Blog-Archiv

Posts mit dem Label #Gemüse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #Gemüse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 8. Januar 2024

Konjak Nudeln Hackfleisch-Gemüse Pfanne

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Konjak Nudeln Hackfleisch-Gemüse Pfanne

Zutaten:
[für 2 Personen]

Zubereitung
Bohnen putzen und klein schneiden, in Salzwasser mit Bohnenkraut und Gemüsebrühe kochen. Paprika entkernen, klein schneiden und zu den Bohnen geben. Das Gleiche mit den Zwiebeln durchführen. Champignons putzen, vierteln und ebenfalls in den Gemüsetopf geben. In einer beschichteten Pfanne das Hackfleisch anbraten, klein geschnittene Knoblauchzehe und Chili Schote zum Hackfleisch geben. Das Gemüse mit einer Schaumkelle aus dem Topf nehmen, in die Pfanne geben und alles vermengen. 
Konjak Nudeln (Beutelinhalt) in ein Sieb geben, unter kaltem Wasser abspülen und zum Gemüse geben, vorsichtig unterheben mit Pfeffer, Salz und Ciliflocken würzen, fertig garen. 
Konjak Nudeln Hackfleisch-Gemüse Pfanne


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Donnerstag, 14. Dezember 2023

Putenschnitzel mit Pastinaken-Möhren-Gemüse

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >

< low carb >

Zutaten:

Putenschnitzel mit Pastinaken-Möhren-Gemüse

[für 2 Personen]

Gemüse

  • 5 Pastinaken
  • 5 Möhren
  • 500 ml Gemüsebrühe*
  • 10 g Butter
  • Pfeffer
  • Salz
  • 2 EL Petersilie

Putenschnitzel

   

Zubereitung

Gemüse

Pastinaken und Möhren schälen, waschen, in Scheiben schneiden. Gemüsebrühe in einem Topf erhitzen, Möhren und Pastinaken bissfest kochen. Butter in eine Pfanne erhitzen, das Gemüse darin schwenken und die Gewürze dazu geben.

Putenschnitzel

Putenschnitzel abspülen und trocken tupfen, mit Salz, Pfeffer, Chilipulver und Currypulver würzen.

Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, das Fleisch darin scharf anbraten und bei geringer Hitze weiter garen. 

    Putenschnitzel mit Pastinaken-Möhren-Gemüse

 

„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

 

Mittwoch, 15. März 2023

Bunte Gemüsepfanne mit Hirtenkäse

< low carb > 

Bunte Gemüsepfanne mit Hirtenkäse
Zutaten:
  • 3 kleine Zucchini
  • 1 gelbe Paprikaschote
  • 1 rote Paprikaschote
  • 1 Gemüsezwiebeln
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 Zweig Thymian
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 250 g Kirschtomaten
  • 2 EL Olivenöl
  • 50 ml Gemüsebrühe
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 250 g Hirtenkäse
 
 
Zubereitung
Zucchini putzen, waschen, trocken tupfen und in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden.
Paprikaschoten halbieren, entkernen, waschen und in breite Streifen schneiden.
Zwiebeln putzen, schälen, halbieren und in schmale Streifen schneiden.
Knoblauch von der äußeren Haut und dem Wurzelansatz befreien und in kleine Stücke schneiden.
Thymian und Rosmarin waschen, trocken schütteln, die Blättchen bzw. Nadeln abstreifen und fein hacken.
Kirschtomaten waschen, abtropfen lassen und je nach Größe halbieren oder vierteln.
Öl in einer großen tiefen Pfanne erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch unter Rühren in 1–2 Minuten bei mittlerer Hitze glasig dünsten.
Paprikastreifen dazugeben und ebenfalls unter Wenden bei mittlerer Hitze 1–2 Minuten garen. 
Gemüsebrühe dazu gießen.
Zucchini und gehackte Kräuter zufügen und alles weitere 2–3 Minuten schmoren.
Tomaten unter die Gemüsepfanne mischen und alles noch etwa 2–3 Minuten durchschmoren. 
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Hirtenkäse in kleine Würfel schneiden und über die Gemüsepfanne geben. 
   
