Blog-Archiv

Posts mit dem Label #Rinderhack werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #Rinderhack werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 23. November 2023

Zucchini-Hackfleisch-Auflauf

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
 
Rezept gefunden bei lowcarbkoestlichkeiten

Zucchini-Hackfleisch-Auflauf
Zutaten:
[für 4 Personen]
  • 2 große Zucchini
  • 400 g Rinderhack
  • 1 große Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 große Möhre
  • 200 ml passierte Tomaten
  • 2 EL Tomatenmark
  • 50 g Frischkäse, Grüner Pfeffer
  • 50 g Frischkäse, Kirschtomate & Chili
  • 2 TL Paprika, edelsüß
  • 2 TL Thymian
  • 1 TL Oregano
  • Salz
  • 100g Mozzarella, gerieben
  
Zubereitung
Zwiebel und Knoblauch schälen, fein würfeln und in einer Pfanne glasig anschwitzen. Die Möhre putzen und sehr fein würfeln, Hack dazugeben und anbraten bis beides Farbe angenommen hat. 
Tomatenmark hinzufügen und kurz anbraten, die Gewürze dazu geben und ca. 3-4 Minuten köcheln lassen. 
Die Enden der Zucchini entfernen und die Zucchini in dünne Scheiben schneiden.
Die Pfanne  von der Kochstelle nehmen, die passierten Tomaten, den Frischkäse unterrühren und in eine Auflaufform geben.
Die Zucchinischeiben aufrecht darin verteilen. Mit Käse bestreuen und in den NINJA®Foodi Multifunktionsofen* geben. 

 
 
NINJA®Foodi Multifunktionsofen:                
Air fry: 180° C                                                
Backzeit: 20 Minuten                                     
Grill: low 5 Minuten                                     

alternativ im Backofen:
Umluft: 200° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 20-25 Minuten
Grill: 6 Minuten (beobachten)
 
  

Aus dem Ofen holen, servieren und genießen, guten Appetit!

Zucchini-Hackfleisch-Auflauf
 

„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Montag, 30. Oktober 2023

Champignon-Hack-Pfanne

< low carb >
Champignon-Hack-Pfanne
 
[für 3 Personen]
  • 250 g braune Champignons
  • 350 g weiße Champignons
  • 1 B. Lauchzwiebeln
  • 500 g Rinderhack
  • Salz
  • Pfeffer 
  • Paprika
 
Zubereitung
Die Pilze putzen und in feine Scheiben schneiden.
Die Frühlingszwiebeln waschen und ebenfalls in feine Scheiden schneiden.
Hackfleisch in einer beschichtete Pfannen ohne Fett anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Zum Schluss die Frühlingszwiebeln und Champignons dazu geben und kurz mit schmoren lassen.
Champignon-Hack-Pfanne

Samstag, 16. September 2023

Zucchini-Hack-Auflauf

< low carb >
Zutaten:
Zucchini-Hack-Auflauf
  • 2 Zucchini
  • 2 Zwiebel
  • 1 EL Öl
  • 500 g Rinderhackfleisch
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprika
  • 200 g Creme Leicht Kräuter
  • 150 Joghurt, griechisch
  • 40 g Flohsamenschalen*
  • 4 Eier
  • Salz
  • Pfeffer
  • Chili*
  • Kurkuma*

 Salat

  
Zubereitung
Zucchini waschen, Enden abschneiden und in dünne Scheiben schneiden.
Mit Salz bestreuen und 20 Minuten ruhen lassen. Dann Scheiben in ein Küchentuch geben und Feuchtigkeit ausdrücken.
Zwiebel würfeln und in einer Pfanne mit Öl glasig andünsten. Hackfleisch zugeben mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen.
Creme Leicht, Joghurt, Flohsamenschalen und Eier in eine Schüssel geben. Mit den Gewürzen vermischen und mit einem Schneebesen verrühren.
Zucchini und Hack zugeben und gut vermengen.
Die Masse in eine Auflaufform geben, mit einem Löffel glattstreichen und in den NINJA®Foodi Multifunktionsofen*
 
