Blog-Archiv

Posts mit dem Label #Pastamaker werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #Pastamaker werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 13. November 2022

Italienisches Gulasch

< low carb > 
Italienisches Gulasch
Rezept gefunden bei kochbar

Zutaten:
 
Zubereitung
Möhren schälen und in dünne Scheiben schneiden, Zwiebeln schälen und in grobe Spalten schneiden. Datteltomaten waschen und halbieren. Öl im NINJA®Foodi Multikocher* erhitzen, das Fleisch von allen Seiten kräftig anbraten. Die Zwiebelspalten zum Fleisch geben und mit braten, alles mit der Fleischbrühe ablöschen. Möhren, Datteltomaten, weiße Bohnen, Tomatenmark, Salz, Jalapeño, Pfeffer, Paprika- und Chilipulver zugeben, alles gut umrühren und mit dem Druckdeckel verschließen. Ca. 15 Minuten unter Druck garen.
Thymianblättchen von den Zweigen zupfen und waschen.
Nach Ablauf der Garzeit, den Druck vorsichtig ablassen. Die Hälfte der Thymianblätter zum Gulasch geben und mit Pfeffer und Salz abschmecken. Zum Servieren auf dem Teller das Gulasch mit dem restlichen Thymian und geraspelten Parmesan bestreuen.

 Natürlich kann man das Rezept auch in einem anderen Topf / Schnellkochtopf* zubereiten.  

Italienisches Gulasch
Pasta

Zutaten:
Pasta

Zubereitung

Pasta
Eiweißpulver, Johannisbrotkernmehl, Flohsamenschalen, Weizenkleber und Salz gut vermischen und in den Pasta Maker* geben. Mozzarella, Eier und Öl mit einem Mixstab* pürieren und zu den trockenen Zutaten in den Pasta Maker geben. 
Gewünschten Einsatz wählen, Maschine starten und nach Anweisung arbeiten lassen. 
Nach ein paar Minuten kommen die ersten Nudeln zum Vorschein. 
Je nach gewünschter Länge mit einem scharfen Messer abschneiden. 
Die Pasta beiseite stellen.
Die Pasta dann in kochendem Salzwasser 2 Minuten garen, kurz abschrecken und mit dem Gulasch servieren. Nach Belieben Parmesan drüber hobeln*.
Italienisches Gulasch mit low carb Pasta


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufer"

Donnerstag, 7. April 2022

Low carb Nudeln mit Paprika-Gyros-Sauce

< low carb >
Zutaten:
Nudeln
Sauce


Zubereitung
Pasta
Eiweißpulver, Johannisbrotkernmehl, Flohsamenschalen, Weizenkleber und Salz gut vermischen und in den Pasta Maker* geben. Mozzarella, Eier und Öl mit einem Mixstab* pürieren und zu den trockenen Zutaten in den Pasta Maker geben. 
Gewünschten Einsatz wählen, Maschine starten und nach Anweisung arbeiten lassen. 
Nach ein paar Minuten kommen die ersten Nudeln zum Vorschein. 
Je nach gewünschter Länge mit einem scharfen Messer abschneiden. 
Die Pasta beiseite stellen.
Die Pasta dann in kochendem Salzwasser 2 Minuten garen, kurz abschrecken und mit der Sauce servieren.  
Sauce
Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Paprika waschen, putzen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Fleisch mit Gyrosgewürz und Cayennepfeffer würzen.
Rapsöl in einem Topf erhitzen, das Fleisch darin scharf anbraten, herausnehmen und bei Seite stellen. Zwiebeln und Knoblauch in dem Topf glasig schwitzen, Paprikawürfel hinzugeben und 2 bis 3 Minuten mit anschwitzen. Mit Gemüsebrühe ablöschen und aufkochen lassen. Creme Leicht Kräuter hinzugeben, Leinmehl einstreuen und weiter köcheln lassen.
Mit Thymian, Salz und Pfeffer abschmecken, das Fleisch wieder dazugeben und kurz ziehen lassen.
Zusammen mit den Nudeln servieren.
Low carb Nudeln mit Paprika-Gyros-Sauce