Bunte Gemüsepfanne mit Hirtenkäse

Freitag, 17. Februar 2023

Pak Choi Gemüse

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Pak Choi Gemüse 



Zutaten:
[für 2 Personen]



Zubereitung
Die unschönen Blätter vom Kohl entfernen, den Strunk Ansatz abschneiden, den Rest in fingerbreite Streifen schneiden, waschen und trocken tupfen. 
Stiele und Blätter dabei getrennt halten, da beide unterschiedliche Garzeiten haben.
Sesamöl in einem Wok* erhitzen, die gröberen Stiele in das Öl geben und ca. 3 Minuten bei mittlerer Hitze braten, die anderen Blätter dazugeben und weitere 1-2 Minuten braten. 


Sojasoße dazugeben, mit Salz, Pfeffer und Süßstoff abschmecken. 
Auf Teller servieren und mit Sesamsaat bestreuen.

Wir haben eine gefüllte Hackrolle dazu gegessen. 
[bitte für das Rezept ^ anklicken]

Hackrolle Pak Choi Gemüse


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Mittwoch, 4. Mai 2022

Hähnchenbrüste in Orangensauce mit Gemüse

< low carb >
Hähnchenbrüste in Orangensauce mit Gemüse
Rezept gefunden bei CHEFKOCH

Zutaten:
  
Zubereitung
Karotten schälen, Lauchzwiebeln putzen, beides waschen und in ca. 3 cm lange Stücke schneiden.
Brokkoli in Röschen teilen und waschen. Orangen und Limette auspressen.
50 g Butter in einer tiefen Pfanne schmelzen, Olivenöl dazugeben, Karotten und Lauchzwiebeln in das heiße Fett geben, mit Puderxucker bestreuen, mehrere Male wenden und glasieren. Nach ca. 5 Minuten den Brokkoli dazugeben und weitere 4 Minuten braten, anschließend herausnehmen und zur Seite stellen.
Hähnchenbrüste waschen, mit Salz und Pfeffer würzen.
Den Rest Butter in die Pfanne geben, die gewürzten Hähnchenbrüste von allen Seiten darin gut bräunen, herausnehmen und mit Alufolie abgedeckt warm stellen. Die Pfanne mit den Orangen- Limettensaft löschen, etwas einkochen und das beiseite gestellte Gemüse in die Sauce geben, bei kleiner Hitze 5 Minuten köcheln lassen. Die Hähnchenbrüste zurück in die Sauce geben und mit geschlossenem Deckel 10-15 Minuten ziehen lassen. Gemüse und Fleisch aus der Pfanne in eine vorgewärmte Schüssel geben, die Sauce aufkochen lassen, mit Zitrusfasern bis zur gewünschten Konsistenz binden.
Gemüse und Hähnchenbrust auf Teller geben, mit Soße begießen und servieren. 
  
Hähnchenbrüste in Orangensauce mit Gemüse
 

Samstag, 22. Januar 2022

Wintersuppe

< low carb > 
Rezept gefunden bei Anke Bader

Zutaten:
[für 6 Portionen]
Klößchen
Suppe
 
Zubereitung
Klößchen
Haferkleie in der Kaffeemühle* fein mahlen wie Mehl.
Eiweißpulver, Eier Salz, Johannisbrotkernmehl und Muskatnuss zusammenmischen und 15 Minuten ziehen lassen. Anschließend zu kleinen Klößchen formen.
Suppe
Möhren in Scheiben, Lauch in Ringe schneiden und das restliche Gemüse würfeln.
Zwiebel und Knoblauch schälen und hacken.
Öl im NINJA®Foodi Multikocher* geben, Sear/Saute [high] wählen, Zwiebel und Knoblauch im Öl anbraten, restliches Gemüse dazugeben, Universaldeckel* drauf und mit schmoren.
Mit der Gemüsebrühe ablöschen, alle Gewürze dazu geben und weitere 15 Minuten köcheln lassen, dafür den Multikocher auf middle high stellen
Das Brät aus den Würstchen drücken und zu kleinen Klößchen formen.
Zusammen mit den Klößchen in die heiße Suppe geben und 15 Minuten gar ziehen lassen. Nicht mehr kochen!
Zuletzt Petersilie in die Suppe geben und in tiefen Tellern* servieren.
 
