Blog-Archiv

Posts mit dem Label #Grillen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #Grillen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 10. August 2025

Hähnchenbrustfilet mit Grillgemüse

< low carb > 
Zutaten:
Hähnchenbrust
Hähnchenbrustfilet mit Grillgemüse
  • 3 Hähnchenbrustfilet
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprikapulver, edelsüß
  • Curry
Gemüse
  • 2 rote Paprikaschoten
  • 1 rote Zwiebeln
  • 1 Zucchini
  • 2 Möhren
  • Salz
  • Pfeffer
  • Thymian
  • Majoran
  • Oregano
  • 1 EL Olivenöl

Zubereitung
Hähnchenbrust
Hähnchenbrüste waschen und trocken tupfen und von beiden Seiten mit Salz, Pfeffer, Paprika und Curry würzen. 

Gemüse
Paprika putzen, vierteln und in Streifen schneiden.
Die Zwiebel schälen und in halbe Ringe schneiden. Zucchini waschen, längs halbieren und in Stücke schneiden. Möhren schälen, und in dünne Scheiben schneiden.
Das Gemüse in eine Grillpfanne* füllen, würzen und mit Öl beträufeln
und zusammen mit den Hähnchenbrüsten bei mittlerer Hitze auf den Gasgrill* geben 
 
Hähnchenbrustfilet mit Grillgemüse

Dienstag, 15. Juli 2025

Lachs und Gemüse vom Grill



< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Zutaten:
[für 2 Personen]

Lachs
Lachs und Gemüse vom Grill
  • Lachsfilet
  • Saft einer ½ Zitrone
  • Salz 
  • Pfeffer 
  • Rosmarinzweig
  • Thymian
    Gemüse

    • ½ rote Paprikaschote
    • ½ grüne Paprikaschote
    • ½ gelbe Paprikaschote
    • 200 g Champignons
    • 1 Zwiebeln
    • Salz
    • Pfeffer
    • Thymian
    • Rosmarin
    • 1 EL Olivenöl

    Zubereitung
    Lachs
    Die Fischfilets mit Zitronensaft beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Fisch auf eine Grillpfanne legen. Thymian und Rosmarin kleinhacken und auf dem Lachs verteilen. Die Grillpfanne auf dem Gasgrill* mit geschlossenem Deckel unter Beobachtung garen.

    Gemüse



    Paprika putzen, vierteln und in Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen und in halbe Ringe schneiden. Champignons waschen, putzen und vierteln.
    Das Gemüse in eine Grillpfanne* füllen, würzen und mit Öl beträufeln und zusammen mit dem Lachs bei mittlerer Hitze auf den Gasgrill* geben.

     
     
    Lachs und Gemüse vom Grill


    „*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

    Donnerstag, 12. Juni 2025

    Thunfisch-Spargelsalat mit Rippchen

    < Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
    low carb
    Thunfisch-Spargelsalat mit Rippchen
    Zutaten:
    [für 4 Personen]

    Thunfisch-Spargelsalat
    Rippchen
    • 2 Stränge Rippchen
    • schwarzer Pfeffer
    • Paprikapulver
    • Salz
    • Pfeffer

    Zubereitung
    Thunfisch-Spargelsalat
    Den Spargel schälen, in ca. 3 cm lange Stücke schneiden und im Salzwasser mit Xucker ca. 15 Minuten kochen lassen, kalt abschrecken.
    Eier hart kochen, pellen und klein scheiden.
    Thunfisch abtropfen lassen Eier und Spargel dazugeben und mit Senf, Salz und Pfeffer abschmecken. Frischen Schnittlauch kleinschneiden und untermischen.

    Rippchen
    Rippchen mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen, auf den Gasgrill* legen, Deckel schließen und unter Beobachtung garen bis sich das Fleisch vom Knochen löst.
    Thunfisch-Spargelsalat mit Rippchen


    „*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“ 

    Freitag, 16. Mai 2025

    Spargel, helle Soße und Ćevapčići

    < low carb >
    [für 3 Personen]
    Ćevapčići 
    • 500 g Rinderhackfleisch
      Spargel, helle Soße und Ćevapčići
    • 1 Zwiebel
    • 1 Ei
    • ½ TL Chilipulver
    • ½ TL Paprikapulver
    • ½ TL Salz
    • ½ TL Pfeffer
    • ½ TL Knoblauchpulver
    Helle Soße
    • 150 Creme Leicht Kräuter
    • Salz
    • Pfeffer
    • Muskatnuss
    • Petersilie
    • ½ TL Senf  
    Stangenspargel
    • 800 g Spargel
    • Prise Xucker
    • Salz
     
