Blog-Archiv

Posts mit dem Label #KohlrabiGratin werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #KohlrabiGratin werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 22. Februar 2023

Hähnchenschenkel mit Kohlrabi Gratin



< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
 

Hähnchenschenkel mit Kohlrabi Gratin
Zutaten:
[für 3 Personen]
Hähnchenschenkel

  • 3 Hähnchenschenkel
  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer, schwarz
  • Paprikapulver
  • Thymian
Gratin
  • 3 Kohlrabi
  • 2 TL Muskatnuss
  • 1 TL Curry
  • 200 g Creme leicht Kräuter 
  • Salz
  • Pfeffer
  • Curcuma
  • 75 g gewürfelter Katenschinken
  • 100 g geriebenen Gouda



Zubereitung
Hähnchenschenkel
Hähnchenschenkel mit Olivenöl einpinseln mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Thymian einreiben. Gewürzte Keule in den NINJA®Foodi Multikocher* mit Crisp-Einsatz legen, Deckel schließen und garen. 
 
NINJA®Foodi Multikocher: 
1. Air Crisp: 180° C
Bratzeit: 30 Minuten
2. Air Crisp: 150° C
Bratzeit: 10 Minuten

Gratin
Kohlrabi schälen, waschen und in dünne Scheiben schneiden. 
Im Kochtopf ca. ein Liter Wasser zum Kochen bringen, Muskat, Curry und etwas Salz dazu geben, die Kohlrabischeiben bei geschlossenem Deckel darin bissfest garen.
Die Creme leicht gleichmäßig auf den Boden einer Auflaufform verstreichen, die vorgegarten und abgegossenen Kohlrabischeiben darauf verteilen, mit Pfeffer und Curcuma würzen. Katenschinkenwürfel und den geriebenen Gouda drüber streuen.
Gratin in den Multifunktionsofen*, bis der Käse schön angebräunt ist.
  
 
NINJA®Foodi Multifunktionsofen:                
Air fry: 150° C                                                
Backzeit: 20 Minuten                                     

alternativ im Backofen:
Umluft: 175° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 25 Minuten
Hähnchenschenkel mit Kohlrabi Gratin

 
 
„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen"

Mittwoch, 21. Dezember 2022

Kohlrabi-Gratin

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >

Rezept gefunden bei Low carb Kompendium
Kohlrabi-Gratin

Zutaten:
[für 4 Personen]
 
Zubereitung
Kohlrabi schälen, waschen und in Scheiben schneiden. 
Im Kochtopf ca. ein Liter Wasser zum Kochen bringen, Muskat, Curry und etwas Salz dazu geben, die Kohlrabi scheiben bei geschlossenem Deckel darin bissfest garen.
Die Creme leicht gleichmäßig auf den Boden einer Auflaufform* verstreichen, die vorgegarten und abgegossenen Kohlrabischeiben darauf verteilen, Katenschinkenwürfel und den geriebenen Gouda drüber streuen, mit Pfeffer, Thymian und Curcuma würzen.
Gratin in den Ofen, bis der Käse schön angebräunt ist.
 

Backen:
Umluft: 175° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 25 - 30 Minuten
Kohlrabi-Gratin


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Mittwoch, 24. November 2021

Rote Bete-Kohlrabi-Gratin

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Rote Bete-Kohlrabi-Gratin
Zutaten:
[für 4 Portionen]



Zubereitung
Rote Bete waschen und garkochen. Kohlrabi schälen, waschen, in dünne Scheiben schneiden und bissfest kochen. Fertig gekochte Rote Bete abpellen und in Scheiben schneiden.
Eine Auflaufform einölen, Rote Bete und Kohlrabi Scheiben abwechselnd in die Form schichten. 
Den Knoblauch schälen und durch die Presse drücken. Creme leicht Kräuter und Milch in einen Topf geben, mit Thymian, Knoblauch und Parmesan aufkochen lassen und etwa 5 Minuten zum Reduzieren köcheln lassen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Das Ganze über die Rote Beete- und Kohlrabi Scheiben gießen, den Reibekäse darüber streuen und in den Ofen schieben
 
Backen:                                        
Umluft: 180° C (vorgeheizt)        
Backzeit: ca. 45 Minuten     
 

Rote Bete-Kohlrabi-Gratin
 
 

 „Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“