  
 
Natürlich kann man das Rezept auch in jedem anderen Schnellkochtopf* / Topf zubereiten. 

Wintersuppe

 

„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Samstag, 6. November 2021

Gemüsetopf

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Zutaten:
Gemüsetopf
[für 3 Personen]


Zubereitung:

Karotten schälen und kleinschneiden. Zucchini waschen, vierteln und in Stücke schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen, Chilis waschen und mit den Zwiebeln und dem Knoblauch kleinhacken.
Olivenöl in den Topf geben, Zwiebeln, Knoblauch und Chili darin glasig dünsten, Karotte, und Zucchini dazu geben, alles zusammen gut anbraten. Mit Gemüsebrühe ablöschen, und alles 15 Minuten köcheln lassen. 
Mit Salz, Pfeffer, Oregano, Basilikum, Sojasoße, Jalapeño und Paprika abschmecken.

Gemüsetopf

 

  „Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Sonntag, 3. November 2019

Lachs vom Blech mit Gemüse

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Lachs vom Blech mit Gemüse
Rezept gefunden bei fit for fun

Zutaten:
[für 4 Portionen]
  • 4 Lachsfilets, TK
  • 1 Kohlrabi
  • 1 Zucchini
  • 1 Fenchel
  • 1 Bund Lauchzwiebeln
  • 200 g Physalis [13,3 KH] 
  • Saft einer Zitrone
  • Olivenöl
  • Salz
  • Thymian
  • Rosmarin
  • Pfeffer  

Zubereitung
Lachs auftauen lassen. Kohlrabi schälen, in Scheiben schneiden. 
Zucchini waschen, Enden abschneiden und ebenfalls in Scheiben schneiden. 
Fenchel putzen, fein würfeln. Zwiebeln schälen, in Ringe schneiden. 
Physalis aus ihren Hüllen lösen.
Lachs abspülen, mit Zitronensaft beträufeln, mit Salz und Pfeffer würzen.
Ein tiefes Backblech mit Olivenöl auspinseln. 
Lachsfilets in die Mitte des Blechs platzieren. 
Gemüse um den Fisch verteilen. 
Pfeffer darüber mahlen, Kräuter darüber streuen und in den Ofen schieben und garen.

Backen:
Umluft: 180° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 35 Minuten

Ca. 8 Minuten vor Ende der Garzeit die Physalis zufügen und den Fisch dünn mit Öl bepinseln.
Lachs mit dem Gemüse auf Tellern anrichten und servieren.
Lachs vom Blech mit Gemüse


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Sonntag, 24. Februar 2019

Garnelen-Gemüse-Pfanne



< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Garnelen-Gemüse-Pfanne


Zutaten:
[für 2 Personen]
  • 300 g Garnelen, TK
  • 1 Zucchini
  • ½ rote Paprikaschote 
  • 150 g Champignons
  • 3 kleine Tomaten
  • ½ Bund Lauchzwiebeln
  • 1 Zwiebel
  • 4 Knoblauchzehen
  • 2 EL gemischte Kräuter, TK
  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Chiliflocken 


Zubereitung

Zucchini waschen und in Würfel schneiden, Paprika halbieren, Kerne und Trennhäutchen entfernen, waschen und ebenfalls in Würfel schneiden. Champignons putzen, Stiele kürzen und Pilze vierteln.
Tomaten waschen, vierteln und Blütenansatz entfernen. 
Lauchzwiebeln putzen, und in Scheiben schneiden. 
Zwiebel und Knoblauch schälen, Zwiebel würfeln, Knoblauch fein hacken.
Alles in eine große Schüssel mit 5 Eßlöffel Olivenöl geben, Kräuter, Salz und Pfeffer hinzufügen, alles gut vermischen und abgedeckt ca. 2 Stunden ziehen lassen.
Garnelen bei mittlerer Hitze in einer beschichteten Pfanne anbraten bis sie alle leicht rosa sind, dann beiseite stellen. 
Das fertige Gemüse in die Pfanne geben und bissfest garen, die Garnelen dazu, alles noch einmal gut vermischen und 2 bis 3 Minuten gemeinsam erwärmen.
Garnelen-Gemüse-Pfanne
































