Blog-Archiv

Posts mit dem Label #Blumenkohl werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #Blumenkohl werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 2. Februar 2025

Blumenkohl Omelett

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Blumenkohl Omelett

Zutaten:
  • 1 Blumenkohl
  • 4 Eier
  • 4 Tomaten
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 200 ml Creme Leicht Kräuter
  • Pfeffer schwarz
  • Knoblauchpulver
  • Salz
  • 2 EL Olivenöl

Zubereitung
Blumenkohl in Röschen schneiden, in kochendes Wasser geben und bissfest kochen. Gut abtropfen lassen.
Tomaten in Würfel und Frühlingszwiebel in Ringe schneiden.
Eier in eine Schüssel schlagen. Creme Leicht, Salz, schwarzen Pfeffer und Knoblauchpulver dazugeben und alles gut vermischen. Die gewürfelten Tomaten und die Frühlingszwiebeln unterrühren.
Öl in einer großen Pfanne erhitzen, die Blumenkohlröschen in die Pfanne geben und braten bis sie goldbraun sind. Eiermischung über den Blumenkohl gießen und bei niedriger Hitze stocken lassen.
 

Blumenkohl Omelett

Sonntag, 26. Januar 2025

Hähnchenbrust mit geröstetem Blumenkohl



< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
 
Rezept gefunden beiessen & trinken

Hähnchenbrust mit geröstetem Blumenkohl
Zutaten:
[für 4 Personen] 
  • 1 Blumenkohl
  • 3 Zwiebeln
  • Olivenöl
  • 1 TL Kreuzkümmel [gemahlen]
  • 1 TL Chilipulver
  • Salz
  • Pfeffer
  • 800 g Hähnchenbrustfilets
  • 4 EL Zitronensaft
  • 3 Knoblauchzehen
  • 2 El Sesamsaat weiß
  • 2 EL Petersilie gerebelt
 
Zubereitung
Blumenkohlblätter entfernen, in kleine Röschen teilen und waschen.
Zwiebeln schälen, halbieren und in Streifen schneiden. Blumenkohl und Zwiebeln mit ca. 4 Esslöffel Olivenöl, Kreuzkümmel, Pfeffer, Salz und Chilipulver vermengen.
Ofen mit Blech auf 180 Grad Umluft vorheizen. Das Gemüse auf das heiße Blech geben und 35 Minuten auf der mittleren Schiene rösten, dabei nach 15 Minuten wenden.

Backen:
Umluft: 180° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 35 Minuten

Hähnchenbrustfilets mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen, in einer Pfanne mit 1 Esslöffel Öl von beiden Seiten 3 bis 4 Minuten scharf anbraten und aus der Pfanne nehmen.
Knoblauchzehen schälen und fein hacken. 
Zitronensaft, Knoblauch, Sesamsaat und Petersilie mit 2 Esslöffel Olivenöl verrühren. Hähnchenbrust mit der Sauce bestreichen.
10 Minuten vor Ende der Garzeit des Gemüses auf das Blech zum Blumenkohl geben und zu Ende garen.
Hähnchenbrust mit geröstetem Blumenkohl

Montag, 15. April 2024

Bunter Blumenkohlreis und Hähnchenfilet

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Rezept gefunden bei Anke Fischer

Bunter Blumenkohlreis mit Hähnchenbrustfilet
Zutaten:
[für 2-3 Personen]
Blumenkohlreis
Hähnchenbrust

Zubereitung
Blumenkohlreis
bunter Blumenkohlreis
Blumenkohl putzen, mit der Küchenmaschine* zerkleinern bis eine reisartige Masse entstanden ist. Anschließend in einer beschichteten Pfanne mit einem Löffel Olivenöl auf hoher Hitze anbraten, mit der Gemüsebrühe ablöschen und mit Deckel auf kleiner Stufe schmoren lassen.
Zwiebel, Paprika, und Tomaten würfeln, in einer zweiten Pfanne anschmoren.
Erbsen, Tomatenmark, Frischkäse, Olivenöl, hellen Essig, Kräuter, Salz und Pfeffer zugeben und gut umrühren. Blumenkohlreis mit dem Gemüse vermengen und gemeinsam ziehen lassen.
Hähnchenbrust
Hähnchenbrustfilets mit Pfeffer, Paprika und Currypulver würzen, scharf anbraten und bei geringer Hitze gar ziehen lassen.
Beides gemeinsam genießen.
Wer mag serviert den Reis in Herzform*.
Bunter Blumenkohlreis mit Hähnchenbrustfilet


