Blog-Archiv

Posts mit dem Label #lowcarbSoße werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #lowcarbSoße werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 16. Mai 2025

Spargel, helle Soße und Ćevapčići

< low carb >
[für 3 Personen]
Ćevapčići 
  • 500 g Rinderhackfleisch
    Spargel, helle Soße und Ćevapčići
  • 1 Zwiebel
  • 1 Ei
  • ½ TL Chilipulver
  • ½ TL Paprikapulver
  • ½ TL Salz
  • ½ TL Pfeffer
  • ½ TL Knoblauchpulver
Helle Soße
  • 150 Creme Leicht Kräuter
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss
  • Petersilie
  • ½ TL Senf  
Stangenspargel
  • 800 g Spargel
  • Prise Xucker
  • Salz
 
Zubereitung
Ćevapčići 
Die Zwiebel schälen und fein hacken, mit dem Rinderhackfleisch, dem Ei und den Gewürzen gut vermischen und kräftig abschmecken.
Kleine dicke ca. 5 cm lange Würstchen formen und grillen. Ćevapčići am besten beim Grillen nicht zu oft drehen, sondern etwas warten bis sie zum Teil schon durchgebraten sind.
Stangenspargel
Spargel schälen, die unteren Enden abschneiden, waschen und in Salzwasser mit einer Prise Xucker ca. 20 Minuten kochen. 
Soße
Creme Leicht und die Gewürze mischen. Mit dem Senf abschmecken. Evtl. noch ein Esslöffel Spargelwasser untermischen und kurz in der Mikrowelle erwärmen. 
Spargel, helle Soße und Ćevapčići

Montag, 27. Januar 2025

Rippchen aus dem Ninja Foodi Multikocher

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb > 
Rippchen aus dem Ninja Foodi Multikocher
Rezept gefunden bei eat.de

Zutaten:
[für 2 Personen]
  • 500 g Rippchen
  • 4 EL Olivenöl
  • 4 EL Sojasauce
  • 1 EL Senf
  • 250 g passierte Tomaten
  • 1 TL Chiliflocken
  • Salz
  • Pfeffer
  • 3 Tropfen Jalapeño
  • 1 TL Süßstoff
 
Zubereitung
Rippchen kalt abspülen und trocken tupfen.
Die restlichen Zutaten zu einer Marinade zusammenrühren und die Rippchen darin 1½ Stunden marinieren.
Nach Ablauf der Zeit die marinierten Rippchen in Backpapier wickeln und mit Alufolie ummanteln, so eingepackt in den Crisp-Korb des Ninja Foodi Multikocher* legen und 60 Minuten bei 160° C backen.
Nach 60 Minuten die Rippchen auspacken, mit wieder mit der Marinade bestreichen, in den Crisp-Korb legen und weitere 10 Minuten bei
180° C backen.                                                                                   

NINJA®Foodi Multikocher:           
Air Crisp: 160° C
Backzeit: 60 Minuten                                    
und 
Air Crisp: 180° C
Backzeit: 10 Minuten            
        
Tipp
Mit der restlichen Marinade und Ciabatta-lowcarb servieren.  
[für das Rezept bitte den Link ^ anklicken]
Rippchen aus dem Ninja Foodi Multikocher



„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Donnerstag, 23. Januar 2025

Leber mit Selleriepüree und Apfelmus

 < Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Rezept gefunden bei Ketorezepte

Leber mit Selleriepüree und Apfelmus
Zutaten:
[für 2 Personen]

  • 2 Äpfel
  • Zimt
  • 300 g Sellerie
  • 300 g Leber
  • Salz
  • Olivenöl
  • 100 ml Balsamico Essig, rot
  • 100 ml Wasser
  • 1 TL Süßstoff
  • Muskatnuss
  • 4 EL Tomatenmark
  • 1 Zwiebel
 