    Zubereitung
    Ćevapčići 
    Die Zwiebel schälen und fein hacken, mit dem Rinderhackfleisch, dem Ei und den Gewürzen gut vermischen und kräftig abschmecken.
    Kleine dicke ca. 5 cm lange Würstchen formen und grillen. Ćevapčići am besten beim Grillen nicht zu oft drehen, sondern etwas warten bis sie zum Teil schon durchgebraten sind.
    Stangenspargel
    Spargel schälen, die unteren Enden abschneiden, waschen und in Salzwasser mit einer Prise Xucker ca. 20 Minuten kochen. 
    Soße
    Creme Leicht und die Gewürze mischen. Mit dem Senf abschmecken. Evtl. noch ein Esslöffel Spargelwasser untermischen und kurz in der Mikrowelle erwärmen. 
    Spargel, helle Soße und Ćevapčići

    Mittwoch, 17. Juli 2024

    Hähnchenspieße vom Grill

    < Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
    < low carb >
    Hähnchenspieße


    Zutaten:
    [für 2-3 Personen]



    Zubereitung
    Paprika waschen, putzen und in Stücke schneiden.
    Hähnchenspieße vom Grill
    Zucchini schälen und in nicht zu dünne Scheiben schneiden
    Hähnchenfleisch in mundgerechte Stücke schneiden

    Fleisch, Paprika, Zucchini abwechselnd aufspießen*.
    Das Ganze würzen und auf den Grill legen. 



    Tipp:
    Bohnensalat dazu
    und ein 
    Haferkleiebrötchen
    [^ für die Rezepte bitte anklicken]

    Hähnchenspieße mit Salat


    „*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

    Freitag, 28. Juni 2024

    Mini-Hähnchenschnitzel mit knackigem Salat

    < low carb >
    Zutaten:
    Mini-Hähnchenschnitzel mit knackigem Salat
    Salat
    • 1 Bund Frühlingszwiebeln
    • 1 Salatgurke
    • 5 Tomaten
    • 1 Paprika, rot
    • 1 Paprika, gelb
    • 1 Paprika, orange
    • 400 g Champignons
    • 200 g Hirtenkäse
    • Räuchersalz
    • Pfeffer
    • Petersilie
    • ital. Kräuter
    • Estragon
    • Kerbel
    • Sonnenblumenöl

    Hähnchenschnitzel
    • 400 g Mini-Hähnchenschnitzel
    • Salz
    • Pfeffer
    • Paprikapulver, edelsüß
    • Curry

     
    Zubereitung
    Salat
    Das Gemüse putzen und in passende Stücke schneiden.
    Den Hirtenkäse in kleine Würfel schneiden und zum Gemüse geben. 
    Mit Salz, Pfeffer, ital. Kräuter, Estragon, Kerbel und Petersilie würzen. Öl drüber geben.
    Dann gut verrühren und abschmecken. 

    Hähnchenschnitzel
    Hähnchenbrüste waschen und trocken tupfen und von beiden Seiten mit Salz, Pfeffer, Paprika und Curry würzen. 
    Hähnchenbrüsten bei mittlerer Hitze auf den Gasgrill* geben und nicht zu lange braten 
    Mini-Hähnchenschnitzel mit knackigem Salat






























      „*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

      Samstag, 25. Mai 2024

      Kotelett, Spargel und Quetschkartoffeln

      < Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
      < low carb >

      Kartoffeln sind besser als ihr Ruf
      Der Unterschied von normal gekochten zu anschließend abgekühlten Kartoffeln beträgt ca. 2 g resistente Stärke pro 100 g. Wenn man davon ausgeht, dass 100 g Kartoffeln etwa 15 g Kohlenhydrate enthalten, verringert sich die Kohlenhydratmenge durch das Abkühlen um mehr als 10 %. [Quelle: FoodPunk]

      Quetschkartoffeln

      • Kotelett, Spargel und Quetschkartoffeln
        6 Kartoffeln [Drillinge 15,2 KH]
      • 2 EL Olivenöl*
      • ½ TL Salz
      • Pfeffer aus der Mühle
      • 3 Zweige Thymian [o. getr. Thymian]
      • 6 Scheiben würziger Käse

      Stangenspargel

      Zubereitung
      Quetschkartoffeln
      Pellkartoffeln (gerne vom Vortag) auf ein mit Backfolie* ausgelegtes Blech legen und mit dem Kartoffelstampfer* zerdrücken.
      Aus Olivenöl, Salz und Pfeffer eine Marinade mischen. Thymian abbrausen, trocken schütteln und die Blättchen zur Marinade geben. Marinade auf den Kartoffeln verteilen und mit je einer Scheibe Käse abdecken.
      In den Ofen oder in den NINJA®Foodi Multifunktionsofen* schieben.  

