Blog-Archiv

Posts mit dem Label #Chilischoten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #Chilischoten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 13. Januar 2025

Gedämpftes Rotbarschfilet mit Ingwer und Chili

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >

Zutaten:
Gedämpftes Rotbarschfilet mit Ingwer und Chili
  • 2 Rotbarschfilets
  • Salz
  • Chiliflocken
  • 20 g Ingwer
  • 1 Chilischote,
  • 2 EL Sojasauce
  • 2 Bio-Limette
  • 1 Chinakohl
  • Bund Frühlingszwiebeln
  • 4 EL Olivenöl
  • Salz
  • 300 ml Gemüsebrühe

Zubereitung
Den Fisch waschen, trocken tupfen, leicht salzen und mit Chiliflocken bestreuen.
Ingwer fein hacken, Chilischote entkernen und fein hacken, eine Limette auspressen. Ingwer, Chili, Limettensaft und Sojasauce mischen, auf dem Fisch verteilen und marinieren.
Frühlingzwiebeln putzen und klein schneiden. 
Äußeren Blätter vom Chinakohl entfernen, unteres Ende ca. 2 cm abschneiden, den Kohl einmal in der Mitte quer durchschneiden.
Kohl und Frühlingzwiebeln in einer Schüssel mit Olivenöl und etwas Salz vermischen.
Die zweite Limette in Scheiben schneiden.
Gemüsebrühe in den Topf des Ninja Multikocher geben.
Den Dampfeinsatz einsetzen und die vorbereiteten Chinakohlblätter im Topf verteilen, Limettenscheiben darauf legen und den marinierten Fisch zum Schluss drauflegen.
Druckdeckel vom Ninja Foodi Multikocher* montieren, Steam wählen, Zeit einstellen und starten.
   
 



    



Gedämpftes Rotbarschfilet mit Ingwer und Chili



„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Dienstag, 23. Januar 2024

Scharfe Grüne-Bohnen-Pfanne

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Scharfe Grüne-Bohnen-Pfanne


Zutaten:
[für 2 Personen]


Zubereitung
Bohnen waschen, die Enden abschneiden und in gesalzenem Wasser bissfest ca. 15-20 Minuten kochen. 
Das Wasser abschütten und die Bohnen beiseite stellen.
Zwiebel schälen, fein hacken und zusammen mit dem Hackfleisch in einer beschichteten Pfanne, ohne zusätzliches Fett, scharf anbraten.
Knoblauch und Chili fein hacken und kurz mit schmoren.
Die Tomatenstücke dazugeben.
Soße einreduzieren lassen, die Bohnen und das Bohnenkraut dazu geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Scharfe Grüne-Bohnen-Pfanne


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Mittwoch, 1. November 2023

Putenschnitzel mit Chilierbsen

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Putenschnitzel mit Chilierbsen


Zutaten:
[für 2 Personen]


Zubereitung
Erbsen nach Vorgabe in kochendem Wasser mit etwas Salz garen.
Putenschnitzel abspülen und trocken tupfen, mit Salz, Pfeffer, Chilipulver und Currypulver würzen.
Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, das Fleisch darin scharf anbraten und bei geringer Hitze weiter garen.
Chilischoten längs halbieren und fein hacken. 
Erbsen abgießen, die Butter in einer Pfanne erhitzen, Erbsen und Chili dazugeben und schwenken.
Putenschnitzel mit Chilierbsen


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Freitag, 13. Oktober 2023

Fischfilet in Parmesan-Kruste an Chili-Spinat

< low carb > 
[für 2 Personen]
Spinat

Fischfilet in Parmesan-Kruste an Chili-Spinat
  • 500g Blattspinat, TK
  • Chilischoten, mild
  • Salz
  • Pfeffer
Fischfilet

  • 3 Stück Kabeljaufilet
  • 60 g Mandelmehl
  • 60 g geriebenen Parmesan
  • 2 Eier
  • 1 EL Senf
  • 2 EL getrocknete Petersilie
  • 2 EL getrockneter Schnittlauch
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 EL Olivenöl
  • etwas Wasser
 
Blattspinat nach Vorgabe auftauten, etwas ausdrücken, im Topf erwärmen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Chilischoten längs halbieren, fein hacken und zum Spinat geben. 

