Blog-Archiv

Posts mit dem Label #Datteltomaten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #Datteltomaten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 14. November 2023

Auflauf mit Putengeschnetzeltem

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Auflauf mit Putengeschnetzeltem
Zutaten:
[für 3-4 Personen]
  •  400 g Putengeschnetzeltes
  • 350 g Möhren [3 Stück]
  • 120 g Porree
  • 150 g Dattel-Tomaten
  • 400 g gehackte Tomaten
  • 35 g Tomatenmark
  • 50 g Frischkäse, Tomate-Chili
  • 160 g Reibekäse
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL italienische Kräuter
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 EL Öl 

Zubereitung
Möhren schälen und klein schneiden.
Vom Porree die Wurzeln abschneiden und den Rest in Ringe schneiden.
Knoblauchzehen schälen und klein schneiden.
In einer beschichteten Pfanne 1 Esslöffel Öl erhitzen, das Putenfleisch darin
kurz anbraten, sodass es eine helle Farbe bekommt, danach beiseitestellen.
Karottenstücke in der Pfanne anbraten, Porree hinzufügen, beides zusammen kurz schmoren, anschließend mit den gehackten Tomaten ablöschen und bei geringer Temperatur einköcheln lassen.
Frische Tomaten, Tomatenmark, Knoblauch, italienische Kräuter dazu geben und mit Salz, und Pfeffer würzen. Alles ca. 3-4 Minuten mit geschlossenem Deckel köcheln lassen.
Das Putengeschnetzelte untermischen und alles in eine Auflaufform geben, mit Käse bestreuen und alles in den NINJA®Foodi Multifunktionsofen* backen und anschließend über grillen, damit der Käse leicht braun wird.            

NINJA®Foodi Multifunktionsofen:                
Bake: 180° C                                                 
Backzeit: 20 Minuten                                     
Grill: 5 Minuten                                              

alternativ im Backofen: 
O/U: 185° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 25 Minuten
Grill: 6 Minuten (beobachten)


Auflauf mit Putengeschnetzeltem



„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Sonntag, 9. Juli 2023

Hähnchenpfanne mit Feta

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >

Hähnchenpfanne mit Feta

Zutaten:
  • 500g Hähnchenbrustfilet
  • 300g Zucchini
  • 250 g Datteltomaten
  • 2 rote Zwiebeln
  • 200 g Feta
  • italienische Kräuter
  • Basilikum
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprikapulver
  • Olivenöl
 
Zubereitung
Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke schneiden, mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. In einer beschichteten Pfanne mit 2 Esslöffel Öl braten, bis es durch ist, danach bei Seite stellen.
Im Bratrückstand die Zwiebel anbraten mit etwas Hühnerbrühe ablöschen. Bis die Bratrückstände gelöst sind die Zwiebeln schmoren lassen, danach zum gebratenen Fleisch geben.
Zucchini mit etwas Öl anbraten bis sie leicht gebräunt sind, die Tomaten noch kurz mit schmoren. Das Hähnchenfleisch und die Zwiebeln wieder hinzufügen und alles mit italienischen Kräutern, Basilikum, Salz und Pfeffer würzen. Auf Teller anrichten und die Feta Würfel darüber streuen.
Hähnchenpfanne mit Feta

Montag, 26. Juni 2023

Salat mit Putenbrust

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Zutaten:
Salat mit Putenbrust
[für 4 Personen]
  • 400 g Putenbrustbraten
  • 3EL Apfelessig*
  • 3 EL Rapsöl*
  • 1 Spritzer Süßstoff*, flüssig
  • ½ Eisbergsalat
  • 200 g Champignons
  • 1 Paprika rot
  • 10 Datteltomaten
  • Hand voll gekochte Bohnen
  • 1 EL Basilikumblätter, gehackt
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprika*

Zubereitung
Putenbrust in Streifen schneiden, mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen und in einer beschichteten Pfanne mit etwas Rapsöl kurz braten bis sie durchgegart sind.
Essig, Öl und Süßstoff in einer großen Salatschüssel vermischen,
Eisbergsalat in Streifen schneiden und waschen. Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Paprika waschen, Kerne und Trennhäutchen entfernen, in Streifen schneiden, Tomaten waschen, halbieren. Basilikumblätter waschen und fein hacken.
Das Gemüse, incl. Bohnen in die Salatsoße geben, gut vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Putenbruststreifen untermischen und servieren.


