Blog-Archiv

Donnerstag, 31. Oktober 2019

Kürbiscremesuppe mit Hackbällchen

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb > 
Zutaten:
[für 3-4 Portionen]
Kürbiscremesuppe mit Hackbällchen

Zubereitung
Kürbis waschen, entkernen und grob würfeln. 
Zwiebel schälen und fein würfeln. 
Gelbe Paprika halbieren, entkernen, waschen, grob würfeln. 
Grüne Schote entkernen und fein würfeln und beiseite stellen für die Deko. 
Chili längs aufschneiden, entkernen und fein hacken.
Zwiebeln in einen großen Topf andünsten. 
Paprikastücke, Kürbis, Ingwer, Chili und Brühe zugeben und etwa 20 Minuten köcheln lassen.
Rinderhack mit dem Ei, Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Schnittlauch und der Sesamsaat gut verkneten, zu kleine Bällchen formen und in einer beschichteten Pfanne braten.
Suppe pürieren, den Frischkäse unterrühren und mit Zimt, Nelkenpulver, Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Suppe in tiefe Teller füllen, die Hackbällchen einlegen und mit den fein gewürfelten Paprikastückchen und den Kürbiskernen garniert servieren.
Kürbiscremesuppe mit Hackbällchen


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Dienstag, 29. Oktober 2019

Putenschnitzel mit Brokkoli vom Blech

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >

Putenschnitzel mit Brokkoli vom Blech
Nach einem Rezept von CHEFKOCH

Zutaten:
[für 2-3 Personen]
  • 400 g Putenschnitzel
  • 1 TL Zitronenabrieb 
  • 50 ml Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • 500 g Brokkoli
  • 2 Fleischtomaten
  • 2 Mozzarella
  • Wasser

Zubereitung
Die Putenschnitzel in je 3 Stücke schneiden. Mit Pfeffer würzen.
Brokkoli putzen, Röschen abtrennen, ca.5 Minuten in Salzwasser blanchieren. Kalt abschrecken und gut abtropfen lassen. 
Tomaten und Mozzarella in Scheiben schneiden.
Die Schnitzelchen auf ein mit Backfolie ausgelegtes Blech verteilen, den Brokkoli zwischen den Scheiben verteilen. 
Die Tomatenscheiben mit je einer Mozzarellascheibe belegen, mit wenig Salz und Pfeffer würzen und auf den Schnitzelchen verteilen. 
Mit Olivenöl beträufeln und den Zitronenabrieb drüber verteilen. 
Im Backofen garen.

Backen:
Umluft: 180° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 15 Minuten 
Putenschnitzel mit Brokkoli vom Blech


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Samstag, 26. Oktober 2019

Low Carb Kürbislasagne

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Low Carb Kürbislasagne
Nach einem Rezept von Salala

Zutaten:
[für 4 Portionen]
Bolognese

Bechamelsauce
Butternuss-Lasagneplatten

Platten und Käse
  • 250 g Butternusskürbis
  • 2 Mozzarella, je 125 g

Zubereitung
Lasagneplatten
Das kernlose Ende des Butternusskürbis abschneiden, schälen und in dünne Scheiben schneiden. 

Bolognese
Möhre, Zwiebel, Sellerie und Knoblauch schälen, fein würfeln und in der Butter anschwitzen.
Wenn das Gemüse leicht Farbe bekommen hat, Hackfleisch zugeben und bei großer Hitze unter ständigem Rühren krümelig und braun braten.
Mit den gehackten Tomaten ablöschen, kurz aufkochen und die Hitze reduzieren.
Ein Schluck Gemüsebrühe dazu geben.
Mindestens 30 Minuten auf niedriger Hitze simmern lassen.

Bechamelsauce
Saure Sahne, Parmesan und Guarkernmehl kalt verrühren.
In einem kleinen Topf vorsichtig mit wenig Hitze erwärmen, dabei immer mit dem Schneebesen rühren, damit nichts anbrennt oder verklumpt. 
Es darf nicht kochen.
Wenn die Sauce dick wird, Hitze ausschalten und beiseite stellen.

