Blog-Archiv

Posts mit dem Label #Fenchel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #Fenchel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 12. Oktober 2024

Fenchel-Möhrengratin mit Feta

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Fenchel-Möhrengratin mit Feta
 
Zutaten:
[für 2 Personen]
  • 2 Fenchelknollen
  • 300 g Möhren
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • Gemüsebrühe
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • Kümmel gemahlen
  • 250 g Fetakäse
 
 
Zubereitung
Den Fenchel, die Möhren und die Zwiebeln waschen und putzen bzw. schälen und alles in feine Streifen bzw. Spalten schneiden. Den Knoblauch schälen und sehr fein hacken.
Den Knoblauch und das vorbereitete Gemüse in eine Gratinform füllen in Öl 2-3 Minuten auf dem Herd anbraten. Mit Gemüsebrühe ablöschen, mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen. 
Den Fetakäse in kleine Würfel schneiden, auf das Gemüse geben und im NINJA®Foodi Multifunktionsofen* goldbraun gratinieren. 

NINJA®Foodi Multifunktionsofen:
Air fry: 175° C
Backzeit: 15 Minuten                                         
 
alternativ im Backofen:
Umluft: 180° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 20 Minuten
 
 
Fenchel-Möhrengratin mit Feta


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Mittwoch, 10. Juli 2024

Fenchel-Möhrenpfanne mit Feta

   

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Fenchel-Möhrenpfanne mit Feta
Zutaten:
[für 4 Personen]
  • 2 Fenchelknollen
  • 700 g Möhren
  • 4 Frühlingszwiebel
  • 2 rote Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • ¼ l Gemüsebrühe
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • Kümmel gemahlen
  • 200 g Schafskäse
  
Zubereitung
Fenchel und Möhren waschen, putzen und in feine Streifen schneiden.
Frühlingszwiebeln putzen und kleinschneiden.
Die Zwiebeln schälen und in Achtel schneiden, den Knoblauch schälen und sehr fein hacken.
In einer beschichteten Pfanne mit Öl den Fenchel und die Möhren 2-3 Minuten anschwitzen. Den Knoblauch und die Zwiebel zufügen und anbraten.
Mit Gemüsebrühe ablöschen, mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen. Deckel auf die Pfanne setzen und ca. 10 Minuten schmoren.
Das Gemüse in eine Gratinform füllen, Feta in kleine Würfel schneiden und über das Gemüse streuen.
 

Backen:
Umluft: 180° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 10-15 Minuten 
Fenchel-Möhrenpfanne mit Feta

 
 
„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“ 

Freitag, 19. April 2024

Apfel-Karottensaft mit Fenchel

< Saft - selbst gemacht >
< low carb >

Apfel-Karottensaft mit Fenchel
Rezept gefunden bei @Gema R. Häuser


Zutaten:
[2 Portionen - 500 ml]
  • 2 Äpfel [12,4 KH]
  • 6 Karotten
  • 1 Fenchelknolle


Zubereitung
Äpfel, Karotten und Fenchel schälen.
In Stücke schneiden und in den Entsafter* geben.

Den aufgefangenen Saft in Gläser* verteilen und sofort genießen oder im Kühlschrank lagern. Dort hält er sich bis zu 2 Tage. 

Apfel-Karottensaft mit Fenchel
 
  
 
„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Freitag, 15. Dezember 2023

Kabeljaufilets auf Fenchel

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >

Kabeljaufilets auf Fenchel

Zutaten:
[für 2 Personen]
  • 2 Fenchelknollen
  • 3 Kabeljaufilets, TK aufgetaut
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 EL Zitronensaft
  • Paprikapulver
  • Öl
  • Gemüsebrühe

 

Zubereitung
Fenchelknollen putzen, Ober- und Unterteil abschneiden, vierteln, den Strunk keilförmig herausschneiden, Knollen in Streifen schneiden und in Salzwasser mit Gemüsebrühe ca. 4 Minuten blanchieren, abgießen und beiseitestellen.
Kabeljaufilets kalt abspülen, trocken tupfen, mit Zitronensaft beträufeln und mit Salz, Paprikapulver und Pfeffer würzen. 
Fenchel in einer Pfanne mit 1 Esslöffel Öl rundum anbraten, mit Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen, aus der Pfanne nehmen und warmstellen.
Wieder 1 Esslöffel Öl in die Pfanne geben und die Kabeljaufilets darin von beiden Seiten kurz braten. Mit dem Fenchel servieren. 
Kabeljaufilets auf Fenchel

Dienstag, 21. November 2023

Fenchel-Birnen-Auflauf mit Blauschimmelkäse

< low carb >
 
Fenchel-Birnen-Auflauf mit Blauschimmelkäse

Zutaten:
  • 1200 g Fenchel
  • 2 große Birnen [12,4 KH]
  • 1 kleiner Zweig Rosmarin
  • 4 Eier
  • 200 g Creme Leicht Kräuter
  • Frischkäse grüner Pfeffer
  • Salz
  • Pfeffer
  • 200 g kräftiger Blauschimmelkäse
  • Butter für die Form
 
 
Zubereitung
Fenchel in dünne Scheiben schneiden. Birnen schälen, vom Kerngehäuse befreien und in dünne Scheiben schneiden. Rosmarinblättchen fein hacken. Eier mit Creme Leicht und Frischkäse verrühren. Mit Rosmarin, Salz und Pfeffer würzen.
Eine große, gut ausgefettete Gratinform mit Fenchel auslegen, darüber Birnen und Soße geben. Käse zerteilen und darauf verteilen. 
  
