Blog-Archiv

Posts mit dem Label #lowcarbSalat werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #lowcarbSalat werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 12. Juni 2025

Thunfisch-Spargelsalat mit Rippchen

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
low carb
Thunfisch-Spargelsalat mit Rippchen
Zutaten:
[für 4 Personen]

Thunfisch-Spargelsalat
Rippchen
  • 2 Stränge Rippchen
  • schwarzer Pfeffer
  • Paprikapulver
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung
Thunfisch-Spargelsalat
Den Spargel schälen, in ca. 3 cm lange Stücke schneiden und im Salzwasser mit Xucker ca. 15 Minuten kochen lassen, kalt abschrecken.
Eier hart kochen, pellen und klein scheiden.
Thunfisch abtropfen lassen Eier und Spargel dazugeben und mit Senf, Salz und Pfeffer abschmecken. Frischen Schnittlauch kleinschneiden und untermischen.

Rippchen
Rippchen mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen, auf den Gasgrill* legen, Deckel schließen und unter Beobachtung garen bis sich das Fleisch vom Knochen löst.
Thunfisch-Spargelsalat mit Rippchen


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“ 

Mittwoch, 7. Mai 2025

Einfacher Rote-Bete-Salat

< low carb >
Einfacher Rote-Bete-Salat
 


Zutaten:
  • 500 g Rote Bete Knollen, küchenfertig  
  • 6 EL Sesamöl
  • 6 EL Apfelessig
  • Salz
  • Pfeffer
  • ½ TL Kümmel
  • ½ TL Senf
  • ½ TL fl. Süßstoff
 




Zubereitung
Rote Bete in Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben.
Öl, Essig, Süßstoff mit den Gewürzen und dem frisch gemahlenen Pfeffer verrühren.
Das Dressing zur Roten Bete geben und gut vermischen.
Einfacher Rote-Bete-Salat

Donnerstag, 31. Oktober 2024

Bunter Wurstsalat

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Bunter Wurstsalat
 



Zutaten:
1 gelbe Paprikaschote
½ Gurke 
1 Bund Radieschen
1 Bund Lauchzwiebeln
600 g Fleischwurst
2 TL scharfer Senf
1 TL Meerrettichpaste
3 EL Apfelessig
Salz 
Pfeffer
4 EL Rapsöl
 

Zubereitung
Paprikaschote, Gurke und Radieschen waschen und putzen. Paprika vierteln und in feine Streifen schneiden. Gurke der Länge nach vierteln, quer in Scheiben schneiden. Radieschen in feine Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen, vierteln und in feine Streifen schneiden.
Die Pelle von der Wurst entfernen und in Streifen schneiden. 
Senf und Meerrettichpaste mit Essig, Salz und Pfeffer verrühren, das Öl unterschlagen. Alle Zutaten mit der Sauce mischen und abschmecken.
Bunter Wurstsalat

Freitag, 3. Mai 2024

Spargelsalat mit Papaya und Walnüssen

< leichte Linie >
< low carb >
Spargelsalat mit Papaya und Walnüssen




Zutaten:
[für 4 Portionen]
  



Zubereitung
Spargel schälen, die Enden abschneiden, in Stücke schneiden, in Salzwasser mit der Brühe und Xucker ca. 10 Minuten kochen, abgießen und kalt abschrecken. 
Spargel gut abtropfen lassen.
Zuckerschoten putzen, Enden abschneiden und in Salzwasser ca. 3 Minuten blanchieren. 
Abgießen, kalt abschrecken und ebenfalls abtropfen lassen.
½ Papaya entkernen, schälen und in Stücke schneiden.
Walnüsse grob zerkleinern und in einer beschichteten Pfanne ohne Fett rösten.