      NINJA®Foodi Multifunktionsofen:                
      Air fry: 175° C                                                
      Backzeit: 15 Minuten         

      alternativ im Backofen:
      Umluft: 180° C (vorgeheizt)
      Backzeit: ca. 20 Minuten
       

      Nackenkoteletts
      Koteletts würzen und auf den Grill* geben bis sie gar sind..

      Stangenspargel
      Spargel schälen, die unteren Enden abschneiden, waschen und in Salzwasser mit einer Prise Xucker 
      ca. 20 Minuten kochen. 
      Kotelett, Spargel und Quetschkartoffeln


      „*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

      Samstag, 12. August 2023

      Steak mit gegrillter Wassermelone auf Rucola

       < Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
      < low carb >
      Steak mit gegrillter Wassermelone auf Rucola

      Zutaten:
      [für 2 Personen]



      Zubereitung
      Walnussöl, Essig mit Salz und Pfeffer zum Dressing verrühren.
      Rucola waschen, die Enden entfernen und mit dem Dressing mischen.
      Melone in Scheiben schneiden und grob entkernen Walnusshälften grob zerkleinern.
      Hirtenkäse in kleine Würfel schneiden.
      Steaks mit Pfeffer und Grillwürzmischung würzen und leicht einem Steakroller* drüber rollen.
      Melonenscheiben und Steaks auf den Grill* legen und nach Geschmack [medium, englisch oder durch] grillen.
      Die Steaks, den Salat und die Melone auf Teller geben und mit Walnüssen und dem Hirtenkäse bestreuen.
      Steak mit gegrillter Wassermelone auf Rucola

       
      „*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

      Sonntag, 18. Juni 2023

      Grillrippchen mit Spargelsalat und Tzatziki

      < Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
      < low carb >
      Zutaten:
      Grillrippchen mit Spargelsalat und Tzatziki
      [für 4 Personen]
      Spargelsalat
      • 1000 g Spargel
      • Salz
      • Xucker
      • 5 EL Erdnussöl 
      • 5 EL Himbeeressig
      • Pfeffer, schwarz
      • 3 EL Schnittlauch
      • Zitronensaft
      • Fl. Süßstoff
      Tzatziki
      • 500 g Joghurt, türkisch 3,5%
      • 1 Salatgurke
      • 5 Knoblauchzehen
      • Salz
      • Pfeffer
      • Chili, gemahlen
      • 1 B. Schnittlauch, geschnitten
      Rippchen
      • 2 Stränge Rippchen à 400g
      • schwarzer Pfeffer
      • Paprikapulver
      • Salz
      • Pfeffer
       
      Zubereitung
      Spargelsalat
      Spargel schälen, untere Enden abschneiden, in Stücke schneiden und in kochendem Salzwasser mit dem Xucker garen. 
      Eine Marinade aus Essig und Öl mit Pfeffer, Salz, Süßstoff, Zitrone und Schnittlauch mischen. Den gekochten Spargel in kaltem Wasser abschrecken und in die Marinade geben.
      Eine Marinade aus Essig und Öl mit Pfeffer, Salz, Süßstoff, Zitrone und Schnittlauch mischen.
      Den gekochten Spargel in kaltem Wasser abschrecken und in die Marinade geben.
      Das Ganze vorsichtig umrühren und im Kühlschrank etwa 2 Stunden abkühlen und ziehen lassen. 
      Vor dem Servieren abschmecken, evtl. nachwürzen. 
      Tzatziki
      Türkischen Joghurt gut durchrühren.
      Die Salatgurke schälen und mit dem Gemüsehobel grob raspeln oder in feine Julienne schneiden.
      Die fertige Gurke einsalzen und warten, bis sich Gurkensaft absetzt.
      In der Zwischenzeit die Knoblauchzehen schälen und in den Joghurt pressen.
      Die Gurke in ein Sieb geben und den Saft auspressen.
      Die trockene Gurke in den Joghurt geben und unterrühren.
      Mit den Gewürzen abschmecken und den Schnittlauch dazu geben und etwas durchziehen lassen.
      Rippchen
      Rippchen mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen, auf den Grill legen, Deckel schließen und unter Beobachtung garen bis sich das Fleisch vom Knochen löst.
      Grillrippchen mit Spargelsalat und Tzatziki

