Blog-Archiv

Sonntag, 3. Dezember 2023

Omelett mit Lachs

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Omelett mit Lachs
 
Rezept gefunden bei LeckerAbnehmen

Zutaten:
[für 2 Portionen]
  • 5 Eier
  • Salz
  • Pfeffer
  • Basilikum gerebelt
  • Schnittlauch getrocknet
  • 100 ml Milch
  • 200 g Räucherlachs
  • 1 TL Butter

Zubereitung 
Eier in eine Schüssel schlagen, Milch dazu geben, mit Salz, Pfeffer, Basilikum und Schnittlauch würzen. Alles gut mit dem Schneebesen aufschlagen.
Die Butter in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Hälfte der Eimasse hineingeben und bei mittlerer Hitze stocken lassen.
Nach der Zeit das Omelett vorsichtig wenden, mit den Lachsscheiben belegen und zusammenklappen. Mit der zweiten Hälfte der Eiermasse genauso verfahren.
Mit frischen Basilikum servieren. 
Omelett mit Lachs

  

Samstag, 2. Dezember 2023

Kirsch-Schokokuchen im Glas

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Kirsch-Schokokuchen im Glas



Zutaten:
[für 4 Gläser]





Zubereitung
Quark, Xucker, Puddingpulver, Eiweißpulver und Eigelb mit der Küchenmaschine* gut verrühren.
Eiweiß steif schlagen und unter die Quarkmasse heben.
In Gläser* verteilen und die noch gefrorenen Kirschen drauf verteilen.

In den kalten Backofen geben [damit die Gläser langsam aufgeheizt werden]. 

Backen:
Umluft: 150° C (nicht vorgeheizt)
Backzeit: ca. 40 Minuten
Kirsch-Schokokuchen im Glas


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Freitag, 1. Dezember 2023

Buntbarsch mit Gemüse aus dem Ofen

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Buntbarsch mit Gemüse aus dem Ofen
Zutaten:
[für 4 Portionen]
  • 600 g Buntbarschfilet
  • 100 g Tomaten
  • 2 Möhren
  • 1 Zucchini
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 1 EL Zitronensaft
  • Meersalz
  • Pfeffer, schwarz aus der Mühle
  • Olivenöl
   
Zubereitung
Die Buntbarschfilets salzen und pfeffern und in eine geölte Ofenform legen.
Die Tomaten in Stücke schneiden, die Zucchini in Würfel schneiden und die Möhren putzen mit dem Gemüsehobel* in dünne Streifen schneiden.
Frühlingszwiebeln putzen, waschen und schräg in Ringe schneiden.
Das Gemüse auf den Fisch geben, salzen und pfeffern, alles mit Olivenöl und Zitronensaft beträufeln und in den NINJA®Foodi Multifunktionsofen* geben. 


NINJA®Foodi Multifunktionsofen:                   alternativ im Backofen:
Air fry: 175° C                                                   Umluft: 180° C (vorgeheizt)
Backzeit: 20 Minuten                                        Backzeit: ca. 35 Minuten 

Buntbarsch mit Gemüse aus dem Ofen


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Donnerstag, 30. November 2023

Hackfleischrolle

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb > 
Hackfleischrolle
Zutaten:
Für den Teig

[für 3-4 Portionen]

Hackfleischrolle
Für die Füllung
  • 180 g Eisbergsalat
  • ½ Salatgurke
  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 100 g Edamer Käse gestiftelt
  • Salz
  • Pfeffer
  • Chiliflocken*

Für die Soße

Zubereitung
Teig
Quark, Eier, Backpulver, Salz, Flohsamenschalen und die Dinkelkleie zu einer Masse verrühren
Dünn auf ein mit Backpapier belegtes Backblech streichen 

Backen:
Umluft: 180° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 30 Minuten gold-braun backen.

Füllung
Hackfleisch anbraten und mit Streuwürze, Salz, Pfeffer und Paprika würzen.
Tomate und Gurke in Scheiben schneiden. 
Den Boden aus den Ofen nehmen.