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Montag, 18. März 2024

Vegetarische low carb Gemüsesuppe

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
 
Rezept gefunden bei Low-Carb-Ernährung

Zutaten:
[für 4 Personen]
Low carb vegetarische Gemüsesuppe
  • 2 Zwiebeln
  • 1 rote Zwiebel
  • 4 Knoblauchzehen
  • Olivenöl
  • 1 Bund Suppengemüse
  • 4 Karotten
  • 1 kleine Zucchini
  • 1 rote Paprika
  • 2 Tomaten
  • 200 g Blumenkohl, TK
  • 200g Brokkoli, TK
  • 2 cm Ingwer
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 l Wasser
  • Gekörnte Gemüsebrühe
  • etwas Sojasoße
  
Zubereitung 
Zwiebeln und Knoblauch schälen und kleinschneiden.
Das Olivenöl in einen Topf geben und die Zwiebeln und den Knoblauch darin anbraten.
Gemüse kleinschneiden und das gesamte klein geschnittene Gemüse hinzufügen, salzen und pfeffern, kurz mit braten. Nach 5 Minuten auch das TK-Gemüse dazugeben.
Wasser mit etwas gekörnter Gemüsebrühe hinzugeben, kurz aufkochen und ca. 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
Mit frischen Kräutern der Saison verfeinern und mit Salz, Pfeffer und Sojasoße abschmecken.
Low carb vegetarische Gemüsesuppe

Sonntag, 17. März 2024

Blumenkohl-Flammkuchen

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Blumenkohl-Flammkuchen
Zutaten:
[für 4 Portionen]
  • 1 Blumenkohl
  • 70 g Parmesan gerieben* 
  • 3 Eier
  • 1 rote Zwiebel
  • ½ Bund Schnittlauch
  • 200 g Creme Leicht
  • 100 g Schinkenwürfel
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss*

  
Zubereitung
Blumenkohl putzen, waschen und in kleinen Röschen teilen
Röschen mit der Gemüsezerkleiner* zu Grieß verarbeiten.
Den Blumenkohl-Grieß in eine Schüssel geben, Parmesan, Eier, Pfeffer, Muskat und eine Prise Salz zugeben und alles mischen.
Ein Backblech mit Backpaier/Backfolie* belegen und die Blumenkohlmischung portionsweise darauf geben.
Mit den Händen zu möglichst dünnen Fladen auseinanderdrücken.
Im heißen Ofen auf der mittleren Schiene vorbacken.

Vorbacken:
Umluft: 180° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 20 Minuten

Die Zwiebel in dünne Ringe hobeln. Schnittlauch in Röllchen schneiden.
Die Fladen aus dem Ofen nehmen, mit Creme Leicht bestreichen, mit Zwiebelringen und Speckwürfeln belegen.

Backofengrill einschalten. 
Unter dem Grill auf der mittleren Schiene übergrillen, mit Schnittlauch bestreuen und servieren.

Fertig backen:
Grill: höchste Stufe
Backzeit: 5-7 Minuten
Blumenkohl-Flammkuchen


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Samstag, 10. Februar 2024

Möhren-Blumenkohl-Eintopf mit Cabanossi

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Zutaten:
Möhren-Blumenkohl-Eintopf mit Cabanossi
[für 4 Personen]
  • 500 g Möhren
  • ¼ Knollensellerie
  • 1 Stange Lauch
  • 1000 g Blumenkohl, TK 
  • 1 Zwiebel
  • 4 Cabanossi
  • 2 EL Öl
  • 750 ml l Brühe
  • Salz
  • Pfeffer
  • Majoran
  • Petersilie
  • 4 Cabanossi
  
