Blog-Archiv

Posts mit dem Label #Kochschinken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #Kochschinken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 24. April 2024

Spargel mit pochierten Eiern und Schinken

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Spargel mit pochierten Eiern und Schinken

Rezept gefunden bei Diana Kreidl

Zutaten:
[für 2 Personen]
  • 1 kg weißer Spargel
  • 1 TL Xucker*
  • 4 Eier
  • 4 Scheiben Kochschinken
  • 6 Scheiben Rohschinken
  • Pfeffer
  • Salz


Zubereitung
Den Spargel schälen*, Enden abschneiden und in Salzwasser mit einem Teelöffel Xucker garen.
Die Eier aufschlagen und einzeln in einem feinen Sieb abtropfen lassen und vorsichtig, einzeln in kleine Tassen geben. 
Wasser zum Kochen bringen, den Topf vom Herd nehmen und mit einem Löffel das Wasser zum Kreisen bringen. 
Nun die Eier nacheinander aus den Tassen ins siedende Wasser gleiten lassen, dabei das Wasser in Rotation lassen und 6 Minuten garen.
Die Eier auf dem Spargel anrichten, mit Salz und Pfeffer würzen, den Schinken dazu legen.

Spargel mit pochierten Eiern und Schinken


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Sonntag, 29. Oktober 2023

Schinken-Omelett

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Schinken-Omelett



Zutaten:
[für 2 Personen]
  • 6 Scheiben gekochter Schinken
  • 7 Eier
  • 70 ml Mineralwasser
  • 1 gehäufter EL Frischkäse, Kräuter 
  • Pfeffer
  • Salz
  • 4 EL Schnittlauch
  • Petersilie
  • 2 TL Kokosöl



Zubereitung
Schinken klein schneiden, Schnittlauch waschen und klein schneiden, Petersilie waschen grob zerschneiden. Eier in einer Schüssel mit dem Mineralwasser und Frischkäse kräftig verrühren, mit Pfeffer und Salz würzen.
Kokosfett in einer beschichteten Pfanne erwärmen, die Hälfte der Eimasse hinein geben, je die Hälfte vom Schinken und Schnittlauch dazugeben und langsam mit geschlossenem Deckel durchbraten. 
Zusammenklappen und warm stellen, mit dem zweiten Omelett genauso verfahren.
Vor dem Servieren mit Petersilie bestreuen.
Schinken-Omelett

Samstag, 19. August 2023

Salattorte

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Salattorte
Rezept gefunden bei Gisela Rozsa

Zutaten:
[für 6 Personen]
  • 1 große Handvoll Pflücksalat
  • 1½ Salatgurken
  • 2 rote Zwiebeln
  • 200 g Möhren
  • 1 Bund Radieschen
  • 3 Tomaten     
  • 5 Eier            
  • 250 g gekochten Schinken in Scheiben
  • 1 Mozzarella
  • 200 g Edamer Käsestifte 
  • Creme Leicht Kräuter

Zubereitung
Salat, Tomaten, Radieschen, Möhren, und die Gurke waschen.
Tomaten in Scheiben schneiden, Radieschen putzen, Blattansatz und Wurzel abschneiden. 
Möhren und Gurke schälen, Enden abschneiden, alles in Scheiben schneiden. Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. 
Eier hart kochen und in Scheiben schneiden.
Mozzarella auch in Scheiben schneiden.
Am besten für die Zubereitung eignet sich eine Springform mit Glasboden*, sonst Springformrand* auf eine schnittfeste Platte stellen.
Mit den großen Blättern des Salates als erstes die Form auslegen, dann die weiteren Zutaten der Reihe nach hineinschichten und jeweils vorsichtig andrücken. 
Die Reihenfolge ist nach belieben zu wählen. 
Als letztes habe ich den Schinken gewählt, mit den Käsestiften abgedeckt, mit Radieschen- und Gurkenscheiben dekoriert.
Mit Creme Leicht servieren.

Salattorte


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Dienstag, 27. Juni 2023

Blumenkohl-Duo-Pizza

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Blumenkohl-Schinken-Pizza
Zutaten
für den Teig:
[für 4 Personen]
Belag:

Wir haben die ½ Pizza mit gekochten Schinken belegt und die 2. Hälfte mit Tomatenscheiben und Salami

Blumenkohl-Pizzateig
Zubereitung
Den Blumenkohl säubern und in kleine Röschen zerteilen.
Die Röschen dann mit einem Handmixer* fein zerkleinern.

