Blog-Archiv

Posts mit dem Label #Schnitzel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #Schnitzel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 25. April 2025

Panierte Schnitzel und Stangenspargel

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >

Panierte Schnitzel und Stangenspargel

Zutaten:
[für 3 Portionen]
Schnitzel

  • 3 Putenschnitzel
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprikapulver
  • 1 Ei
  • Mandelmehl*
Stangenspargel
  
Zubereitung
Schnitzel
Gewürzte Schnitzel erst im Ei, dann im Mandelmehl wenden, anschließend in einer beschichteten Pfanne braten.
 
Stangenspargel
Spargel schälen, die unteren Enden abschneiden, waschen und in Salzwasser mit einer Prise Xucker ca. 15 Minuten kochen.
Butter in der Mikrowelle* schmelzen lassen. Petersilie waschen und kleinschneiden.
Spargel mit Butter und Petersilie zum Schnitzel servieren.
Panierte Schnitzel und Stangenspargel

 
„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“ 

Montag, 27. November 2023

Schnitzel Tomate-Mozzarella

< low carb >

Schnitzel Tomate-Mozzarella

Zutaten:
[für 3 Personen]
  • 3 Putenschnitzel
  • 3 große Tomaten
  • Salz
  • Pfeffer
  • Chili
  • 2 Mozzarella Kugeln
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • Basilikumblätter 
 
Schnitzel waschen und trocken tupfen und mit Salz, Pfeffer und Chili würzen.
Tomaten waschen, in Scheiben schneiden.
Mozzarella abtropfen lassen und ebenfalls in Scheiben schneiden.
Öl in einer Pfanne erhitzen. Schnitzel darin bei starker Hitze von jeder Seite 2 Minuten scharf anbraten.
Die Schnitzel mit dem Öl in eine Auflaufform legen, mit Tomaten- und Mozzarellascheiben abwechselnd überlappend belegen. Salzen und pfeffern, mit Oregano bestreuen und in den NINJA®Foodi Multifunktionsofen* geben.   
  
NINJA®Foodi Multifunktionsofen:                
Air fry: 170° C                                              
Backzeit: 10 Minuten                                    
Grill: low 2 Minuten                                      

alternativ im Backofen:
Umluft: 175° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 10 Minuten

Mit Basilikum bestreut servieren.
  
 
  

Freitag, 21. April 2023

Schnitzel, Stangenspargel und Soße

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Schnitzel, Stangenspargel und Soße

Zutaten:
[für 3 Personen]
Schnitzel

Stangenspargel
Helle Soße
  • 1 Ei
  • ½ TL Senf*
  • 100 g Creme Leicht
  • 1 TL Schnittlauch
  • 1 TL Petersilie
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss*
  
Zubereitung
Schnitzel
Schnitzel mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Das Ei auf einem Teller verquirlen, Mandelmehl auf einen zweiten Teller geben. Gewürzte Schnitzel erst im Ei dann im Mandelmehl wenden, anschließend auf das Backblech vom NINJA®Foodi Multifunktionsofen* legen, in den Ofen schieben und backen.

NINJA®Foodi Multifunktionsofen:            
Bake: 180° C                                               
Backzeit: 12 Minuten                                   

alternativ im Backofen:
O/U: 190° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 18 Minuten
 
Stangenspargel
Spargel schälen, die unteren Enden abschneiden, waschen und in Salzwasser mit einer Prise Xucker ca. 20 Minuten kochen.

Helle Soße
Das Ei kochen, abpellen und grob in Würfel schneiden. Alle Zutaten in eine hohe Schüssel geben und mit dem Stabmixer* pürieren, bis alles sehr glatt ist. Abschmecken und alles zusammen servieren. 
Schnitzel, Stangenspargel und Soße