      Montag, 12. Juni 2023

      Spargel mit Frikadellen und Soße

      < low carb >
      [für 3 Personen]
      Frikadellen
      Spargel mit Frikadellen und Soße
      • 500 g Rinderhackfleisch
      • 1 Zwiebel
      • 1 EL Sesamsaat weiß
      • ½ TL Chilipulver
      • ½ TL Paprikapulver
      • ½ TL Salz
      • ½ TL Pfeffer
      Helle Soße
      • 2 Lauchzwiebeln
      • 150 Creme Leicht Kräuter
      • Salz
      • Pfeffer
      • Muskatnuss
      • Petersilie
      • 1 TL Senf  
      Stangenspargel
      • 800 g Spargel
      • Prise Xucker
      • Salz
       
      Zubereitung
      Frikadellen
      Die Zwiebel schälen und fein hacken, mit dem Rinderhackfleisch, Sesamsaat und den Gewürzen gut vermischen. Die Fleischmasse zu Frikadellen formen. Auf dem Gasgrill mit geschlossenem Deckel unter Beobachtung garen.
      Stangenspargel
      Spargel schälen, die unteren Enden abschneiden, waschen und in Salzwasser mit einer Prise Xucker ca. 20 Minuten kochen. 
      Soße
      Lauchzwiebeln putzen und fein würfeln. Creme Leicht und die Gewürze mischen und die Lauchzwiebeln dazugeben. Mit dem Senf abschmecken. Noch 3 Esslöffel Spargelwasser untermische und kurz in der Mikrowelle erwärmen. 
      Spargel mit Frikadellen und Soße

      Montag, 29. Mai 2023

      Thunfisch vom Grill mit Salat

      < Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
      < low carb >
      Zutaten:
      [für 3 Portionen]
      Thunfisch vom Grill mit Salat
      Salat
      Thunfisch
       
      Zubereitung
      Salat
      Apfelessig, Rapsöl, Salz, Pfeffer und Süßstoff zu einer Salatsoße zusammenrühren und abschmecken. Eisbergsalat in feine Streifen schneiden und waschen. Paprika waschen, Kerne und Trennhäutchen entfernen und in Streifen schneiden. Tomaten waschen und halbieren, Hirtenkäse in Würfel schneiden. Alles in die Soße geben, vorsichtig umrühren und etwas ziehen lassen.
      Thunfisch
      Thunfischfilets auftauen, waschen und trocken tupfen, mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Die gewürzten Filets mit Olivenöl beträufeln, auf eine Grillpfanne legen und nicht zu lange grillen.
      Bei einem Gasgrill* den Deckel schließen, dann ist ein Wenden der Filets nicht nötig.
      Thunfisch vom Grill mit Salat
       
         
       
      „*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

      Donnerstag, 25. Mai 2023

      Gegrillte Rippchen mit Bohnensalat

      < Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
      < low carb >
      Gegrillte Rippchen mit Bohnensalat
      Zutaten:
      [für 2 Personen]
      Rippchen
      • 2 Stränge Rippchen à 400g
      • schwarzer Pfeffer 
      • Paprikapulver*
      • Salz 
      • Pfeffer 
      Bohnensalat
       
      Zubereitung
      Rippchen
      Rippchen mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen, auf den Grill* legen, Deckel schließen und unter Beobachtung garen bis sich das Fleisch vom Knochen löst. 
      Bohnensalat
      Bohnen waschen, Enden abschneiden und in mundgerechte Stücke schneiden.
      10 Minuten in Salzwasser und Bohnenkraut garen, anschließend abschrecken.  
      Zwiebel schälen und fein hacken.
      Marinade aus Rapsöl, Essig, Salz, Pfeffer und Xucker anrühren. 
      Zwiebel und die abgeschreckten Bohnen dazu, gut umrühren und ziehen lassen.
      Gegrillte Rippchen mit Bohnensalat

       

      „*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“