NINJA®Foodi Multifunktionsofen:               
Air fry: 175° C                                                
Backzeit: 30 Minuten                                    

alternativ im Backofen:
Umluft: 180° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 35-40 Minuten
   
  

Samstag, 9. September 2023

Hackfleischbällchen mit Erbsen

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >

Zutaten:
Hackfleischbällchen mit Erbsen
[für 2 Personen]
Frikadellen

Erbsen

Zubereitung
Frikadellen
Rinderhackfleisch mit mit Ei und den Gewürzen gut vermischen. Die Fleischmasse zu Frikadellen formen. 
In einer Grillpfanne* [mit abnehmbarem Griff] und anbraten auf dem Gasgrill* fertig braten. 
 

Erbsen

Erbsen im Sieb antauen lassen. Mit der Butter in der Grillpfanne bei mittlerer Hitze dünsten. Mit Salz, Pfeffer, Estragon, Basilikum und Petersilie würzen und abschmecken.
Hackfleischbällchen mit Erbsen


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“ 

Mittwoch, 3. Mai 2023

Brokkoli-Hackfleisch-Auflauf

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Brokkoli-Hackfleisch-Auflauf
Zutaten:
[für 4-5 Personen]
  • 1000 g Brokkoli
  • 1 EL Olivenöl
  • 800 g Rindergehacktes
  • 4 EL Sojasauce
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprikapulver
  • 400 g Frischkäse
  • 125 ml Gemüsebrühe
  • 250 g Edamer, geraspelt
   
Brokkoli putzen, in Röschen teilen und für 4-5 Minuten in Gemüsebrühe kochen.
Hackfleisch in Olivenöl anbraten. Sojasauce und die Gewürze dazugeben und kurz weiterbraten.
Brokkoli mit einer Schaumkelle aus der Gemüsebrühe nehmen und mit dem Hackfleisch in einer großen Auflaufform verteilen.
Frischkäse mit der Gemüsebrühe [vom Brokkoli] glattrühren, über die Brokkoli-Hackfleisch-Mischung geben und alles mit dem geraspelten Käse bestreuen. Die Auflaufform in den Backofen schieben.
  
Umluft: 175° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 30 Minuten
 
Brokkoli-Hackfleisch-Auflauf

Montag, 3. April 2023

Weißkohllasagne mit Hack

< low carb >
Zutaten:
Weißkohllasagne mit Hack
  • 800 Weißkohlblätter ohne Strunk
  • 1 Zwiebel
  • etwas Öl
  • 800 g Rinderhackfleisch
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1-2 Chilischoten
  • 500 g passierte Tomaten
  • Oregano 
  • Basilikum
  • Knoblauch
  • 1 Paprika
Béchamel Sauce
  • 50 g Parmesan, gehobelt
  • 150 ml Milch
  • 150 g Frischkäse
  • Muskatnuss
  • Salz
  • Pfeffer
  • 100 g Parmesan, gehobelt

Zubereitung
Die Weißkohlblätter in kochendem Salzwasser mit etwas Kümmel 5 Minuten kochen lassen.
Die Zwiebeln schälen, in kleine Stücke schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel glasig dünsten.
Hackfleisch in die Pfanne geben und mit Salz und Pfeffer würzen. Von allen Seiten gut anbraten.
Chilischoten in Scheiben schneiden und dazu geben.
Gut umrühren und die passierten Tomaten hinzugeben. Mit Oregano, Knoblauch und Basilikum würzen und köcheln lassen.
Die Paprika putzen und in kleine Würfel klein schneiden und ebenfalls in die Pfanne geben.
In einer Auflaufform abwechselnd Kohlblätter und Hackfleisch schichten. Mit Kohl abschließen.
Béchamelsauce
Alle Zutaten für die Béchamelsauce, aber nur mit 50 g von dem Parmesan, in eine Schüssel geben und miteinander vermengen und mit einem Pürierstab mixen.
Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
Die Béchamelsauce über den Kohl gießen, mit 100 g Parmesan bestreuen und in den Backofen schieben.
 