Salat mit Putenbrust



„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Montag, 19. Juni 2023

Mediterraner Tomaten-Spargelauflauf

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb > 
Mediterraner Tomaten-Spargelauflauf
Rezept gefunden bei Patros.de

Zutaten:
  • 1 kg Spargel
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 B. frische Petersilie
  • ½ B. Schnittlauch
  • Handvoll Basilikum Blätter
  • 250 Hirtenkäse
  • 300 g Datteltomaten
  • Olivenöl
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 30 ml Zitronensaft
  • 2 EL Mandelmehl, entölt*
  • Xucker*
  • Salz
  • Pfeffer
  
Zubereitung
Den Spargel schälen und in Stücke schneiden. Die Zwiebel fein würfeln. Die Kräuter waschen und von den Stielen zupfen. Einige Blättchen zum Garnieren zurückbehalten. Den Hirtenkäse würfeln. Tomaten waschen und halbieren.
Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebel und die Spargelstücke leicht anbraten. Mit der Gemüsebrühe, ein wenig Xucker und dem Zitronensaft ablöschen und den Spargel darin weichkochen lassen.
Kurz vor Garende gut die Hälfte der Kräuter dazugeben und ganz kurz mit köcheln lassen. Anschließend nur die Spargelstücke in eine Auflaufform geben.
Die Brühe in der Pfanne mit dem Mandelmehl unter ständigem Rühren ein wenig andicken und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Tomaten auf dem Spargel verteilen, die angedickte Brühe darüber geben.
Zum Schluss den Hirtenkäse drüberstreuen und in den Ofen oder in den NINJA®Foodi Multifunktionsofen* schieben.
  
NINJA®Foodi Multifunktionsofen:                
Air fry: 175° C                                                
Backzeit: 8 Minuten                                      

alternativ im Backofen:
Umluft: 200° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 8 Minuten
 
Mit den restlichen Kräutern bestreuen und servieren. 
  

Mediterraner Tomaten-Spargelauflauf


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Montag, 29. Mai 2023

Thunfisch vom Grill mit Salat

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Zutaten:
[für 3 Portionen]
Thunfisch vom Grill mit Salat
Salat
Thunfisch
 
Zubereitung
Salat
Apfelessig, Rapsöl, Salz, Pfeffer und Süßstoff zu einer Salatsoße zusammenrühren und abschmecken. Eisbergsalat in feine Streifen schneiden und waschen. Paprika waschen, Kerne und Trennhäutchen entfernen und in Streifen schneiden. Tomaten waschen und halbieren, Hirtenkäse in Würfel schneiden. Alles in die Soße geben, vorsichtig umrühren und etwas ziehen lassen.
Thunfisch
Thunfischfilets auftauen, waschen und trocken tupfen, mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Die gewürzten Filets mit Olivenöl beträufeln, auf eine Grillpfanne legen und nicht zu lange grillen.
Bei einem Gasgrill* den Deckel schließen, dann ist ein Wenden der Filets nicht nötig.
Thunfisch vom Grill mit Salat
 
   
 
„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Sonntag, 13. November 2022

Italienisches Gulasch

< low carb > 
Italienisches Gulasch
Rezept gefunden bei kochbar

Zutaten:
 
