Blog-Archiv

Posts mit dem Label #Butternut werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #Butternut werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 14. Januar 2024

Entenbrust in Orangensauce mit Kürbispüree

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >

Rezept gefunden bei schwarzgrünesZebra

Zutaten:
[für 3 Personen]
Entenbrust

Püree
Bohnen
  • 500 g Bohnen, TK
  • 1 EL Butter
  • Salz
  • Pfeffer
  • Bohnenkraut*
  • 50 g Schinkenwürfel
Soße
 
Zubereitung
Entenbrust
Die Schale der Orange abreiben und die Orange auspressen.
Den Abrieb mit dem Erythrit vermengen. Thymian dazu geben und mit etwas heißem Wasser übergießen, bis ein dickflüssiger Sirup entsteht. Die Haut der Entenbrüste rautenförmig einritzen, etwas salzen, mit den Orangensirup bepinseln und etwas einziehen lassen.
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Entenbrust mit der Haut nach unten scharf anbraten. Nach etwa 6 Minuten umdrehen und nochmal so lange braten.
Das angebratene Fleisch in eine ofenfeste Form legen, nochmal mit Sirup bepinseln und für 20 Minuten bei 160 °C in den Backofen geben, ab und zu mit dem Sirup bestreichen.

Püree
Den Kürbis schälen, entkernen und würfeln, in Gemüsebrühe weich garen. Die Brühe abgießen. Den Blumenkohl nach Packungsangabe garen.
Kürbis und Blumenkohl in eine Schüssel geben, würzen und mit einem  Pürierstab* cremig pürieren, abschmecken und Parmesan unterrühren.

Bohnen
Die Bohnen in Salzwasser mit Bohnenkraut bissfest kochen und abgießen. 
Butter in einer Pfanne erwärmen, Bohnen und Schinkenwürfel darin schwenken.

Soße
Den Sud der Ente mit der Geflügelbrühe ablöschen, den Saft der ausgepressten Orange dazu geben und köcheln lassen. Zum Andicken vorsichtig Zitronenfaser einstreuen, umrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Nach Ablauf der Garzeit die Entenbrüste herausholen, in Scheiben schneiden, mit Püree, Bohnen und Soße servieren.

          

„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Montag, 7. August 2023

Kürbisgulasch vegetarisch

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >

Rezept gefunden bei essen&trinken

ZUTATEN
[für 3-4 Portionen]
Kürbisgulasch vegetarisch
 
ZUBEREITUNG
Zwiebeln und Knoblauch schälen, fein hacken. Möhren und Kürbis schälen, Kerne und Fasern entfernen, Kürbisfleisch und Möhren in Würfel schneiden, alles in einem Topf in Öl andünsten.
Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen, Tomatenmark einrühren, kurz mitrösten und mit Brühe ablöschen. Tomaten vierteln, mit dem Lorbeerblatt dazugeben und ca. 15 Minuten köcheln lassen.
Blumenkohl in kleine Röschen schneiden und fein hacken. Petersilienblätter von den Stielen zupfen und fein hacken, Petersilie unterheben mit Salz und Muskat würzen.
Gemüsegulasch in eine Auflaufform füllen, Blumenkohlbrösel und Parmesan darüber streuen, im Ofen oder in den NINJA®Foodi Multifunktionsofen* überbacken.

NINJA®Foodi Multifunktionsofen:                
Air fry: 170° C                                                
Backzeit: 15 Minuten                                     
Grill: low 5 Minuten                                       

alternativ im Backofen:
Umluft: 180° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 20 Minuten
Grill: 6 Minuten (beobachten)   

  
Kürbisgulasch vegetarisch
 

„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Mittwoch, 10. November 2021

Kürbisauflauf vegetarisch

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb > 
Rezept gefunden bei essen&trinken
 
ZUTATEN
[für 3-4 Portionen]
Kürbisauflauf vegetarisch
 
ZUBEREITUNG
Zwiebeln und Knoblauch schälen, fein hacken. Möhren und Kürbis schälen, Kerne und Fasern entfernen, Kürbisfleisch und Möhren in Würfel schneiden, alles in einem Topf in Öl andünsten.
Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen, Tomatenmark einrühren, kurz mitrösten und mit Brühe ablöschen. Tomaten vierteln, mit dem Lorbeerblatt dazugeben und ca. 15 Minuten köcheln lassen.
Blumenkohl in kleine Röschen schneiden und fein hacken. Petersilienblätter von den Stielen zupfen und fein hacken, Petersilie unterheben mit Salz und Muskat würzen.
Gemüsegulasch in eine Auflaufform füllen, Blumenkohlbrösel und Parmesan darüber streuen,
im Ofen oder in den NINJA®Foodi  Multifunktionsofen* überbacken.