 
Umluft: 170 C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 50 Minuten
 
Fenchel-Birnen-Auflauf mit Blauschimmelkäse

Donnerstag, 10. August 2023

Hähnchenbrust mit Fenchel-Paprikagemüse

< low carb > 
Zutaten:
Hähnchenbrust
Hähnchenbrust mit Fenchel-Paprikagemüse
  • 1000 g Hähnchenbrustfilet
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprikapulver, edelsüß
  • Curry
  • 1 Zwiebeln
  • 100 ml Gemüsebrühe
Gemüse
  • 3 rote Paprikaschoten
  • 2 Fenchelknollen
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Tomatenmark
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Stück Ingwer
  • Thymian
  • Majoran
  • Oregano
  
Zubereitung
Hähnchenbrust
Hähnchenbrüste waschen und trocken tupfen und von beiden Seiten mit Salz, Pfeffer, Paprika und Curry würzen. Hähnchenbrüste in eine Auflaufform legen.
Zwiebeln schälen, vierteln, in Streifen schneiden und zur Hähnchenbrust geben.
Gemüsebrühe angießen und alles und in den NINJA®Foodi Multifunktionsofen* geben.
   
NINJA®Foodi Multifunktionsofen:              
Air fry: 170° C                                                
Backzeit: 25 Minuten                                    

 alternativ im Backofen:
Umluft: 180° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 30 Minuten

Gemüse
Paprika putzen, vierteln und in Streifen schneiden.
Fenchelknollen putzen und die dicken Stiele und das Fenchelgrün [etwas zur Deko zurückbehalten] abschneiden. Die Knollen halbieren, dann den Strunk keilförmig herausschneiden und in Streifen schneiden.
 
Hähnchenbrust mit Fenchel-Paprikagemüse
 

Sonntag, 16. Juli 2023

Fenchelsalat

< low carb >
Fenchelsalat











Zutaten
[für 2 Personen]



Zubereitung
Fenchel putzen, waschen, das obere Grün abschneiden, Knolle halbieren und mit einem Spiralschneider* in feine Streifen schneiden.
Aus den restlichen Zutaten eine Marinade herstellen und die Fenchelstreifen gut untermischen.
Den Salat 1-2 Stunden ziehen lassen.
Fenchelsalat


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Sonntag, 29. Mai 2022

Putensteak mit Fenchel-Tomatengemüse


< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Putensteak mit Fenchel-Tomatengemüse
Zutaten:
[für 2 Personen]
Gemüse
Putensteaks

Zubereitung
Gemüse
Fenchel waschen, oben und unten die Enden abschneiden und mit dem Gemüsehobel feine Scheiben schneiden. Mit Olivenöl beträufeln, mit Salz, Pfeffer, Thymian und Chilipulver würzen. Die Tomaten waschen, halbieren, mit
dem gewürzten Fenchel in eine Auflaufform* geben und in den Ofen 
oder im NINJA®Foodi Multifunktionsofen* geben.

NINJA®Foodi Multifunktionsofen:             alternativ im Backofen:
Bake: 180° C                                               O/U: 180° C (vorgeheizt)
Backzeit: 20 Minuten                                  Backzeit: ca. 25 Minuten


Putensteaks
Putensteaks mit Salz, Pfeffer Chili und Paprika würzen, in einer beschichteten Pfanne mit etwas Öl braten, aus der Pfanne nehmen und mit dem Gemüse servieren. 
Putensteak mit Fenchel-Tomatengemüse
 


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Freitag, 7. Januar 2022

Fenchel-Garnelen-Pfanne

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Fenchel-Garnelen-Pfanne



Zutaten:
[für 2 Personen]

Zubereitung
Fenchelknollen waschen, vierteln, den Strunk heraustrennen, Knolle in 1 cm breite Spalten schneiden.
Möhren schälen und in 1 cm dicke Stücke schneiden. 
Alles in einer großen heißen Pfanne mit Sonnenblumenöl rundum anbraten, salzen und 100 ml Wasser mit der Gemüsebrühe zugießen. 
Zugedeckt bei mittlerer Hitze 13 Minuten dünsten.
Knoblauch schälen und fein hacken. Zitrone in Spalten schneiden.
Dem gegarten Gemüse die Petersilie untermischen, aus der Pfanne nehmen und in einer Schale warm halten.
Olivenöl in der Pfanne erhitzen. 
Garnelen und Knoblauch zugeben und rundum bei starker Hitze braten. 
Mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen, alles zum Gemüse geben mit Zitronenspalten und Petersilie garnieren. 
Mit Crème leicht servieren.
Fenchel-Garnelen-Pfanne


