Blog-Archiv

Posts mit dem Label #Basilikum werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #Basilikum werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 14. April 2024

Spargelpfanne mit Hirtenkäse

< low carb > 
Spargelpfanne mit Hirtenkäse
Zutaten:
  • 500 g Spargel
  • 3 Möhren
  • 1 rote Paprika
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Chiliflocken
  • ital. Kräuter
  • Hirtenkäse
  • frisches Basilikum
  
Zubereitung
Spargel schälen, die holzigen Enden abschneiden und in schräge Stücke schneiden. Möhren schälen und in schräge Scheiben schneiden. Zusammen im Olivenöl bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten braten.
Zwiebel halbieren und in Scheiben schneiden, Paprika in mundgerechte Stücke schneiden. Beides zum Spargel geben, mit Salz, Pfeffer, Chiliflocken und Kräutern abschmecken. und 2 bis 3 Minuten weiter braten. Die Tomaten waschen und halbieren zum restlichen Gemüse geben und erwärmen. Das Gemüse soll noch knackig sein.
Hirtenkäse in Stücke schneiden, zum Gemüse geben, ganz kurz schmoren lassen und mit frischem Basilikum garnieren.
Spargelpfanne mit Hirtenkäse

Dienstag, 12. September 2023

Rote Bete-Salat mit Walnuss Pesto

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Rote Bete-Salat mit Walnuss Pesto


Zutaten:
[für 2 Personen]




Zubereitung
Mandelblättchen in einer beschichteten Pfanne ohne Fett rösten und beiseite stellen.

Für das Pesto:
Walnüsse, Olivenöl, Knoblauch, Parmesan und Basilikum mit einem Stabmixer* fein pürieren und mit Pfeffer abschmecken.
Eisbergsalat halbieren, Blätter vereinzeln, den Strunk entfernen, waschen, trocken tupfen und auf Teller verteilen.
Den Hirtenkäse in Würfel schneiden. 

Rote Bete in Würfel schneiden und mit etwas Olivenöl in einer Pfanne anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen
Rote Bete warm auf dem Teller mit den Salatblättern anrichten, Hirtenkäse drauf verteilen und Pesto dazu geben. 
Dazu passt eine Scheibe low carb Brot oder Brötchen.




Rote Bete-Salat mit Walnuss Pesto



Rote Bete-Salat mit Walnuss Pesto

„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Montag, 14. August 2023

Fruchtiger Melonensalat und Hamburger

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >

Rezept gefunden bei LIDL

Zutaten:
[für 3 Portionen]
Fruchtiger Melonensalat und Hamburger
Salat
  • 1 Honigmelone [12,4 KH]
  • 6 Snackgurken
  • 10 g Minze, frisch
  • 20 g Basilikum, frisch
  • 1 Bio Zitrone
  • 3 EL Olivenöl*
  • ½ TL Süßstoff*
  • Salz
  • Pfeffer
Hamburger
   
Zubereitung
Salat
Melone vierteln, Kerne mit einem Löffel, Schale mit einem Messer entfernen und das Fruchtfleisch würfeln. Gurken waschen und leicht schräg in Scheiben schneiden. Minze und Basilikum waschen, trocken schütteln, Blätter von den Stielen zupfen und hacken. Zitrone waschen, etwa 1 Teelöffel Schale mit dem Zestenreißer fein abreiben, Zitrone halbieren und Saft auspressen*.
In einer Schüssel Zitronenschale, Zitronensaft, Olivenöl und Süßstoff miteinander verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Honigmelone, Snackgurken, Minze und Basilikum mit dem Dressing vermengen und anrichten.

Hamburger
Zwiebeln und Knoblauch schälen und sehr fein hacken.
Alle Zutaten in eine Schüssel geben, mit den Händen gut vermengen und Hamburger in die gewünschter Größe formen. Die fertig geformten Hamburger auf das Backblech des NINJA®Foodi Multifunktionsofen* legen und ab in den Ofen. 

NINJA®Foodi Multifunktionsofen:                
Air fry: 180° C                                                
Backzeit: 18 Minuten                                     

alternativ im Backofen:
Umluft: 200° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 20 Minuten

 
Guten Appetit!
Fruchtiger Melonensalat und Hamburger
 

„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“ 

Dienstag, 18. Juli 2023

Tomatensalat mit Mozzarella

< low carb >
 
Tomatensalat mit Mozzarella
[für 2 Personen]
  • 500 g Tomaten
  • 1 Zwiebel
  • Basilikum
  • 1 Kugel Mozzarella
Dressing
  • 1 Salz
  • 1 Schuss Zitronensaft
  • 1 Schuss Essig
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 Schuss Mineralwasser
  • Fl. Süßstoff
  • schwarzer Pfeffer
  • Basilikum
 
