Blog-Archiv

Posts mit dem Label #grüneBohnen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #grüneBohnen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 5. Februar 2025

Knusprige Schinkenscheiben auf Bohnen

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Knusprige Schinkenscheiben auf Bohnen



Zutaten:
[für 2 Personen]
  • 2 EL Olivenöl
  • 400 g grüne Bohnen, TK
  • 150 g Rohschinken  
  • 2 Charlotten
  • 300 ml Hühnerbrühe 
  • Salz
  • frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
 

Zubereitung
Charlotten abziehen, fein hacken und im Ninja Foodi  Multikocher* mit Olivenöl glasig anbraten. Einstellung SEAR/SAUTÉ/Medium.
Die Bohnen und die Brühe hinzufügen, mit Salz und schwarzem Pfeffer würzen. Druckdeckel montieren, Taste PRESSURE drücken
5 Minuten bei High Pressure kochen.
Nach Ablauf der Zeit Druck nach Vorschrift schnell ablassen und den Deckel vorsichtig abnehmen.
Die Bohnen mit einer Schaumkelle aus dem Topf in den Frittier Einsatz geben und den Dampfeinsatz in den Topf des Ninja Foodi stellen.
Die Schinkenscheiben auf die Bohnen legen. Knusper-Deckel schließen und mit AIR CRISP 165 °C nach Geschmack den Schinken knusprig braten
 
Sear/Saute Medium ca. 5 Minuten
Pressure HI  5 Minuten
Air Crisp 165°C nach Geschmack 
Knusprige Schinkenscheiben auf Bohnen

  
 
„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Donnerstag, 30. Januar 2025

Hackbraten aus dem Ofen mit grünen Bohnen

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >

Zutaten:
[für 4 Portionen]

Hackbraten

Hackbraten aus dem Ofen mit grünen Bohnen
  • 800 g Rinderhackfleisch
  • 5 EL Sesamsaat
  • 2 Zwiebeln
  • 5 Eier
  • 10 Cornichons
  • Petersilie
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprikapulver
  • 1 EL Olivenöl 
Glasur
  • 40 g Ketchup
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 EL Balsamico Essig
  • 2 EL Sojasoße
  • 1 TL Senf

Bohnen

  • 750 g grüne Bohnen, TK
  • 1 EL Bohnenkraut
  • ½ TL Gemüsebrühe, Instand
  • 1 EL Butter
  • Salz
  • Pfeffer

 

Zubereitung









Hackbraten
3 Eier hart kochen.
Zwiebeln schälen und fein hacken. Die Cornichons in kleine Stücke schneiden, Petersilie waschen, trocken schütteln und klein hacken.
Die Zwiebeln in eine Pfanne mit Olivenöl geben und andünsten. Sobald die Zwiebeln glasig sind, die Petersilie hinzugeben, umrühren und zur Seite stellen.
Das Hackfleisch in eine große Schüssel geben, die Petersilie-Zwiebel-Mischung, die Cornichons, 2 Eier reinschlagen. Sesamsaat untermischen und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen, alles gut mit den Händen verkneten.
Die Hackfleischmischung, mit 3 harten Eiern in der Mitte, in einen länglichen Laib formen und in eine Auflaufform legen.
Glasur
Ketchup, Tomatenmark, Balsamico, Sojasoße und Senf
zusammenrühren und den Braten mit der Hälfte bestreichen.
Alles in den Ofen geben. Nach 45 Minuten die restliche Glasur über das Fleisch pinseln und weiter braten.

Backen:
Umluft: 180° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 60 Minuten

Vor dem Anschneiden ca. 10 Minuten auskühlen lassen.

Bohnen 
Bohnen in kochendem Salzwasser mit etwas Gemüsebrühe und Bohnenkraut für 10 Minuten kochen, abgießen, abtropfen lassen, in Butter schwenken, mit Salz und Pfeffer würzen.
Hackbraten aus dem Ofen mit grünen Bohnen

Freitag, 3. Januar 2025

Panierte Schnitzel und Sesambohnen

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb > 
Panierte Schnitzel und Sesambohnen
Zutaten:
[für 2 Personen]
Bohnen
Schnitzel

  
Bohnen
Die Enden der Bohnen abschneiden, waschen in kochendem Salzwasser mit etwas Gemüsebrühe und Bohnenkraut für 15 Minuten kochen.
Butter in einer Pfanne erwärmen, Bohnen dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen.
Sesamsaat drüber streuen und anbraten.
 
