Blog-Archiv

Posts mit dem Label #Rotbarschfilet werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #Rotbarschfilet werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 13. Januar 2025

Gedämpftes Rotbarschfilet mit Ingwer und Chili

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >

Zutaten:
Gedämpftes Rotbarschfilet mit Ingwer und Chili
  • 2 Rotbarschfilets
  • Salz
  • Chiliflocken
  • 20 g Ingwer
  • 1 Chilischote,
  • 2 EL Sojasauce
  • 2 Bio-Limette
  • 1 Chinakohl
  • Bund Frühlingszwiebeln
  • 4 EL Olivenöl
  • Salz
  • 300 ml Gemüsebrühe

Zubereitung
Den Fisch waschen, trocken tupfen, leicht salzen und mit Chiliflocken bestreuen.
Ingwer fein hacken, Chilischote entkernen und fein hacken, eine Limette auspressen. Ingwer, Chili, Limettensaft und Sojasauce mischen, auf dem Fisch verteilen und marinieren.
Frühlingzwiebeln putzen und klein schneiden. 
Äußeren Blätter vom Chinakohl entfernen, unteres Ende ca. 2 cm abschneiden, den Kohl einmal in der Mitte quer durchschneiden.
Kohl und Frühlingzwiebeln in einer Schüssel mit Olivenöl und etwas Salz vermischen.
Die zweite Limette in Scheiben schneiden.
Gemüsebrühe in den Topf des Ninja Multikocher geben.
Den Dampfeinsatz einsetzen und die vorbereiteten Chinakohlblätter im Topf verteilen, Limettenscheiben darauf legen und den marinierten Fisch zum Schluss drauflegen.
Druckdeckel vom Ninja Foodi Multikocher* montieren, Steam wählen, Zeit einstellen und starten.
   
 



    



Gedämpftes Rotbarschfilet mit Ingwer und Chili



„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Freitag, 9. Februar 2024

Rotbarsch auf Rote-Bete-Orangen-Salat

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Rotbarsch auf Rote-Bete-Orangen-Salat

Zutaten:
[für 4 Personen]
  • 4 Rote Bete [gekocht]
  • 4 Orangen
  • 100 g Walnüsse* [ohne Schale gewogen]
  • Olivenöl*
  • 900 g Rotbarschfilet
  • Pfeffer
  • Salz
  • 1 EL Butter
  • 100 g Haselnüsse*
  • 2 Becher Crème Leicht Kräuter


Zubereitung
Rote Bete abtropfen lassen und in Scheiben schneiden.
Orangen schälen, sauber von der weißen Haut befreien und halbieren.
Rote Bete auf Serviertellern* verteilen und mit den Orangenspalten belegen.
Rotbarsch auf Rote-Bete-Orangen-Salat
Rotbarsch von beiden Seiten nach Geschmack mit Pfeffer würzen.
Fisch in Portionsstücke schneiden.
Öl erhitzen und die Fischfilets bei hoher Temperatur rundum ca. 30 Sekunden kross anbraten.
Den Fisch nach Geschmack salzen, Butter und Haselnüsse hinzufügen und ca. 5 Minuten bei geringer Hitze vorsichtig garen.
Fischfilets gelegentlich wenden und mit der schäumenden Butter übergießen.
Die Rotbarschfilets mit den gerösteten Haselnüssen und auf den Salat geben.
Crème Leicht verrühren und dazu servieren.
Rotbarsch auf Rote-Bete-Orangen-Salat


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Dienstag, 15. August 2023

Fischragout asiatisch

< low carb >
Zutaten:
Fischragout asiatisch
[für 2 Personen]
  
Zubereitung
Zwiebeln schälen und grob hacken, Fischfilet in mundgerechte Stücke schneiden.
Zwiebeln in einem Topf mit Olivenöl glasig braten, Bambussprossen dazu geben und kurz mit schmoren.
Mit Kokosmilch ablöschen und alle Gewürze einrühren, kurz aufkochen lassen und den Brokkoli dazugeben. Alles gut vermischen und ca. 8 Minuten köcheln lassen. Zum Schluss den Fisch vorsichtig untergeben und 10 Minuten gar ziehen lassen.
Fischragout asiatisch

  

 „*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Freitag, 13. Mai 2022

Rotbarsch mit Schaumsoße

< low carb >
Rotbarsch mit Schaumsoße
Rezept gefunden bei LECKER
 
Zutaten
[für 2 Personen]
 
Zubereitung
Eigelb in einer Schüssel verquirlen, Milch erwärmen, langsam unter das Eigelb schlagen und Joghurt unterrühren. Mischung unter Rühren erwärmen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Zwiebel schälen und würfeln, Frühlingszwiebeln putzen und in feine Ringe schneiden
Brühe mit Wein aufkochen, Zwiebelwürfel, Frühlingszwiebelringe, Pfefferkörner und Lorbeerblätter hinzufügen, ein paar Minuten mit kochen. Fischfilets hineinlegen und ca. 6 Minuten gar ziehen lassen. Fisch auf Teller servieren und mit der Schaumsoße begießen.
 