Rucola waschen, Stiele abschneiden und trocken schütteln.
Limette auspressen, Saft mit einer Prise Salz, Pfeffer und Olivenöl verrühren. 
Die vorbereiteten Zutaten mischen und in einer Salatschüssel* anrichten.
Die Soße drüber gießen und genießen.
Spargelsalat mit Papaya und Walnüssen

„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Montag, 25. März 2024

Hähnchenbrust Medaillons mit buntem Salat

< low carb >
[für 3 Personen]
bunter Salat

Hähnchenbrust Medaillons mit buntem Salat
  • 1 Gurke
  • 5 Cocktailtomaten
  • 250 g Schafskäse
  • Pfeffer
  • Salz
  • Olivenöl
  • Essig
  • Ital. Kräuter

Hähnchen Medaillons
  
bunter Salat
Gurke der Länge nach vierteln und in etwa 5 mm dicke Scheiben schneiden.
Tomaten vierteln und Schafskäse in kleine Würfel schneiden. Alles in einer Schüssel mischen.
Eine Marinade aus den Kräutern, Gewürze, Essig und Öl herstellen und über den Salat gießen. 

Medaillons in eine Schüssel geben, Ei und Gewürze dazu und alles gut vermischen das alle Medaillons gleichmäßig benetzt sind. Mandelmehl auf ein Teller geben, die Hähnchenstücke darin wälzen uns auf ein mit Backpapier/Backfolie* ausgelegtes Blech legen. In das größte Stück ein Fleischthermometer platzieren und  und in den NINJA®Foodi Multifunktionsofen* geben bis das Thermometer*  eine Fleischtemperatur von 80° C anzeigt.

Wer die Medaillons knusprig braun haben will, achtet auf die Temperatur und grillt die letzten 3 Minuten.
 
NINJA®Foodi Multifunktionsofen:               
Bake: 175° C                                                 
Backzeit: ca.15 Minuten                               

alternativ im Backofen:
Umluft: 180° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 18 Minuten

Hähnchenbrust Medaillons mit buntem Salat

    

Freitag, 14. Juli 2023

Weißkohlsalat

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Weißkohlsalat


Zutaten:
[für 4 Personen]

  
 
Zubereitung 
Den Weißkohl mit der Gemüsereibe* in Streifen hobeln.
Öl, Essig, Süßstoff, Salz, Pfeffer und Senf vermischen. 
Den Sud über den gehobelten Kohl gießen und gut verrühren. 
Salat noch einige Stunden kühl stellen, damit gut durchziehen kann. 
 
Weißkohlsalat
  
 
 
„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Donnerstag, 29. Juni 2023

Gurkensalat

< leichte Linie >
< low carb >
Gurkensalat




Zutaten:
[für 2 Personen]





Zubereitung
Die Gurke waschen und in Scheiben schneiden.
Öl, Essig, Pfeffer, Salz, Wasser und Xucker in eine Schüssel* geben und zu einer Soße vermischen. 
Gurkenscheiben, Salatkerne und Dill dazugeben, alles gut vermischen und ca. 30 Minuten ziehen lassen.
Gurkensalat


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Freitag, 9. Juni 2023

Low carb Currywurst mit Kohlrabisalat
[falscher Kartoffelsalat]



< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Low carb Currywurst mit Kohlrabisalat
[falscher Kartoffelsalat]



Zutaten:
[für 2 Personen]
Kohlrabisalat
Currywurst

Zubereitung
Kohlrabisalat
Den Kohlrabi schälen, in dünne Scheiben schneiden und in Salzwasser mit Gemüsebrühe und  mit dem Kurkuma 15 Minuten kochen. 
Abgießen [einen Teil der Brühe auffangen], gut abtropfen lassen und in eine Schüssel geben.
Die Zwiebel schälen, fein würfeln, mit etwas Öl im Topf glasig anschwitzen, mit der Brühe ablöschen, 10 Minuten köcheln lassen, danach sofort über den Kohlrabi gießen und ziehen lassen.
Mit Essig, Öl, Senf und Pfeffer eine Marinade herstellen, abschmecken und genießen.
 