Schnitzel
Gewürzte Schnitzel erst in Mandelmehl, dann in Ei und wieder in Mandelmehl wenden, anschließend in einer beschichteten Pfanne in ausreichend Öl von beiden Seiten anbraten bis es goldgelb ist. 
Panierte Schnitzel und Sesambohnen


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Donnerstag, 11. April 2024

Gefüllte Hähnchenbrust mit Butterbohnen

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Gefüllte Hähnchenbrust mit Butterbohnen
Zutaten:
[für 2 Personen]
Bohnen
  • 500 g Bohnen TK
  • 1 EL Bohnenkraut
  • 75 g Butter
Hähnchenbrust
  • 3 Hähnchenbrustfilet
  • Salz
  • Pfeffer
  • Curry
  • Paprika rosenscharf
  • 3 Sch. Ziegenkäse Paprika-Kräuter

Zubereitung
Bohnen
Wasser in einem Topf mit einem Teelöffel Salz und Bohnenkraut zum Kochen bringen, Bohnen gefroren dazu geben und ca. 10 Minuten bissfest kochen, dann abgießen.
Hähnchenbrust
Hähnchenbrust waagerecht durchschneiden, mit Salz, Pfeffer, Curry und Paprikapulver würzen. Mit den Ziegenkäsescheiben füllen und zusammenklappen, etvl. mit Zahnstochern fixieren.
Hähnchenbrust auf ein mit Backpapier / Backfolie* ausgelegtes Blech legen. In das größte Stück ein Fleischthermometer platzieren und und in den NINJA®Foodi Multifunktionsofen* geben bis das Thermometer*  eine Fleischtemperatur von 80° C zeigt.

NINJA®Foodi Multifunktionsofen:                
Air fry: 180° C                                                
Backzeit: ca. 15 Minuten                          

alternativ im Backofen:
Umluft: 185° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 15 Minuten 
Gefüllte Hähnchenbrust mit Butterbohnen

„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Dienstag, 23. Januar 2024

Scharfe Grüne-Bohnen-Pfanne

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Scharfe Grüne-Bohnen-Pfanne


Zutaten:
[für 2 Personen]


Zubereitung
Bohnen waschen, die Enden abschneiden und in gesalzenem Wasser bissfest ca. 15-20 Minuten kochen. 
Das Wasser abschütten und die Bohnen beiseite stellen.
Zwiebel schälen, fein hacken und zusammen mit dem Hackfleisch in einer beschichteten Pfanne, ohne zusätzliches Fett, scharf anbraten.
Knoblauch und Chili fein hacken und kurz mit schmoren.
Die Tomatenstücke dazugeben.
Soße einreduzieren lassen, die Bohnen und das Bohnenkraut dazu geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Scharfe Grüne-Bohnen-Pfanne


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Dienstag, 16. Januar 2024

Fleischkäse-Bohnenpfanne

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Fleischkäse-Bohnenpfanne mit Selleriepüree
Rezept gefunden bei CHEFKOCH

Zutaten:
[für 2 Personen]
  • 400 g Geflügelfleischkäse 
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Kokosöl*
  • 500 g Brechbohnen, TK
  • 1 TL Bohnenkraut*
  • 150 g Edamer, gestiftelt
  • Salz
  • Pfeffer


Zubereitung
Bohnen in gesalzenem Wasser mit Bohnenkraut 5 bis 6 Minuten garen.
Zwiebel schälen und würfeln. 
Den Fleischkäse in Würfel schneiden. 
Das Öl in einer hohen Pfanne erhitzen, Zwiebeln darin anbraten, Fleischkäse dazu geben und leicht braun anbraten.
Die Bohnen abgießen, gut abtropfen lassen, zum Fleischkäse in die Pfanne geben, gut vermischen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit andünsten.
Den Inhalt der Pfanne in eine feuerfeste Auflaufform* geben, mit den Käsestiften bestreuen und im vorgeheizten Backofen überbacken.

Mit Selleriepüree servieren.
[für das ^ Rezept bitte anklicken]
Fleischkäse-Bohnenpfanne


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Dienstag, 4. Juli 2023

Bohnen-Pilzpfanne mit Hackbällchen

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Zutaten:
[für 3 Personen]
Bohnen-Pilzpfanne mit Hackbällchen

Zubereitung
Hackfleisch, fein gewürfelte Zwiebel, durchgepresstem Knoblauch, Ei, Salz und Pfeffer zu einem Hackfleischteig verarbeiten.
Aus der Hackmasse Bällchen formen, in Olivenöl goldbraun braten und warm stellen.
Die Bohnen waschen, putzen und in Stücke schneiden. 
Dann für 10 Minten in Salzwasser garen und in kaltem Wasser abschrecken. 
Die Pilze putzen und wenn nötig, halbieren oder vierteln. 
Die Zwiebel und die getrockneten Tomaten in Streifen, den Knoblauch in Würfelchen schneiden.
In einer ausreichend großen, beschichteten Pfanne etwas Olivenöl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch glasig braten, dann die Pilze dazu geben und kurz durchschwenken. 
Die Pilze sollten kein Wasser ziehen, dann bleiben sie bissfest und verlieren ihr Aroma nicht. 
Dann die Bohnen und die Tomatenstreifen dazugeben und kurz mit anschwenken. 
Mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen. 
Zum Schluss die Hackbällchen auf die Bohnenpfanne geben und servieren. 
Bohnen-Pilzpfanne mit Hackbällchen