Tipp:
Mit low carb Quark-Spätzle servieren.
[für das Rezept ^ bitte den Link anklicken]  
Rotbarsch mit Schaumsoße
 

 

Freitag, 18. März 2022

Rotbarsch im Schinkenmantel mit Püree

< low carb >
Rotbarsch im Schinkenmantel mit Püree

Zutaten:
[für 2 Personen]
Püree

  • 1 Steckrübe
  • 2 EL Kräuterfrischkäse
  • Muskat*
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 EL Petersilie
Rotbarsch

 
Zubereitung
Püree
Steckrübe schälen, in Stücke schneiden und garkochen. Wasser abgießen, Frischkäse, und Petersilie dazugeben und mit dem Pürierstab* gut durchmixen, mit Muskat, Pfeffer, Salz abschmecken.
Rotbarsch
Rotbarschfilets halbieren, mit Zitronensaft beträufeln, mit Senf bestreichen, pfeffern, jeweils mit 2 Scheiben Schinken umwickeln, auf ein Backblech legen und im Backofen oder NINJA®Foodi  Multifunktionsofen* backen. 

NINJA®Foodi Multifunktionsofen:                alternativ im Backofen:
Bake: 170° C                                                  O/U: 180° C (vorgeheizt)
Backzeit: 8-10 Minuten                                 Backzeit: ca. 10 Minuten 

  
Rotbarsch im Schinkenmantel mit Püree
 
 

Freitag, 4. März 2022

Rotbarsch und Stangenbohnen aus der Pfanne

< low carb >
Rotbarsch und Stangenbohnen aus der Pfanne
 

Zutaten:
  
Zubereitung
Bohnen waschen, Enden abschneiden und die Bohnen einmal durchschneiden. 
Die Zwiebel schälen fein würfeln und in einer beschichteten Pfanne in 20 g Butter glasig anschwitzen.
Die Bohnen dazugeben und umrühren. Nach 1 bis 2 Minuten Salz, Pfeffer und Gemüsebrühe hinzufügen, verrühren und 15-20 Minuten mit Deckel köcheln lassen.
Fisch und Krabben mit dem Saft einer Zitrone beträufeln, beides mit Salz und Pfeffer würzen.
Fisch in einer beschichteten Pfanne mit 10 g Butter goldbraun braten, Krabben in einer kleinen Pfanne mit dem Rest Butter anbraten. Alles zusammen servieren.
Rotbarsch und Stangenbohnen aus der Pfanne
  
 
„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen"

Donnerstag, 14. Oktober 2021

Ofengemüse mit Rotbarschfilet

Ofengemüse mit Rotbarschfilet

 
Zutaten:
[für 2 Personen]

 
 
Zubereitung:


Gemüse auf dem Backblech verteilen, mit Gemüsebrühe, Kräutern, Salz und Pfeffer bestreuen. Die Rotbarschfilets waschen, trocken tupfen, mit Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver auf beiden Seiten würzen. Den Fisch auf dem Gemüse verteilen und in den Ofen oder in den 
NINJA®Foodi Multifunktionsofen* schieben.

NINJA®Foodi Multifunktionsofen:                alternativ im Backofen:
Air fry: 200° C                                                Umluft: 220° C (vorgeheizt)
Backzeit: 15 Minuten                                     Backzeit: ca. 20 Minuten

Ofengemüse mit Rotbarschfilet

  
  
„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Freitag, 27. August 2021

Fischfilet mit Kartoffeln und Tomaten

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Fischfilet mit Kartoffeln und Tomaten
Rezept gefunden bei CHEFKOCH

Zutaten:
  • 500 g Rotbarschfilet
  • 20 Cocktailtomaten
  • 10 Kartoffeln [15 KH!]
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Rosmarinzweige
  • 50 ml Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Petersilie
  
Zubereitung
Die Tomaten waschen, abtrocknen und halbieren. Knoblauchzehen schälen und in Scheiben schneiden
Olivenöl mit einem Zweig Rosmarin und einer in Scheiben geschnittener Knoblauchzehe erhitzen, die Tomaten darin ca. 15 Minuten bei schwacher Hitze ziehen lassen.
Die Kartoffeln mit Schale ordentlich waschen und halbieren. 2 Esslöffel Öl von den Tomaten abnehmen, in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Kartoffeln darin mit Deckel ca. 25 Minuten braten, 5 Minuten vor Ende der Garzeit die zweite in Scheiben geschnittene Knoblauchzehe und die Nadeln vom zweiten Rosmarinzweig dazugeben. Mit Salz und Pfeffern abschmecken und ohne Deckel fertig braten.
Den Fisch waschen, trocken tupfen, von allen Seiten salzen und pfeffern. In einer zweiten beschichteten Pfanne 2 Esslöffel vom Tomaten Öl erhitzen und den Fisch darin braten, dabei einmal wenden.