Fischfilets auftauen, mit Kaltem Wasser abspülen, trockentupfen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Mandelmehl, gerieben Parmesan, Eier, Senf, Petersilie Schnittlauch und Olivenöl gut vermischen.
Mit etwas Wasser die Panade geschmeidiger machen.
Fischfilets in der Panade wenden und gut festdrücken
Panierte Fischfilets auf das Backblech des NINJA®Foodi Multifunktionsofen* legen.

NINJA®Foodi Multifunktionsofen:                
Air fry: 170° C                                               
Backzeit: 5 Minuten                                       

Grill: low 5 Minuten                                       

alternativ im Backofen:
Umluft: 180° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 15 Minuten
Grill: 5 Minuten (beobachten) 

Fischfilet in Parmesan-Kruste an Chili-Spinat

Montag, 9. Oktober 2023

Leber an Selleriepüree mit Apfel und Zwiebel

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >

Zutaten:
[für 2 Personen] 
Leber an Selleriepüree mit Apfel und Zwiebel
Apfel und Zwiebel
  • 3 Äpfel [12,4 KH]
  • 3 Zwiebeln
  • 2 EL Kokosöl*
  • Salz
  • Pfeffer
Püree

  • 3 Chilischoten
  • 1 Sellerieknolle
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskat*
Leber
  • 300 g Rinderleber
  • 3 EL Mandelmehl entölt
  • Salz
  •  

    Zubereitung
    Apfel und Zwiebel
    Die Äpfel schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und in Scheiben schneiden.
    Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden.
    In einer Pfanne Kokosöl schmelzen, die Zwiebeln glasig dünsten und die Apfelscheiben zufügen, mit Salz und Pfeffer würzen, bei mittlerer Temperatur ziehen lassen.

    Püree
    Chilischoten längs halbieren, fein hacken, die Sellerieknolle schälen, in Stücke schneiden und mit dem Chili ca. 10 Minuten in kochendem Wasser garen. Wasser abgießen, mit dem Pürierstab* pürieren, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.

    Leber
    Die Leber unter kaltem Wasser abspülen, in kleine Stücke schneiden, trocken tupfen, mit Pfeffer würzen, in Mandelmehl wälzen, auf das 
    auf das Backblech des NINJA®Foodi Multifunktionsofen* legen.

    NINJA®Foodi Multifunktionsofen:               
    Air fry: 170° C                                              
    Backzeit: 10 Minuten                                   

    alternativ im Backofen:
    Umluft: 180° C (vorgeheizt)  
    Backzeit: ca. 15 Minuten

    Leber mit der Apfel-Zwiebel Mischung und dem Selleriepüree zusammen servieren.

    Leber an Selleriepüree mit Apfel und Zwiebel


    Freitag, 17. März 2023

    Fischtöpfchen

    < Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
    < low carb >
    Fischtöpfchen
     
    Zutaten
    [für 2 Portionen]
     
    Zubereitung
    Frühlingszwiebeln putzen und in 4 cm lange Stücke schneiden.
    Chilischoten in Ringe, Zitrone in Scheiben schneiden, Knoblauch schälen und fein hacken.
    Fischfilet in je 4 gleich große Stücke schneiden.
    Jeweils die Hälfte von Fisch, Garnelen, Zwiebeln, Pfefferschoten, Zitrone, Knoblauch, in zwei feuerfeste Schalen geben. Alles leicht salzen, pfeffern, mit Thymian und Rosmarin bestreuen und mit einem EL Olivenöl beträufeln. Die Schalen mit Alufolie abdecken und in den vorgeheizten Ofen schieben.
     
    Ober- und Unterhitze: 175° C (vorgeheizt)
    Backzeit: ca. 40 Minuten

    Nach 30 Minuten die Alufolie entfernen und den Rest der Zeit die Fischtöpfchen übergrillen. 
    Fischtöpfchen
      

    Sonntag, 30. Oktober 2022

    Hähnchenkeulen mit Kürbis vom Blech

    < Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
    < low carb >

    Rezept gefunden bei EatSmarter 

    Hähnchenkeulen mit Kürbis vom Blech
    Zutaten:
    [für 4 Personen]
    • 6 Hähnchenoberkeulen
    • Salz 
    • Pfeffer 
    • 2 Thymian Zweige
    • 1 kleiner Hokkaido-Kürbis [12 KH]
    • 2 rote Zwiebel 
    • 250 g Kirschtomaten
    • 4 EL Olivenöl 
    • 2 rote Chilischoten 
    • 1 Handvoll Basilikumblätter