Zubereitung 
Apfel schälen, in Stücke schneiden und in Wasser garen, gut abtropfen lassen, pürieren, mit Zimt abschmecken und im Kühlschrank abkühlen.
Sellerie schälen, in kleine Stücke schneiden und auch mit wenig Wasser gar dünsten, gut abtropfen lassen, mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen, alles pürieren.
Zwiebel abziehen, in Ringe schneiden und langsam in einer kleinen Pfanne mit etwas Olivenöl glasig braten.
Balsamico Essig mit Wasser und Süßstoff zusammen mischen.
Die Leber schnetzeln, kurz in wenig Olivenöl in einer zweiten Pfanne anbraten und beiseitestellen. Die Leber soll innen noch gerade roh sein.
In der Pfanne das Tomatenmark rösten, mit der Balsamico-Mischung ablöschen und einkochen lassen.
Die Leber Schnetzel und die Zwiebelringe in die Soße geben, gut umrühren, evtl. mit Salz und Pfeffer nachwürzen, die Leber gar ziehen lassen.
Alles mit dem Apfelmus servieren. 
Leber mit Selleriepüree und Apfelmus


 

Samstag, 13. August 2022

Remoulade

< Eiweiß-Rezept >
< low carb >

Remoulade

Zutaten:
[für 1  Glas]


Zubereitung
Das rohe Ei zuerst in eine hohe Rührschüssel* geben, Rapsöl, Senf dazu, ein Stabmixer* bis zum Boden reinstecken, anschalten und dann Achtung - nicht zu hastig, sondern schön langsam mixen, bis alles schön fest und cremig ist. Petersilie, Schnittlauch, Basilikum und Dill waschen und klein hacken, Kapern und Cornichons klein schneiden,
Eier pellen und auch klein schneiden. Alles zu der cremigen Mayonnaise

geben und mit dem Mixstab schön zerkleinern bis alles eine schöne glatte Masse ist. Abschmecken, nachwürzen und bis zum Verzehr kühl stellen. 

Remoulade
 


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

 

Mittwoch, 5. Januar 2022

Pochierte Senfeier mit Rote-Bete-Salat

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Pochierte Senfeier mit Rote-Bete-Salat

Rezept gefunden bei ndr.de


Zutaten:
[für 2 Personen]
Senfsoße
pochierte Eier

Zubereitung
Rote-Bete-Salat
Essig, Gewürzgurken-Wasser und Sonnenblumenöl verquirlen, mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Xucker abschmecken. Rote Bete in dünne Scheiben schneiden, Gewürzgurken würfeln und mit dem Dressing vermengen.
Senfsoße
Milch, Brühe und Frischkäse mit Paprikapulver und Kurkuma in einem Topf aufkochen. Leinsamenmehl und die Butter einrühren und bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Die Soße mit Senf und Gurken-Wasser würzen und mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Xucker abschmecken.
pochierte Eier
Wasser und Essig im Verhältnis 5:1 in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Hitze reduzieren, dass das Wasser nur noch siedet. Ein Ei aufschlagen und in eine Suppenkelle geben, die Kelle langsam ins Wasser absenken und das Ei hineingleiten lassen. So weitermachen, bis alle Eier im Wasser schwimmen. Die Eier etwa 5 Minuten garen, mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben, abtropfen lassen.
Alles zusammen servieren.
Pochierte Senfeier mit Rote-Bete-Salat


 
„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“ 

Mittwoch, 2. Juni 2021

Lachsfilet mit Stangenspargel und Soße

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb > 

Lachsfilet mit Stangenspargel und Soße

Zutaten:
[für 2 Personen]

[für das Rezept ^ bitte den Link anklicken]

 



Zubereitung
Spargel schälen, die unteren Enden abschneiden und in Salzwasser mit der Prise Xucker ca. 15 Minuten kochen.
Die Lachsfilets waschen, trocken tupfen, pfeffern, mit Zitronensaft beträufeln, Rapsöl in einer Pfanne erhitzen Lachs von beiden Seiten braten.
Spargel und Lachsfilets auf Tellern mit der hellen Soße anrichten und servieren.