Den Fisch mit dem Tomatengemüse und den mit Petersilie bestreuten Kartoffeln servieren.

Fischfilet mit Kartoffeln und Tomaten
 
  

Dienstag, 10. August 2021

Rotbarschfilet mit Erbsen und Tomatensoße

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >  

Rotbarschfilet mit Erbsen und Tomatensoße
Zutaten:
[für 2 Personen]
Fisch

Gemüse
Tomatensoße

Zubereitung

Fisch
Rotbarschfilets auftauen lassen, waschen, trocken tupfen.
Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen und in Kokosöl braten. 
Garnelen mit Salz. Pfeffer und Paprikapulver würzen und 3-4 Minuten in die Pfanne zum Fisch geben.
Erbsen nach Vorgabe in kochendem Wasser mit etwas Salz garen.
Tomatensoße
Passierte Tomaten in einem Topf erwärmen, Salz, Pfeffer, Currypaste, Jalapeño und Schnittlauch dazugeben, aufkochen lassen, evtl. mit Zitrusfasern andicken.

Rotbarschfilet mit Erbsen und Tomatensoße



 „Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“   

Freitag, 16. April 2021

Rotbarschfilet auf Möhrenpüree mit Bohnen

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb > 
Zutaten:
Rotbarschfilet auf Möhrenpüree mit Bohnen
[für 2 Personen]
Bohnengemüse
Möhrenpüree
Fisch

Zubereitung
Bohnengemüse
Brechbohnen in Salzwasser mit der Gemüsebrühe 15 Minuten garen.
Möhrenpüree
Möhren schälen, in Stücke schneiden und in Salzwasser mit der Gemüsebrühe bissfest kochen.
Wasser abgießen, die Möhren mit dem Stabmixer pürieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken, Petersilie kleinhacken und unterheben.
Fisch
Fischfilets auftauen lassen, waschen, trocken tupfen.
Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen und in Kokosöl braten. 
Rotbarschfilet auf Möhrenpüree mit Bohnen

 
 
 
„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Freitag, 2. April 2021

Fischsuppe mit Fenchel

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Fischsuppe mit Fenchel
Rezept gefunden bei hcgstoffwechselkur.de

Zutaten:
[für 2 Personen]
  • 300 g Rotbarschfilet, TK
  • 100 g Garnelen, TK
  • 500 g Fenchel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 rote Zwiebel
  • 200 g Zucchini
  • 1 EL Kokosöl
  • Saft einer Zitrone
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • Salz
  • Pfeffer
  • 5 Stiele Petersilie
  
Zubereitung
Fenchel waschen, Stile abschneiden, vierteln, den Strunk rausschneiden und den Rest in feine Streifen schneiden. Rote Zwiebel schälen, halbieren und in Halbringe schneiden, Knoblauch häuten und klein hacken. Zucchini waschen und in Würfel schneiden, Fisch in kleinere Stücke teilen.
Zwiebelstücke und Knoblauch in einen Topf mit Kokosöl anrösten, Fenchel und Zucchini dazu geben, unter rühren weiter anbraten, mit Gemüsebrühe ablöschen und ca. 5 Minuten köcheln lassen.
Den Fisch und die Garnelen auf den Fenchel legen und weitere 5 Minuten mit garen.
Zum Schluss den Saft der Zitrone dazu geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Auf tiefen Tellern anrichten, gehackte Petersilie darüber streuen und servieren.
Fischsuppe mit Fenchel
 

 
 
„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Freitag, 17. Juli 2020

Gemüsepfanne mit Rotbarsch

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Gemüsepfanne mit Rotbarsch
Zutaten:
[für 2 Personen]

Zubereitung
Rotbarschfilet in mundgerechte Stücke schneiden. 
Brokkoli waschen und in Röschen teilen.
Lauchzwiebeln putzen und in feine Scheiben schneiden. Tomaten halbieren.
Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, Fisch kurz anbraten, herausnehmen und beiseite stellen.
Brokkoli im verbliebenen Bratfett andünsten, Wasser und Sojasauce dazugeben, ca. 6 Minuten bissfest garen, ab und zu umrühren. 
Mungbohnensprossen und Lauchzwiebel zugeben, kurz mitbraten, Fisch und Ananas vorsichtig untermischen, alles nochmals erhitzen, mit Pfeffer, Chili-Pulver, Curry-Paste und Curry abschmecken, Tomaten dazu und servieren.
Gemüsepfanne mit Rotbarsch


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“