Blog-Archiv

Posts mit dem Label #Kokos werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #Kokos werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 26. November 2023

Kokosmakronen mit Schokohut

< low carb >
Kokosmakronen mit Schokohut
 

Zutaten:
 
 
Zubereitung
Backofen auf 150 °C Umluft vorheizen. Backblech mit Backfolie* /-papier auslegen.
Eiweiß mit dem Mixer* oder einer Küchenmaschine* steif schlagen, nach und nach Puderxucker einrieseln lassen.
Kokosraspeln, Zimt und Vanillepulver unter den Eischnee heben. Masse mit einem Esslöffel auf das Backblech setzen und im Ofen backen und auskühlen lassen.

Umluft: 150° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 20-25 Minuten

Die Schokolade über einem heißen Wasserbad* schmelzen, Kokosöl dazu geben, damit die Schoki gut verläuft. Die Makronen überkopf hinein tunken und trockenen lassen.   
Kokosmakronen mit Schokohut
   

Dienstag, 13. Juni 2023

Kokos-Apfel-Pancake

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Kokos-Apfel-Pancake

Rezept gefunden bei Gabi Oster-Schmitz

Zutaten
[für 5-6 Stück] 





Zubereitung
Alle Zutaten, außer den Äpfeln, mit der Küchenmaschine* gut verrühren.
Äpfel schälen, vierteln, in feine Streifen schneiden und zum Teig geben.
Teigmasse portionsweise in einer beschichteten Pfanne von beiden Seiten goldbraun backen.
Kokos-Apfel-Pancake


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Sonntag, 20. Juni 2021

Thai Hähnchencurry

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
 
Rezept gefunden bei NINJA KITCHEN
Thai Hähnchencurry
 
Zutaten:
[für 2-3 Personen]
 
 
Zubereitung für NINJA®Foodi
Hähnchenbrustfilet würfeln, Zucchini waschen und in dünne Scheiben schneiden, Paprika waschen, Kerne und Trennhäutchen entfernen und in Streifen schneiden.
Auf Foodi SEAR/SAUTÉ Stufe HIGH wählen, START drücken und den Topf 3 Minuten lang aufheizen. Öl und Currypaste hineingeben, ca. 1 Minute bei regelmäßigem Rühren anschwitzen.
Hähnchenfleisch, Kokosmilch, Hühnerbrühe, braunen Xucker hinzu geben und gut vermischen. STOP Taste drücken, den Druckdeckel montieren, DRUCK wählen auf HOCH stellen, die Zeit auf 3 Minuten und STARTen.
Wenn das Druckgaren beendet ist Druck schnell ablassen.
 

Deckel vorsichtig abnehmen. Wieder SEAR/SAUTE Stufe HIGH wählen und
Zucchini, Paprika, Brokkoli hinzufügen und kochen, bis das Gemüse bissfest ist. Evtl. nachwürzen und schmecken lassen.

Natürlich kann man das Rezept auch in jedem anderen Topf oder Schnellkochtopf machen.
Thai Hähnchencurry

 
 
„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Freitag, 3. April 2020

Schoko-Kokos-Bällchen - low carb

 < Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Schoko-Kokos-Bällchen - low carb
Rezept gefunden bei sandraskochblog.de

Zutaten:
[für ca. 20 Stück]


Zubereitung
Kokoschips, gemahlene Mandeln, Xucker und die Kokosmilch in eine Schüssel geben und mit der Küchenmaschine gut vermengen.
Aus der Masse tischtennisballgroße Kugeln formen. [Ich habe es mit einem Eisportionierer gemacht].
Die Kugeln auf einem Tablett legen und für 20 Minuten in den Eisschrank kühlen.
Die Schokolade im Wasserbad [am besten nimmt man dafür eine Schmelzschale] schmelzen, die Kokosbällchen in die Schokolade tauchen und wieder abkühlen lassen.
Im Kühlschrank lagern.
Schoko-Kokos-Bällchen - low carb

  
„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Sonntag, 9. Februar 2020

Kokos-Kugeln low carb

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Kokos-Kugeln
Rezept gefunden bei Anke Fischer

Zutaten:
[für ca. 25 Kugeln]



Zubereitung
Kokosöl schmelzen, alle Zutaten gut mit dem Handmixer vermengen und die Masse zu Kugeln formen. 
Die fertigen Kugeln auf ein Tablett ca. für 1 Stunde in den Gefrierschrank geben.
Low carb Schokolade schmelzen und die kalten Kugeln mit der Schokolade überziehen.

   
Kokos-Kugeln


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“