Blog-Archiv

Posts mit dem Label #Tomatensoße werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #Tomatensoße werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 23. Januar 2024

Scharfe Grüne-Bohnen-Pfanne

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Scharfe Grüne-Bohnen-Pfanne


Zutaten:
[für 2 Personen]


Zubereitung
Bohnen waschen, die Enden abschneiden und in gesalzenem Wasser bissfest ca. 15-20 Minuten kochen. 
Das Wasser abschütten und die Bohnen beiseite stellen.
Zwiebel schälen, fein hacken und zusammen mit dem Hackfleisch in einer beschichteten Pfanne, ohne zusätzliches Fett, scharf anbraten.
Knoblauch und Chili fein hacken und kurz mit schmoren.
Die Tomatenstücke dazugeben.
Soße einreduzieren lassen, die Bohnen und das Bohnenkraut dazu geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Scharfe Grüne-Bohnen-Pfanne


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Donnerstag, 16. November 2023

Spaghettikürbis mit feuriger Tomatensoße

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Spaghettikürbis mit feuriger Tomatensoße
Zutaten:
[für 2 Personen] 
  • ½ Spaghetti Kürbis, ca. 800 g
  • 1 Zwiebel
  • 2 Chilischote
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 D. gehackte Tomaten
  • 10 Datteltomaten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Tomatenmark
  • Basilikum, gerebelt
  • Salz
  • Pfeffer, gemahlen
  • Chiliflocken
  • Parmesan, gerieben 
 
Zubereitung 
Kürbis abwaschen, mit einem Löffel die Kerne herauslösen. Kürbishälfte mit der Schnittfläche nach oben auf ein Backblech legen  und im Ofen garen.
 
Backen:
Umluft: 170° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 55 Minuten
 
Soße vorbereiten.
Zwiebel und Knoblauch abziehen und fein würfeln. Chilischoten abwaschen, längs halbieren und die Kerne sowie das Grün herauslösen, Fruchtfleisch hacken.
Datteltomaten klein schneiden.
Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten, Chili dazugeben und kurz anrösten. Dosentomaten aufgießen, Tomatenmark und frische Tomaten dazugeben, alles gut verrühren, mit Salz, Pfeffer, Chiliflocken und Basilikum abschmecken. Soße bei mittlerer Hitze einkochen lassen.
Wenn die Garzeit vom Kürbis erreicht ist, aus dem Ofen nehmen und das Fruchtfleisch mit einer Gabel herauskratzen. Die Spaghetti-ähnlichen Fasern lassen sich ganz einfach herauslösen und auf den Tellern drapieren.
Soße darüber verteilen und mit geriebenem Parmesan anrichten.
Spaghettikürbis mit feuriger Tomatensoße
 
 

Mittwoch, 15. Februar 2023

Weißkohlbombe

< low carb >
 

Zutaten:
  • 1 kleinen Weißkohl
  • Salz
  • Kümmel
  • 200 g Bacon
  • 800 g Rinderhack
  • 1 Ei
  • Paprikapulver
  • Salz
  • Pfeffer
  • Chilipulver
Tomatensoße
  • 200 ml passierte Tomaten
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 TL rote Currypaste
  • 5 Tropfen Jalapeño Sauce
  • 2 EL Schnittlauch getrocknet
  • 1 TL Zitrusfasern
 
Zubereitung
Die äußeren Blätter vom Weißkohl entfernen und den Strunk herausschneiden.
Heißes Wasser in den Topf des Ninja Foodi Multikocher* geben und aufheizen (Sear/Saute high).
Kohl in den Kocher geben, Schnellkochdeckel drauf montieren (Pressure drücken) und Timer auf 30 Minuten stellen, Start drücken.
Nach Ablauf der Zeit Druck ablassen und den Deckel vorsichtig öffnen.
Wenn der Weißkohl schön durchgegart ist, aus den Topf nehmen etwas abkühlen lassen. Das Wasser aus dem Topf gießen, und den Koch & Knusperkorb einsetzen.
Das Hackfleisch mit dem Ei vermengen, mit Salz, Pfeffer, Chili- und Paprikapulver würzen. 
Den Weißkohl mit dem Hackfleisch ummanteln, mit Baconscheiben abdecken. Den umwickelten Kohl in den Knusperkorb geben, Air Crisp wählen und überbacken.
 
NINJA®Foodi Multikocher:
Pressure: 30 Minuten                                               
Air crisp: 20 Minuten              
                
Tomatensoße
Passierte Tomaten in einem Topf erwärmen, Salz, Pfeffer, Currypaste, Jalapeño und Schnittlauch dazugeben, aufkochen lassen, evtl. mit Zitrusfasern andicken.

Natürlich kann man das Rezept auch in einem anderen Topf / Schnellkochtopf* zubereiten und anschließend 40 Minuten bei 180° C backen.
 