NINJA®Foodi Multifunktionsofen:                alternativ im Backofen:
Air fry: 165° C                                                Umluft: 180° C (vorgeheizt)
Backzeit: 15 Minuten                                     Backzeit: ca. 20 Minuten
Grill: low 5 Minuten                                       Grill: 6 Minuten (beobachten) 

  
Kürbisauflauf vegetarisch
 


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Sonntag, 7. November 2021

Kürbis-Karotten-Kokos Suppe

< low carb >

Zutaten:
Kürbis-Karotten-Kokos Suppe
 
 
Zubereitung für NINJA®Foodi
Kürbis entkernen, Karotten und Zwiebel schälen, alles in Stücke schneiden, und in den Topf vom Multikocher geben, Gemüsebrühe zugießen, den Dampfdeckel auf den Ninja Foodi montieren, Dampfgaren einstellen und 15 Minuten garen. Nach Ablauf der Zeit das Gemüse mit dem Stabmixer pürieren, Kokosmilch unterrühren, mit Salz, Pfeffer, Muskat, Knoblauchpulver, Curry und Paprikapulver würzen und abschmecken. Mit Petersilie und/oder Kürbiskernen bestreuen und servieren.

Natürlich kann man das Rezept auch in einen anderen Schnellkochtopf zubereiten,
es dauert nur etwas länger. 
Kürbis-Karotten-Kokos Suppe
 
  
  

Sonntag, 24. Oktober 2021

Blech-Kürbis

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Blech-Kürbis
 
Rezept gefunden bei SchlankmitVerstand

Zutaten:
[für 3 Personen]
  • 1 Butternut Kürbis
  • 4 EL Olivenöl
  • 400 g Cherrytomaten
  • 2 Mozzarella-Kugeln
  • Salz
  • Pfeffer
  • Oregano
 
 
Zubereitung
Den Kürbis schälen, halbieren, die Kerne entfernen und in etwa 3 mm dicke Scheiben schneiden.
Die Scheiben salzen und für ca. 1 Stunde in ein Sieb zum Abtropfen legen. Nach Ablauf der Zeit die Scheiben abspülen, trocken tupfen, in Olivenöl wenden und auf ein Backblech schichten.
Die Tomaten waschen, halbieren und auf den Kürbisscheiben verteilen, mit Salz und Pfeffer würzen und in den NINJA®Foodi Multifunktionsofen schieben.
Den Mozzarella in Scheiben schneiden, das Blech nach Ablauf der Zeit aus dem Ofen nehmen, die Mozzarellascheiben auf den vorgebackenen Kürbis verteilen. Weitere 5 Min. backen bis der Mozzarella schön verlaufen ist, eventuell noch 2-3 Minuten GRILLEN, damit der Käse goldbraun wird.  

NINJA®Foodi Multifunktionsofen:                alternativ im Backofen:
Air fry: 170° C                                                Umluft: 180° C (vorgeheizt)
Backzeit: 15 Minuten                                     Backzeit: ca. 20 Minuten

Grill: 2-3 Minuten                                           Grill: 2-3Minuten (beobachten)
   
Blech-Kürbis
 
 
 
„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Sonntag, 26. September 2021

Kürbisauflauf mit Hähnchen und Spinat

< low carb >
 
Rezept gefunden bei Paleo360

Kürbisauflauf mit Hähnchen und Spinat
Zutaten:
[für 2 Personen]
  
Zubereitung
Butternut halbieren, schälen und entkernen.
Backblech mit Backfolie auslegen, den Kürbis mit der angeschnittenen Seite nach unten auf das Blech legen. Hühnchenbrust abspülen, trockentupfen, mit Salz und Pfeffer würzen, ebenfalls auf das Backblech legen. 
Drei Clementinen auspressen und den Saft über die Hähnchenbrustfilets gießen.
Die restlichen drei Clementinen in Scheiben schneiden und auf die Filets legen, mit Alufolie abdecken und in den Ofen schieben, bis der Kürbis weich und das Hühnchen gar ist.

Umluft: 180° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 25 Minuten

Spinat waschen, in einer Pfanne mit einem Esslöffel Kürbiskernöl sautieren.
Mandelsplitter in einer Pfanne rösten.
Kokosmilch, Süßstoff, Zitronensaft, Milch, Salz und Pfeffer gut verrühren.
Wenn der Kürbis und das Filet gut sind, aus dem Ofen nehmen und in kleine Stücke schneiden.

Spinat, Kürbis, Filets und Mandelsplitter in eine Auflaufform [ich habe den Deckel genommen] geben, Kokosmilch-Mischung darüber gießen und für weitere 5 Minuten in den Ofen mit Grillfunktion geben, bis der Auflauf oben leicht bräunlich wird. 
Kürbisauflauf mit Hähnchen und Spinat
 

„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Sonntag, 6. Dezember 2020

Backofenkürbis mit Hirtenkäse

Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >

Backofenkürbis mit Hirtenkäse

Zutaten:
[für 3-4 Portionen]

  
Zubereitung
Hokkaido- und Butternut-Kürbis schälen, Kerne entfernen, in mundgerechte Stücke schneiden und auf ein, mit Backfolie belegtes, Backblech verteilen. Hirtenkäse in kleine Würfel schneiden, über den Kürbis verteilen, mit den Kräutern bestreuen, mit Salz und Pfeffer würzen. Olivenöl über alles träufeln und in den Backofen schieben. Nach ca. 20 Minuten die Masse evtl. einmal wenden. 