 
„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“ 

Sonntag, 19. März 2023

Überbackene Putenrouladen

< Eiweiß-Rezept >
< low carb >
Zutaten:
[für 4 Portionen]
Rouladen
  • Überbackene Putenrouladen
    4 Putenschnitzel
  • 1 TL Senf, mittelscharf
  • Pfeffer
  • Paprika, mittelscharf
  • 4 Scheiben Bacon
  • 4 Scheiben Käse, z. B. Kasländer
  • ½ Tasse Kräuter, z.B. Kerbel, Petersilie, Basilikum, Thymian usw.
  • 100 ml Kräuterfrischkäse
  • Olivenöl
  • ½ Tasse Hühnerbrühe, Instant
  • Salz
  • Pfeffer
  • 4 Scheiben Käse
Bohnen
  • 800 g grüne Bohnen, TK
  • 2 EL Öl 
  • Gemüsebrühe
  • Salz
  • Pfeffer
  • 4 EL Sesamsaat, weiß
 
Zubereitung
Rouladen
Die Putenschnitzel zwischen Küchenfolie etwas flachklopfen*.
Putenschnitzel dünn mit Senf einstreichen und mit Pfeffer und Paprika würzen.
Jeweils eine Scheibe Schinken und Käse darauflegen und mit gehackten Kräutern bestreuen. Die Schnitzel aufrollen und mit Zahnstochern fixieren.
Etwas Öl in eine Pfanne geben und die Rouladen auf jeder Seite goldbraun anbraten. Mit etwas Brühe ablöschen, den Deckel auf die Pfanne geben und 10 Minuten braten lassen. Frischkäse dazu geben und 10-15 Minuten einkochen lassen. Die restlichen Kräuter in den Sud geben.
Rouladen mit dem Sud in eine flache Auflaufform geben, jede Roulade mit einer Scheibe Käse bedecken und im Backofen kurz übergrillen.
   
Bohnen
Die gefrorenen Bohnen in kochendem Salzwasser mit etwas Gemüsebrühe  für ca. 10 Minuten kochen.
Die Bohnen mit dem Öl in die Pfanne geben und mit Salz und Pfeffer würzen.
Sesamsaat drüber streuen, alles verrühren und evtl. etwas nachwürzen.
Überbackene Putenrouladen

Mittwoch, 28. Dezember 2022

Champignonpfanne und Putenschnitzel

< low carb > 
Champignonpfanne und Putenschnitzel
Zutaten:
Gemüse
  • 400 g weiße Champignons
  • 400 g braune Champignons
  • 1 rote Paprika  
  • 1 grüne Paprika
  • 1 gelbe Paprika
  • 1 rote Zwiebel  
  • Petersilie gehackt
  • Rapsöl    
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprikapulver
Schnitzel
  • 4 Putenschnitzel
  • 5 EL Parmesan, gerieben
  • 3 EL Sesamsaat
  • 2 Eier
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprikapulver
 
Zubereitung
Gemüse
Champignons putzen, waschen, halbieren. Paprika waschen, halbieren, Trennhäutchen und Kerne entfernen und in Streifen schneiden. Zwiebel abziehen in Scheiben schneiden. In einer beschichteten Pfanne Öl erhitzen, darin Paprika und Zwiebel 2-3 Minuten anbraten, die Pilze dazugeben und mit anbraten. Mit Salz Pfeffer und Paprikapulver würzen.
Mit gehackter Petersilie bestreuen.
 
Parmesan mit Sesamsaat vermischen, die Eier verquirlen, Schnitzel im Ei wenden, anschließend im Parmesan-Sesam-Gemisch wenden, etwas darin ziehen lassen.
Auf das mit Backfolie ausgelegte Backblech vom NINJA®Foodi Multifunktionsofen* legen und in den Ofen schieben.
Bake: 180° C                                                  
Backzeit: 10 Minuten                                    

alternativ im Backofen:
O/U: 200° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 13 Minuten
Champignonpfanne und Putenschnitzel

 

Donnerstag, 11. August 2022

Gefüllte Schnitzel mit Tomaten und Feta

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Gefüllte Schnitzel mit Tomaten und Feta
Zutaten:
[für 2 Personen]
Tomaten mit Feta
Schnitzel
  • 4 Putenschnitzel
  • 4 Scheiben Kochschinken
  • 2 Scheiben Käse
  • Pfeffer
  • Paprikapulver*
 
Tomaten mit Feta
Tomaten waschen und halbieren, Hirtenkäse in Scheiben schneiden.
Tomaten in einer Schüssel mit 2 Esslöffel Olivenöl, Salz, Pfeffer, Basilikum und Oregano vermischen. Feta in Streifen schneiden. Eine Auflaufform* einfetten, die Feta-Streifen möglichst "stehend" in die Form schichten, dazwischen die Tomaten legen und ab in den Multifunktionsofen*.
 