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Mittwoch, 28. Juni 2023

Putenrouladen mit leckerer Füllung

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Zutaten:
[für 4 Personen]
Rouladen
Putenrouladen mit leckerer Füllung
  • 8 Putenschnitzel
  • 2 TL Senf, mittelscharf
  • Pfeffer
  • Paprika, mittelscharf
  • 8 Scheiben Bacon
  • 8 Scheiben Käse, z. B. Kasländer
  • ½ Tasse Kräuter, z.B. Kerbel, Petersilie, Basilikum, Thymian usw.
  • 200 ml Kräuterfrischkäse
  • Olivenöl
  • ½ Tasse Hühnerbrühe, Instant
  • Salz
  • Pfeffer
Bohnen
  • 800 g Bohnen, TK
  • Salz
  • Pfeffer
  • Bohnenkraut 
Zubereitung
Rouladen
Die Putenschnitzel zwischen Küchenfolie etwas flachklopfen*.
Putenschnitzel dünn mit Senf einstreichen und mit Pfeffer und Paprika würzen.
Jeweils eine Scheibe Schinken und Käse darauflegen und mit gehackten Kräutern bestreuen. Die Schnitzel aufrollen und mit Zahnstochern fixieren.
Etwas Öl in eine Pfanne geben und die Rouladen auf jeder Seite goldbraun anbraten. Mit etwas Brühe ablöschen, den Deckel auf die Pfanne geben und 10 Minuten braten lassen. Frischkäse dazu geben und 10-15 Minuten einkochen lassen. Die restlichen Kräuter in den Sud geben.
  
Bohnen
Die Bohnen in Salzwasser mit Bohnenkraut bissfest kochen und abgießen. 
Putenrouladen mit leckerer Füllung


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Donnerstag, 25. Mai 2023

Gegrillte Rippchen mit Bohnensalat

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Gegrillte Rippchen mit Bohnensalat
Zutaten:
[für 2 Personen]
Rippchen
  • 2 Stränge Rippchen à 400g
  • schwarzer Pfeffer 
  • Paprikapulver*
  • Salz 
  • Pfeffer 
Bohnensalat
 
Zubereitung
Rippchen
Rippchen mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen, auf den Grill* legen, Deckel schließen und unter Beobachtung garen bis sich das Fleisch vom Knochen löst. 
Bohnensalat
Bohnen waschen, Enden abschneiden und in mundgerechte Stücke schneiden.
10 Minuten in Salzwasser und Bohnenkraut garen, anschließend abschrecken.  
Zwiebel schälen und fein hacken.
Marinade aus Rapsöl, Essig, Salz, Pfeffer und Xucker anrühren. 
Zwiebel und die abgeschreckten Bohnen dazu, gut umrühren und ziehen lassen.
Gegrillte Rippchen mit Bohnensalat

 

„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Mittwoch, 12. April 2023

Schnitzelbraten mit grünen, breiten Bohnen

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb > 
Zutaten:
Schnitzelbraten mit grünen, breiten Bohnen
[für 4 Personen]
Schnitzelbraten
  • 1000 g Schnitzelbraten
  • Öl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprikagewürz
  • 400 ml Gemüsebrühe, Instant
  • 1 Gemüsezwiebel
  • 1 Knoblauchzehe gehackt
  • 1 D. [400g] Tomaten, gehackt
  • 2 TL Zitrusfasern
  • 750 g grüne, breite Bohnen 
  • 20 g Butter
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • Salz
  • Bohnenkraut
 
Zubereitung
Schnitzelbraten
Zwiebel putzen, schälen, halbieren und in schmale Streifen schneiden.
Knoblauch von der äußeren Haut und dem Wurzelansatz befreien und in kleine Stücke schneiden.
Gemüsebrühe, Zwiebeln und Knoblauch in den Kochtopf des Ninja Foodi Multikocher* geben. Den Korb mit Braten draufstellen.
Pressure HI 40 Minuten wählen.
Dann den Braten rausnehmen und nochmal würzen wieder in den Korb legen und auf
Air Crisp 200 Grad 15 Minuten stellen.
Korb rausnehmen und den Sud  mit dem Stabmixer* pürieren, mit Zitrusfasern* andicken und nach Geschmack würzen.

