Blog-Archiv

Posts mit dem Label #Kürbis werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #Kürbis werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 14. November 2024

Ofenkürbis mit Feta

 < Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >  

Ofenkürbis mit Feta
[für 4 Personen]
  • 1 Hokkaido Kürbis
  • 2 Zwiebeln
  • 4 Knoblauchzehe
  • 2 Rosmarinzweige
  • 4 Thymianzweige
  • 70 ml Brühe
  • Olivenöl
  • 1 TL Gyrosgewürzmischung
  • 2 Feta á 200 g
  • 300 g Kirschtomaten
  • Pfeffer
  • Salz
Topping
  • Kürbiskerne
  • einige Thymianzweige
 
Hokkaido dünn schälen und in 2 cm Würfel schneiden.
Zwiebeln und Knoblauch schälen. Zwiebel in Spalten schneiden und den Knoblauch hacken.
Alles in eine Auflaufform füllen. Thymian abzupfen und drüberstreuen, Rosmarinzweig drauflegen.
Mit Pfeffer, Salz und Gyrosmischung würzen, Brühe angießen und alles etwas durchmischen.
Mit Olivenöl besprenkeln und 15 Minuten in den Ofen schieben.
In der Zwischenzeit die Tomaten halbieren und salzen.
Feta mittig auf dem Kürbisgemüse platzieren und die Tomaten drumherum verteilen und weitere 20 Minuten garen.
Der Feta darf leicht gebräunt sein.
Aus dem Ofen nehmen und mit Kürbiskernen und frischem Thymian bestreut servieren.

Backen:
Umluft: 200° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 15+20 Minuten
 
Ofenkürbis mit Feta

Freitag, 8. November 2024

Kürbis-Orangen-Konfitüre low carb

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Kürbis-Orangen-Konfitüre low carb




Zutaten:
[für 2 Personen]
  • 400 g Kürbis [Hokkaido - 12,6 KH]
  • 300 g frisch gepresster Orangensaft 
  • Saft einer Zitrone
  • 1 TL Zitronenabrieb
  • 200 g Gelierxucker 2:1*




Zubereitung
Den Kürbis in Würfel schneiden, mit dem Gemüsezerkleinerer* zerkleinern und in einen Topf geben.
Zitronensaft, Zitronenabrieb und Orangensaft zufügen, umrühren und 2 bis 3 Stunden ziehen lassen.
Die Masse zum Kochen bringen, 10 Minuten köcheln lassen, den Gelierxucker hinzufügen und  unter ständigen Rühren 3 Minuten weiter kochen lassen.

Vom Herd nehmen und sofort in saubere Schraubverschluss Gläser* füllen. 
 
Kürbis-Orangen-Konfitüre

Körnerbrötchen
 
 Schmeckt super  
 lecker auf meinen   Körnerbrötchen

 Körnerbrötchen 
 [für das ^ Rezept bitte anklicken]
    

Kürbis-Orangen-Konfitüre low carb



„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Montag, 21. Oktober 2024

Gefüllter Hokkaidokürbis

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Gefüllter Hokkaidokürbis
Zutaten:
[für 4 Personen]

Gefüllter Hokkaidokürbis
Zubereitung
Kürbisse halbieren und entkernen, Knoblauch schälen und würfeln.
Tomaten in ein Sieb geben und den Saft auffangen.
Hackfleisch mit Salz, Pfeffer, Paprika würzen und mit Kräutern, Petersilie, 75 g Edamer und den abgetropften Tomatenstücken gut vermischen.
Tomatensaft mit 250 ml Gemüsebrühe auffüllen, mit 3 Esslöffel Frischkäse, Salz, Pfeffer und Paprikapulver verrühren. 
Kürbisse mit der Hackmasse füllen, auf ein tiefes Backblech stellen und die Soße angießen.
Gefüllter Hokkaidokürbis
Für ca. eine Stunde in den vorgeheizten Backofen schieben.

