Blog-Archiv

Posts mit dem Label #Hackbraten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #Hackbraten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 12. Februar 2025

Hacknest mit Rahmspinat und Spiegelei

< low carb >
 

Hacknest mit Rahmspinat und Spiegelei
Zutaten:

  • 2 Zwiebeln
  • 500 g Rinderhackfleisch
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprika Pulver
  • Muskat
  • 500 g Rahmspinat
  • 6 Eier
  • 150 g Reibekäse

  
Zubereitung
Zwiebeln abziehen und in kleine Würfel hacken.
Hackfleisch mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen, ein Ei und die Zwiebelwürfel dazu geben und alles gut durchkneten. 
Hackfleisch in einer Springform zu einem "Nest" formen, wobei die Ränder hoch und stabil sein sollen.
Rahmspinat in einem Topf erwärmen und das „Hacknest“ damit füllen.
Die restlichen Eier auf dem Spinat als „Spiegelei“ verteilen.
Reibekäse drüber streuen und ab in den Ofen.
 
 
  
Umluft: 175° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 35 Minuten
  
 
Hacknest mit Rahmspinat und Spiegelei

Montag, 14. Oktober 2024

Mediterraner Hackbraten

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Mediterraner Hackbraten mit Bohnen-Frittata
Zutaten:
[für 4 Portionen]
  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Ei
  • 70 g Jogurt, griechische Art  
  • 1 EL gemischte Kräuter, TK
  • 1 EL Senf*
  • 50 g getrocknete Tomaten*
  • 1 Mozzarella
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprikapulver*
  • 1 EL gehackten Basilikum


Zubereitung
Mediterraner Hackbraten
Zwiebeln und Knoblauch abziehen und klein hacken.
Getrocknete Tomaten klein schneiden, Mozzarella in Scheiben schneiden. 
BasilikumHackfleisch, Joghurt, Zwiebel, Knoblauch, Tomaten, Ei, Senf und Kräuter gut vermischen, mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen.
Fleischmischung halbieren, die Hälfte in eine längliche Silikon Backform* gleichmäßig verteilen, flach andrücken und mit Mozzarella belegen. 

Zweite Hackfleischhälfte darüber geben und alles fest zusammendrücken.
Im vorgeheizten Backofen braten.
Bohnen-Frittata

Backen:
Umluft: 150° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 1 Stunde

Mit Basilikum bestreuen und servieren 
Dazu Bohnen-Frittata [bitte für das Rezept Bild anklicken]
Mediterraner Hackbraten

„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Montag, 29. Januar 2024

Käse-Hackbraten mit Blumenkohlpuffer

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Käse-Hackbraten mit Blumenkohlpuffer
Zutaten:
[für 3-4 Personen]


Zubereitung
Die getrockneten Tomaten klein schneiden.
Eine Zwiebel fein würfeln, die andere in Ringe schneiden, die Ringe bei Seite stellen.
Die Tomaten und die Zwiebelwürfel mit dem Hackfleisch vermengen, mit Pfeffer und Paprikapulver würzen.
Die Schinkenscheiben nebeneinander zu einem Rechteck auslegen und die Hälfte der Hack-Tomaten-Masse darauf verteilen, da das Stück Käse darauf und mit der zweiten Hälfte der Hackmasse abdecken. 
Zum Braten zusammenrollen, mit den restlichen Schinken die offenen Stellen gut verschließen, der Schinken sollte einmal komplett drumherum sein.
Den Braten auf ein Blech platzieren und in den vorgeheizten Ofen schieben.
Den Blumenkohl putzen, in Röschen zerkleinern und raspeln. 
Die Eier und den Frischkäse mit den Blumenkohl Reis gründlich vermischen, mit Salz, Pfeffer, Schnittlauch und Petersilie würzen.
Die Blumenkohlmasse in einer Pfanne mit etwas Öl nach einander ausbacken. Dazu je etwa einen Esslöffel voll von der Masse in die heiße Pfanne geben. 
Von jeder Seite 2-3 Minuten goldbraun backen.
Die Gewürzgurken der Länge nach vierteln. 
Die Zwiebelringe vorsichtig in einer Pfanne mit wenig Öl rösten.
Den Braten aus dem Ofen holen, in Scheiben schneiden, auf einen Teller geben, mit den Zwiebelringen, den Gewürzgurkenstreifen und mit den Blumenkohlpuffern zusammen genießen.

