Blog-Archiv

Posts mit dem Label #Feta werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #Feta werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 14. November 2024

Ofenkürbis mit Feta

 < Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >  

Ofenkürbis mit Feta
[für 4 Personen]
  • 1 Hokkaido Kürbis
  • 2 Zwiebeln
  • 4 Knoblauchzehe
  • 2 Rosmarinzweige
  • 4 Thymianzweige
  • 70 ml Brühe
  • Olivenöl
  • 1 TL Gyrosgewürzmischung
  • 2 Feta á 200 g
  • 300 g Kirschtomaten
  • Pfeffer
  • Salz
Topping
  • Kürbiskerne
  • einige Thymianzweige
 
Hokkaido dünn schälen und in 2 cm Würfel schneiden.
Zwiebeln und Knoblauch schälen. Zwiebel in Spalten schneiden und den Knoblauch hacken.
Alles in eine Auflaufform füllen. Thymian abzupfen und drüberstreuen, Rosmarinzweig drauflegen.
Mit Pfeffer, Salz und Gyrosmischung würzen, Brühe angießen und alles etwas durchmischen.
Mit Olivenöl besprenkeln und 15 Minuten in den Ofen schieben.
In der Zwischenzeit die Tomaten halbieren und salzen.
Feta mittig auf dem Kürbisgemüse platzieren und die Tomaten drumherum verteilen und weitere 20 Minuten garen.
Der Feta darf leicht gebräunt sein.
Aus dem Ofen nehmen und mit Kürbiskernen und frischem Thymian bestreut servieren.

Backen:
Umluft: 200° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 15+20 Minuten
 
Ofenkürbis mit Feta

Samstag, 12. Oktober 2024

Fenchel-Möhrengratin mit Feta

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Fenchel-Möhrengratin mit Feta
 
Zutaten:
[für 2 Personen]
  • 2 Fenchelknollen
  • 300 g Möhren
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • Gemüsebrühe
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • Kümmel gemahlen
  • 250 g Fetakäse
 
 
Zubereitung
Den Fenchel, die Möhren und die Zwiebeln waschen und putzen bzw. schälen und alles in feine Streifen bzw. Spalten schneiden. Den Knoblauch schälen und sehr fein hacken.
Den Knoblauch und das vorbereitete Gemüse in eine Gratinform füllen in Öl 2-3 Minuten auf dem Herd anbraten. Mit Gemüsebrühe ablöschen, mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen. 
Den Fetakäse in kleine Würfel schneiden, auf das Gemüse geben und im NINJA®Foodi Multifunktionsofen* goldbraun gratinieren. 

NINJA®Foodi Multifunktionsofen:
Air fry: 175° C
Backzeit: 15 Minuten                                         
 
alternativ im Backofen:
Umluft: 180° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 20 Minuten
 
 
Fenchel-Möhrengratin mit Feta


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Mittwoch, 10. Juli 2024

Fenchel-Möhrenpfanne mit Feta

   

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Fenchel-Möhrenpfanne mit Feta
Zutaten:
[für 4 Personen]
  • 2 Fenchelknollen
  • 700 g Möhren
  • 4 Frühlingszwiebel
  • 2 rote Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • ¼ l Gemüsebrühe
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • Kümmel gemahlen
  • 200 g Schafskäse
  
Zubereitung
Fenchel und Möhren waschen, putzen und in feine Streifen schneiden.
Frühlingszwiebeln putzen und kleinschneiden.
Die Zwiebeln schälen und in Achtel schneiden, den Knoblauch schälen und sehr fein hacken.
In einer beschichteten Pfanne mit Öl den Fenchel und die Möhren 2-3 Minuten anschwitzen. Den Knoblauch und die Zwiebel zufügen und anbraten.
Mit Gemüsebrühe ablöschen, mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen. Deckel auf die Pfanne setzen und ca. 10 Minuten schmoren.
Das Gemüse in eine Gratinform füllen, Feta in kleine Würfel schneiden und über das Gemüse streuen.
 

Backen:
Umluft: 180° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 10-15 Minuten 
Fenchel-Möhrenpfanne mit Feta

 
 
„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“ 

Freitag, 28. Juni 2024

Mini-Hähnchenschnitzel mit knackigem Salat

< low carb >
Zutaten:
Mini-Hähnchenschnitzel mit knackigem Salat
Salat
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 1 Salatgurke
  • 5 Tomaten
  • 1 Paprika, rot
  • 1 Paprika, gelb
  • 1 Paprika, orange
  • 400 g Champignons
  • 200 g Hirtenkäse
  • Räuchersalz
  • Pfeffer
  • Petersilie
  • ital. Kräuter
  • Estragon
  • Kerbel
  • Sonnenblumenöl

Hähnchenschnitzel
  • 400 g Mini-Hähnchenschnitzel
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprikapulver, edelsüß
  • Curry

 
Zubereitung
Salat
Das Gemüse putzen und in passende Stücke schneiden.
Den Hirtenkäse in kleine Würfel schneiden und zum Gemüse geben. 
Mit Salz, Pfeffer, ital. Kräuter, Estragon, Kerbel und Petersilie würzen. Öl drüber geben.
Dann gut verrühren und abschmecken. 