Backen:
Umluft: 180° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 60 Minuten

10 Minuten vor dem Ende der Backzeit den restlichen Käse auf den Kürbissen verteilen und überbacken.
Nach der Garzeit den Kürbis aus dem Ofen nehmen, auf einen Teller platzieren und die eingedickte Soße dazu geben.
Gefüllter Hokkaidokürbis


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Montag, 11. Dezember 2023

Putenbrustpfanne mit Kürbis und Kohlrabi

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Putenbrustpfanne mit Kürbis und Kohlrabi
 
Zutaten:
[für 4 Personen]
  • 300 g Hokkaido Kürbis
  • 600 g Kohlrabi
  • ca. 1 l Gemüsebrühe
  • 1 kg Putenbrust
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Chiliflocken
  • Italienische Kräuter
 
 
Zubereitung 
Kürbis zerteilen, schälen und 300 g in mundgerechte Stücke schneiden.
Kohlrabi schälen und auch in mundgerechte Stücke schneiden.
Beides zusammen in Gemüsebrühe bissfest garen.
Putenbrust abspülen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden.
Olivenöl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen, die Fleischstücke darin braun anbraten und bei geringer Temperatur ziehen lassen.
Die bissfesten Kürbis- und Kohlrabi Stücke mit in die Pfanne geben, mit Salz, Pfeffer, Chiliflocken und Kräutern würzen, alles zusammen noch einmal kurz anbraten und servieren. 
Putenbrustpfanne mit Kürbis und Kohlrabi
 
  

Freitag, 8. Dezember 2023

Seelachsfilet mit Kürbiskruste

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Seelachsfilet mit Kürbiskruste


Zutaten:
[3-4 Portionen]
  • 1 Zwiebel
  • 1 Stange Lauch
  • 3 EL Kürbiskernöl*
  • 300 g Kürbisfleisch
  • Salz  
  • Pfeffer
  • abgeriebene Zitronenschale
  • 100 ml Crème leicht
  • 100 g gestiftelter Emmentaler Käse
  • 6 Seelachsfilets
  • Saft einer Zitrone



Zubereitung 
Für die Kürbiskruste die Zwiebel fein hacken, den Lauch in Halbringe schneiden und zusammen in Öl etwa 3 Minuten andünsten.
Den entkernten Kürbis auf einer Gemüseschneider* raspeln und 5 Minuten mit Zwiebeln und Lauch auf kleiner Flamme mit dünsten.
Das Gemüse vom Herd nehmen, mit Salz, Pfeffer und geriebener Zitronenschale würzen und etwas abkühlen lassen. 
Mit Crème leicht und getiftelten Käse vermischen.
Die Seelachsfilets waschen, trocken tupfen und mit Zitronensaft einreiben, dann erst salzen und pfeffern.
Die Fischfilets in eine feuerfeste Form* legen und mit der Kürbismasse abdecken und in den Backofen geben.

Backen:
Umluft: 160° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 25 Minuten
Seelachsfilet mit Kürbiskruste


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Donnerstag, 7. Dezember 2023

Kürbis-Steckrüben-Püree

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Kürbis-Steckrüben-Püree
 
Rezept gefunden bei lowcarbanne

Zutaten:
[für 2 Personen]
  • 1 kl. Hokkaido Kürbis
  • 1 kl. Steckrübe
  • Gemüsebrühe
  • 50 g Butter
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskat
  • 50 g Parmesan
  • gehackte Petersilie
 
Zubereitung 
Steckrübe schälen und zusammen mit dem Kürbis in Würfel schneiden.
In einen Topf geben und mit Gemüsebrühe bedecken.
Solang kochen, bis die Steckrübe gar ist [der Kürbis ist schneller gar, aber das macht nichts]
Die Brühe abgießen, würzen, Butter und Parmesan hinzufügen.
Mit einem Pürierstab schön cremig pürieren.
Mit Petersilie bestreuen.

Dazu gab es bei uns Cabannossi  
Kürbis-Steckrüben-Püree
 
  

Samstag, 18. November 2023

Spaghettikürbis mit Spinat und Burrata

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
 
Rezept gefunden bei schwarzgrünesZebra
Spaghettikürbis mit Spinat und Burrata

Zutaten:
[für 4 Personen]
  • 1500 g Spaghettikürbis
  • 500 g Blattspinat, TK
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Burrata
  • 100 g Walnusskerne
  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskat
  • Knoblauchpulver
 
 
Zubereitung 
Den Spaghettikürbis halbieren, entkernen, mit Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver bestreuen.
Knoblauchzehen schälen und feinhacken.
Den Spinat auftauen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen, den gehackten Knoblauch unterrühren und in die Kürbislücke füllen.
In den NINJA®Foodi Multifunktionsofen* geben. 