Lachsfilet mit Stangenspargel und Soße


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Montag, 17. Mai 2021

Helle Soße zum Gemüse

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Helle Soße zum Gemüse
[für 4 Portionen]
 
Die Eier kochen, abpellen und grob  in Würfel schneiden. Alle Zutaten in eine hohe Schüssel geben und mit dem Stabmixer pürieren, bis alles sehr glatt sind. Noch mal abschmecken. 
Mit einem Teelöffel Zitrusfaser kann die Konsistenz nach Wunsch verändert werden.
Helle Soße zum Gemüse

  

Sonntag, 29. November 2020

Low Carb Tomatenketchup

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
 
Low Carb Tomatenketchup

Rezept gefunden bei LECKER


Zutaten:
[für 2 Gläser]
 

 
Zubereitung
Zwiebel schälen und fein würfeln. Rapsöl Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebel darin anschwitzen, mit Zucker karamellisieren und mit Essig ablöschen, Tomaten hinzufügen und ca. 8 Minuten köcheln lassen. 
Mit Salz und Xucker würzen. In saubere, bereitgestellte Gläser füllen.
Low Carb Tomatenketchup
 
  
 
„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Montag, 18. Juni 2018

Spargel und Thunfisch mit Soße

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Spargel und Thunfisch mit Soße

Zutaten:
[für 2 Personen]

Zubereitung
Spargel schälen die unteren Ende abschneiden, die Stangen dritteln und in Salzwasser mit dem Xucker ca. 15 Minuten kochen.
Für die Soße Crème Leicht mit Senf verquirlen, mit Salz, Pfeffer und Basilikum würzen.
In einen Topf vorsichtig unter Rühren erwärmen (nicht kochen).
Den Thunfisch mit Zitronensaft beträufeln, mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken würzen.
Filets im Kontaktgrill ca. 10 Minuten garen.
Spargel und Thunfisch mit Soße





























„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Sonntag, 2. Juli 2017

Rumpsteak mit gegrillten Champignons

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Rumpsteak mit gegrillten Champignons




Zutaten:
[für 2 Personen]
  • 2 Rumpsteak
  • Pfeffer, schwarz
  • Pfeffer, weiß
  • 400 g große Champignons
  • 150 g Frischkäse
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Schnittlauch
  • ca. 3 EL Mineralwasser



Zubereitung
Knoblauchzehe schälen und sehr klein hacken. 
gegrillte Champignons
Frischkäse mit dem Mineralwasser, dem gehackten Knoblauch, Schnittlauch und Pfeffer gut verrühren. Kalt stellen.
Champignons putzen und in fingerdicke Scheiben schneiden.
Steaks abspülen und trocken tupfen, mit der Pfeffermischung würzen.
Grill vorglühen und als erstes die Pilzscheiben beidseitig grillen und anschließend bei 120º Grad im Backofen warm halten. 
Rindersteaks nach Geschmack, englisch, medium oder durch grillen.

scharfe süß-saure Soße



 Alles zusammen mit scharfer süß-saurer Soße servieren.  
 [für das Rezept bitte ^ anklicken]
Rumpsteak mit gegrillten Champignons



„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Freitag, 2. Juni 2017

Ćevapčići vom Grill

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Ćevapčići vom Grill

Zutaten:
[für 12 Stück]




Zubereitung
Lauchzwiebeln putzen und in feine Ringe schneiden.
Knoblauchzehen und Chilischoten fein hacken.
Alle Zutaten miteinander gut vermischen und kräftig abschmecken.
Kleine dicke ca. 5 cm lange Würstchen formen und grillen.

Tipp:
Cevapcici am besten beim Grillen nicht zu oft drehen, sondern etwas warten bis sie zum Teil schon durchgebraten sind.
scharfe süß-saure Soße

Tzatziki

 oder mit Tzatziki servieren.

 [für die Rezepte ^ bitte anklicken]
Ćevapčići vom Grill






























„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Samstag, 4. Februar 2017

Putenspieße mit Paprika

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Putenspieße mit Paprika




Zutaten:
[für 2 Personen]



Zubereitung
Paprika waschen, putzen und in Stücke schneiden.
Zwiebel schälen und achteln.
Putenfleisch in mundgerechte Stücke schneiden
Fleisch, Paprika, Zwiebel abwechselnd auf Spieße stecken.
Spieße einer Pfanne mit Olivenöl von allen Seiten braten.  

Putenspieße mit Paprika
scharfe süß-saure Soße



 Dazu passt:
 scharfe süß-saure Soße
 [bitte für das ^ Rezept anklicken]














„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“