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Freitag, 17. September 2021

Würziges Lachsfilet

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Würziges Lachsfilet




Zutaten:
[für 3 Portionen]



Zubereitung
Lachsfilets etwas antauen lassen.
Die zerdrückten Knoblauchzehe mit Senf, Essig und grobem Pfeffer verrühren.
Mit dem Olivenöl kräftig aufschlagen.
Die Fischfilets mit Zitronensaft beträufeln und mit 1 EL Olivenöl bestreichen.
Kurz ziehen lassen, dann von jeder Seite 5-6 Minuten auf dem Rost des Holzkohlengrills oder auf einem Tischgrill grillen, salzen und pfeffern.
Kurz vor Ende der Grillzeit dünn mit der Senfsauce bestreichen.

Tipp:
[für das Rezept bitte den ^ Link anklicken]
Würziges Lachsfilet



„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Freitag, 3. September 2021

Lachsfilet auf Fenchel

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Lachsfilet auf Fenchel
 

[für 2-3 Personen]
  • 2-3 Knollen Fenchel
  • 3 Lachsfilets
  • 75 ml Orangensaft
  • 60 ml Weißwein
  • 2 EL Dill
  • 200 g Creme Leicht Kräuter
  • Pfeffer
  • Salz 
  • Olivenöl*
 
 
Zubereitung für NINJA®Foodi
Fenchel putzen und in feine Streifen schneiden, Multikocher* vorheizen [Einstellung Sear/Sauté, high] Olivenöl in den Topf geben und die Fenchelstreifen darin anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. Creme Leicht, Weißwein, Orangensaft mischen, mit Salz und Pfeffer würzen und zu dem Fenchel geben. Die Soße ca. 10 Minuten einkochen lassen. Lachs waschen, trocken tupfen, mit Salz und Pfeffer würzen, auf den Fenchel legen und mit Dill bestreuen. Multikocher auf Grill stellen und 8 Minuten grillen.
   
Natürlich kann das Gericht auch in jedem anderen Schnellkochtopf* / Topf gekocht werden, es dauert dann nur etwas länger.
Lachsfilet auf Fenchel
 
  

Freitag, 2. April 2021

Fischsuppe mit Fenchel

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Fischsuppe mit Fenchel
Rezept gefunden bei hcgstoffwechselkur.de

Zutaten:
[für 2 Personen]
  • 300 g Rotbarschfilet, TK
  • 100 g Garnelen, TK
  • 500 g Fenchel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 rote Zwiebel
  • 200 g Zucchini
  • 1 EL Kokosöl
  • Saft einer Zitrone
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • Salz
  • Pfeffer
  • 5 Stiele Petersilie
  
Zubereitung
Fenchel waschen, Stile abschneiden, vierteln, den Strunk rausschneiden und den Rest in feine Streifen schneiden. Rote Zwiebel schälen, halbieren und in Halbringe schneiden, Knoblauch häuten und klein hacken. Zucchini waschen und in Würfel schneiden, Fisch in kleinere Stücke teilen.
Zwiebelstücke und Knoblauch in einen Topf mit Kokosöl anrösten, Fenchel und Zucchini dazu geben, unter rühren weiter anbraten, mit Gemüsebrühe ablöschen und ca. 5 Minuten köcheln lassen.
Den Fisch und die Garnelen auf den Fenchel legen und weitere 5 Minuten mit garen.
Zum Schluss den Saft der Zitrone dazu geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Auf tiefen Tellern anrichten, gehackte Petersilie darüber streuen und servieren.
Fischsuppe mit Fenchel
 

 
 
„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Freitag, 22. Januar 2021

Gebratener Lachs auf Fenchel-Möhren-Gemüse

Gebratener Lachs auf Fenchel-Möhren-Gemüse

Zutaten:
[für 2 Personen]

  • 6 Möhren
  • 2 Fenchelknollen
  • 1 Zwiebel
  • Knoblauchzehen
  • 2 EL Rapsöl
  • 2 EL Olivenöl
  • 400 g Lachsfilet
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 EL Creme Leicht Kräuter
  • 1 EL gehackter Dill
  • 100 ml Gemüsebrühe

Zubereitung

Möhren und Fenchel waschen, putzen und in dünne Scheiben schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen Zwiebel in Streifen schneiden und Knoblauch hacken.
Das Lachsfilet mit Salz und Pfeffer würzen, auf ein mit Backfolie ausgelegtes Backblech legen und im Ofen garen, bis er leicht bräunt:
Das Gemüse in einer beschichteten Pfanne im Ölgemisch anbraten, mit der Gemüsebrühe ablöschen und circa 10 Minuten bissfest dünsten. Creme Leicht Kräuter und Dill dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Lachsfilets auf dem Möhren-Fenchel-Gemüse anrichten.

Backen:
Umluft: 160° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 10-12 Minuten 

Gebratener Lachs auf Fenchel-Möhren-Gemüse

 

 

„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“