Blog-Archiv

Montag, 13. Januar 2025

Gedämpftes Rotbarschfilet mit Ingwer und Chili

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >

Zutaten:
Gedämpftes Rotbarschfilet mit Ingwer und Chili
  • 2 Rotbarschfilets
  • Salz
  • Chiliflocken
  • 20 g Ingwer
  • 1 Chilischote,
  • 2 EL Sojasauce
  • 2 Bio-Limette
  • 1 Chinakohl
  • Bund Frühlingszwiebeln
  • 4 EL Olivenöl
  • Salz
  • 300 ml Gemüsebrühe

Zubereitung
Den Fisch waschen, trocken tupfen, leicht salzen und mit Chiliflocken bestreuen.
Ingwer fein hacken, Chilischote entkernen und fein hacken, eine Limette auspressen. Ingwer, Chili, Limettensaft und Sojasauce mischen, auf dem Fisch verteilen und marinieren.
Frühlingzwiebeln putzen und klein schneiden. 
Äußeren Blätter vom Chinakohl entfernen, unteres Ende ca. 2 cm abschneiden, den Kohl einmal in der Mitte quer durchschneiden.
Kohl und Frühlingzwiebeln in einer Schüssel mit Olivenöl und etwas Salz vermischen.
Die zweite Limette in Scheiben schneiden.
Gemüsebrühe in den Topf des Ninja Multikocher geben.
Den Dampfeinsatz einsetzen und die vorbereiteten Chinakohlblätter im Topf verteilen, Limettenscheiben darauf legen und den marinierten Fisch zum Schluss drauflegen.
Druckdeckel vom Ninja Foodi Multikocher* montieren, Steam wählen, Zeit einstellen und starten.
   
 



    



Gedämpftes Rotbarschfilet mit Ingwer und Chili



„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Samstag, 11. Januar 2025

Weiße Bohneneintopf

 < Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Zutaten:
[für 4-5 Portionen]
Weiße Bohneneintopf
  • 1 gr. Dose Bohnen, weiße [10 KH]
  • 450 g Kartoffeln Linella [11 KH]
    300 g Möhren
  • 200 g Knollensellerie
  • 1 Stange Lauch
  • Olivenöl
  • 250 g Speck
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 250 ml Rinderbrühe
  • 4 EL Balsamico bianco
  • 1 EL Butter
  • Bohnenkraut
  • Majoran
  • Salz
  • Pfeffer
  • Petersilie
  • 4 Puten-Cabanossi
 
Zubereitung
Die Bohnen abgießen.
Möhren, Sellerie, Lauch und Kartoffeln in kleine Würfel schneiden.
Öl im Topf des NINJA®Foodi Multikocher*  erhitzen und den Speck darin kräftig anbraten.
Das Gemüse mit den Kartoffeln kurz anschwitzen. Mit der Brühe ablöschen. 
Die weißen Bohnen dazugeben. Mit dem Essig, Salz und Pfeffer abschmecken und mit Bohnenkraut und Majoran würzen.
Schnellkochdeckel drauflegen. 

NINJA®Foodi Multifunktionstopf
Dampfdruck:  Pressure 30 Minuten
Mittlere Hitze: SEAR/SAUTE 10 Minuten Middle
Druck ablassen, vorsichtig öffnen, abschmecken, evtl. nachwürzen. Cabanossi in Scheiben schneiden und 5 bis 10 Minuten ziehen lassen.
Kurz vor dem Servieren gehackte Petersilie dazugeben. 

Natürlich kann man auch einen anderen Schnellkochtopf* benutzen.  
Weiße Bohneneintopf

 
 
„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Donnerstag, 9. Januar 2025

Putenschnitzel mit Brokkoli vom Blech

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >

Putenschnitzel mit Brokkoli vom Blech
Nach einem Rezept von CHEFKOCH

Zutaten:
[für 2-3 Personen]
  • 400 g Putenschnitzel
  • 1 TL Zitronenabrieb 
  • 50 ml Olivenöl*
  • Salz
  • Pfeffer
  • 500 g Brokkoli
  • 2 Fleischtomaten
  • 2 Mozzarella
  • Wasser

Zubereitung
Die Putenschnitzel in je 3 Stücke schneiden. Mit Pfeffer würzen.
Brokkoli putzen, Röschen abtrennen, ca.5 Minuten in Salzwasser blanchieren. Kalt abschrecken und gut abtropfen lassen. 
Tomaten und Mozzarella in Scheiben schneiden.
Die Schnitzelchen auf ein mit Backfolie* ausgelegtes Blech verteilen, den Brokkoli zwischen den Scheiben verteilen. 
Die Tomatenscheiben mit je einer Mozzarellascheibe belegen, mit wenig Salz und Pfeffer würzen und auf den Schnitzelchen verteilen. 
Mit Olivenöl beträufeln und den Zitronenabrieb drüber verteilen. 
Im Backofen garen.