Den feinen Blumenkohl etwa 10 Minuten in der Mikrowelle* vorgaren.
Den Knoblauch fein hacken, Ei, Käse, Blumenkohl, Knoblauch, Gewürze und Salz in einer Rührschüssel gut mischen.
Die Masse auf ein mit Backfolie* /-papier belegtes Blech verteilen und im Backofen backen bis der Boden leicht gebräunt ist. 

Blumenkohl-Duo-Pizza
Backen:
Umluft: 180° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 20 Minuten

  
Belag vorbereiten
Gekochten Schinken klein schneiden, Tomaten und Mozzarella in Scheiben schneiden, Petersilie waschen und grob schneiden.

Das Blech aus dem Ofen holen und die passierten Tomaten auf dem Pizza-Boden verteilen.
Nach Belieben belegen.
Hier: auf einer Hälfte den gekochten Schinken verteilen und mit Mozzarella Scheiben abdecken.
Blumenkohl-Duo-Pizza
Auf der zweiten Hälfte Salamischeiben verteilen, mit Tomatenscheiben belegen und darauf die restlichen Mozzarella Scheiben legen.

Nochmals 10 Minuten backen, bis der Mozzarella verlaufen und leicht
angebräunt ist.
Ist die Pizza fertig gebacken mit der gehackten Petersilie bestreuen und servieren. 


Blumenkohl-Salami-Pizza

Blumenkohl-Duo-Pizza






















„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Mittwoch, 14. Juni 2023

Gefüllte Spinatrolle

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
 

Gefüllte Spinatrolle
Zutaten:
Rolle
  • 450 g Spinat, TK
  • 4 Eier, L
  • 250 g Mozzarella leicht, gerieben
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskat
Füllung
  • 60 g Kräuterfrischkäse
  • 6 Scheiben Kochschinken
 
Zubereitung
Rolle
Spinat auftauen lassen, mit den Eiern, dem Käse und den Gewürzen gut verrühren.
Backblech mit Backpapier belegen und die Masse gleichmäßig aufstreichen.
 
 
Backen:
Umluft: 220° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 15 Minuten
  

Etwas abkühlen lassen.

Füllung
Mit Kräuterfrischkäse bestreichen und mit Kochschinken belegen.
Das ganze vorsichtig unter Zuhilfenahme des Backpapiers rollen.
  


Gefüllte Spinatrolle

Mittwoch, 17. Mai 2023

Überbackener Stangenspargel mit Rucola

< low carb > 
Überbackener Stangenspargel mit Rucola
Zutaten:
  • 500 g frischer weißer Spargel
  • Salz
  • 1 TL Xucker*
  • 200 g Gourmet Kochschinken
  • 200 g Scheibenkäse
Rucola Salat
 
Zubereitung
Spargelröllchen
Den Spargel schälen, Enden abschneiden und ca. 10 Minuten in Salzwasser mit Xucker garen, herausnehmen und in Eiswasser* abschrecken.
Je 2 Stangen Spargel mit einer Schinkenscheibe umwickeln, eine Scheibe Käse drum, auf das Ninja Foodi Backblech [mit Backfolie* ausgelegt] legen und in den Ofen oder in den NINJA®Foodi Multifunktionsofen* schieben.

Bake: 160° C                                         
Backzeit: 15 Minuten                            

alternativ im Backofen:
O-/U: 180° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 20 Minuten 
 

Rucola Salat
Erdbeeren waschen, das Grün entfernen, sehr große Beeren halbieren.
Rucola waschen und die langen Stiele abschneiden.
Soße aus Rapsöl, Apfelessig, Süßstoff, Salz und Pfeffer zusammenrühren.
Spargelrollen auf Tellern servieren, Rucola und Erdbeeren verteilen, mit Soße beträufeln und mit frischgemahlenem Pfeffer bestreuen. Guten Appetit.  
Überbackener Stangenspargel mit Rucola


Samstag, 15. April 2023

Ofenomelett

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Ofenomelett
Zutaten:
[für 2-3 Portionen]
  • 5 Eier
  • 1 Schuss Milch
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprika
  • Chili
  • 200 g Kochschinken
  • 1 rote Paprika
  • 10 Kirschtomaten
  • 100 g Käse

Zubereitung
Die Eier mit der Milch schaumig schlagen. 
Nach Belieben würzen.
Schinken in kleine Würfel schneiden, Paprika waschen, Kerne und Zwischenstege
entfernen und in Würfel schneiden. Tomaten waschen und vierteln.
Das Gemüse der Eiermasse zufügen und untermischen.
Käse in Streifen schneiden und untermischen.
Alles in eine flache Auflaufform gießen und im vorgeheizten Ofen garen, bis die Eier in der Mitte gestockt sind.   