Tomaten in Scheiben in Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen, in Würfel schneiden und mit dem fein gehackten Basilikum zu den Tomaten geben.
Für das Dressing das Olivenöl, einen Schuss Essig, Wasser sowie Zitronensaft gut verrühren und mit Salz, Süßstoff und Pfeffer abschmecken. Mozzarella in Stücke schneiden und zu den Tomaten geben.
Den fertigen Salat mit ein paar Basilikumblättern garnieren.
Tomatensalat mit Mozzarella

Montag, 19. Juni 2023

Mediterraner Tomaten-Spargelauflauf

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb > 
Mediterraner Tomaten-Spargelauflauf
Rezept gefunden bei Patros.de

Zutaten:
  • 1 kg Spargel
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 B. frische Petersilie
  • ½ B. Schnittlauch
  • Handvoll Basilikum Blätter
  • 250 Hirtenkäse
  • 300 g Datteltomaten
  • Olivenöl
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 30 ml Zitronensaft
  • 2 EL Mandelmehl, entölt*
  • Xucker*
  • Salz
  • Pfeffer
  
Zubereitung
Den Spargel schälen und in Stücke schneiden. Die Zwiebel fein würfeln. Die Kräuter waschen und von den Stielen zupfen. Einige Blättchen zum Garnieren zurückbehalten. Den Hirtenkäse würfeln. Tomaten waschen und halbieren.
Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebel und die Spargelstücke leicht anbraten. Mit der Gemüsebrühe, ein wenig Xucker und dem Zitronensaft ablöschen und den Spargel darin weichkochen lassen.
Kurz vor Garende gut die Hälfte der Kräuter dazugeben und ganz kurz mit köcheln lassen. Anschließend nur die Spargelstücke in eine Auflaufform geben.
Die Brühe in der Pfanne mit dem Mandelmehl unter ständigem Rühren ein wenig andicken und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Tomaten auf dem Spargel verteilen, die angedickte Brühe darüber geben.
Zum Schluss den Hirtenkäse drüberstreuen und in den Ofen oder in den NINJA®Foodi Multifunktionsofen* schieben.
  
NINJA®Foodi Multifunktionsofen:                
Air fry: 175° C                                                
Backzeit: 8 Minuten                                      

alternativ im Backofen:
Umluft: 200° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 8 Minuten
 
Mit den restlichen Kräutern bestreuen und servieren. 
  

Mediterraner Tomaten-Spargelauflauf


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Dienstag, 28. Februar 2023

Tomaten-Mozzarella-Basilikum-Omelett

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb > 
Tomaten-Mozzarella-Basilikum-Omelett
Rezept gefunden bei lowcarbkochen

Zutaten:
[für 2 Personen]
  • 200 g Cherry Tomaten
  • 250 g Mozzarella, gestiftelt 
  • 1 Zwiebel
  • 200 ml Creme leicht
  • Basilikum
  • 2 EL Olivenöl*
  • 8 Eier
  • Pfeffer
  • Salz
  • Paprika*

Zubereitung
Tomaten in Scheiben schneiden, Zwiebel schälen und fein hacken, Basilikum waschen und klein schneiden
Eier mit Creme leicht vermengen, mit Paprika, Pfeffer und Salz würzen, Basilikum unterrühren
Zwiebeln in einer ofenfesten Pfanne* in Olivenöl andünsten, Tomaten zu den Zwiebeln geben und mit Mozzarella bestreuen, Eier Creme leicht Soße drüber gießen und in den Ofen. 

Backen:
Umluft: 180° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 10-15 Minuten
Tomaten-Mozzarella-Basilikum-Omelett


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Samstag, 19. November 2022

Hähnchenbrustfilet in pikanter Tomatensauce

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Zutaten:
 
 
Zubereitung
Knoblauch abziehen und fein hacken. Basilikum Blätter abziehen, waschen und fein hacken.
Zitrone auspressen. Parmesan vom Stück hobeln*.
Die Hähnchenfilets waschen mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen, von beiden Seiten in einer beschichteten Pfanne mit etwas Öl scharf anbraten bis sie eine schöne Farbe haben, dann bei Seite legen.
Die passierten Tomaten in eine Auflaufform* geben, Knoblauch, Basilikum, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Oregano dazu, alles gut verrühren, die Filets in die Sauce legen und mit Mozzarella bestreuen.
Ab in den NINJA®Foodi Multifunktionsofen*.                

NINJA®Foodi Multifunktionsofen:               
Bake: 175° C                                                  
Backzeit: 15 Minuten                                    
Grill: 5 Minuten                                             

alternativ im Backofen:
O/U: 190° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 25 Minuten
Grill: 5 Minuten (beobachten)  

Nach Erreichen der Garzeit, anrichten und mit Parmesan drüber hobeln*.
Hähnchenbrustfilet in pikanter Tomatensauce