Backen:
Umluft: 175° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 45 Minuten
Käse-Hackbraten mit Blumenkohlpuffer


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Donnerstag, 2. März 2023

Hackbraten de luxe



< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Hackbraten de luxe
mit Tomaten-Blumenkohlreis

Zutaten:
[für 1 Kastenform]




Zubereitung
Silikon Kastenform* mit den Schinkenscheiben auslegen.

Hackfleisch, Ei, Zwiebeln, Sesamsaat und Gewürze sorgfältig miteinander vermengen. 


Auf die Hackfleischmasse stückige Tomaten und die klein geschnittenen Gurken geben.

Einen Teil vom Hackfleisch in die Form füllen, in die Mulde die Baby Bells [natürlich ausgepackt] hochkant reinstellen und leicht andrücken. 

Alles mit der restlichen Hackmasse abdecken und mit dem überhängenden Schinken bedecken. Form in den Backofen geben.

Backen:
Umluft: 180° C Umluft (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 45 Minuten

Dazu:
Tomaten-Blumenkohlreis
[für das ^ Rezept bitte  anklicken]




Hackbraten de luxe


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Freitag, 17. Februar 2023

Pak Choi Gemüse

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Pak Choi Gemüse 



Zutaten:
[für 2 Personen]



Zubereitung
Die unschönen Blätter vom Kohl entfernen, den Strunk Ansatz abschneiden, den Rest in fingerbreite Streifen schneiden, waschen und trocken tupfen. 
Stiele und Blätter dabei getrennt halten, da beide unterschiedliche Garzeiten haben.
Sesamöl in einem Wok* erhitzen, die gröberen Stiele in das Öl geben und ca. 3 Minuten bei mittlerer Hitze braten, die anderen Blätter dazugeben und weitere 1-2 Minuten braten. 


Sojasoße dazugeben, mit Salz, Pfeffer und Süßstoff abschmecken. 
Auf Teller servieren und mit Sesamsaat bestreuen.

Wir haben eine gefüllte Hackrolle dazu gegessen. 
[bitte für das Rezept ^ anklicken]

Hackrolle Pak Choi Gemüse


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Mittwoch, 18. Januar 2023

Gefüllte Hackbratenrolle

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Gefüllte Hackbratenrolle mit Pak Choi Gemüse

Zutaten:
[für 4 Personen]
  • 500 g Rinderhack
  • 1 Ei
  • 1 EL Löwensenf
  • 1 EL Paprikapulver
  • ½ TL Kreuzkümmel
  • Pfeffer
  • 150 g Katenschinken
  • 250 g Hirtenkäse
Dazu gab es Pak Choi Gemüse 
[bitte für das ^ Rezept anklicken]


Zubereitung
Hackfleisch zusammen mit dem Ei, Senf, Paprikapulver, Kreuzkümmel und Pfeffer in einer Schale gut vermischen.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Hackfleischmischung darauf gleichmäßig dick verteilen. 
Das Hackfleisch nun mit dem Katenschinken und dem Hirtenkäse belegen.
An einer langen Seite des Backpapier vorsichtig einrollen um den Hackbraten seine runde Form zu geben. 
Die Enden der Rolle zusammendrücken bis sie vollständig verschlossen ist. 
Die Rolle auf ein mir Backfolie ausgelegtes Backblech legen und in den Backofen schieben.  

