühren das alles gut vermischt ist.
Den Druckdeckel aufsetzen, das Druckventil in der Position SEAL stellen.
DRUCK - HIGH wählen, Zeit auf 6 Minuten einstellen und START/STOP drücken.
  

Wenn die Zeit abgelaufen ist, den Druck schnell ablassen und den Deckel vorsichtig öffnen. 
Natürlich kann man das Rezept auch in einen anderen Schnellkochtopf zubereiten, dauert nur evtl. etwas länger.


Alles gut umrühren, abschmecken, evtl. nachwürzen und schmecken lassen.
 
Spitzkohl-Hacktopf
 
 
 
„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Donnerstag, 16. Juli 2020

Spitzkohl-Champignon-Hack-Pfanne

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Spitzkohl-Champignon-Hack-Pfanne
Rezept gefunden bei CHEFKOCH

Zutaten:
[für 2-3 Personen]

Zubereitung
Die äußeren Blätter vom Kohl entfernen und in Streifen schneiden. Die Zwiebel in Würfel schneiden, die Champignons putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Das Hackfleisch ohne Zugabe von Fett krümelig braten, mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen und beiseite stellen. Öl in der "Hackfleisch" Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig anbraten. 
Den Kohl zufügen und gut anbraten. 
Nun die Champignons in die Pfanne geben und mit anbraten, das Hackfleisch, die Gemüsebrühe, Senf, Majoran Frischkäse und Tomatenmark zufügen, mit Salz, Pfeffer, Paprika und Kümmel abschmecken. 
Spitzkohl-Champignon-Hack-Pfanne


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Freitag, 13. April 2018

Zanderfilet auf sahnigem Spitzkohl

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Zanderfilet auf sahnigem Spitzkohl
Zutaten:
[für 3 Personen]
  • 1 Zwiebel
  • 1 Spitzkohl
  • 150 ml Crème a la Cuisine 
  • 3 EL Petersilie
  • 25 g Butter
  • 2 EL Kokosöl
  • Salz 
  • Pfeffer
  • 150 ml Weißwein, trocken
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 450 g Zanderfilet
  • 100 ml Orangensaft, zuckerfrei
  
Zubereitung
Zwiebel schälen und fein würfeln.
Kohl, Strunk entfernen, quer in knapp 1 cm dicke Streifen schneiden, waschen und abtropfen lassen. 
Crème a la Cuisine steif schlagen und kühl stellen.
Petersilie waschen, trocken schütteln, Blättchen und fein schneiden.
Zwiebel in Kokosfett anschwitzen, Kohl zufügen und zugedeckt zusammenfallen lassen.
Dann mit Salz und Pfeffer würzen, mit Wein und Brühe ablöschen und zugedeckt bissfest garen.





Fischfilets waschen, trocken tupfen, mit Orangensaft beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen.
Auf der Hautseite in heißer Butter ca. 3 Minuten scharf anbraten.
Wenden und bei schwacher Hitze 3 Minuten zu Ende braten.
Kohl abschmecken, Crème a la Cuisine und Petersilie unterziehen.

Mit den Fischfilets anrichten.
Zanderfilet auf sahnigem Spitzkohl


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“