Hähnchenschnitzel
Hähnchenbrüste waschen und trocken tupfen und von beiden Seiten mit Salz, Pfeffer, Paprika und Curry würzen. 
Hähnchenbrüsten bei mittlerer Hitze auf den Gasgrill* geben und nicht zu lange braten 
Mini-Hähnchenschnitzel mit knackigem Salat






























    „*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

    Sonntag, 14. April 2024

    Spargelpfanne mit Hirtenkäse

    < low carb > 
    Spargelpfanne mit Hirtenkäse
    Zutaten:
    • 500 g Spargel
    • 3 Möhren
    • 1 rote Paprika
    • 1 kleine rote Zwiebel
    • 2 EL Olivenöl
    • Salz
    • Pfeffer
    • Chiliflocken
    • ital. Kräuter
    • Hirtenkäse
    • frisches Basilikum
      
    Zubereitung
    Spargel schälen, die holzigen Enden abschneiden und in schräge Stücke schneiden. Möhren schälen und in schräge Scheiben schneiden. Zusammen im Olivenöl bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten braten.
    Zwiebel halbieren und in Scheiben schneiden, Paprika in mundgerechte Stücke schneiden. Beides zum Spargel geben, mit Salz, Pfeffer, Chiliflocken und Kräutern abschmecken. und 2 bis 3 Minuten weiter braten. Die Tomaten waschen und halbieren zum restlichen Gemüse geben und erwärmen. Das Gemüse soll noch knackig sein.
    Hirtenkäse in Stücke schneiden, zum Gemüse geben, ganz kurz schmoren lassen und mit frischem Basilikum garnieren.
    Spargelpfanne mit Hirtenkäse

    Dienstag, 17. Oktober 2023

    Rote Bete mit Feta aus dem Ofen

    < low carb >
    Rote Bete mit Feta aus dem Ofen


    Zutaten:
    [für 2 Personen]
    • 400 g Bete
    • 2 rote Zwiebeln
    • Thymian
    • Rosmarin Zweige 
    • 2 Knoblauchzehe
    • 2 TL Olivenöl
    • 200 g Feta
     


    Die Rote Bete ungeschält ca. 40 Minuten kochen bis sie gar ist, abkühlen lassen, schälen und in Scheiben schneiden. Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Kräuter waschen, trocken schütteln, Thymian vom Stiel zupfen. Knoblauch schälen, fein hacken und mit Öl vermischen. Thymian darüberstreuen. Feta drüber bröseln und mit dem Knoblauchöl beträufeln. Rosmarin drauflegen und im NINJA®Foodi Multifunktionsofen* backen.  
     
    NINJA®Foodi Multifunktionsofen:               
    Air fry: 170° C                                               
    Backzeit: 20 Minuten                                  

    alternativ im Backofen:
    Umluft: 175° C
    Backzeit: ca. 25 Minuten 
      
    Rote Bete mit Feta aus dem Ofen
     

    Mittwoch, 11. Oktober 2023

    Hokkaido - gefüllt mit Schafskäse

    < low carb >
    Hokkaido - gefüllt mit Schafskäse
     


    Zutaten:

     

    Zubereitung
    Kürbis waschen, in der Mitte durchschneiden. Unten und oben ein wenig abschneiden, damit der Kürbis auf dem Teller stehen bleibt. Mit einem Löffel die Kürbiskerne entfernen und weiter ausschaben, so dass die Kürbishälften innen hohl sind. Den Schafkäse zerbröseln, mit dem ausgeschabten Kürbisfleisch, und den Schinkenwürfel vermischen, mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern mischen und in die ausgehöhlten Kürbishälften füllen. Den Boden einer Auflaufform* mit Olivenöl einstreichen und die Kürbishälften einlegen. Alles zusammen in den NINJA®Foodi Multifunktionsofen*

    NINJA®Foodi Multifunktionsofen:                
    Air Fry: 170° C                                               
    Backzeit: 45 Minuten                                   

     

    alternativ im Backofen:
    Umluft: 180° C (vorgeheizt)
    Backzeit: ca. 50 Minuten   