Zubereitung
Möhren und Sellerie schälen und klein schneiden. Lauch putzen, waschen und in Ringe schneiden. Blumenkohl waschen und in Röschen teilen.
Zwiebel schälen, würfeln und in einem großen Topf mit heißem Öl anbraten.
Möhren, Sellerie und Lauch hineingeben, die Brühe zugießen und den Eintopf köcheln lassen.
Den Blumenkohl zufügen und köcheln lassen bis das Gemüse gar ist. 
Mit Salz, Pfeffer und Majoran abschmecken.
Zum Schluss Cabanossi in Scheiben schneiden und im Eintopf erwärmen
Kurz vor dem Servieren die Petersilie über den Eintopf streuen.
Möhren-Blumenkohl-Eintopf mit Cabanossi

Donnerstag, 8. Februar 2024

Blumenkohl-Rosenkohl-Auflauf

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Blumenkohl-Rosenkohl-Auflauf
Zutaten:
[für 4 Portionen]

Zubereitung
Rosenkohl von den äußeren Blättern befreien und den Stiel kürzen, Blumenkohl waschen und die Röschen teilen. 
Zwiebel, Ingwer und Knoblauch schälen, alles in kleine Würfel schneiden.
Olivenöl in einen Topf geben, Zwiebel, Knoblauch und Ingwer dazugeben, alles schmoren bis die Zwiebel glasig ist. 
Mit Brühe ablöschen, Rosenkohl und Blumenkohl dazugeben und alles für 10-15 Minuten köcheln lassen bis beides bissfest ist.
Sojamilch, Creme leicht, Johannisbrotkernmehl und die restlichen Gewürze gut verrühren.
Das gekochte Gemüse in eine Auflaufform* geben, die Sojamilch-Mischung über das Gemüse verteilen, mit Gouda bestreuen und im Ofen goldbraun backen.

Backen:
Umluft: 175° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 20-25 Minuten
Blumenkohl-Rosenkohl-Auflauf


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Montag, 15. Januar 2024

Blumenkohl-Puffer mit Kräuterquark

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Blumenkohl-Puffer mit Kräuterquark
Zutaten:
[für 2-3 Personen]

Kräuterquark
  • 500 g Magerquark
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3 kleine Chilischoten
  • Kräuter [Geschmack und Laune]
  • z.B. Currykraut
  • Olivenkraut
  • Blutampfer
  • Kräuterquark
  • Petersilie

Zubereitung
Blumenkohl kochen und dann stampfen.
Eier, Flohsamenschalen, Zwiebel, Knoblauch und Gewürze zum Blumenkohl geben.
Mit wenig Öl in einer beschichteten Pfanne Puffer backen.


Für den Kräuterquark
Magerquark mit den Gewürzen und den Kräutern vermischen
    Blumenkohl-Puffer
Blumenkohl-Puffer mit Kräuterquark


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Dienstag, 7. November 2023

Gyros mit Blumenkohlpüree

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb > 
Zutaten:
[für 3 Personen]
Gyros mit Blumenkohlpüree

Blumenkohlepüree

Zubereitung
Gyros
Putenbrust in dünne Streifen schneiden. 
Zwiebeln schälen, halbieren in Scheiben schneiden [½ Ringe]. 
Knoblauch Zehen abziehen und sehr klein hacken. 
2 Esslöffel Olivenöl, Gewürze, Salz, Pfeffer, und den Knoblauch in eine Schüssel geben und zu einer Marinade verrühren.
Die Fleischstreifen dazu geben, gut vermischen und ca. 10 Minuten ziehen lassen.
In eine beschichtete Pfanne die Zwiebelringe mit 1 Esslöffel Öl geben und ca. 3 Minuten glasig braten.
Das marinierte Fleisch dazugeben, scharf anbraten und bei geringer Temperatur gar ziehen lassen.

Blumenkohlepüree

Den Blumenkohl putzen in Röschen teilen und in Gemüsebrühe garen.
Wenn die Röschen weich sind, diese stampfen.
Crème leicht unterrühren.
Alles mit Muskat und Salz abschmecken.
Gyros mit Blumenkohlpüree


























„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Montag, 7. August 2023

Kürbisgulasch vegetarisch

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >

Rezept gefunden bei essen&trinken

ZUTATEN
[für 3-4 Portionen]
Kürbisgulasch vegetarisch
 
ZUBEREITUNG
Zwiebeln und Knoblauch schälen, fein hacken. Möhren und Kürbis schälen, Kerne und Fasern entfernen, Kürbisfleisch und Möhren in Würfel schneiden, alles in einem Topf in Öl andünsten.
Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen, Tomatenmark einrühren, kurz mitrösten und mit Brühe ablöschen. Tomaten vierteln, mit dem Lorbeerblatt dazugeben und ca. 15 Minuten köcheln lassen.
Blumenkohl in kleine Röschen schneiden und fein hacken. Petersilienblätter von den Stielen zupfen und fein hacken, Petersilie unterheben mit Salz und Muskat würzen.
Gemüsegulasch in eine Auflaufform füllen, Blumenkohlbrösel und Parmesan darüber streuen, im Ofen oder in den NINJA®Foodi Multifunktionsofen* überbacken.

