Blog-Archiv

Posts mit dem Label #SchwarzwälderSchinken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #SchwarzwälderSchinken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 29. Januar 2024

Käse-Hackbraten mit Blumenkohlpuffer

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Käse-Hackbraten mit Blumenkohlpuffer
Zutaten:
[für 3-4 Personen]


Zubereitung
Die getrockneten Tomaten klein schneiden.
Eine Zwiebel fein würfeln, die andere in Ringe schneiden, die Ringe bei Seite stellen.
Die Tomaten und die Zwiebelwürfel mit dem Hackfleisch vermengen, mit Pfeffer und Paprikapulver würzen.
Die Schinkenscheiben nebeneinander zu einem Rechteck auslegen und die Hälfte der Hack-Tomaten-Masse darauf verteilen, da das Stück Käse darauf und mit der zweiten Hälfte der Hackmasse abdecken. 
Zum Braten zusammenrollen, mit den restlichen Schinken die offenen Stellen gut verschließen, der Schinken sollte einmal komplett drumherum sein.
Den Braten auf ein Blech platzieren und in den vorgeheizten Ofen schieben.
Den Blumenkohl putzen, in Röschen zerkleinern und raspeln. 
Die Eier und den Frischkäse mit den Blumenkohl Reis gründlich vermischen, mit Salz, Pfeffer, Schnittlauch und Petersilie würzen.
Die Blumenkohlmasse in einer Pfanne mit etwas Öl nach einander ausbacken. Dazu je etwa einen Esslöffel voll von der Masse in die heiße Pfanne geben. 
Von jeder Seite 2-3 Minuten goldbraun backen.
Die Gewürzgurken der Länge nach vierteln. 
Die Zwiebelringe vorsichtig in einer Pfanne mit wenig Öl rösten.
Den Braten aus dem Ofen holen, in Scheiben schneiden, auf einen Teller geben, mit den Zwiebelringen, den Gewürzgurkenstreifen und mit den Blumenkohlpuffern zusammen genießen.

Backen:
Umluft: 175° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 45 Minuten
Käse-Hackbraten mit Blumenkohlpuffer


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Donnerstag, 2. März 2023

Hackbraten de luxe



< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Hackbraten de luxe
mit Tomaten-Blumenkohlreis

Zutaten:
[für 1 Kastenform]




Zubereitung
Silikon Kastenform* mit den Schinkenscheiben auslegen.

Hackfleisch, Ei, Zwiebeln, Sesamsaat und Gewürze sorgfältig miteinander vermengen. 


Auf die Hackfleischmasse stückige Tomaten und die klein geschnittenen Gurken geben.

Einen Teil vom Hackfleisch in die Form füllen, in die Mulde die Baby Bells [natürlich ausgepackt] hochkant reinstellen und leicht andrücken. 

Alles mit der restlichen Hackmasse abdecken und mit dem überhängenden Schinken bedecken. Form in den Backofen geben.

Backen:
Umluft: 180° C Umluft (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 45 Minuten

Dazu:
Tomaten-Blumenkohlreis
[für das ^ Rezept bitte  anklicken]




Hackbraten de luxe


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Freitag, 3. Juni 2022

Garnelen-Schinken-Spieße auf Spargelragout

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
 
Garnelen-Schinken-Spieße auf Spargelragout

Zutaten:
 
Zubereitung
Spargel waschen, den weißen Spargel ganz, den grünen nur das untere Drittel schälen, Enden abschneiden, den Rest in grobe Stücke schneiden.
Gemüsebrühe mit Butter und Xucker zum Kochen bringen, den weißen Spargel darin ca. 10 Minuten garen. Nach 5 Minuten den grünen Spargel hinzugeben.
Nach der Garzeit Crème leicht zum Spargel geben. Xanthan [zum Binden] einstreuen und kurz aufkochen.
Garnelen waschen, mit Salz, Pfeffer und Chilipulver würzen, in heißem Öl von jeder Seite kurz anbraten.
Schinken rollen und abwechselnd mit den Garnelen auf Spieße* reihen.
Das Spargelragout mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit den Garnelen-Schinken-Spießen servieren. 
Garnelen-Schinken-Spieße auf Spargelragout


Dienstag, 12. Januar 2021

Steckrübenfächer mit Schinken und Käse gefüllt

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Steckrübenfächer mit Schinken und Käse gefüllt
 
Rezept gefunden bei HappyCarb

Zutaten:
[für 2-3 Portionen]
  • 1 Steckrüben
  • 200 g Schwarzwälder Schinken [dünne Scheiben]
  • 200 g Creme Leicht
  • 100 g Reibekäse
  • 1 Bund Frühlingszwiebel
  • Pfeffer
 
Zubereitung
Steckrübe schälen, halbierten und in einem Topf mit Wasser für 40-45 Minuten kochen, anschließend vorsichtig mit einer Schaumkelle aus dem Topf heben und leicht abkühlen lassen.
Die Frühlingszwiebeln säubern, in dünne Scheiben schneiden, mir der Creme Leicht und dem geriebenen Käse vermischen und mit Pfeffer würzen.