     

    Zubereitung 

    Hähnchenschenkel waschen, trocken tupfen und mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Thymian waschen, trocken schütteln und Blättchen abzupfen. Kürbis putzen, waschen, vierteln, Kerne entfernen, evtl. schälen und in dünne Spalten schneiden. Zwiebel schälen und in schmale Spalten schneiden. Kirschtomaten waschen und halbieren. Chilischoten längs halbieren und fein hacken.

    Backblech mit 1 EL Öl fetten. Kürbis, Zwiebelspalten und Hähnchenfleisch auf dem Blech verteilen.

    Tomaten mit Thymian, Chili, Salz, Pfeffer und dem restlichen Olivenöl verrühren, über Kürbis und Fleisch verteilen und das Blech in den Ofen schieben. 

     

    Backen: 

    Umluft: 185° C (vorgeheizt) 

    Backzeit: ca. 50 Minuten 

    Evtl. 5 Minuten übergrillen 

    Hähnchenkeulen mit Kürbis vom Blech

     

     „*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

    Mittwoch, 6. Juli 2022

    Chicken-Geschnetzeltes mit Erdnuss

    < Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
    < low carb > 

    Zutaten:
      
    Zubereitung
    Erdnüsse grob hacken. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen, Zwiebel in Streifen schneiden, Knoblauch und Ingwer fein hacken. Frühlingszwiebeln putzen und in Ringe schneiden. 
    Chilischoten waschen und feinhacken.
    Den Boden des Wok mit Öl bedecken und erhitzen. Das Geschnetzelte rundherum mit Mehl bestreuen, im Wok* scharf anbraten und salzen. Fleisch herausnehmen, beiseitestellen, etwas Öl nachgeben und die gehackten Erdnüsse leicht anbraten, herausnehmen und auch beiseitestellen. Zwiebeln anbraten, gehackten Knoblauch hinzugeben und ebenfalls anbraten. Die Frühlingszwiebeln und die Chilischoten zugeben, Xucker darüber streuen und karamellisieren lassen.
    Fleisch und Erdnüsse wieder in den Wok geben, mit Wein ablöschen und aufkochen lassen. Abschließend mit Sojasauce und Pfeffer abschmecken.

    Chicken-Geschnetzeltes mit Erdnuss

    Dienstag, 4. Januar 2022

    Erdnuss-Hähnchen

    < Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
    < low carb > 
    Rezept gefunden bei CHEFKOCH
    Erdnuss-Hähnchen


    Zutaten:
    [für 4 Personen]
      
    Zubereitung
    Hähnchenbrustfilet in Streifen schneiden, in eine Schüssel geben und rings herum mit Mandelmehl bestäuben. Erdnüsse klein hacken*. Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch schälen, Zwiebeln halbieren, in Streifen schneiden, Knoblauch und Ingwer kleinhacken. Lauch waschen, säubern und in schmale Ringe schneiden. Chilischoten putzen und klein schneiden.
    In einem Wok* Erdnussöl erhitzen, das Geschnetzelte darin Wok scharf anbraten, salzen, Fleisch herausnehmen und bei Seite stellen. Etwas Öl nachgeben und die gehackten Erdnüsse leicht anbraten, herausnehmen und ebenfalls beiseitestellen. Jetzt Zwiebeln anbraten, gehackten Knoblauch und Ingwer dazugeben, auch mit anbraten. Lauch und die Chilischoten hinzugeben, Xucker darüber streuen und karamellisieren lassen.
    Fleisch und Erdnüsse wieder dazugeben. Mit Wein ablöschen, aufkochen lassen, abschließend mit Sojasauce und Pfeffer würzen und abschmecken. 
    Erdnuss-Hähnchen

     
     

    Donnerstag, 30. September 2021

    Cabanossi-Gemüse-Topf

    < Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
    < low carb > 
    Rezept gefunden bei C4M-Rezepte

