Blog-Archiv

Posts mit dem Label #lowcarbSchupfnudeln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #lowcarbSchupfnudeln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 3. November 2022

Schupfnudeln mit Sauerkraut

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Rezept gefunden bei Benni

Schupfnudeln mit Sauerkraut
Zutaten
Sauerkraut:
Schupfnudeln:

Zubereitung
Sauerkraut
Die Zwiebel und die Knoblauchzehe fein hacken, Schinken würfeln.
In einem Topf die Zwiebel und den Knoblauch in Kokosöl anbraten. 
Sobald die Zwiebel glasig ist, den Schinken dazugeben, kurz mit braten und Sauerkraut dazugeben, umrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und bei mittlerer Hitze garen.
Schupfnudeln
Mit der Küchenmaschine* Quark, Frischkäse und Ei cremig rühren, Mandelmehl, Flohsamenschalen, Guarkernmehl, Weizenkleber, Kokosmehl mit etwas Salz gut vermischen und für 10 Minuten quellen lassen.
Aus dem fertigen Teig mit feuchten Händen Schupfnudeln formen.
Schupfnudeln in Rapsöl in einer beschichteten Pfanne von allen Seiten goldbraun anbraten, evtl.
10 Minuten im Backofen bei 150 Grad fertig backen.

Zusammen mit dem Sauerkraut servieren.
Schupfnudeln


Sauerkraut


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Donnerstag, 29. April 2021

Spinat-Schupfnudeln überbacken mit Ei

< low carb >
 
Spinat-Schupfnudeln überbacken mit Ei

Zutaten:

 
Zubereitung
Blumenkohl putzen, in Röschen zerkleinern und gar kochen. Spinat waschen und grob zerkleinern.
Wenn der Blumenkohl gar ist, etwas abkühlen lassen Spinat dazugeben und zusammen mit dem Pürierstab pürieren, 2 Eier, Flohsamenschalenpulver und Kartoffelfasern dazu und alles zu einem gut vermischten Teig verarbeiten und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Teig zur typischen Schupfnudel formen.
Einen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und auf eine niedrige Temperatur stellen. Die Schupfnudeln nun im heißen Wasser sieden bis sie oben schwimmen, Schupfnudeln herausnehmen und abtropfen lassen. 
Rapsöl in einer beschichteten erhitzen, Schupfnudeln darin scharf anbraten. 5 Eier mit Salz, Pfeffer und Schnittlauch verquirlen, über die Schupfnudeln gießen und Schinkenwürfel darüber verteilen. Alles vorsichtig verrühren, ab und zu wenden bis die Eimasse gestockt ist. 
Spinat-Schupfnudeln überbacken mit Ei
 

Sonntag, 11. April 2021

Spinat-Schupfnudeln mit grünem Spargel

< low carb >
 
Spinat-Schupfnudeln mit grünem Spargel

Zutaten:
 
Zubereitung
Blumenkohl putzen, in Röschen zerkleinern und garkochen. Spinat waschen und grob zerkleinern.
Wenn der Blumenkohl gar ist, etwas abkühlen lassen Spinat dazugeben und zusammen mit dem Pürierstab pürieren, Eier, Flohsamenschalenpulver und Kartoffelfasern dazu und alles zu einem gut vermischten Teig verarbeiten und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Teig zur typischen Schupfnudel formen.
Einen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und auf eine niedrige Temperatur stellen. Die Schupfnudeln nun im heißen Wasser sieden bis sie oben schwimmen, Schupfnudeln herausnehmen und abtropfen lassen.
 
Spargel waschen, schälen, die unteren Enden entfernen und den Rest in mundgerechte Stücke schneiden und ca. 10 Minuten bissfest kochen. Die Cherry Tomaten waschen.
Eine Pfanne mit Rapsöl erhitzen, Schupfnudeln anbraten, mit Salz, Pfeffer würzen. Den bissfesten Spargel herausholen und zu den Schupfnudeln geben. Alles zusammen weiter braten. Zum Schluss die Tomaten dazu und alles auf mittlerer Hitze 5 Minuten dünsten lassen.
Zum Schluss abschmecken und servieren. 
    
Spinat-Schupfnudeln mit grünem Spargel
 

Mittwoch, 7. April 2021

Spinat-Schupfnudeln

< low carb >
Spinat-Schupfnudeln
 

Zutaten:
 
Zubereitung
Blumenkohl putzen, in Röschen zerkleinern und garkochen. Spinat waschen und grob zerkleinern.
Wenn der Blumenkohl gar ist, etwas abkühlen lassen Spinat dazugeben und zusammen mit dem Pürierstab pürieren, Eier, Flohsamenschalenpulver und Kartoffelfasern dazu und alles zu einem gut vermischten Teig verarbeiten und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Teig zur typischen Schupfnudel formen.
Einen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und auf eine niedrige Temperatur stellen. Die Schupfnudeln nun im heißen Wasser sieden bis sie oben schwimmen, Schupfnudeln herausnehmen und abtropfen lassen. 
Schupfnudeln können nun als Beilage oder für diverse Gerichte weiterverarbeitet werden oder portionsweise eingefroren werden. 
Spinat-Schupfnudeln