Montag, 28. März 2022

Spagetti mit Tomatensoße und Gurkensalat

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >

Rezept gefunden bei Diana Kreidl

Spagetti mit Tomatensoße und Gurkensalat

Zutaten:
[für 2 Personen]
Spaghetti

Tomatensoße

Gurke


Zubereitung
Spaghetti
Das Eiweißpulver, Johannisbrotkernmehl, Flohsamenschalen, Weizenkleber und Salz gut mischen und in den Pasta Maker* geben. 
Mozzarella, Eier und Öl mit einem Mixstab* pürieren und zu den trockenen Zutaten in den Pasta Maker geben. 
Spagetti Einsatz wählen, Maschine starten und nach Anweisung arbeiten lassen. 
Nach ein paar Minuten kommen die ersten Nudeln zum Vorschein. 
Je nach gewünschter Länge mit einem scharfen Messer abschneiden. 
Die Nudeln dann in kochendem Salzwasser 2 Minuten garen und kurz abschrecken.  
Tomatensoße
Die Zutaten der Tomatensoße miteinander verrühren und aufkochen lassen.
Spaghetti mit der Tomatensoße und dem Parmesan servieren.
Gurke
Gurke waschen und in feine Scheiben hobeln*. Dressing aus Essig, Öl, Dill, Pfeffer und Salz mixen und mit der Gurke vermengen, Sonnenblumenkerne dazu, umrühren und ziehen lassen. 

Spagetti mit Tomatensoße und Gurkensalat

 

„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“ 

Dienstag, 1. Februar 2022

Low carb Pasta mit Hackröllchen und Sauce

< low carb >
Rezept gefunden bei Anke Bader
Pasta mit Hackröllchen und Sauce

Zutaten:
Pasta
Hackröllchen
Sauce
 
Zubereitung
Pasta
Eiweißpulver, Johannisbrotkernmehl, Flohsamenschalen, Weizenkleber und Salz gut mischen und in den Pasta Maker* geben. Mozzarella, Eier und Öl mit einem Mixstab* pürieren und zu den trockenen Zutaten in den Pasta Maker geben. 
Gewünschten Einsatz wählen, Maschine starten und nach Anweisung arbeiten lassen. 
Nach ein paar Minuten kommen die ersten Nudeln zum Vorschein. 
Je nach gewünschter Länge mit einem scharfen Messer abschneiden. 
Die Pasta beiseite stellen.
Hackröllchen
Haferkleie mit dem heißen Wasser verrühren und 15 Minuten quellen lassen. 
Alle Kräuter, Gewürze und der Zwiebelwürfel [Rest für die Sauce] dazugeben und ebenfalls verrühren. Zuletzt das Hackfleisch unterkneten, 7 gleich große Röllchen formen, in jeweils 1 Scheibe gekochten Schinken wickeln und in eine Auflaufform* legen.
Sauce
Tomatenmark, alle Gewürze und Johannisbrotkernmehl [nicht zu viel!] mit ca. 100 ml Wasser mit dem Pürierstab* mixen [so verteilt sich das Johannisbrotkernmehl am gleichmäßigsten] und nach und nach das restliche Wasser und Creme leicht zufügen.
Zwiebel, Knoblauchzehe und die Kräuter unterrühren.
Über den Hackröllchen verteilen.
Die Käsesorten mischen, drüberstreuen und in den Ofen oder in den NINJA®Foodi Multifunktionsofen* geben.

NINJA®Foodi Multifunktionsofen:                alternativ im Backofen:
Bake: 200° C                                                  O/U: 220° C (vorgeheizt)
Backzeit: 35 Minuten                                     Backzeit: ca. 40 Minuten
Air fry: 6 Minuten                                           Grill: 6 Minuten  


Die Pasta dann in kochendem Salzwasser 2 Minuten garen, kurz abschrecken und mit den Hackröllchen und der Sauce servieren.  
Pasta mit Hackröllchen und Sauce

Mittwoch, 3. November 2021

Tomaten-Kapern-Pasta

< low carb >
Rezept gefunden bei essen & trinken

Zutaten:
[für 2 Personen]
Tomaten-Kapern-Pasta
Mozzarella-Pasta

Zubereitung
Tomaten-Kapern Soße
Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und fein würfeln. Olivenöl in einem Topf erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten. Tomatenmark und Xucker zugeben, unter Rühren kurz mitdünsten.
Gehackte Tomaten und Salz zugeben, mittlerer Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen.
Kapern abgetropfte lassen, unter die Tomatensauce mischen, mit Salz und Pfeffer würzen.

Mozzarella-Pasta
Eiweißpulver, Johannisbrotkernmehl, Flohsamenschalen, Weizenkleber und Salz gut mischen und in den Pasta Maker geben. Mozzarella, Eier und Öl mit einem Mixstab pürieren und zu den trockenen Zutaten in den Pasta Maker geben, gewünschten Einsatz wählen, Maschine starten und nach Anweisung arbeiten lassen. 
Nach ein paar Minuten kommen die ersten Nudeln zum Vorschein. Je nach gewünschter Länge mit einem scharfen Messer abschneiden. 
Die Nudeln dann in kochendem Salzwasser 2 Minuten garen und kurz abschrecken, auf Teller geben, Tomaten-Kapern-Soße drüber. Basilikumblätter kleinhacken und wie den Parmesankäse über das Gericht streuen. 
Jetzt nur noch servieren und schmecken lassen.  
Tomaten-Kapern-Pasta