    Hokkaido - gefüllt mit Schafskäse

      

    „*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

    Donnerstag, 3. August 2023

    Lachs und Hirtenkäse auf Blattspinat

    < Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
    < low carb > 
    Lachs und Hirtenkäse auf Blattspinat
    Zutaten:
    [für 2 Personen]
    • 500 g Blattspinat, TK
    • 450 g Lachsfilets, TK
    • 1 Zwiebel
    • 3 Knoblauchzehen
    • 1 EL Butter
    • Muskat
    • Salz
    • Pfeffer
    • Chilipulver
    • 200 g Hirtenkäse
    • Mandeln gehobelt
      
    Zubereitung
    Blattspinat auftauen lassen und gut ausdrücken.
    Knoblauch und Zwiebel würfeln in eine Pfanne geben, kurz anbraten, Spinat dazugeben und erwärmen.
    Lachsfilets auftauen lassen, waschen, trocken tupfen und würzen.
    Spinat in eine Auflaufform geben und den Lachs darauflegen. Hirtenkäse in Stücke schneiden, über dem Spinat verteilen und in den Multifunktionsofen* geben.
      
    NINJA®Foodi Multifunktionsofen:               
    Bake: 175° C                                                 
    Backzeit: 20 Minuten                                     

    alternativ im Backofen:
    O/U: 200° C (vorgeheizt)
    Backzeit: ca. 25 Minuten
     
    Mandeln kurz in einer kleinen Pfanne ohne Fett rösten und über den Lachs streuen.
    Lachs und Hirtenkäse auf Blattspinat


    Donnerstag, 13. Juli 2023

    Leberkäse und Gemüse mit Käse überbacken

    < Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
    < low carb >
    [für 4 Personen]
    • Leberkäse und Gemüse mit Käse überbacken
      150 g Möhren
    • 1 große Zucchini
    • 1 rote Paprika
    • 1 orange Paprika
    • 1 grüne Paprika
    • 1 Bund Frühlingszwiebeln
    • 400 g Champignons
    • 200 g kleine Strauchtomaten
    • 2 TL Olivenöl
    • Ital. Kräuter
    • etwas Oregano
    • etwas Salz
    • etwas Pfeffer
    • 200 g Leberkäse
    • 200 g Reibekäse
    •     
    Möhren waschen und in dünne Streifen hobeln. Zucchini waschen und in Scheiben schneiden. 
    Paprika putzen, vierteln und in Stücke schneiden. Tomaten und Champignons wachen und viertel.
    Öl in einer großen Pfanne erhitzen.
    Gemüse nacheinander ins heiße Öl geben und für 5 Minuten bei mittlerer Hitze schmoren.
    Mit Kräutern, Oregano, Salz und Pfeffer abschmecken.
    Leberkäse ist Streifen schneiden. Gemüse und Leberkäse in eine Auflaufform geben und mit dem Käse bestreuen und in den NINJA®Foodi Multifunktionsofen* geben. 

    NINJA®Foodi Multifunktionsofen:                   
    Air fry: 170° C                                                   

    Backzeit: 15 Minuten                                        

    alternativ im Backofen:
    Umluft: 180° C (vorgeheizt)
    Backzeit: ca. 20 Minuten
      
    Leberkäse und Gemüse mit Käse überbacken


    „*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

    Sonntag, 9. Juli 2023

    Hähnchenpfanne mit Feta

    < Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
    < low carb >

    Hähnchenpfanne mit Feta

    Zutaten:
    • 500g Hähnchenbrustfilet
    • 300g Zucchini
    • 250 g Datteltomaten
    • 2 rote Zwiebeln
    • 200 g Feta
    • italienische Kräuter
    • Basilikum
    • Salz
    • Pfeffer
    • Paprikapulver
    • Olivenöl
     
    Zubereitung
    Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke schneiden, mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. In einer beschichteten Pfanne mit 2 Esslöffel Öl braten, bis es durch ist, danach bei Seite stellen.
    Im Bratrückstand die Zwiebel anbraten mit etwas Hühnerbrühe ablöschen. Bis die Bratrückstände gelöst sind die Zwiebeln schmoren lassen, danach zum gebratenen Fleisch geben.
    Zucchini mit etwas Öl anbraten bis sie leicht gebräunt sind, die Tomaten noch kurz mit schmoren. Das Hähnchenfleisch und die Zwiebeln wieder hinzufügen und alles mit italienischen Kräutern, Basilikum, Salz und Pfeffer würzen. Auf Teller anrichten und die Feta Würfel darüber streuen.
    Hähnchenpfanne mit Feta