WICHTIG: 
Teig sofort vom Backpapier lösen! Dann lässt sich der Teig anschließend besser zusammenrollen! 
Mit Salat, Tomate, Gurke und Hack belegen. 
Für die Soße alle Zutaten verrühren und dünn über den belegten Boden verteilen. 
Käse drüber streuen und in den noch warmen Ofen etwas an schmelzen lassen. Nun zu einer Rolle aufrollen, dass Backpapier ist hierfür eine große Hilfe.
Hackfleischrolle


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Mittwoch, 29. November 2023

Schnelle Leberkäs Pfanne

 < Eiweiß-Rezept - leichte Linie > 
< low carb > 

Schnelle Leberkäs Pfanne

Zutaten:
[für 2 Personen] 

  • 2 Paprikaschoten, rot
  • 1 Zwiebel 
  • 2 Knoblauchzehen 
  • 400 g Leberkäse 
  • 4 Eier 
  • Pfeffer 
  • Paprika, rosenscharf
  • Olivenöl zum Anbraten 



Zubereitung 
Die Paprika waschen, entkernen und in Stücke schneiden.
Zwiebel und Knoblauch schälen und würfeln. 
Das Öl in einer Pfanne erhitzen, erst Zwiebeln und dann Knoblauch anbraten. 
Die Paprikastreifen dazu geben und mit geschlossenem Deckel ca. 10 Minuten schmoren lassen. 
Den Leberkäse in Streifen schneiden, in die Pfanne geben und ein paar Minuten erwärmen. 

Die Eier mit einem Schuss Wasser verquirlen, würzen, in die Pfanne geben und stocken lassen.  

Schnelle Leberkäs Pfanne

 

Dienstag, 28. November 2023

Quark-Nocken low carb

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Quark-Nocken low carb


Zutaten Nocken:
[für 2 Personen]

Kirschtopping
  • 300 g Sauerkirschen, TK
  • 1 EL Eiweißpulver
  • 1 EL Xucker*
  


Zubereitung
Den Magerquark mit den Eiern zu einer glatten Masse verrühren. Die Flohsamenschalen, einen Löffel Eiweißpulver untermischen und für 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen. Anschließend kleine Nocken formen, in kochendes Wasser geben und für ca. 3–4 Minuten im Wasser lassen. Abschöpfen und in ein Abtropfsieb legen.

Die Sauerkirschen in der Mikrowelle* auftauen, mit dem Xucker und einen Löffel Eiweißpulver vermischen. 

Tipp:
Es kann auch jedes andere Obst als Topping genommen werden.
Quark-Nocken low carb


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“


Montag, 27. November 2023

Schnitzel Tomate-Mozzarella

< low carb >

Schnitzel Tomate-Mozzarella

Zutaten:
[für 3 Personen]
  • 3 Putenschnitzel
  • 3 große Tomaten
  • Salz
  • Pfeffer
  • Chili
  • 2 Mozzarella Kugeln
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • Basilikumblätter 
 
Schnitzel waschen und trocken tupfen und mit Salz, Pfeffer und Chili würzen.
Tomaten waschen, in Scheiben schneiden.
Mozzarella abtropfen lassen und ebenfalls in Scheiben schneiden.
Öl in einer Pfanne erhitzen. Schnitzel darin bei starker Hitze von jeder Seite 2 Minuten scharf anbraten.
Die Schnitzel mit dem Öl in eine Auflaufform legen, mit Tomaten- und Mozzarellascheiben abwechselnd überlappend belegen. Salzen und pfeffern, mit Oregano bestreuen und in den NINJA®Foodi Multifunktionsofen* geben.   
  
NINJA®Foodi Multifunktionsofen:                alternativ im Backofen:
Air fry: 175° C                                                Umluft: 170° C (vorgeheizt)
Backzeit: 10 Minuten                                     Backzeit: ca. 10 Minuten
Grill: low 2 Minuten                                      
 
Mit Basilikum bestreut servieren.