Umluft: 180° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 30 Minuten
Weißkohllasagne mit Hack

Mittwoch, 15. Februar 2023

Weißkohlbombe

< low carb >
 

Zutaten:
  • 1 kleinen Weißkohl
  • Salz
  • Kümmel
  • 200 g Bacon
  • 800 g Rinderhack
  • 1 Ei
  • Paprikapulver
  • Salz
  • Pfeffer
  • Chilipulver
Tomatensoße
  • 200 ml passierte Tomaten
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 TL rote Currypaste
  • 5 Tropfen Jalapeño Sauce
  • 2 EL Schnittlauch getrocknet
  • 1 TL Zitrusfasern
 
Zubereitung
Die äußeren Blätter vom Weißkohl entfernen und den Strunk herausschneiden.
Heißes Wasser in den Topf des Ninja Foodi Multikocher* geben und aufheizen (Sear/Saute high).
Kohl in den Kocher geben, Schnellkochdeckel drauf montieren (Pressure drücken) und Timer auf 30 Minuten stellen, Start drücken.
Nach Ablauf der Zeit Druck ablassen und den Deckel vorsichtig öffnen.
Wenn der Weißkohl schön durchgegart ist, aus den Topf nehmen etwas abkühlen lassen. Das Wasser aus dem Topf gießen, und den Koch & Knusperkorb einsetzen.
Das Hackfleisch mit dem Ei vermengen, mit Salz, Pfeffer, Chili- und Paprikapulver würzen. 
Den Weißkohl mit dem Hackfleisch ummanteln, mit Baconscheiben abdecken. Den umwickelten Kohl in den Knusperkorb geben, Air Crisp wählen und überbacken.
 
NINJA®Foodi Multikocher:
Pressure: 30 Minuten                                               
Air crisp: 20 Minuten              
                
Tomatensoße
Passierte Tomaten in einem Topf erwärmen, Salz, Pfeffer, Currypaste, Jalapeño und Schnittlauch dazugeben, aufkochen lassen, evtl. mit Zitrusfasern andicken.

Natürlich kann man das Rezept auch in einem anderen Topf / Schnellkochtopf* zubereiten und anschließend 40 Minuten bei 180° C backen.
 

Donnerstag, 2. Februar 2023

Spitzkohlpfanne

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
 
Rezept gefunden bei Chefkoch helene1980

Spitzkohlpfanne
Zutaten:
[für 4 Personen]
  • 750 g Spitzkohl
  • 1 Zwiebel
  • 400 g Champignons
  • 600 g Rinderhackfleisch
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 EL Gemüsebrühe Pulver
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Majoran, getrockneter
  • 2 EL Tomatenmark
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprikapulver, edelsüß
  • Kümmel

Zubereitung

Kohl in Streifen schneiden, Zwiebel schälen und Würfeln, Champignons putzen und in mundgerechte Stücke schneiden.
Das Hackfleisch in einer beschichteten Pfanne ohne Zugabe von Fett krümelig braten, mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen und beiseitestellen.
Olivenöl in der Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig anschwitzen. Kohl dazugeben und gut anbraten. Wenn der Kohl etwas zusammengefallen ist, die Champignons dazu geben und mitbraten, bis der Kohl gar ist. Hackfleisch, Gemüsebrühepulver, Senf, Majoran und Tomatenmark hinzufügen und mit Salz, Pfeffer, Paprika und Kümmel abschmecken. 
Spitzkohlpfanne

Dienstag, 3. Januar 2023

Bauerneintopf

< low carb >
Zutaten:
Bauerneintopf
  • 1 EL Kokosöl
  • 600 g Rinderhackfleisch
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Ingwer
  • 300 g Karotten
  • 1 Kohlrabi
  • 100 g Tomatenmark
  • 250 ml  Gemüsebrühe
  • 3 Paprikaschoten rot, gelb und grün
  • 200 g Kasslernacken
  • 1 D. Tomaten, gehackt
  • Salz
  • Pfeffer
  • Kräuter
  