Donnerstag, 26. Januar 2023

Hackbällchen in Curry-Tomatensoße


Zutaten:
Hackbällchen in Curry-Tomatensoße
[für 4 Personen]
 
Eine Zwiebel schälen, fein würfeln. Knoblauch schälen und fein hacken. Rinderhack, eine Zwiebel, Knoblauch, ½ EL Currypulver, Senf, Mandelmehl und Ei verkneten, mit Salz und Pfeffer würzen und daraus kleine Bällchen formen. 
Öl in einer Pfanne erhitzen, Hackbällchen darin rundum braten und aus der Pfanne nehmen. 
Die zweite Zwiebel, ½ EL Curry und Tomatenmark im verbliebenen Fett anschwitzen, mit Essig, Brühe und Orangensaft ablöschen. Tomaten zufügen, aufkochen und ca. 6 Minuten köcheln lassen. 
Mozzarella in kleine Stücke schneiden. 
Die fertige Soße in eine Auflaufform* geben, mit Thymian bestreuen und die Hackbällchen hineinlegen, Mozzarella darüber verteilen, das Ganze im vorgeheizten Backofen überbacken, bis die Käse geschmolzen und goldgelb ist.
Umluft: 200° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 10 Minuten
Hackbällchen in Curry-Tomatensoße
 

Montag, 28. März 2022

Spagetti mit Tomatensoße und Gurkensalat

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >

Rezept gefunden bei Diana Kreidl

Spagetti mit Tomatensoße und Gurkensalat

Zutaten:
[für 2 Personen]
Spaghetti

Tomatensoße

Gurke


Zubereitung
Spaghetti
Das Eiweißpulver, Johannisbrotkernmehl, Flohsamenschalen, Weizenkleber und Salz gut mischen und in den Pasta Maker* geben. 
Mozzarella, Eier und Öl mit einem Mixstab* pürieren und zu den trockenen Zutaten in den Pasta Maker geben. 
Spagetti Einsatz wählen, Maschine starten und nach Anweisung arbeiten lassen. 
Nach ein paar Minuten kommen die ersten Nudeln zum Vorschein. 
Je nach gewünschter Länge mit einem scharfen Messer abschneiden. 
Die Nudeln dann in kochendem Salzwasser 2 Minuten garen und kurz abschrecken.  
Tomatensoße
Die Zutaten der Tomatensoße miteinander verrühren und aufkochen lassen.
Spaghetti mit der Tomatensoße und dem Parmesan servieren.
Gurke
Gurke waschen und in feine Scheiben hobeln*. Dressing aus Essig, Öl, Dill, Pfeffer und Salz mixen und mit der Gurke vermengen, Sonnenblumenkerne dazu, umrühren und ziehen lassen. 

Spagetti mit Tomatensoße und Gurkensalat

 

„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“ 

Donnerstag, 23. Dezember 2021

Hähnchenbrust in Tomatensauce mit Püree

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
 
Rezept gefunden bei LeckerAbnehmen
Hähnchenbrust in Tomatensauce mit Püree

Zutaten:
[für 3 Personen]
Hähnchenbrust
  • 400 g Hähnchenbrustfilets
  • 1 kleine Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Olivenöl*
  • 500 g passierte Tomaten*
  • 200 g Creme Leicht Kräuter
  • 1 Handvoll frisches Basilikum
  • 50 g geriebener Käse
  • Salz
  • Pfeffer
  • Chilipulver*
  • Basilikum zum Bestreuen
Püree
  • ½ Steckrübe
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskat*
  
Zubereitung
Hähnchenbrust
Die Hähnchenfilets salzen und pfeffern und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl von beiden Seiten kurz scharf anbraten.
Das Hähnchenbrust herausnehmen und beiseitestellen.
Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in der Pfanne anbraten.
Mit den Tomaten und Creme Leicht ablöschen und etwas köcheln lassen.
Die Basilikumblätter unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Chili abschmecken.
Tomatensauce und Hähnchen in eine Auflaufform* geben und im Ofen oder in den NINJA®Foodi Multifunktionsofen* backen. 5 Minuten vor Schluss mit dem Käse bestreuen.
   

NINJA®Foodi Multifunktionsofen:                alternativ im Backofen:
Air fry: 165° C                                                Umluft: 180° C (vorgeheizt)
Backzeit: 15 Minuten                                     Backzeit: ca. 15-20 Minuten

 
Mit Basilikum bestreuen und servieren.
 