Backen:
Umluft: 180° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 30 Minuten
Gefüllte Hackbratenrolle

Montag, 18. Oktober 2021

Hackbraten mediterran

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb > 
Rezept gefunden bei Das Kochrezept
 
Hackbraten mediterran
Zutaten:
[für 4 Personen]
  • 1 Möhre
  • 150 g Knollensellerie
  • ½ Lauchstange
  • 500 g Rinderhack
  • 1 Ei
  • 1 EL Rosmarin
  • Chilipulver
  • Salz
  • 200 g Speckscheiben
  • 2 EL Olivenöl
  • 250 g Kirschtomaten
  • 75 g entsteinte schwarze Oliven
  • 2 EL Kapern
  • 150 ml Weißwein
  • 4 EL Petersilie
  • Pfeffer
 
Zubereitung
Die Möhren und Sellerie schälen und beides fein hacken. Den Lauch waschen, putzen und ebenfalls fein hacken.
In einer Schüssel den Hackfleisch mit dem Ei, Rosmarin, Chili und Salz gut verkneten und zu einem länglichen Braten formen. Mit Speckscheiben umwickeln.
Den Braten in eine mit Öl auspinselte Backform legen. Die Tomaten waschen, halbieren, zusammen mit den Oliven und Kapern um den Braten verteilen, mit etwas Salz und Chili würzen, den Wein angießen und in den Ofen oder in den NINJA®Foodi  Multifunktionsofen* schieben.

   

NINJA®Foodi Multifunktionsofen:                alternativ im Backofen:
Bake: 160° C                                                  O/U: 175° C (vorgeheizt)
Backzeit: 55 Minuten                                     Backzeit: ca. 65 Minuten

 
 
Vor dem Servieren Petersilie bestreuen.

Tipp:
Dazu Krautsalat servieren [<- für das Rezept bitte den Link anklicken]
Hackbraten mediterran
 
  
 
„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“ 

Montag, 4. Februar 2019

Gefüllter Hackbraten mit Spargel

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Gefüllter Hackbraten mit Spargel



Zutaten:
[für 1 Kastenform]



Zubereitung
Silikon Backform mit den Schinkenscheiben auslegen.
Hackfleisch, Ei, Zwiebeln Sesamsaat und Gewürze sorgfältig miteinander vermengen.
Einen Teil vom Hackfleisch in die Form füllen, in die Mulde, den in Streifen geschnittenen Hirtenkäse, reinlegen und leicht andrücken.
Auf die Hackfleischmasse die stückigen Tomaten geben.
Alles mit der restlichen Hackmasse abdecken und mit dem überhängenden Schinken bedecken.
Form in den Backofen geben.

Backen:
Umluft: 180° C Umluft (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 45 Minuten

Dazu:
Gab es bei uns TK-Spargel

Gefüllter Hackbraten

Gefüllter Hackbraten


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Montag, 25. September 2017

Hackfleischrolle, Blattspinat und Hirtenkäse

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >

Zutaten:
Hackfleischrolle mit Blattspinat und Hirtenkäse
[für 4 Personen]

Zubereitung
Spinat auftauen und das Wasser auspressen.
Zwiebel und Knoblauch schälen und sehr klein schneiden.
Hackfleisch mit der Zwiebel, dem Knoblauch, Flohsamenschalen, Currypaste, Paprikapulver, Pfeffer, Eier und Kreuzkümmel in einer Schüssel gut vermischen.
Die Hackmasse auf ein Backpapier geben und gleichmäßig als Rechteck verteilen, auf das Hack den gut ausgedrückten Spinat gleichmäßig verteilen und mit etwas Salz und Muskat würzen.
Über den Spinat den Hirtenkäse bröseln.
Nun alles mit dem Backpapier aufrollen, die Enden zudrücken und mit dem Backpapier in eine Auflaufform geben!
In den vorgeheizten Backofen  geben.
 




Backen:
Umluft: 200° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 40 Minuten 

Aus dem Papier wickeln und mit einem Salat servieren.
Hackfleischrolle mit Blattspinat und Hirtenkäse


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“