Zubereitung
Möhren schälen und in dünne Scheiben schneiden, Zwiebeln schälen und in grobe Spalten schneiden. Datteltomaten waschen und halbieren. Öl im NINJA®Foodi Multikocher* erhitzen, das Fleisch von allen Seiten kräftig anbraten. Die Zwiebelspalten zum Fleisch geben und mit braten, alles mit der Fleischbrühe ablöschen. Möhren, Datteltomaten, weiße Bohnen, Tomatenmark, Salz, Jalapeño, Pfeffer, Paprika- und Chilipulver zugeben, alles gut umrühren und mit dem Druckdeckel verschließen. Ca. 15 Minuten unter Druck garen.
Thymianblättchen von den Zweigen zupfen und waschen.
Nach Ablauf der Garzeit, den Druck vorsichtig ablassen. Die Hälfte der Thymianblätter zum Gulasch geben und mit Pfeffer und Salz abschmecken. Zum Servieren auf dem Teller das Gulasch mit dem restlichen Thymian und geraspelten Parmesan bestreuen.

 Natürlich kann man das Rezept auch in einem anderen Topf / Schnellkochtopf* zubereiten.  

Italienisches Gulasch
Pasta

Zutaten:
Pasta

Zubereitung

Pasta
Eiweißpulver, Johannisbrotkernmehl, Flohsamenschalen, Weizenkleber und Salz gut vermischen und in den Pasta Maker* geben. Mozzarella, Eier und Öl mit einem Mixstab* pürieren und zu den trockenen Zutaten in den Pasta Maker geben. 
Gewünschten Einsatz wählen, Maschine starten und nach Anweisung arbeiten lassen. 
Nach ein paar Minuten kommen die ersten Nudeln zum Vorschein. 
Je nach gewünschter Länge mit einem scharfen Messer abschneiden. 
Die Pasta beiseite stellen.
Die Pasta dann in kochendem Salzwasser 2 Minuten garen, kurz abschrecken und mit dem Gulasch servieren. Nach Belieben Parmesan drüber hobeln*.
Italienisches Gulasch mit low carb Pasta


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufer"

Freitag, 28. Oktober 2022

Zucchini Zoodles mit Thunfisch

< low carb >
 
Zucchini Zoodles mit Thunfisch
Rezept gefunden bei Chef Koch

Zutaten:
  
Zubereitung
Die Zucchini mit einem Spiralschneider* zu Nudeln verarbeiten und in einen Topf mit ca. 100 ml Wasser geben. So lange köcheln lassen, bis die Zucchininudeln bissfest sind, nach ca. 3 bis 5 Minuten das Wasser abgießen.
Knoblauch schälen und sehr kleinhacken. Saft vom Thunfisch abgießen und mit dem Hüttenkäse vermischen, mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern abschmecken. Thunfisch-Käse-Mischung zu den Zoodles im Topf geben und erwärmen.
Tomaten halbieren und mit den Zoodles servieren.
 
Zucchini Zoodles mit Thunfisch
 

Donnerstag, 1. September 2022

Ćevapčići vom Grill mit Salat

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Ćevapčići vom Grill mit Salat

Zutaten:
[für 9 Stück]
Ćevapčići
Salat

Zubereitung
Salat
Apfelessig, Rapsöl, Salz, Pfeffer und Süßstoff zu einer Salatsoße zusammenrühren und abschmecken. Eisbergsalat in feine Streifen schneiden und waschen. Paprika waschen, Kerne und Trennhäutchen entfernen und in Streifen schneiden. Tomaten waschen und halbieren, Eier und Mozzarella kleinschneiden*
Alles in die Soße geben, gut umrühren und etwas ziehen lassen.

Ćevapčići 
Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Paprika waschen, Kerne und Trennhäutchen entfernen und sehr klein schneiden.
Alle Zutaten miteinander gut vermischen und abschmecken.
Kleine dicke ca. 5 cm lange Würstchen formen, auf eine Grillpfanne legen und grillen.
  