NINJA®Foodi Multifunktionsofen:                
Air fry: 170° C                                                
Backzeit: 15 Minuten                                     
Grill: low 5 Minuten                                       

alternativ im Backofen:
Umluft: 180° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 20 Minuten
Grill: 6 Minuten (beobachten)   

  
Kürbisgulasch vegetarisch
 

„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Mittwoch, 12. Juli 2023

Labskaus - Low Carb

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Labskaus - Low Carb

Zutaten:
[für 2 Personen]
  • 2 Dosen Corned Beef* 
  • 1 Zwiebeln
  • 1 kleiner Blumenkohl
  • 3 Rote Bete, fertig gekocht
  • Gewürzgurken
  • ½ EL Instand Gemüsebrühe* 
  • 1 EL Petersilie*
  • Salz
  • Pfeffer
  • 4 Eier
  • Matjesfilets nordische Art


Zubereitung
Blumenkohl in einzelne Rosen zerkleinern und in Gemüsebrühe garen.
Zwiebel würfeln und gemeinsam mit dem Corned Beef in einer Pfanne andünsten.
2 Rote Bete Knollen kleinschneiden.
Das Wasser vom gegarten Blumenkohl abgießen, die klein geschnittene Rote Bete, das Fleisch mit den Zwiebeln dazugeben und zu einem Brei stampfen. Mit der Petersilie, Salz und Pfeffer abschmecken. 2 Gewürzgurken sehr klein schneiden und unter den Labskaus mischen.
4 Spiegeleier in der Pfanne braten.
Eine Rote Bete in Scheiben schneiden mit Labskaus, Spiegelei, Gewürzgurke, und Matjes servieren.
Labskaus - Low Carb

„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen"

Dienstag, 27. Juni 2023

Blumenkohl-Duo-Pizza

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Blumenkohl-Schinken-Pizza
Zutaten
für den Teig:
[für 4 Personen]
Belag:

Wir haben die ½ Pizza mit gekochten Schinken belegt und die 2. Hälfte mit Tomatenscheiben und Salami

Blumenkohl-Pizzateig
Zubereitung
Den Blumenkohl säubern und in kleine Röschen zerteilen.
Die Röschen dann mit einem Handmixer* fein zerkleinern.

Den feinen Blumenkohl etwa 10 Minuten in der Mikrowelle* vorgaren.
Den Knoblauch fein hacken, Ei, Käse, Blumenkohl, Knoblauch, Gewürze und Salz in einer Rührschüssel gut mischen.
Die Masse auf ein mit Backfolie* /-papier belegtes Blech verteilen und im Backofen backen bis der Boden leicht gebräunt ist. 

Blumenkohl-Duo-Pizza
Backen:
Umluft: 180° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 20 Minuten

  
Belag vorbereiten
Gekochten Schinken klein schneiden, Tomaten und Mozzarella in Scheiben schneiden, Petersilie waschen und grob schneiden.

Das Blech aus dem Ofen holen und die passierten Tomaten auf dem Pizza-Boden verteilen.
Nach Belieben belegen.
Hier: auf einer Hälfte den gekochten Schinken verteilen und mit Mozzarella Scheiben abdecken.
Blumenkohl-Duo-Pizza
Auf der zweiten Hälfte Salamischeiben verteilen, mit Tomatenscheiben belegen und darauf die restlichen Mozzarella Scheiben legen.

Nochmals 10 Minuten backen, bis der Mozzarella verlaufen und leicht
angebräunt ist.
Ist die Pizza fertig gebacken mit der gehackten Petersilie bestreuen und servieren. 


Blumenkohl-Salami-Pizza

Blumenkohl-Duo-Pizza






















„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“