Blog-Archiv

Posts mit dem Label #Orangensaft werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #Orangensaft werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 8. November 2024

Kürbis-Orangen-Konfitüre low carb

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Kürbis-Orangen-Konfitüre low carb




Zutaten:
[für 2 Personen]
  • 400 g Kürbis [Hokkaido - 12,6 KH]
  • 300 g frisch gepresster Orangensaft 
  • Saft einer Zitrone
  • 1 TL Zitronenabrieb
  • 200 g Gelierxucker 2:1*




Zubereitung
Den Kürbis in Würfel schneiden, mit dem Gemüsezerkleinerer* zerkleinern und in einen Topf geben.
Zitronensaft, Zitronenabrieb und Orangensaft zufügen, umrühren und 2 bis 3 Stunden ziehen lassen.
Die Masse zum Kochen bringen, 10 Minuten köcheln lassen, den Gelierxucker hinzufügen und  unter ständigen Rühren 3 Minuten weiter kochen lassen.

Vom Herd nehmen und sofort in saubere Schraubverschluss Gläser* füllen. 
 
Kürbis-Orangen-Konfitüre

Körnerbrötchen
 
 Schmeckt super  
 lecker auf meinen   Körnerbrötchen

 Körnerbrötchen 
 [für das ^ Rezept bitte anklicken]
    

Kürbis-Orangen-Konfitüre low carb



„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Sonntag, 21. Januar 2024

Apfel-Karottensaft mit Orange und Ingwer

< Saft - selbst gemacht >
< low carb >
Apfel-Karottensaft mit Orange und Ingwer
 
Rezept gefunden bei @Gema R. Häuser


Zutaten:
[2 Portionen - 600 ml]
  • 4 Äpfel [12,4 KH]
  • 4 Karotten
  • 2 Orangen
  • 4 Knoblauchzehen
  • 5 cm Ingwerwurzel
  

Zubereitung
Alle Teile außer die Orangen waschen, schälen und evtl. in Stücke schneiden.
In den Entsafter* geben.
Die Orangen mit einer Zitrus- & Orangenpresse* auspressen und mit dem restlichen gepressten Saft vermischen. 

Den aufgefangenen Saft in Glasflaschen* verteilen und sofort genießen oder im Kühlschrank lagern. Dort hält er sich bis zu 2 Tage. 
Apfel-Karottensaft mit Orange und Ingwer
 
  
 
„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Sonntag, 6. November 2022

Creme-Kürbis-Dessert

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
 
Creme-Kürbis-Dessert


Zutaten:
 

Zubereitung
Kürbis schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und den Kürbis darin etwa 20 Minuten garen. Abgießen und abkühlen lassen und kühl stellen.
Kürbiswürfel mit Orangensaft, Zimt und Xucker in eine hohe Rührschüssel geben und mit dem Stabmixer* pürieren.
Quark, Joghurt, Creme leicht und Xucker und miteinander verrühren, Pekannüsse grob hacken, etwa die Hälfte davon unter die Crememasse mischen und auf 2 Dessertgläser verteilen
Gekühltes Kürbispüree auf die Creme geben, mit den restlichen Nüssen garnieren.
Creme-Kürbis-Dessert

Samstag, 16. Juli 2022

Gefüllter Filet-Rollbraten

< low carb > 
Zutaten:
[für 4 Personen]
Gefüllter Filet-Rollbraten
  • 500 g Schweineflilet
  • 4 Scheiben gekochten Schinken
  • 4 Scheiben Käse
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprikapulver*
  • 20 Spinatblätter
Marinade
 
Zubereitung
Schweinefilet der Länge nach aufschneiden, dabei nicht ganz durchschneiden. Die beiden dicken Seiten noch einmal längs durchschneiden, aufpassen das man nicht durchschneidet. Das aufgeklapptes Filet mit Folie abdecken, flachklopfen*, beide Seiten mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Das gewürzte Fleisch mit Schinken, Spinatblätter und Käsescheiben belegen. Nun von der langen Seite fest zusammenrollen und mit Küchengarn* zusammenbinden.  
Für die Marinade Knoblauchzehen abziehen und pressen*. Orangensaft, Sojasauce, Xucker, Paprika, Ingwer, gepressten Knoblauch, Zimt und Senf zusammenrühren und in eine Auflaufform gießen.
Den Rollbraten hineinlegen, mit der Marinade übergießen und in den Backofen schieben.  
 