Sonntag, 30. Oktober 2022

Hähnchenkeulen mit Kürbis vom Blech

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >

Rezept gefunden bei EatSmarter 

Hähnchenkeulen mit Kürbis vom Blech
Zutaten:
[für 4 Personen]
  • 6 Hähnchenoberkeulen
  • Salz 
  • Pfeffer 
  • 2 Thymian Zweige
  • 1 kleiner Hokkaido-Kürbis [12 KH]
  • 2 rote Zwiebel 
  • 250 g Kirschtomaten
  • 4 EL Olivenöl 
  • 2 rote Chilischoten 
  • 1 Handvoll Basilikumblätter

 

Zubereitung 

Hähnchenschenkel waschen, trocken tupfen und mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Thymian waschen, trocken schütteln und Blättchen abzupfen. Kürbis putzen, waschen, vierteln, Kerne entfernen, evtl. schälen und in dünne Spalten schneiden. Zwiebel schälen und in schmale Spalten schneiden. Kirschtomaten waschen und halbieren. Chilischoten längs halbieren und fein hacken.

Backblech mit 1 EL Öl fetten. Kürbis, Zwiebelspalten und Hähnchenfleisch auf dem Blech verteilen.

Tomaten mit Thymian, Chili, Salz, Pfeffer und dem restlichen Olivenöl verrühren, über Kürbis und Fleisch verteilen und das Blech in den Ofen schieben. 

 

Backen: 

Umluft: 185° C (vorgeheizt) 

Backzeit: ca. 50 Minuten 

Evtl. 5 Minuten übergrillen 

Hähnchenkeulen mit Kürbis vom Blech

 

 „*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Samstag, 24. September 2022

Tomate-Mozzarella

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Tomate-Mozzarella


Zutaten:
[für 2 Personen]
 
 
Zubereitung
Mozzarella aus der Packung nehmen, gut abtropfen lassen und in Scheiben schneiden.
Tomaten waschen, Stielansätze entfernen und je nach Größe in Scheiben schneiden.
Mozzarella und Tomaten abwechselnd auf einem Teller schichten, mit Olivenöl und Balsamessig beträufeln. Mit Meersalz und Pfeffer würzen und mit den Basilikumblättchen garnieren. 
Tomate-Mozzarella

 
„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“
  

Dienstag, 6. September 2022

Überbackenes Schweinefilet Tomate-Mozzarella

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
 
Überbackenes Schweinefilet Tomate-Mozzarella
Rezept gefunden bei ALDI

Zutaten:
[für 4 Personen]
  
Zubereitung 
Schweinefilet waschen, trockentupfen, in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden und mit Paprikapulver, Knoblauchpulver und Pfeffer würzen. 2 Esslöffel Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Schweinefiletscheiben darin kurz beidseitig scharf anbraten.
Tomaten waschen, putzen und in Scheiben schneiden. Mozzarella ebenfalls in Scheiben schneiden. Tomaten, Mozzarella und Schweinefilet abwechselnd in eine ofenfeste Form* schichten. Mit 2 Esslöffel Olivenöl und Essig beträufeln und im NINJA®Foodi Multifunktionsofen* überbacken. Basilikum waschen, trockenschütteln, Blättchen abzupfen. 
Das überbackenes Schweinefilet mit Basilikum garnieren.

NINJA®Foodi Multifunktionsofen:                alternativ im Backofen:
Bake: 180° C                                                  O/U: 200° C (vorgeheizt)
Backzeit: 30 Minuten                                     Backzeit: ca. 40 Minuten

 

Überbackenes Schweinefilet Tomate-Mozzarella


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Samstag, 13. August 2022

Remoulade

< Eiweiß-Rezept >
< low carb >

Remoulade

Zutaten:
[für 1  Glas]


Zubereitung
Das rohe Ei zuerst in eine hohe Rührschüssel* geben, Rapsöl, Senf dazu, ein Stabmixer* bis zum Boden reinstecken, anschalten und dann Achtung - nicht zu hastig, sondern schön langsam mixen, bis alles schön fest und cremig ist. Petersilie, Schnittlauch, Basilikum und Dill waschen und klein hacken, Kapern und Cornichons klein schneiden,
Eier pellen und auch klein schneiden. Alles zu der cremigen Mayonnaise

geben und mit dem Mixstab schön zerkleinern bis alles eine schöne glatte Masse ist. Abschmecken, nachwürzen und bis zum Verzehr kühl stellen. 

Remoulade
 


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

 

Samstag, 23. Juli 2022

Ayran mit Basilikum und Zitrone

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Ayran mit Basilikum und Zitrone


Rezept gefunden bei Diana Kreidl


Zutaten:
[für 1 Glas mit 200ml]
  • 100 g Joghurt [griechische Art]
  • 60 g kaltes Wasser
  • 15 Blätter frischer Basilikum 
  • ½ Zitrone 
  • Prise Salz
  • Eiswürfel*

Zubereitung
Zitrone auspressen* und mit Joghurt, Wasser, Salz und dem Basilikum in einen hohen Behälter füllen und alles mit einem Pürierstab* mixen. Ein Glas* komplett mit Eiswürfeln füllen. Dann mit dem Ayrangetränk auffüllen.
Ayran mit Basilikum und Zitrone


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“