    Montag, 19. Juni 2023

    Mediterraner Tomaten-Spargelauflauf

    < Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
    < low carb > 
    Mediterraner Tomaten-Spargelauflauf
    Rezept gefunden bei Patros.de

    Zutaten:
    • 1 kg Spargel
    • 1 rote Zwiebel
    • 1 B. frische Petersilie
    • ½ B. Schnittlauch
    • Handvoll Basilikum Blätter
    • 250 Hirtenkäse
    • 300 g Datteltomaten
    • Olivenöl
    • 250 ml Gemüsebrühe
    • 30 ml Zitronensaft
    • 2 EL Mandelmehl, entölt*
    • Xucker*
    • Salz
    • Pfeffer
      
    Zubereitung
    Den Spargel schälen und in Stücke schneiden. Die Zwiebel fein würfeln. Die Kräuter waschen und von den Stielen zupfen. Einige Blättchen zum Garnieren zurückbehalten. Den Hirtenkäse würfeln. Tomaten waschen und halbieren.
    Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebel und die Spargelstücke leicht anbraten. Mit der Gemüsebrühe, ein wenig Xucker und dem Zitronensaft ablöschen und den Spargel darin weichkochen lassen.
    Kurz vor Garende gut die Hälfte der Kräuter dazugeben und ganz kurz mit köcheln lassen. Anschließend nur die Spargelstücke in eine Auflaufform geben.
    Die Brühe in der Pfanne mit dem Mandelmehl unter ständigem Rühren ein wenig andicken und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    Die Tomaten auf dem Spargel verteilen, die angedickte Brühe darüber geben.
    Zum Schluss den Hirtenkäse drüberstreuen und in den Ofen oder in den NINJA®Foodi Multifunktionsofen* schieben.
      
    NINJA®Foodi Multifunktionsofen:                
    Air fry: 175° C                                                
    Backzeit: 8 Minuten                                      

    alternativ im Backofen:
    Umluft: 200° C (vorgeheizt)
    Backzeit: ca. 8 Minuten
     
    Mit den restlichen Kräutern bestreuen und servieren. 
      

    Mediterraner Tomaten-Spargelauflauf


    „*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

    Freitag, 2. Juni 2023

    Rote Bete Salat mit Feta und Walnüssen

    < Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
    < low carb >
    Rote Bete Salat mit  Feta und Walnüssen


    Zutaten:

    [für 4 Portionen]
    • 500 g Rote Bete [küchenfertig]
    • 3 EL Walnuss & Essig
    • 4 EL Nußöl
    • 1 TL Senf
    • Salz  
    • Pfeffer
    • 3 Tropfen Süßstoff
    • 200 g Fetakäse
    • 75 g Walnüsse 


    Zubereitung
    Rote Bete in Stücke schneiden.
    Hirtenkäse würfeln und die Walnüsse grob hacken.
    Ein Dressing aus Essig, 
    Öl, Senf, Salz, Pfeffer und Süßstoff zusammen rühren.
    Rote Bete zum Dressing geben und etwas durchziehen lassen.
    Kurz vor dem Verzehr den Hirtenkäse daruntermischen und mit Walnüssen bestreuen.
    Rote Bete Salat mit  Feta und Walnüssen

    Donnerstag, 11. Mai 2023

    Spargelsalat mit Tomaten und Feta

    < Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
    < low carb > 
    Spargelsalat mit Tomaten und Feta
    Rezept gefunden bei gaumenfreundin

    Zutaten:
    [für 2 Personen]
    Spargel
    • 500 g Spargel
    • Xucker*
    • 20 Kirschtomaten
    • ½ rote Zwiebel
    • 250 g Feta
    Feta-Zitronen-Dressing
     
    Zubereitung 
    Spargel schälen, waschen und die unteren Enden abschneiden in mundgerechte Stücke und in einem Topf in kochendem Salzwasser mit etwas Xucker ca. 5 Minuten köcheln lassen. Eine Schüssel mit Eiswasser bereit stellen, Spargel aus dem Topf nehmen und sofort in das Eiswasser* geben, anschließend in einem Sieb abtropfen lassen. Tomaten waschen und halbieren, Zwiebel klein hacken, Feta in kleine Würfel schneiden. Alles mit den Spargel vermischen.
    Feta-Zitronen-Dressing
    Für das Dressing, 2 Esslöffel vom Feta Feta fein zerbröseln, Knoblauch sehr fein hacken, Zitronensaft, Rapsöl, Senf und Süßstoff dazu geben und alles pürieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Dressing unter den Salat heben und schmecken lassen.
    Spargelsalat mit Tomaten und Feta
      
     
    „*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“