Zubereitung
Hackfleisch in einem großen Topf mit Kokosöl anbraten. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer klein hacken und dazugeben. Karotten und Kohlrabi schälen, in Scheiben schneiden und zum Hackfleisch geben. Alles 5 Minuten unter gelegentlichem Rühren weiter schmoren. Tomatenmark hinzugeben und gut vermischen. Mit der Brühe und den Tomaten ablöschen, aufkochen und bei geringer Hitze 25 Minuten zugedeckt köcheln lassen.
Die Paprika und Kassler in kleine Stücke schneiden und ca. 10 Minuten vor Ende der Kochzeit hinzufügen. Zum Schluss noch mit Salz, Pfeffer und Kräutern abschmecken.   

Montag, 21. November 2022

Kohlrabi-Hackfleisch-Lasagne - low carb

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Kohlrabi-Hackfleisch-Lasagne
Zutaten:
[für 4 Personen]

Zubereitung
Die Kohlrabi schälen und mit der Gemüsereibe* in dünne Scheiben schneiden, anschließend in Salzwasser bissfest vorkochen. Möhren schälen, waschen und mit der Gemüsereibe fein reiben. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
Rinderhack mit geriebenen Möhren, gehackten Knoblauch und gehackter Zwiebel vermischen. Ei, Tomatenmark, Salz, Pfeffer und Chilipulver dazu geben und alles gut verkneten. Eine große beschichtete Pfanne erhitzen und die Hackfleischmischung darin anbraten, mit den gehackten Tomaten ablöschen und mit Jalapeño abschmecken.
In einer Auflaufform* abwechselnd Kohlrabischeiben und Hackfleisch schichten, dabei mit  Hackfleisch beginnen und zum Schluss mit Parmesan bestreuen und in den Backofen schieben.
 
Backen:
Umluft: 175° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 20 Minuten  

Kohlrabi-Hackfleisch-Lasagne

 

„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen"

Dienstag, 11. Oktober 2022

Bolognese auf Spitzkohl

 Eiweiß-Rezept - leichte Linie > 
< low carb >  
Rezept gefunden bei diana_lowcarbfood 

Zutaten: 
[für 4 Personen] 

Bolognese 
Bolognese auf Spitzkohl
Spitzkohl

Zubereitung 

Bolognese 
Hackfleisch im Öl krümelig braten. Knoblauch und Zwiebel schälen und würfeln, zugeben und anbraten. Tomatenmark einrühren, kurz anrösten. Mit der Brühe ablöschen und komplett einköcheln lassen. Tomaten pürieren und zufügen und die Bolognese gut würzen. 2 Stunden bei milder Hitze köcheln lassen. Zum Schluss Creme Leicht einrühren. 
Spitzkohl 
Spitzkohl in Streifen schneiden und in Kokosöl bei mittlerer Hitze anbraten, bis der Kohl leicht Farbe angenommen hat. Mit Salz, Pfeffer, Kümmel und Paprikapulver würzen. 
Bolognese auf Spitzkohl

 
„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“ 

Donnerstag, 1. September 2022

Ćevapčići vom Grill mit Salat

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Ćevapčići vom Grill mit Salat

Zutaten:
[für 9 Stück]
Ćevapčići
Salat

Zubereitung
Salat
Apfelessig, Rapsöl, Salz, Pfeffer und Süßstoff zu einer Salatsoße zusammenrühren und abschmecken. Eisbergsalat in feine Streifen schneiden und waschen. Paprika waschen, Kerne und Trennhäutchen entfernen und in Streifen schneiden. Tomaten waschen und halbieren, Eier und Mozzarella kleinschneiden*
Alles in die Soße geben, gut umrühren und etwas ziehen lassen.

Ćevapčići 
Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Paprika waschen, Kerne und Trennhäutchen entfernen und sehr klein schneiden.
Alle Zutaten miteinander gut vermischen und abschmecken.
Kleine dicke ca. 5 cm lange Würstchen formen, auf eine Grillpfanne legen und grillen.
  

Salat zusammen mit den Ćevapčići servieren.
Ćevapčići vom Grill mit Salat



„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“