Fertigstellen
Eine Lage Kürbisplatten unten in eine Auflaufform legen.
Eine Schicht Bolognese darüber geben, 1/3 der Menge
Ein paar Eßlöffel Bechamelsauce darauf verteilen, auch etwa 1/3.
Wiederholen bis alles verbraucht ist - sollte 3 Schichten ergeben.
Zum Schluss den Mozzarella in Scheiben schneiden und gleichmäßig darüber verteilen.
Lasagne mit einer Alufolie bedecken, damit der Käse nicht zu dunkel wird.

Backen:
Umluft: 180° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 30 Minuten
ca. 15 Minuten ohne Folie backen oder bis der Käse leicht gebräunt ist.
Low Carb Kürbislasagne


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Kürbis-Orangen-Konfitüre low carb

 < Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Kürbis-Orangen-Konfitüre low carb




Zutaten:
[für 2 Personen]
  • 400 g Kürbis [Hokkaido - 12,6 KH]
  • 300 g frisch gepresster Orangensaft 
  • Saft einer Zitrone
  • 1 TL Zitronenabrieb
  • 200 g Gelierxucker 2:1




Zubereitung
Den Kürbis in Würfel schneiden, mit dem Gemüsezerkleinerer zerkleinern und in einen Topf geben.
Zitronensaft, Zitronenabrieb und Orangensaft zufügen, umrühren und 2 bis 3 Stunden ziehen lassen.
Die Masse zum Kochen bringen, 10 Minuten köcheln lassen, den Gelierxucker hinzufügen und  unter ständigen Rühren 3 Minuten weiter kochen lassen.

Vom Herd nehmen und sofort in saubere Schraubverschluss Gläser füllen. 
Kürbis-Orangen-Konfitüre low carb

Körnerbrötchen

Schmeckt super lecker auf meinen Körnerbrötchen

Körnerbrötchen 
[für das ^ Rezept bitte anklicken]
    

Kürbis-Orangen-Konfitüre low carb



„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Donnerstag, 24. Oktober 2019

Mohnbrötchen - low carb

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >

Rezept gefunden bei Nico Bartels
Mohnbrötchen - low carb

Zutaten:

Zubereitung
Haferkleie, Backpulver, Chiasamen, Eiweißpulver, und Salz gut vermengen.
Quark und Eier mit der Küchenmaschine schaumig schlagen, Wasser dazu geben und etwas weiter schlagen. 
Die trockenen Zutaten dazugeben, gut durchkneten und ca. 10 Minuten quellen lassen.
Mohn und Flohsamenschalen mischen und auf einen Teller geben.
Teig mit 2 Esslöffeln portionsweise in der Mohnmischung wälzen und mit den Händen runde Brötchen formen. 
Auf ein mit Backfolie ausgelegtes Blech legen und in den vorgeheizten Ofen geben.

Backen:
Umluft: 170° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 30 Minuten 
Mohnbrötchen mit Kürbis-Orangen-Konfitüre und Birnenkonfitüre 


Kürbis-Orangen-Konfitüre 
[für das ^ Rezept bitte anklicken]

     
[für das Rezept ^ bitte anklicken]






„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Birnenkonfitüre

< low carb >
Birnenkonfitüre

Zutaten:
[für 1 Glas]


    Zubereitung
    Birnen schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen.
    In Stücke schneiden und mit einer Tasse Wasser kochen bis sie weich sind, ca. 5 bis 7 Minuten.
    Birnen mit einer Schaumkelle rausnehmen, noch warm in ein dicht zu verschließendes Glas füllen. 
    Mohnbrötchen mit Birnenkonfitüre


    „Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

    Kürbissuppe

    < Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
    < low carb >
    Kürbissuppe
    Zutaten:
    [für 2 Personen]


    Zubereitung
    Kürbissuppe
    Kürbis schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.  
    Die Möhren schälen und in Scheiben schneiden.
    Zwiebel schneiden und im Topf mit Öl anschwitzen.
    Den geschnittenen Kürbis und die Möhren hinzufügen, die Gemüsebrühe dazu geben und eine halbe Stunde köcheln lassen.
    Mit einem Pürierstab musen, abschmecken und zum Schluss die Sahne hinzufügen.
    Servieren und mit Kürbiskernöl und Kürbiskernen dekorieren.
    Kürbissuppe