Backen:
Umluft: 180° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 30 Minuten
 
Ofenomelett


Sonntag, 23. Oktober 2022

Schweinefilet Cordon bleu mit Möhrenstreifen

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Schweinefilet Cordon bleu mit Möhrenstreifen
Zutaten:
[für 2 Personen]
Schweinefilet
Möhrenstreifen
  • 500 g Möhren
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 EL Butter
  • 1 EL Petersilie
 
Zubereitung 
Schweinefilet
Das Filet in 4 etwa gleich lange Stücke schneiden, waagerecht halbieren und leicht mit einem Fleischklopfer plattieren, mit Chilipulver und Pfeffer würzen, in einer Pfanne mit etwas Öl von beiden Seiten kurz, aber scharf anbraten.
Die Medaillons aus der Pfanne nehmen, auf 4 davon jeweils eine Scheibe Kochschinken und ein Stück Käse legen, mit den restlichen 4 Medaillons bedecken und evtl. mit Zahnstochern fixieren.
Die 4 „gefüllten“ Cordon Bleu Medaillons auf den Kontaktgrill* legen, bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten gar ziehen und den Käse anschmelzen lassen.

 


Möhrengemüse
Möhren schälen, die Enden abschneiden und mit einem Sparschäler* dünne Streifen abziehen. Butter in einer beschichteten Pfanne erhitzen, die Möhrenstreifen dazu geben und darin wenden. Möhren bissfest garen, mit Salz und Pfeffer würzen. Petersilie drüberstreuen, verrühren und etwas ziehen lassen.

Schweinefilet Cordon bleu mit Möhrenstreifen




„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Dienstag, 27. September 2022

Putenschnitzel mit Bohnen und Pilzen

Putenschnitzel mit Bohnen und Pilzen

 Zutaten:

Zubereitung
Bohnen putzen, Enden abschneiden und in Salzwasser mit Bohnenkraut bissfest kochen und abgießen. Champignons putzen, in Scheiben schneiden und in einer beschichteten Pfanne mit Olivenöl braten, mit Salz und Pfeffer würzen.
Putenschnitzel mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen in einer zweiten Pfanne mit etwas Olivenöl scharf anbraten, Temperatur reduzieren, Kochschinken auf die Schnitzel legen. Mozzarella in Scheiben schneiden und auf die Schinkenscheiben legen. Deckel auf die Panne geben und alles ziehen lassen bis der Käse geschmolzen ist. Schnitzel, Bohnen und Pilze auf einem Teller servieren.
  
Putenschnitzel mit Bohnen und Pilzen
 

Mittwoch, 31. August 2022

Bunte Hüttenkäse-Pfanne

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Bunte Hüttenkäse-Pfanne

Rezept gefunden bei Gabi Oster-Schmitz

Zutaten:
[für 3 Personen]

Bunte Hüttenkäse-Pfanne
Zubereitung
Hüttenkäse, Eier und Haferkleie mischen.
In eine feuerfeste Pfanne* geben und im Backofen den „Teig“ fest werden lassen.

Backen:
Umluft: 180° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 15 Minuten

Pfanne aus dem Ofen holen und mit Schinken, Tomaten und Spinat belegen. 
Gewürze drüber streuen und den Käse darauf verteilen.
Nochmals in den Backofen geben.

Backen:
Umluft: 180° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 20 Minuten
+ Grillfunktion: ca. 5 Minuten
Bunte Hüttenkäse-Pfanne


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Montag, 29. August 2022

Blumenkohlauflauf mit Schinken

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb > 
Blumenkohlauflauf mit Schinken
Rezept gefunden bei Lecker

Zutaten:
[für 2 Personen]
   
Zubereitung 
Blumenkohl putzen, waschen und in kleine Röschen teilen und in kochendem Salzwasser ca. 15 Minuten vorkochen, abgießen und gut abtropfen lassen.
Schinken in Streifen schneiden. Eier, Frischkäse, 150 g Parmesan und Joghurt verquirlen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Blumenkohl in eine Auflaufform* geben, Schinkenstreifen und Eimasse verrühren, über den Blumenkohl verteilen und den Rest Parmesan darüberstreuen. Im vorgeheizten Ofen backen.
Mandelblättchen nach ca. 10 Minuten Backzeit auf den Auflauf streuen und fertig backen. 

Backen:
Umluft: 160° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 25+10 Minuten 
Blumenkohlauflauf mit Schinken
 
 
 
„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“