Die Steckrüben mehrfach auf der runden Seite mit dem Messer einschneiden, bzw. schmale Keile wie hineinschneiden. Die Schinkenscheiben falteten und in die Schlitze stecken, etwas von der Creme- Käsemischung mit in die Schlitze geben. Die gefüllten Steckrüben mit der Schnittfläche nach unten in eine passend große Auflaufform setzen und die restliche Crememischung darüber verteilen und im Ofen backen.
  
Backen:
Umluft: 175° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 25 Minuten 
Steckrübenfächer mit Schinken und Käse gefüllt

 

„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“ 

Donnerstag, 12. November 2020

Hähnchenbrust im Schinkenmantel

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Hähnchenbrust im Schinkenmantel
Zutaten:
[für 4 Portionen]
  • 4 Hähnchenbrustfilets
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprikapulver
  • 100 g Fetakäse
  • 250 g Schwarzwälder 
  • Schinken
Gurkensalat
 
Zubereitung
Gurke fein raspeln, in ein Sieb geben, 1 TL Salz drüberstreuen und 30 Minuten ziehen lassen. Dann das Wasser fest ausdrücken. Mit dem Joghurt, Quark und mit den fein gehackten Knoblauchzehen vermengen, Gewürze dazu und im Kühlschrank ziehen lassen.
Das Fleisch rundherum würzen. Dann seitlich einschneiden, so dass eine Tasche entsteht. Den Feta einfüllen, mit dem Schinken umwickeln, mit Silikon-Rouladen-Binder fixieren, in eine Auflaufform legen und im Ofen garen.

Backen:
Umluft: 170° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 45 Minuten


Gurkensalat
Gurken schälen und hobeln. Dressing aus Öl, Essig, Salz und Pfeffer zusammen rühren. Gurkenscheiben und Sonnenblumenkerne dazu geben, gut vermischen und etwas ziehen lassen.
Hähnchenbrust im Schinkenmantel
 
 
„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Montag, 4. Februar 2019

Gefüllter Hackbraten mit Spargel

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Gefüllter Hackbraten mit Spargel



Zutaten:
[für 1 Kastenform]



Zubereitung
Silikon Backform mit den Schinkenscheiben auslegen.
Hackfleisch, Ei, Zwiebeln Sesamsaat und Gewürze sorgfältig miteinander vermengen.
Einen Teil vom Hackfleisch in die Form füllen, in die Mulde, den in Streifen geschnittenen Hirtenkäse, reinlegen und leicht andrücken.
Auf die Hackfleischmasse die stückigen Tomaten geben.
Alles mit der restlichen Hackmasse abdecken und mit dem überhängenden Schinken bedecken.
Form in den Backofen geben.

Backen:
Umluft: 180° C Umluft (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 45 Minuten

Dazu:
Gab es bei uns TK-Spargel

Gefüllter Hackbraten

Gefüllter Hackbraten


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Sonntag, 14. September 2014

Hackbraten mit Schinkenchips und Ruccola

< leichte Linie >

Hackbraten mit Schinkenchips und Ruccola

Zutaten:

[für 4–6 Personen]

  • 100 g getrocknete Tomaten
  • 3 gelbe Peperoni
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 kg gemischtes Hack
  • 1 TL getrocknete Kräuter
  • 1 EL Senf
  • 1 Ei
  • 150 g Vollmilchjoghurt
  • Salz, Pfeffer
  • Paprikapulver
  • 250 g Mozzarella
  • 100 g Rucola [Rauke]
  • 10 Scheiben Schwarzwälder Schinken
  • Frischhaltefolie
  • Backpapier


Zubereitung
Tomaten klein schneiden.
Zwiebel und Knoblauch schälen, fein würfeln. Peperoni klein schneiden.
Hack, Tomaten, Zwiebel, Knoblauch, Peperoni, Kräuter, Senf, Ei und Joghurt verkneten.
Mit je 1 Teelöffel Salz und Pfeffer würzen. Mozzarella in Scheiben schneiden.
Hackmasse auf Folie zu einem flachen Quadrat (ca. 24 x 24 cm) drücken.

Mozzarella darauf verteilen und dabei einen 2 cm breiten Rand lassen. 
Hackmasse mithilfe der Folie aufrollen.
Mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
Oberfläche mehrmals einritzen.


Backen:
Heißluft: 175°C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 60 Minuten  

Rucola putzen, waschen und gut abtropfen lassen.
Schinkenspeck in einer Pfanne ohne Fett knusprig braten.
Hackbraten anrichten. Mit Rucola und den Schinkenchips bestreuen. 

Dazu schmeckt Tomatensoße.

Hackbraten mit Schinkenchips und Ruccola


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“