NINJA®Foodi Multifunktionsofen:                
Air fry: 160° C                                                
Backzeit: 45 Minuten                                   

alternativ im Backofen:
Umluft: 180° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 50 Minuten

  

Die Walnusskerne grob hacken.
Nach Ablauf der Zeit den Kürbis herausholen, mit einer Gabel den Spinat und das Fruchtfleisch vom Kürbis in Fäden ziehen und vermengen.
Den Burrata auf die Kürbishälften legen und vorsichtig auseinanderziehen,

Noch mal in dem Ofen geben.

NINJA®Foodi Multifunktionsofen:                alternativ im Backofen:
Grill: low 5 Minuten                                              Grill: 6 Minuten (beobachten)

Die Walnüsse drüber streuen.
  
Spaghettikürbis mit Spinat und Burrata

 
 
„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Donnerstag, 16. November 2023

Spaghettikürbis mit feuriger Tomatensoße

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Spaghettikürbis mit feuriger Tomatensoße
Zutaten:
[für 2 Personen] 
  • ½ Spaghetti Kürbis, ca. 800 g
  • 1 Zwiebel
  • 2 Chilischote
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 D. gehackte Tomaten
  • 10 Datteltomaten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Tomatenmark
  • Basilikum, gerebelt
  • Salz
  • Pfeffer, gemahlen
  • Chiliflocken
  • Parmesan, gerieben 
 
Zubereitung 
Kürbis abwaschen, mit einem Löffel die Kerne herauslösen. Kürbishälfte mit der Schnittfläche nach oben auf ein Backblech legen  und im Ofen garen.
 
Backen:
Umluft: 170° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 55 Minuten
 
Soße vorbereiten.
Zwiebel und Knoblauch abziehen und fein würfeln. Chilischoten abwaschen, längs halbieren und die Kerne sowie das Grün herauslösen, Fruchtfleisch hacken.
Datteltomaten klein schneiden.
Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten, Chili dazugeben und kurz anrösten. Dosentomaten aufgießen, Tomatenmark und frische Tomaten dazugeben, alles gut verrühren, mit Salz, Pfeffer, Chiliflocken und Basilikum abschmecken. Soße bei mittlerer Hitze einkochen lassen.
Wenn die Garzeit vom Kürbis erreicht ist, aus dem Ofen nehmen und das Fruchtfleisch mit einer Gabel herauskratzen. Die Spaghetti-ähnlichen Fasern lassen sich ganz einfach herauslösen und auf den Tellern drapieren.
Soße darüber verteilen und mit geriebenem Parmesan anrichten.
Spaghettikürbis mit feuriger Tomatensoße
 
 

Montag, 13. November 2023

Kürbiseintopf mit Chorizo und weißen Bohnen

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb > 
Rezept gefunden bei foodundco
Kürbiseintopf mit Chorizo und weißen Bohnen

Zutaten:
[für 4 Personen]
  • 4 Chorizo pikant
  • 3 Krakauer
  • 3 Zwiebeln
  • 4 Knoblauchzehen
  • 500 g Hokkaido Kürbis
  • 1 kl. Dose weiße Bohnen [11 KH]
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 1 kl. Dose stückige Tomaten
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 TL Salz
  • 1 TL schwarzer Pfeffer
  • 1 TL Thymian
  • 1 TL Oregano
  
Zubereitung
Chorizo und Krakauer in dünne Scheiben schneiden und in einem Topf von beiden Seite anbraten, rausnehmen und beiseite stellen.
Zwiebel in Würfel schneiden, Knoblauch hacken und im selben Topf glasig braten.
Kürbis würfeln, zu den Zwiebeln geben und anbraten.
Stückigen Tomaten, die Kräuter und die Gewürze dazu geben und mit der Brühe ablöschen.
Eintopf für ca. 30 Minuten köcheln lassen.
Die weißen Bohnen mit in den Topf geben und für weitere 15 Minuten köcheln.
Die Chorizo und Krakauer wieder dazugeben und erwärmen.
 