Bohnen
Bohnen waschen, die Enden abschneiden und evtl. einmal durchschneiden.
Butter in einem Topf erhitzen, Bohnen darin anschwitzen und mit Brühe, Salz und Bohnenkraut aufkochen.
Dosentomaten, dazugeben und so lange auf mittlerer Stufe köcheln lassen, bis die Bohnen bissfest sind.
Schnitzelbraten mit grünen, breiten Bohnen
 
 

„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Sonntag, 19. März 2023

Überbackene Putenrouladen

< Eiweiß-Rezept >
< low carb >
Zutaten:
[für 4 Portionen]
Rouladen
  • Überbackene Putenrouladen
    4 Putenschnitzel
  • 1 TL Senf, mittelscharf
  • Pfeffer
  • Paprika, mittelscharf
  • 4 Scheiben Bacon
  • 4 Scheiben Käse, z. B. Kasländer
  • ½ Tasse Kräuter, z.B. Kerbel, Petersilie, Basilikum, Thymian usw.
  • 100 ml Kräuterfrischkäse
  • Olivenöl
  • ½ Tasse Hühnerbrühe, Instant
  • Salz
  • Pfeffer
  • 4 Scheiben Käse
Bohnen
  • 800 g grüne Bohnen, TK
  • 2 EL Öl 
  • Gemüsebrühe
  • Salz
  • Pfeffer
  • 4 EL Sesamsaat, weiß
 
Zubereitung
Rouladen
Die Putenschnitzel zwischen Küchenfolie etwas flachklopfen*.
Putenschnitzel dünn mit Senf einstreichen und mit Pfeffer und Paprika würzen.
Jeweils eine Scheibe Schinken und Käse darauflegen und mit gehackten Kräutern bestreuen. Die Schnitzel aufrollen und mit Zahnstochern fixieren.
Etwas Öl in eine Pfanne geben und die Rouladen auf jeder Seite goldbraun anbraten. Mit etwas Brühe ablöschen, den Deckel auf die Pfanne geben und 10 Minuten braten lassen. Frischkäse dazu geben und 10-15 Minuten einkochen lassen. Die restlichen Kräuter in den Sud geben.
Rouladen mit dem Sud in eine flache Auflaufform geben, jede Roulade mit einer Scheibe Käse bedecken und im Backofen kurz übergrillen.
   
Bohnen
Die gefrorenen Bohnen in kochendem Salzwasser mit etwas Gemüsebrühe  für ca. 10 Minuten kochen.
Die Bohnen mit dem Öl in die Pfanne geben und mit Salz und Pfeffer würzen.
Sesamsaat drüber streuen, alles verrühren und evtl. etwas nachwürzen.
Überbackene Putenrouladen

Donnerstag, 16. Februar 2023

Kassler, Bohnen und Steckrüben-Möhrenpüree

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >

Zutaten:
[für 2 Personen]
Püree

Kassler, Bohnen und Steckrüben-Möhrenpüree
  • 300 g Steckrübe
  • 150 g Möhren
  • Gemüsebrühe
  • Salz
  • 50 g Butter
  • 100 ml Sahne
  • Rosmarinpulver
  • 2 Knoblauchzehen

Bohnen

  • 300 g Bohnen
  • Salz
  • Pfeffer
  • Bohnenkraut

Kassler

  • 2 Scheiben Kassler
  • Pfeffer
  • Paprikapulver
  • Rapsöl

Sauce

  • 1 rote Zwiebel
  • 1 EL Butter
  • 50 ml Sahne
  • 1 TL Tomatenmark
  • Paprikapulver
  • Chilipulver
  • Salz
  • Pfeffer
  

Zubereitung
Püree
Die Steckrübe und Möhren schälen und in Gemüsebrühe mit etwas Salz kochen, bis das Gemüse gar ist. 
Das Kochwasser abgießen.
Butter und Sahne hinzufügen und das Gemüse grob zerdrücken. Knoblauch schälen, klein hacken und zusammen mit Salz, Rosmarin und gemahlenem schwarzen Pfeffer würzen.

Bohnen
Bohnen putzen, Enden abschneiden und in Salzwasser mit Bohnenkraut bissfest kochen und abgießen. 

Kassler
Kassler in einer beschichteten Pfanne von beiden Seiten in Öl anbraten.
Die Eier in eine zweite Pfanne geben, mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. 
Bei geringer Temperatur stocken lassen.

Sauce
Die rote Zwiebel in feine Würfel schneiden und der Butter glasig dünsten. 
Mit Sahne ablöschen, Tomatenmark dazugeben und nach Geschmack würzen.

Kassler, Bohnen und Steckrüben-Möhrenpüree