    „Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

    Mittwoch, 23. Oktober 2019

    Bohnen, Birnen und Cabanossi

    < Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
    < low carb >
    Bohnen, Birnen und Cabanossi
    Zutaten:
    [für 4 Personen]


    Zubereitung
    Kohlrabi schälen und würfeln, die Birnen schälen, vierteln, entkernen und in Stücke schneiden.
    Kohlrabi in Salzwasser 10 Minuten kochen.
    Kasseler in Stücke schneiden.
    Bohnen in 200 ml Gemüsebrühe auftauen, Bohnenkraut dazu und 5 Minuten kochen lassen.
    Gekochten Kohlrabi und Birnen zu den Bohnen geben und alles zusammen weitere 5 Minuten
    köcheln, jetzt noch die Kasseler Stücke und die Cabanossi dazu und weitere 5 Minuten köcheln lassen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
    Bohnen, Birnen und Cabanossi


    „Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

    Montag, 21. Oktober 2019

    Kürbis-Apfel-Mus

    < Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
    < low carb >
    Kürbis-Apfel-Mus


    Zutaten:
    [für 2 Personen]



    Zubereitung
    Kürbisfleisch in einem Kochtopf mit der Gemüsebrühe 7 Minuten kochen.
    Äpfel schälen, vom Kerngehäuse befreien und in kleine Stücke schneiden.
    Äpfel zum Kürbis in den Kochtopf geben und weitere 5 Minuten kochen lassen.
    Evtl. 2 bis 3 Löffel der Brühe entnehmen, damit das Mus fester wird.
    Die Kürbis-Apfel Masse mit dem Pürierstab gut durchmixen und in Schalen oder auf Teller geben, 
    Kürbiskerne drauf streuen und genießen.
    Kürbis-Apfel-Mus


    „Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

    Rote Bete-Teller

    < Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
    < low carb >
    Rote Bete-Teller

    Zutaten:
    [für 2 Personen]


    Zubereitung
    Die Rote Bete in Scheiben schneiden, Hirtenkäse zerbröseln. 
    Rote Bete Scheiben auf einen Teller legen, Hirtenkäse zwischen den Scheiben geben.
    Mit Essig und Öl beträufeln, Schnittlauch drüber streuen.

    Die Mandelplättchen in einer Pfanne ohne Öl kurz rösten und über die Rote Bete geben.
    Rote Bete-Teller


    „Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

    Sonntag, 20. Oktober 2019

    Schweinefilet mit Melonen-Mango-Beilage

    < Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
    < low carb >
    Schweinefilet mit Melonen-Mango-Beilage
    Zutaten:
    [für 2-3 Personen]

    Melone-Mango
    • ½ Galiamelone
    • 1 Mango [12,5 KH]
    • 150 g Joghurt, griechischer Art
    • 3 EL Kokosflocken

    Melonen-Mango-Beilage
    Zubereitung
    Mango-Melone
    Melone halbieren, Fruchtfleisch herausschneiden und in mundgerechte Stücke schneiden.
    Mango schälen, vom Kern lösen und ebenfalls in mundgerechte Stücke schneiden.
    Beide Fruchtsorten mischen, Joghurt und Kokosflocken dazu und gut vermischen.

    Filet
    Schweinefilet abwaschen, trocken tupfen und in Finger dicke Scheiben schneiden.
    Knoblauchzehe abziehen und Pressen.
    Eine Marinade aus Öl, Salz, Pfeffer, Chiliflocken, Paprika und dem gepressten Knoblauch zusammen rühren. 

    Die Fleischscheiben darin gut wenden.
    In eine mit 2 Eßlöffel Öl gefüllte beschichtete Pfanne die Fleischscheiben geben, scharf anbraten und  bei geringer Temperatur gar ziehen lassen.
    Schweinefilet


    „Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“