Blog-Archiv

Posts mit dem Label #Mairübchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #Mairübchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 20. Februar 2018

Mairüben-Hackfleisch Eintopf mit Möhren

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Mairüben-Hackfleisch Eintopf mit Möhren
Zutaten:
[für 2-3 Personen]

Zubereitung
Die Mairüben und Möhren schälen, Möhren in Scheiben, Mairüben in Streifen schneiden.
Zwiebeln und Knoblauch abziehen und klein schneiden.
Das Öl in einem großen Topf erhitzen und das Hackfleisch darin anbraten. 
Nach kurzer Bratzeit die Zwiebeln hinzufügen und so lange weiter braten, bis das Hackfleisch braun ist.
Jetzt den Knoblauch und die Möhren zugeben. 
Kurz mit braten und mit der Brühe ablöschen.

Lorbeerblatt, Kümmel und Muskat zugeben. 
Aufkochen lassen und etwa 10 Minuten auf kleiner Flamme köcheln. 
Jetzt die Mairübchen zugeben und weitere 10 Minuten bissfest garen.
In den letzten 5 Minuten das Paprikapulver den Frischkäse zufügen, diesen unter Rühren auflösen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Petersilie bestreut servieren.
Mairüben-Hackfleisch Eintopf mit Möhren


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Mittwoch, 20. September 2017

Mairübchen-Gemüsebeilage

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Mairübchen-Gemüsebeilage



Zutaten:
[für 2 Portionen] 
  • 3  Mairübchen 
  • ca. 300 ml Gemüsebrühe  
  • 2 Knoblauchzehen      
  • 2 TL Olivenöl     
  • Salz       
  • Pfeffer                
  • Petersilie           


  
Zubereitung
Die Mairübchen mit einem Sparschäler dünn schälen, halbieren und in Scheiben schneiden.
Im Topf mit der Brühe etwa 3 Minuten bissfest kochen.
Die Rübenscheiben durch ein Sieb abgießen, dabei die Kochbrühe auffangen, das Gemüse warm halten.
Etwa eine große Tasse Brühe in eine beschichtete Pfanne füllen. 



Gepresste Knoblauchzehen zur Brühe geben und ca. 1 Minute in der Brühe kochen, Olivenöl hinzu geben, mit Salz und Pfeffer würzen. 
Mairübchen wieder dazu geben und mit fein geschnittener Petersilie bestreuen.
Mairübchen-Gemüsebeilage


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Mittwoch, 28. Juni 2017

Thunfisch vom Grill

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Thunfisch vom Grill


Zutaten:
  • Thunfischfilets [pro Person 1-2]
  • Grillgewürz
  • evtl. Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • etwas Zitronensaft

  
Zubereitung
Den Thunfisch würzen und mit Zitronensaft beträufeln.

Filets auf dem Grill schön goldbraun braten (von jeder Seite ca. 5 Minuten), allerdings nicht zu lange, sonst werden sie trocken.
Mairübchensalat

Scharfe süß-saure Soße

[für das ^ Rezept bitte  anklicken]

[für das ^ Rezept bitte  anklicken]
Thunfisch vom Grill


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Sonntag, 25. Juni 2017

Mairübchensalat mit Orangensoße

< leichte Linie >
< low carb >
Mairübchensalat mit Orangensoße
Zutaten:
[für 3-4 Portionen]

Zubereitung
Mairübchen schälen, oben das Grün, unten die Wurzel abschneiden, in dünne Scheiben schneiden, diese dann vierteln. Orange auspressen, den Saft mit Essig,  Xucker, Guarkernmehl und Pfeffer verrühren. 
Die Mairübchenscheiben in das Dressing geben und ziehen lassen, zwischendurch öfter umrühren.
Vor dem Servieren Kürbiskerne unterrühren und gehackte Petersilie drüber streuen.
[für ^ das Rezept bitte  anklicken]

[für das ^ Rezept bitte  anklicken]
Mairübchensalat mit Orangensoße mit gegrilltem Thunfisch


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Freitag, 3. Juni 2016

Mairübchen-Salat

< leichte Linie >
< low carb > 
Mairübchen-Salat

Zutaten:
[für 3 Portionen]



Zubereitung
Aus Essig, Walnussöl, Stevia, Pfeffer und Salz eine Salatsoße verrühren.
Mairüben schälen und in Scheiben schneiden, evtl. halbieren. 
Blutampfer Blätter waschen und klein schneiden.  
Alles unter die Salatsoße heben und Pinienkerne drüber streuen.


Seelachsfilet mit Mandekruste [ <-bitte für das Rezept anklicken]
Mairübchen-Salat mit Seelachsfilet in Mandelkruste


Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“