Blog-Archiv

Posts mit dem Label #Sonnenblumenkernbrötchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #Sonnenblumenkernbrötchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 2. September 2021

Nackenkotelett und gefüllte Spitzpaprika

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Nackenkotelett und gefüllte Spitzpaprika
Zutaten:
[für 2 Personen]

 Salat

Spitzpaprika
  • 1 Spitzpaprika 
  • 1 Ei
  • 100 g Schinkenwürfel
  • 3 EL Reibekäse
  
Zubereitung
Salat
Erdnussöl, Himbeeressig, Salz und Pfeffer zu einem Dressing zusammen rühren. Mit Süßstoff abschmecken.
Spitzpaprika waschen und in dünne Scheiben schneiden.
Salat waschen, putzen, mundgerecht zupfen und zum Dressing geben. 
Mit Salatkernen bestreut servieren. 
Spitzpaprika
Paprika putzen und halbieren. 
Ei aufschlagen und die Schinkenwürfel unterrühren.
Das Ei-Schinkengemisch auf die Paprikahälften verteilen und mit Reibekäse abdecken. 
Ein paar Minuten vor den Koteletts auf den Gasgrill geben.
 

Nackenkoteletts
Koteletts würzen und ebenfalls auf den Grill geben.

Tipp:
[bitte für die Rezepte ^ oben den Link ^ klicken]
 
Nackenkotelett und gefüllte Spitzpaprika
 
  
„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen"

Dienstag, 18. Dezember 2018

Joghurt Sonnenblumenkern-Brötchen

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Joghurt Sonnenblumen-Brötchen


Zutaten:
[für 15 Brötchen]


Zubereitung
Alle Zutaten in eine Schüssel geben, gut mit einer Küchenmaschine kneten, danach den Teig ein paar Minuten ruhenlassen, damit die Chiasamen und die Flohsamenschalen quellen können.
Nach der Ruhezeit noch einmal gut durchkneten, mit leicht feuchten Händen Brötchen formen, in Sonnenblumenkernen wenden und auf ein mit Backfolie / Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

Backen:
Umluft: 170° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 35 Minuten

Brot- /Brötchenkorb
Joghurt Sonnenblumen-Brötchen



































„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Samstag, 30. September 2017

Sonnenblumenkernbrötchen

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Sonnenblumenkernbrötchen




Zutaten:
[für ca. 16 Brötchen]





Zubereitung
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und von einer Küchenmaschine schön kneten lassen. 
Den Teig ein paar Minuten ruhen lassen, damit die Chiasamen und die Flohsamenschalen quellen können.
Nach der Ruhezeit noch einmal gut durchkneten.
Mit leicht feuchten Händen Brötchen formen.
Die Teiglinge in Sonnenblumenkernen wenden und auf ein mit Backfolie /Backpapier ausgelegtes Backblech legen und backen.

Backen:
Umluft: 160° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 25 Minuten

Tipp:
Einfrieren und nach Bedarf entnehmen
Sonnenblumenkernbrötchen


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Samstag, 20. Februar 2016

Gebratene Muscheln mit Speck und Tzatziki

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Gebratene Muscheln mit Speck und Tzatziki


Zutaten:
[für 2 Portionen]
  • 500 g Muschelfleisch, TK
  • 150 g magere Schinkenwürfel
  •  etwas Olivenöl
  • etwas Pfeffer, gemahlen
  • etwas Chili


Zubereitung
Das Muschelfleisch in einer Pfanne zusammen mit den Schinkenwürfeln anbraten.
Mit Pfeffer und Chili abschmecken.

Tipp:
Dazu ein Sonnenblumenkernbrötchen  [<- bitte für das Rezept anklicken]
und Tzatziki   [<- bitte für das Rezept anklicken]
Gebratene Muscheln mit Speck und Tzatziki und Sonnenblumenkernbrötchen



„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“