Umluft: 175° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 60 Minuten
 
    
   

Tipp:
Dazu schmeckt ein Spinatsalat
[für das Rezept bitte ^ den Link anklicken]
Gefüllter Filet-Rollbraten
 

Freitag, 3. September 2021

Lachsfilet auf Fenchel

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Lachsfilet auf Fenchel
 

[für 2-3 Personen]
  • 2-3 Knollen Fenchel
  • 3 Lachsfilets
  • 75 ml Orangensaft
  • 60 ml Weißwein
  • 2 EL Dill
  • 200 g Creme Leicht Kräuter
  • Pfeffer
  • Salz 
  • Olivenöl*
 
 
Zubereitung für NINJA®Foodi
Fenchel putzen und in feine Streifen schneiden, Multikocher* vorheizen [Einstellung Sear/Sauté, high] Olivenöl in den Topf geben und die Fenchelstreifen darin anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. Creme Leicht, Weißwein, Orangensaft mischen, mit Salz und Pfeffer würzen und zu dem Fenchel geben. Die Soße ca. 10 Minuten einkochen lassen. Lachs waschen, trocken tupfen, mit Salz und Pfeffer würzen, auf den Fenchel legen und mit Dill bestreuen. Multikocher auf Grill stellen und 8 Minuten grillen.
   
Natürlich kann das Gericht auch in jedem anderen Schnellkochtopf* / Topf gekocht werden, es dauert dann nur etwas länger.
Lachsfilet auf Fenchel
 
  

Donnerstag, 20. Mai 2021

Rote-Bete-Orangen-Shot

< low carb >
Rote-Bete-Orangen-Shot
 

Zutaten:
 
 
 
Zubereitung
Ingwer schälen und sehr fein hacken.
Rote Bete Saft mit Orangensaft, mischen, Süßstoff, Ingwer dazu geben, mit Muskat und Cayennepfeffer würzen. Das Ganze in eine Flasche füllen.

Rote-Bete-Orangen-Shot
 
 

Mittwoch, 3. März 2021

Rote Bete-Shot mit Ingwer

< gesunder Shot mit Ingwer >
< low carb >
Rote Bete-Shot mit Ingwer

 
[für 3 l]
  • 4 Äpfel [12,4 KH]
  • 4 Rote Bete [küchenfertig]
  • 80 g Ingwer
  • 2 Zitronen
  • 300 ml Wasser
  • 700 ml Orangensaft
 
Die Äpfel in Viertel schneiden, Kerngehäuse entfernen und in grobe Stücke schneiden, Rote Bete würfeln. 
Beides in den Standmixer geben. Den Ingwer möglichst dünn schälen und und in einer Kaffeemühle zerkleinern mit in den Mixer geben. Zitrone halbieren und auspressen, den Saft hinzugeben. Zum Schluss Wasser und Orangensaft auffüllen.
 
Tipp:
Dieses Getränk sollte immer in einer Glasflasche im Kühlschrank aufbewahrt werden. Hier ist der Shot für ca. eine Woche haltbar. 

Hinweis:
Ingwer soll antioxidativ, antiemetisch, entzündungshemmend sein
und Rote Bete gilt als Blutdrucksenker.
Rote Bete-Shot mit Ingwer
  

Dienstag, 16. Februar 2021

Möhren-Apfel-Orangen Shot



Zutaten:
 
  
  
Zubereitung
Die Möhren waschen, schälen und in Stücke schneiden. Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen und in Stücke schneiden. Möhren- und Apfelstücke mit Orangensaft in einem Standmixer geben, zu einem flüssigen Shot pürieren, mit Paprikapulver, Kurkuma und Cayennepfeffer würzen, in Flaschen füllen und kühl stellen. 
Möhren-Apfel-Orangen Shot



 
„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“ 

Samstag, 6. Februar 2021

Ingwer-Shot mit Rote Bete und Möhren

< gesunder Shot mit Ingwer >

< low carb >
Ingwer-Shot mit Rote Bete und Möhren
 
Zutaten:
[für 2 Flaschen]
 