„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Mittwoch, 16. Januar 2019

Käseüberbackene Gemüse-Putenpfanne

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb > 
Zutaten:
[für 2 Personen]
  • 250 g Putengeschnetzeltes
    Käseüberbackene Gemüse-Putenpfanne
  • 1 EL Kokosöl
  • 1 Paprika, rot
  • 1 Paprika, gelb
  • ½ Zucchini
  • Möhren
  • 1 Bund Lauchzwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • etwas frischer Ingwer
  • 1 EL Kokosöl
  • 1 EL Wasser
  • 1 TL Currypulver
  • 100 g Creme leicht Kräuter
  • Salz
  • Pfeffer
  • 150 g Edamer, gestiftelt

Zubereitung
Die Putengeschnetzeltes kalt abspülen und trocken tupfen.
Das Geschnetzelte in Kokosfett in einer ofenfesten Pfanne kräftig anbraten
Dann das Fleisch aus der Pfanne nehmen und erst mal beiseite stellen.
Paprika und Zucchini waschen und in kleine Stücke schneiden.
Möhren und Lauchzwiebeln putzen, waschen und in dünne Scheiben schneiden.
Knoblauch abziehen fein hacken, Ingwer schälen und fein raspeln.
Erneut Kokosfett in der Eisenpfanne erhitzen.
Das Gemüse hineingeben und kurz anschwitzen.
Das Wasser hinzugeben und das Gemüse bei schwacher Hitze in der, mit einem Deckel abgedeckten, Pfanne dünsten.
Gewürze und Creme leicht dazugeben, das Fleisch zufügen, mit Käse bestreuen  und in den Backofen geben.

Backen:
Umluft: 180° C Umluft (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 15 Minuten
Käseüberbackene Gemüse-Putenpfanne


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Mittwoch, 9. Januar 2019

Scharfe Puten-Gemüse-Pfanne

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Scharfe Puten-Gemüse-Pfanne
Zutaten:
[für 4 Personen] 
  • 500 g Putenbrustfilet
  • 1 rote Paprika
  • 1 grüne Paprika
  • 1 gelbe Paprika
  • Zucchini
  • Möhren
  • 1 Bund Lauchzwiebeln 
  • 1 Knoblauchzehe
  • 30 g frischer Ingwer
  • 2 EL Kokosöl
  • 4 TL Currypulver
  • 200 g Saure Sahne
  • 1 EL Wasser
  • ½ TL Chiliflocken
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung
Paprikaschoten und Zucchini waschen und in kleine Stücke schneiden. 
Möhren und Lauchzwiebeln putzen, waschen und in dünne Scheiben schneiden. 
Knoblauch abziehen fein hacken, Ingwer schälen und fein raspeln. 
Die Putenbrustfilets kalt abspülen, trocken tupfen und in Streifen schneiden.
1 Eßlöffel Kokosöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. 
Das Fleisch kräftig darin anbraten, anschließend Lauchringe, Knoblauch, Chiliflocken und Ingwer dazugeben und mitbraten.
2 Teelöffel Currypulver dazugeben, kurz unterrühren, das Fleisch aus der Pfanne nehmen und in einer Schüssel beiseite stellen.
Erneut 1 Teelöffel Fett in der Pfanne erhitzen. 
Paprika, Zucchini, Möhren hineingeben und kurz anschwitzen. 



Das Wasser hinzugeben das Gemüse bei schwacher Hitze in der mit einem Deckel abgedeckten Pfanne dünsten, mit Salz und Pfeffer würzen. 
Das Fleisch der Gemüsemischung, Saure Sahne, 2 Teelöffel Currypulver hinzufügen und bei schwacher Hitze ca. 5 Minuten köcheln lassen. 
Nach Geschmack nachwürzen.
Scharfe Puten-Gemüse-Pfanne


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“