Kürbiseintopf mit Chorizo und weißen Bohnen

Samstag, 21. Oktober 2023

Kürbissuppe mit Ingwer und Kokos

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Kürbissuppe mit Ingwer und Kokos
Rezept gefunden bei Chefkoch

Zutaten:
[für 4 Portionen]
  • 1 Hokkaidokürbis
  • 1 Stück Ingwer
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Dose Kokosmilch
  • 2 TL rote Currypaste
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 EL Essig
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Kartoffelfasern
  • Kürbiskerne
  
Zubereitung
Kürbis vierteln, Kerne entfernen und in Würfel schneiden.
Ingwer, Zwiebel und Knoblauch schälen und kleinhacken.
Kokosmilch im Topf erhitzen. Zwiebeln, Ingwer, Knoblauch und Currypaste dazu geben, 3-4 Minuten anschwitzen. 
Die Kürbiswürfel und Kartoffelfasern zugeben und 3 Minuten mitdünsten, mit Gemüsebrühe ablöschen. 
Das Ganze weichkochen, anschließend pürieren und mit Essig, Kurkuma und Tomatenmark abschmecken.
Mit Kürbiskernen auf der Suppe servieren. 
Kürbissuppe mit Ingwer und Kokos

Mittwoch, 11. Oktober 2023

Hokkaido - gefüllt mit Schafskäse

< low carb >
Hokkaido - gefüllt mit Schafskäse
 


Zutaten:

 

Zubereitung
Kürbis waschen, in der Mitte durchschneiden. Unten und oben ein wenig abschneiden, damit der Kürbis auf dem Teller stehen bleibt. Mit einem Löffel die Kürbiskerne entfernen und weiter ausschaben, so dass die Kürbishälften innen hohl sind. Den Schafkäse zerbröseln, mit dem ausgeschabten Kürbisfleisch, und den Schinkenwürfel vermischen, mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern mischen und in die ausgehöhlten Kürbishälften füllen. Den Boden einer Auflaufform* mit Olivenöl einstreichen und die Kürbishälften einlegen. Alles zusammen in den NINJA®Foodi Multifunktionsofen*

NINJA®Foodi Multifunktionsofen:                
Air Fry: 170° C                                               
Backzeit: 45 Minuten                                   

 

alternativ im Backofen:
Umluft: 180° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 50 Minuten   

Hokkaido - gefüllt mit Schafskäse

  

„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Montag, 7. August 2023

Kürbisgulasch vegetarisch

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >

Rezept gefunden bei essen&trinken

ZUTATEN
[für 3-4 Portionen]
Kürbisgulasch vegetarisch
 
ZUBEREITUNG
Zwiebeln und Knoblauch schälen, fein hacken. Möhren und Kürbis schälen, Kerne und Fasern entfernen, Kürbisfleisch und Möhren in Würfel schneiden, alles in einem Topf in Öl andünsten.
Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen, Tomatenmark einrühren, kurz mitrösten und mit Brühe ablöschen. Tomaten vierteln, mit dem Lorbeerblatt dazugeben und ca. 15 Minuten köcheln lassen.
Blumenkohl in kleine Röschen schneiden und fein hacken. Petersilienblätter von den Stielen zupfen und fein hacken, Petersilie unterheben mit Salz und Muskat würzen.
Gemüsegulasch in eine Auflaufform füllen, Blumenkohlbrösel und Parmesan darüber streuen, im Ofen oder in den NINJA®Foodi Multifunktionsofen* überbacken.

NINJA®Foodi Multifunktionsofen:                
Air fry: 170° C                                                
Backzeit: 15 Minuten                                     
Grill: low 5 Minuten                                       

alternativ im Backofen:
Umluft: 180° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 20 Minuten
Grill: 6 Minuten (beobachten)   

  
Kürbisgulasch vegetarisch
 

„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Freitag, 11. November 2022

Kürbis-Möhren-Suppe

< low carb >
Kürbis-Möhren-Suppe
Zutaten:

  
Zubereitung
Kürbis teilen, entkernen, schälen und in Würfel schneiden. Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch schälen und grob hacken, Möhren schälen, waschen und in Scheiben schneiden. Zwiebel, Ingwer und Knoblauch in einem Topf mit Butter andünsten, Möhren und Kürbis dazugeben und etwas mit "anschwitzen".
Mit Gemüsebrühe ablöschen und alles etwa 15 Minuten köcheln lassen. Vom Herd nehmen und mit einem Stabmixer* alles pürieren, Creme Leicht unterrühren und mit den Gewürzen abschmecken. Kurz aufkochen lassen und zum Servieren mit Kürbiskernen betreuen. 
Kürbis-Möhren-Suppe