Backen:
Umluft: 180° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 15 Minuten 
Putenschnitzel mit Brokkoli vom Blech


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Montag, 6. Januar 2025

Gefüllte Mozzarella Rolle

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Rezept gefunden bei Anke Fischer

Gefüllte Mozzarella Rolle
Zutaten:
[für 2 Rollen]

  
Zubereitung
Mozzarella in kleine Stücke schneiden, mit den Eiern, der Haferkleie und Salz in ein hohes Gefäß geben, alles mit dem Stabmixer* pürieren. Den Teig in zwei Teile teilen und schön dünn auf 2 mit Backfolie* ausgelegte Backbleche verteilen und in den vorgeheizten Backofen schieben.
    
Backen:
Umluft: 150° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 15-20 Minuten
Inzwischen Hähnchenfleisch in dünne Streifen schneiden, mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen und in einer beschichteten Pfanne in einem Löffel Olivenöl kräftig anbraten und beiseite stellen.  
Champignons in dünne Streifen schneiden. Sprossen in einem Sieb abtropfen lassen. Käse in kleine Stücke schneiden.

Nach Ende der Backzeit die Teigstücke mit Champignons, Mungbohnen Sprossen, Bambussprossen, Hähnchenfleisch und Käse belegen, zusammenrollen.
Die Rollen in Kartoffelfasern wälzen und mit dem Rest Olivenöl in einer großen beschichteten Pfanne goldbraun braten.
                                  
Gefüllte Mozzarella Rolle
   


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Freitag, 3. Januar 2025

Panierte Schnitzel und Sesambohnen

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb > 
Panierte Schnitzel und Sesambohnen
Zutaten:
[für 2 Personen]
Bohnen
Schnitzel

  
Bohnen
Die Enden der Bohnen abschneiden, waschen in kochendem Salzwasser mit etwas Gemüsebrühe und Bohnenkraut für 15 Minuten kochen.
Butter in einer Pfanne erwärmen, Bohnen dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen.
Sesamsaat drüber streuen und anbraten.
 
Schnitzel
Gewürzte Schnitzel erst in Mandelmehl, dann in Ei und wieder in Mandelmehl wenden, anschließend in einer beschichteten Pfanne in ausreichend Öl von beiden Seiten anbraten bis es goldgelb ist. 
Panierte Schnitzel und Sesambohnen


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Samstag, 28. Dezember 2024

Zitronen-Gin-Cocktail

< leichte Linie >
< low carb >
Zitronen-Gin-Cocktail
 

Zutaten:
 

Zubereitung
Gin, Sirup und Zitronen-Ingwer Konzentrat in ein Cocktailglas geben, Eiswürfel dazu, mit Zitronenlimonade auffüllen und umrühren. Mit Zitronenscheiben und Minzblätter dekorieren.

Wollt ihr das Rezept für den Zitronen-Sirup 
[für die Zubereitung bitte den ^ Link anklicken]
Zitronen-Gin-Cocktail
 

Sonntag, 22. Dezember 2024

Bresaola Carpaccio mit Rucola

< low carb >
Bresaola Carpaccio mit Rucola
 

[für 2 Personen]
  • 200 g Bresaola [luftgetr. ital. Rinderschinken]
  • 60 g Rucola
  • Parmesan, geraspelt
  • Zitronensaft
  • Olivenöl
 

 
Den Bresaola auf 2 flachen Tellern verteilen. 
Mit Zitronensaft und Olivenöl nach Geschmack beträufeln. 
Rucola waschen, Stiele abzupfen, trockenschleudern und auf den Bresaola geben. 
Mit Parmesan bestreuen. 

Bresaola Carpaccio mit Rucola