NINJA®Foodi Multifunktionsofen*:              Backofen:
Grill: High                                                       Umluft: 180° C
Zeit: 10 Minuten                                             Zeit: 20 Minuten                  
Schnitzel
Putenschnitzel mit einem Fleischklopfer* flach klopfen und von beiden Seiten mit Pfeffer und Paprikapulver würzen.
2 Schnitzel abwechselnd mit Käse, Schinken, Käse belegen und mit den restlichen Schnitzel abdecken. 
Auf einen Kontaktgrill* legen und auf Stufe 4 ca. 6 Minuten grillen.


Gefüllte Schnitzel mit Tomaten und Feta
 
 

„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“ 

Donnerstag, 15. Oktober 2020

Überbackene Putenschnitzel französische Art

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
 

Überbackene Putenschnitzel französische Art
Rezept gefunden bei CHEFKOCH


Zutaten:
[für 2 Personen]
  • 3 Putenschnitzel
  • 1 Zwiebel
  • 2 Tomaten
  • 200 g Champignons
  • Pfeffer
  • Paprika
  • 150 g gerieben Käse
  • Salz 
  • Kürbiskernöl für die Form

 

Zubereitung
Die Putenschnitzel mit dem Steakroller dünn klopfen, mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Eine Auflaufform mit Öl auspinseln, die Schnitzel hineinlegen, Zwiebel dünn hobeln, Tomaten in dünne Scheiben schneiden, Champignons putzen und ebenfalls in Scheiben schneiden. Die Putenschnitzel mit den dünn gehobelten Zwiebelringen, Champignons und Tomatenscheiben belegen, mit reichlich geriebenem Käse bestreuen und ab in den Backofen.

 

Backen:
Ober-/Unterhitze: 180° C (vorgeheizt)

Backzeit: ca. 30 Minuten   
Überbackene Putenschnitzel französische Art

 

„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Dienstag, 29. Januar 2019

Mit Mandeln panierte Schnitzel


< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Mit Mandeln panierte Schnitzel





Zutaten:
[für 3-4 Personen]



Zubereitung
Schnitzel waschen, trocken tupfen, mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen.
Das Ei aufschlagen, mit einer Gabel verquirlen und die Schnitzel darin wenden, anschließend die Schnitzel in den geriebenen Mandeln wenden. 
Das Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und langsam von beiden Seiten ca. 4 Minuten braten.

Tipp:
[für die ^ Rezepte bitte ^ anklicken]
Mit Mandeln panierte Schnitzel


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Mittwoch, 3. Oktober 2018

Parmesanschnitzel mit Zuccini-Nudeln

< Eiweiß-Rezept -  leichte Linie >
< low carb >
Parmesanschnitzel mit Zuccini-Nudeln


Zutaten:
[für 3 Portionen]

Zubereitung
Zucchino waschen und mit einem Spiralschneider in Zoodles schneiden. 
Schnitzel von beiden Seiten mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen,
Parmesan mit Ei verquirlen, Schnitzel im Ei-Parmesan-Gemisch wenden, etwas darin ziehen lassen.
Zwiebel und Knoblauch schälen, Zwiebel würfeln, Knoblauch fein hacken.
Zwiebel in Kokosöl andünsten, Knoblauch dazu geben und mit den gehackten Tomaten ablöschen.
Creme Leicht, gemahlene Mandeln und Kräuter unterrühren, kurz aufkochen, mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken. 
Zucchini-Spaghetti dazugeben, unterrühren und in der Tomatensoße erwärmen.
Panierte Parmesan-Schnitzel in einer beschichteten Pfanne mit dem Olivenöl bei mittlerer Hitze von beiden Seiten braten.
Parmesanschnitzel mit Zuccini-Nudeln


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“