Salat zusammen mit den Ćevapčići servieren.
Ćevapčići vom Grill mit Salat



„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Montag, 22. August 2022

Sommersalat

< low carb > 
Zutaten:
Sommersalat
[für 3-4 Personen] 
  • 200 g Putenbruststreifen, gebraten
  • 2 EL Apfelessig*
  • 2 EL Rapsöl*
  • 1 Spritzer Süßstoff*, flüssig
  • Salz
  • Pfeffer
  • ½ Eisbergsalat
  • 200 g Champignons
  • 1 Paprika rot
  • 10 Datteltomaten
  • 1 EL Basilikumblätter, gehackt
  • 2 gekochte Eier
  • 200 g Hirtenkäse
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung
Essig, Öl und Süßstoff in einer großen Salatschüssel
zu einem Dressing vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Eisbergsalat in Streifen schneiden und waschen. Champignons putzen, in Scheiben schneiden.
Paprika waschen, Kerne und Trennhäutchen entfernen, in Streifen schneiden, Tomaten waschen, halbieren. Basilikumblätter waschen und fein hacken.
Hirtenkäse in kleine Würfel schneiden, Eier mit einem Eierschneider* klein schneiden.
Das Gemüse in das Dressing geben, gut vermischen mit Salz und Pfeffer abschmecken. Hirtenkäse, Eier und Putenbruststreifen untermischen und servieren.

Sommersalat

 
 
„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Sonntag, 14. August 2022

Salat mit Leberkäs Streifen

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >

Zutaten:
Salat mit Leberkäs Streifen
[für 3 Personen]
  • 200 g Leberkäse
  • 4 EL Apfelessig*
  • 4 EL Rapsöl*
  • 1 Spritzer Süßstoff*, flüssig
  • ¼ Eisbergsalat
  • 100 g Feldsalat
  • 1 Bund Radieschen
  • 1 Paprika rot
  • ½ Salatgurke
  • 200 g weiße Champignons
  • 10 Datteltomaten
  • Salz
  • Pfeffer



Zubereitung
Leberkäse in Streifen schneiden.
Essig, Öl und Süßstoff in einer großen Salatschüssel vermischen, mit Salz und Pfeffer würzen. Eisbergsalat in Streifen schneiden und waschen. Feldsalat waschen und putzen. Radieschen, das Grün und die Wurzel abschneiden, putzen und in Scheiben schneiden. Paprika waschen, Kerne und Trennhäutchen entfernen, in Streifen schneiden.
Gurke waschen, in Scheiben schneiden. Champignons putzen in Scheiben schneiden, Tomaten waschen, halbieren.

Alles in die Salatsoße geben, Leberkäs Streifen dazu, die Salatkerne drüberstreuen, vermischen und auf Tellern servieren.  

Salat mit Leberkäs Streifen

Sonntag, 10. Juli 2022

Leberkäs Cordon bleu

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Leberkäs Cordon bleu
 
Zutaten:
[für 2-3 Personen]
  • 6 Scheiben Leberkäse
  • 3 Scheiben Tilsiter Käse
  • 6 Scheiben Kochschinken
  • 1 Ei
  • Mandelmehl*
  • Gewürzgurken
  • Datteltomaten
 
 
Zubereitung 
Jeweils zwischen zwei Scheiben Leberkäse je eine Scheibe Käse und zwei Scheiben Schinken legen. 
Ei auf einem Teller verquirlen, die Cordon bleu darin wenden,
anschließend mit Mandelmehl bestreuen und auf das, mit Backfolie* ausgelegte,  Ninja Foodi Multifunktionsofen* Blech legen und in den Ofen schieben.

  
 
NINJA®Foodi Multifunktionsofen:                alternativ im Backofen:
Air fry: 180° C                                                Umluft: 200° C (vorgeheizt)
Backzeit: 15 Minuten                                     Backzeit: ca. 20 Minuten 

Mit Tomaten und Gewürzgurken servieren.
  
Leberkäs Cordon bleu
  
   
 
„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“