    Zutaten:
    Cabanossi-Gemüse-Topf
    [für 4 Personen]
    • 450 g Cabanossi
    • 2 Zwiebeln
    • 3 Spitzpaprika
    • 1 kl. Dose Mais [11 KH]
    • 1 kl. Dose Kichererbsen [15 KH]
    • 5 Chilischoten
    • 400g gehackte Tomaten [Dose]
    • 300g passierte Tomaten [Dose]
    • 3 Karotten
    • 1 Zucchini
    • 3 Knoblauchzehen
    • Pfeffer
    • Salz
    • Paprikapulver
    • Olivenöl
      
    Zubereitung für NINJA®Foodi Multikocher
    Cabanossi in Scheiben schneiden, Paprika waschen, vierteln, Trennhäutchen und Kerne entfernen, in mundgerechte Stücke schneiden. Karotten schälen und kleinschneiden. Zucchini waschen, vierteln und in Stücke schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen, Chilis waschen und mit den Zwiebeln und dem Knoblauch kleinhacken.
    Olivenöl in den Multikocher geben, SEAR/SAUTÉ / High wählen,
    aufheizen, Zwiebeln, Knoblauch und Chili glasig dünsten. Cabanossi, Karotte, Zucchini und Paprika dazu geben, alles zusammen gut anbraten. Mit passierten Tomaten ablöschen, gehackte Tomaten, Kichererbsen und Mais dazu geben und alles 10 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.
        

     Natürlich kann das Gericht auch in jedem anderen Topf / Schnellkochtof gekocht werden.  
    Cabanossi-Gemüse-Topf

     
       
     
    „Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

    Donnerstag, 17. Juni 2021

    Spargel-Zucchini-Curry mit Garnelen

    < low carb >
     

    Zutaten:
    Spargel-Zucchini-Curry mit Garnelen
      
    Zubereitung
    Die Lauchzwiebeln und Chilischoten putzen, waschen, in dünne Ringe schneiden.
    Knoblauchzehen schälen und klein hacken.
    Den Spargel waschen, unteres Drittel schälen, untere Enden abschneiden und in mundgerechte Stücke schneiden. Zucchini waschen und würfeln. Die Paprikaschoten ebenfalls waschen, entkernen und klein schneiden.
    Eine große Pfanne mit Rapsöl erhitzen. Die Lauchzwiebeln mit dem Knoblauch und den Chilischoten dünsten, den Spargel dazu geben und scharf anbraten, die Paprika unterheben und weiter braten, zuletzt die Zucchini dazu, alles mit Salz und Pfeffer würzen, mit Kokosmilch ablöschen. Koriander und Currypulver dazu geben, gut umrühren, alles köcheln lassen bis der Spargel bissfest ist. Garnelen dazu geben und mit geschlossenem Deckel etwa 5 Minuten garen lassen. Wenn die Garnelen fertig sind, servieren.
    Spargel-Zucchini-Curry mit Garnelen
     
      

    Dienstag, 9. Februar 2021

    Kokos-Hähnchenfilets mit Brokkolisalat

    < low carb >
     
    Rezept gefunden bei Deutschen Geflügelwirtschaft
    Kokos-Hähnchenfilets mit Brokkolisalat

    Zutaten:
    [für 3 Personen]

    Zubereitung
    Brokkoli putzten, waschen, Röschen abtrennen, die großen Röschen klein schneiden. Ingwer schälen und fein würfeln. Chilischoten längs halbieren, entkernen, waschen und fein hacken. Apfel schälen, vierteln, entkernen und klein schneiden. Mandeln ohne Fett rösten.
    Dressing aus Olivenöl, Zitronensaft, Süßstoff, Senf, Salz und Pfeffer zusammen mischen.
    Brokkoli, Ingwer, Chili und Apfel dazu geben und gut vermengen. 
    Im Kühlschrank etwa 30 Minuten ziehen lassen.
      
    Hähnchenbrust waschen und trocken tupfen, mit Salz, Pfeffer und Currypulver würzen, im verquirlten Ei wenden und mit Kokosraspeln panieren. In einer beschichteten Pfanne mit Rapsöl von beiden Seiten knusprig braten. Die gerösteten Mandeln unter den Salat rühren und die Hähnchenfilets auf dem Salat anrichten, servieren und genießen.
    Brokkolisalat

    Kokos-Hähnchenfilets mit Brokkolisalat



    „Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“