Püree
Die Steckrübe schälen, in Stücke schneiden und ca. 25 Minuten in kochendem Wasser garen. Wasser abgießen und mit dem Pürierstab* die Steckrübenstücke pürieren, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. 
Hähnchenbrust in Tomatensauce mit Püree
 
 

„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Dienstag, 10. August 2021

Rotbarschfilet mit Erbsen und Tomatensoße

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >  

Rotbarschfilet mit Erbsen und Tomatensoße
Zutaten:
[für 2 Personen]
Fisch

Gemüse
Tomatensoße

Zubereitung

Fisch
Rotbarschfilets auftauen lassen, waschen, trocken tupfen.
Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen und in Kokosöl braten. 
Garnelen mit Salz. Pfeffer und Paprikapulver würzen und 3-4 Minuten in die Pfanne zum Fisch geben.
Erbsen nach Vorgabe in kochendem Wasser mit etwas Salz garen.
Tomatensoße
Passierte Tomaten in einem Topf erwärmen, Salz, Pfeffer, Currypaste, Jalapeño und Schnittlauch dazugeben, aufkochen lassen, evtl. mit Zitrusfasern andicken.

Rotbarschfilet mit Erbsen und Tomatensoße



 „Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“   

Donnerstag, 21. Januar 2021

Wirsingrouladen in Tomatensoße

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >

Rezept gefunden bei rewe.de
 
Zutaten:
[für 4 Personen]
 
Zubereitung
Rouladen
Vom Wirsingkohl 9 große Blätter ablösen und die Blattrippen glatt schneiden. Die Blätter in der Gemüsebrühe ca. 3-5 Minuten blanchieren, herausnehmen und mit kaltem Wasser abschrecken.
Füllung
Knoblauchzehen schälen und feinhacken. Fetakäse klein schneiden.
4 Esslöffel gehackte Tomaten aus der Dose in eine Schüssel geben. Eine gehackte Knoblauchzehe, die Feta Stückchen, die gemahlenen Mandeln und das Ei zugeben, alles zu einem Teig verarbeiten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und den Zitronensaft untermischen.
Die Füllung auf drei Kohlblätter verteilen und mit Hilfe der restlichen Blätter zu Roulade rollen, mit Rouladenbinder fixieren.
 
Soße 
Sie restlichen gehackten Tomaten mit der zweiten fein gehackten Knoblauchzehe, Tomatenmark, Salz, Pfeffer, Oregano und Basilikum kurz aufkochen und die Kohlrouladen hineinlegen, in der Soße ca. 15-20 Minuten gar ziehen lassen.
Pastinakenpüree
Die Pastinaken schälen, in Stücke schneiden und 15 Minuten in kochendem Wasser garen. Wasser abgießen und mit dem Pürierstab die Pastinaken pürieren, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Wirsingrouladen in Tomatensoße
 
 
 
„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Sonntag, 13. Dezember 2020

Tomaten-Thunfisch Konjak Spaghetti

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Tomaten-Thunfisch Konjak Spaghetti


Zutaten:
[für 2 Personen]
 

Zubereitung
Gehackte Tomaten in einem Topf aufkochen, Thunfisch, alle Gewürze dazu geben und abschmecken.
Die Konjak Spaghetti dazu, vermischen, aufkochen lassen und servieren. 
Tomaten-Thunfisch Konjak Spaghetti

  

„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“ 

Sonntag, 6. Dezember 2020

Black Bean Spaghetti mit Soße

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >

Zutaten:
[für 4 Personen]
Black Bean Spaghetti mit Soße
für das Rezept bitte den ^ Link anklicken

Zubereitung
Nudeln im Salzwasser ca. 5 Minuten bissfest garen.
Gleichzeitig Tomatenketchup erwärmen, Creme leicht und die Gewürze dazugeben und erwärmen.
Spaghetti abgießen und mit der Soße servieren. Noch ein bisschen Parmesan drüber und guten Appetit.
Black Bean Spaghetti mit Soße und Parmesan


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Dienstag, 1. Dezember 2020

Kichererbsen Fettuccine

mit Tomaten-Mandel-Basilikum-Soße

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >


Zutaten:
[für 4 Personen]
Kichererbsen Fettuccine
mit Tomaten-Mandel-Basilikum-Soße
400 g gehackte Tomaten 
100 g gehobelte Mandeln
50 g Walnusskerne
2 Knoblauchzehen
3 EL gehacktes Basilikum
60 g Parmesan gerieben
2 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer
Chiliflocken
½ TL rote Currypaste

Zubereitung
Nudeln im Salzwasser bissfest garen.
Walnusskerne zerkleinern [hacken] und mit gehobelten Mandeln mischen. Basilikumblätter klein hacken. Gehackte Tomaten in ein Topf geben, erwärmen und die Mandel-Nuss-Mischung dazu geben, Knoblauchzehen schälen und zu den Tomaten pressen. Olivenöl, Parmesan, und Basilikum dazu geben, alles gut umrühren und aufkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer, Chiliflocken und Currypaste würzen.
Fettuccinen abgießen und mit der Soße servieren.
Kichererbsen Fettuccine mit Tomaten-Mandel-Basilikum-Soße


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“