Blog-Archiv

Posts mit dem Label #lowcarbSushi werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #lowcarbSushi werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 24. August 2024

Gurken Sushi mit Lachs und Frischkäse

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >

Rezept gefunden bei Familienkost.de

Gurken Sushi mit Lachs und Frischkäse


Zutaten:
[für 2 Personen]

  • 1 große Gurke
  • Kräuter Frischkäse
  • Räucherlachs
  • Sahne-Meerrettich

 

Zubereitung
Gurke waschen und die Enden abschneiden, mit einem Sparschäler lange Streifen schneiden. Gurke streifen eng nebeneinander, überlappen auf Küchenpapier legen und mit Frischkäse bestreichen. Anschließend mit Räucherlachs belegen und etwas Meerrettich darauf verteilen. Gurkenscheiben längs zusammenrollen und in Gurkenröllchen [Sushi Form] schneiden.

Gurken Sushi mit Lachs und Frischkäse

Dienstag, 10. Oktober 2023

Miso Suppe mit Pilzen und Tofu

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Miso Suppe mit Pilzen und Tofu


Zutaten:
[für 4 Personen]


Zubereitung
Pilze putzen, Stiele kürzen und vierteln, Tofu in Würfel schneiden.
Frühlingzwiebeln putzen, waschen und in dünne Scheiben schneiden.
Wasser in einem Topf zum kochen bringen, die Gemüsebrühe und das Indische Gewürz Garam Masala einrühren und kurz weiter kochen lassen.
Den Herd auf kleine Stufe stellen und die Pilze dazu geben und die Pilze für 3 Minuten langsam mit köcheln lassen. 

Herd ausschalten, den gewürfelten Tofu und die Miso Paste dazugeben, umrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken, 1-2 Minuten ziehen lassen, in Schalen servieren, die Frühlingszwiebel darüber streuen und schmecken lassen.   


Wird gerne als Vorspeise zu Sushi gemacht
[für das ^ Rezept bitte anklicken]
Miso Suppe mit Pilzen und Tofu


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Freitag, 22. Juli 2022

Sushi - low carb

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Sushi

Zutaten:
[für 2 Personen]


Zubereitung
Hüttenkäse mit Salz und Pfeffer würzen. Den Sushi-Maker* bereitstellen.
Erst den Hüttenkäse in beide Hälften einfüllen, eine Mulde reindrücken und mit dem Räucherlachs und geviertelter Gewürzgurke füllen. Sushi-Maker schließen und die Sushi-Rolle herausdrücken auf das bereit gelegte Noriblatt mit Hilfe einer Bambusmatte* aufrollen.
  




Mit Wasabi und *Sushi Ingwer servieren.
[für das Rezept bitte ^ den Link anklicken]
Sushi



„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Freitag, 15. Februar 2019

Sushi - low carb

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Sushi
Zutaten:
[für 2-3 Personen]

und nach Belieben

Zubereitung
Blumenkohl putzen und mit der Küchenmaschine zerkleinern.
In der Pfanne auf hoher Hitze anbraten und mit Deckel auf kleiner Stufe kurz schmoren lassen.
Ohne Deckel weiter garen, damit die Flüssigkeit verdampfen kann.
Vom Herd nehmen und Salz, Sojasoße und Frischkäse dazugeben und abkühlen lassen.
Wir haben mit einem Sushi-Maker gearbeitet.

Erst den Blumenkohlreis in beide Hälften einfüllen dann eine Mulde reindrücken und mit den Zutaten füllen, die man sich bereitgelegt hat.
Sushi-Maker schließen und die Sushi-Rolle herausdrücken auf das bereit gelegte Noriblatt.

Mit Wasapi und Sushi Ingwer servieren.
Sushi


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Freitag, 7. Dezember 2018

Sushi-Platte mit Konjak-Reis

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Zutaten:
[für 3-4 Personen]
Sushi-Platte

Zubereitung
Konjak Reis gründlich abwaschen und in Gemüsebrühe kurz aufkochen.
Gurke waschen, in ca. 8 cm lange Stücke schneiden und diese achteln.
Paprika waschen, putzen, Stege und Kerne entfernen und in dünne Streifen schneiden.
Avocado halbieren, Kern und Schale entfernen, anschließend in Scheiben schneiden.
Pilze putzen, und in Scheiben schneiden.
Räucherlachs in etwas breitere Streifen schneiden. Garnelen, Surimi und Flusskrebs in Gemüsebrühe erwärmen. 
Thunfisch aus der Dose nehmen.
Reis abgießen, Garnelen, Flusskrebse, und Surimi aus der Brühe nehmen.
Alles auf eine große Platte anrichten, mit Sesamsaat bestreuen und mit den Gewürzen servieren.
Sushi-Platte


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“