Currywurst
Die Zwiebeln sehr fein hacken und mit etwas Öl glasig dünsten.
Passierte Tomaten dazugeben und reduzieren lassen.
Die restlichen Zutaten dazugeben und weiter köcheln lassen.
Die Wurst in reichlich Wasser heiß machen, in Stücke schneiden und mit der Soße übergießen.
Low carb Currywurst mit Kohlrabisalat
[falscher Kartoffelsalat]



„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Mittwoch, 1. Februar 2023

Kohlrabisalat schwäbische Art
[falscher Kartoffelsalat]

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Kohlrabisalat schwäbische Art 



Zutaten:
[für 2 Personen]



Zubereitung
Den Kohlrabi schälen, in dünne Scheiben schneiden und in Salzwasser zusammen mit dem Kurkuma 10 Minuten kochen. 
Abgießen, gut abtropfen lassen und in eine Schüssel geben.
Die Zwiebel schälen, fein würfeln, mit etwas Öl im Topf anschwitzen und mit der Brühe ablöschen, den Senf einrühren und 10 Minuten köcheln lassen, danach sofort über den Kohlrabi gießen und ziehen lassen.
Mit Essig, Öl und Pfeffer abschmecken und genießen.
 
Kohlrabisalat schwäbische Art 



„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Donnerstag, 30. Dezember 2021

Wurstsalat mit Rettich und Radieschen

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Wurstsalat mit Rettich und Radieschen
Zutaten:
[für 4-6 Personen]


Zubereitung
Den Rettich schälen und in feine Scheiben schneiden.
Mit Salz bestreuen, in ein Sieb geben und ca. 20 Minuten ziehen lassen.
Radieschen putzen, Gurke gut abwaschen.
Gurke, Wurst und Radieschen in dünne Scheiben schneiden und in einer Schüssel mischen. 
Den Reibekäse dazugeben.
Zwiebeln schälen, vierteln und in feine Ringe schneiden und untermischen.
Aus Essig, Öl, Senf und der Kräuter eine Soße bereiten und mit den Schneebesen gut aufschlagen.
Rettich unter Wasser abspülen, schälen, in Scheiben schneiden und zu den anderen Zutaten geben.
Die Soße über den Salat gießen und gut mischen. 
Etwa 20 Minuten ziehen lassen.

Wurstsalat mit Rettich und Radieschen


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Montag, 29. November 2021

Putenburger - low carb

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Putenburger - low carb
Zutaten:
[für 3 Portionen]
Burger-Buns
Füllung
  • 250 g Putenfleisch
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprika
  • Salat
  • Tomaten

Zubereitung
Burger-Buns
Die Eier trennen und das Eigelb mit Quark, Eiweißpulver und Salz vermengen.
Das Eiweiß schön steif schlagen und unter die Masse heben.
Die Masse in 6 Haufen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. 
Nach Belieben die Burgerbrötchen mit Sesam bestreuen.

Backen:
Umluft: 150° C (vorgeheizt)
Backzeit:  25 Minuten 
goldbraun backen.
Putenfleisch für Burgerbrötchen




























Füllung
Putenfleisch in Streifen schneiden, nach Belieben würzen und in einer Pfanne braten. Salat und Tomaten waschen und kleinschneiden.
Burgerbrötchen - Low Carb

Die fertigen Buns mit Salat, Tomaten und Fleisch füllen.
Füllung für Burgerbrötchen


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Mittwoch, 6. Oktober 2021

Rosenkohlsalat

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Rosenkohlsalat


Zutaten:
[für 2 Personen]
Dressing:


Zubereitung
Den Rosenkohl in der Gemüsebrühe weich kochen. 
Abgießen und gut abtropfen lassen. 
Die Äpfel waschen, vierteln, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
Hirtenkäse in kleine Würfel schneiden.
Die Apfelwürfel mit dem Zitronensaft verrühren, den Rosenkohl, den Hirtenkäse, die Walnüsse dazu und gut vermischen.
Die Zutaten für das Dressing miteinander verrühren und über den Salat geben. 
Kurz durchziehen lassen.
Rosenkohlsalat


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“