Backen:
Umluft: 175° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 35 Minuten 
Backofenkürbis mit Hirtenkäse


 „Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Mittwoch, 2. Dezember 2020

Low Carb Kürbispuffer

Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >

Low carb Kürbispuffer
Rezept gefunden bei HappyCarb

Zutaten:
[für 4 Portionen]
Puffer
Apfel-Zwiebel-Mus
  
Zubereitung
Puffer
Butternutkürbis halbieren, Kerne entfernen, schälen und in Stücke schneiden, Zwiebeln schälen und kleinschneiden. Kürbisfleisch und eine Zwiebel mit einer  Gemüsezerkleinerer grob reiben.
Parmesan, Kartoffelfasern, Johannisbrotkernmehl abwiegen und mit den Eiern zu der Kürbis Zwiebelmischung geben. Alles sehr gut vermischen. Zwei Backbleche mit Backfolie belegen und die Puffermasse in ca. 16 Runde Fladen auf die Bleche verteilen und im vorgeheiztem Ofen backen.

Backen:
Umluft: 185° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 30 Minuten 
 
Apfel-Zwiebel-Mus:
Äpfel schälen und in Stücke schneiden.
Die restlichen Zwiebelstücke und die Äpfel in einem Topf mit Kokosöl 15-20 Minuten braten und weich werden lassen. Dann mit einem Stabmixer pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
 
Die Kürbispuffer gemeinsam mit dem Apfel-Zwiebel-Mus anrichten.
Low carb Kürbispuffer

 
 
„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Dienstag, 24. November 2020

Zweierlei Kürbis mit Hackbällchen

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >

Zutaten:
[für 3 Personen]

Zweierlei Kürbis mit Hackbällchen

Zubereitung
Das Hackfleisch mit Ei, Sesamsaat, Salz, Pfeffer und Paprikapulver gut verkneten und Hackbällchen formen.
Hokkaido- und Butternut-Kürbis schälen, Kerne entfernen, in mundgerechte Stücke schneiden und auf ein, mit Backfolie belegtes, Backblech verteilen. Hirtenkäse in kleine Würfel schneiden, über den Kürbis verteilen, mit den Kräutern bestreuen, mit Salz und Pfeffer würzen.
Hackbällchen untermischen, Olivenöl über alles träufeln und in den Backofen schieben.
Nach ca. 20 Minuten die Masse evtl. einmal wenden.

Backen:
Umluft: 180° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 30-45 Minuten

Zweierlei Kürbis mit Hackbällchen


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Dienstag, 27. Oktober 2020

Kürbis-Gratin

Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >

Kürbis-Gratin

Zutaten:
[für 4 Personen]

  • ca. 1500 g Butternut Kürbis
  • 4 Eier
  • 350 g Creme leicht Kräuter
  • 200 g Frischkäse
  • 250 g Reibekäse
  • ½ Bund Petersilie
  • 3 Knoblauchzehen
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss
  • 150 g Schinkenwürfel

Zubereitung
Den Butternutkürbis schälen, Kerne entfernen und in dünne Scheiben schneiden.
Petersilie waschen, trocken tupfen und kleinschneiden. Knoblauch schälen und kleinschneiden.
Eier mit Creme leicht und Frischkäse verquirlen, Petersilie und Knoblauch dazu geben, mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss abschmecken.
Den Butternutkürbis in einer Auflaufform hochkant schichten und die Eier-Creme-Masse über den Kürbis gießen. Schinkenwürfel darüber streuen, zum Schluss mit dem Käse bestreuen und im Ofen backen.
  
Backen:
Umluft: 170° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 45 Minuten 

 
 
 
Kürbis-Gratin
 
 
„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Sonntag, 18. Oktober 2020

Hähnchen-Curry mit Kürbis und Rucola

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >

Hähnchen-Curry mit Kürbis und Rucola
Zutaten:
[für 4 Personen]
 



Zubereitung
Rucola putzen und waschen. Eine Marinade aus Erdnussöl, Apfelessig, Salz und Pfeffer zusammenrühren, Rucola darin wenden und ziehen lassen.
Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke schneiden. Skyr mit Garam Masala, Pfeffer und Curry vermengen, das Fleisch darin marinieren.
Paprika waschen, Kerne entfernen, Kürbis halbieren, Kerne herauskratzen, schälen und beides in mundgerechte Stücke schneiden.
Ingwer und Knoblauch fein hacken, Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden [ein paar grüne Ringe zum Verzieren bei Seite legen] alles zusammen in Öl bei mittlerer Hitze anschwitzen. 
Das Fleisch mit der Marinade dazugeben, unter Rühren anbraten. Kürbis- und Paprikastücke zugeben, die Kokosmilch aufgießen, mit Salz, Pfeffer und Curry würzen, ca. 15 Minuten bei niedriger Hitze garen. Die Erbsen zugeben und weitere 5 Minuten köcheln lassen. Mit Johannisbrotkernmehl binden.
Mit Frühlingszwiebeln garnieren und mit dem Rucola servieren.

Hähnchen-Curry mit Kürbis und Rucola


Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“