Zubereitung
Möhren schälen, waschen und in Stücke schneiden, Zitrone auspressen.
Ingwer schälen und ebenfalls in grobe Stücke schneiden.
Möhrenstücke, Orangensaft und Rote Bete Saft in einen Standmixer geben und gut durchmixen.
Das Gemisch in eine Schüssel geben, die restlichen Zutaten dazu, alles mit einem Schneebesen gut durchmischen, in Flaschen füllen und im Kühlschrank lagern.
Ingwer-Shot mit Rote Bete und Möhren
                
   
 
 
„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Sonntag, 24. Januar 2021

Mango-Möhren-Ingwer Shot

< gesunder Shot mit Ingwer >

< low carb >
Mango-Möhren-Ingwer Shot
 

Zutaten:
[für ca. 2 Flaschen]
  • 200 ml Rote Bete Saft
  • 400 ml Orangensaft
  • 250 g Mango, TK
  • 5 Möhren
  • 40 g Ingwer
 
Zubereitung
Die Möhren waschen, schälen und in Stücke schneiden. Ingwer schälen und ebenfalls in grobe Stücke schneiden. Die Mango Stücke zusammen mit Orangen- und Rote Bete Saft in einen Standmixer geben, zu einem flüssigen Shot pürieren und in Flaschen füllen.
 
Tipp:
Wer etwas für seine Gesundheit tun möchte, trinkt morgens ein kleines Gläschen auf nüchternen Magen. 
Mango-Möhren-Ingwer Shot
 
  
„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Mittwoch, 6. Januar 2021

Gefüllte Ente mit Orangensoße

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Gefüllte Ente mit Orangensoße
 
Zutaten:
[für 2 Personen]
 
 
Zubereitung
Die Clementinen schälen und vierteln. Zwiebel schälen, vierteln und in feine Streifen schneiden, mit Thymian mischen, salzen und pfeffern.
Ente kalt abspülen, trockentupfen und innen und außen mit Pfeffer und Salz einreiben. Füllung in die Bauchhöhle geben und mit Küchengarn zubinden. Ente mit dem Rosmarin in einen Bräter setzen und im vorgeheizten Ofen braten. 
Orangensaft, Xucker und Sternanis in einem Topf aufkochen. Während der letzten 10 Minuten Garzeit die Ente mit dieser Mischung in kurzen Abständen immer wieder bepinseln.
Ente aus dem Bräter nehmen und ruhen lassen.
Bratensaft vom Fett trennen, den Bratensaft dem verbleibenden Orangensaft mischen, einmal aufkochen und abschmecken.
Ente mit der Sauce servieren. 
 
Backen:
Umluft: 175° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 100-120 Minuten je nach Größe der Ente
Gefüllte Ente mit Orangensoße
 
 
 
 
„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Sonntag, 20. Dezember 2020

Sangrita

< leichte Linie >
< low carb >
Sangrita
 
Rezept gefunden bei Chefkoch

Zutaten:
[für ca. 1 l]
 
 
Zubereitung
Alle Zutaten zusammen im Standmixer geben, kurz zusammen mixen, in eine 
Flasche füllen und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen. 
Sangrita

 

„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Mittwoch, 9. Dezember 2020

Ingwer-Möhren-Bete-Shot mit Apfel

< low carb >
Ingwer-Möhren-Bete-Shot mit Apfel



Zutaten:
[für gut 1 l]
  • 2 Äpfel
  • 2 Möhren
  • 1 EL Sonnenblumenöl
  • 250 ml Orangensaft
  • 250 ml Rote Bete Saft
  • 35 g Ingwer


Zubereitung
Möhren und Äpfel 
schälen und in Stücke schneiden.
Ingwer schälen und ebenfalls in grobe Stücke schneiden. 
Alles nacheinander mit den Säften in einen Standmixer geben, gut mixen und anschließend die Flüssigkeit in eine Flasche füllen.


Tipp:
Dieses Getränk sollte immer in einer Glasflasche im Kühlschrank aufbewahrt werden. Hier ist der Drink für 3 bis 4 Tage haltbar. 
Ingwer-Möhren-Bete-Shot mit Apfel



„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“