Blog-Archiv

Posts mit dem Label #KnoblauchDip werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #KnoblauchDip werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 13. Juni 2022

Tsatsiki

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Tsatsiki


Zutaten:
  • 500 g Joghurt, griechische Art
  • 1 Salatgurke
  • 5-10 Knoblauchzehen, frisch 
  • Salz
  • Pfeffer
  • Cayennpfeffer*
  • 1 B. Schnittlauch, geschnitten



    Zubereitung
    Joghurt gut durchrühren.
    Die Salatgurke waschen und mit dem Gemüseschneider* grob hobeln.
    Die Gurke einsalzen und warten, bis sich Gurkensaft absetzt.
    In der Zwischenzeit die Knoblauchzehen schälen und in den Joghurt pressen.
    Die Gurke in ein Sieb geben und den Saft auspressen.
    Die trockene Gurke in den Joghurt geben und unterrühren.
    Mit den Gewürzen abschmecken und den Schnittlauch dazu geben und etwas durchziehen lassen.
    Tsatsiki



    „*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

    Mittwoch, 15. September 2021

    Panierte Tintenfischringe auf Salat

    < Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
    < low carb >

    Panierte Tintenfischringe auf Salat

    Zutaten:
    [für 2 Personen]

    Tintenfischringe

     Salat


    Zubereitung

    Tintenfischringe auftauen, abspülen und trocken tupfen und mit Pfeffer würzen.
    Das Ei aufschlagen, Tintenfischringe erst in Ei und dann im Mandelmehl wälzen.
    Auf ein mit Backfolie ausgelegtes Backblech geben und im Ofen braten.
     
    Backen:
    Umluft: 160° C (vorgeheizt)
    Backzeit: ca. 15 Minuten
    Grillfunktion: nach Bedarf übergrillen

    Salat waschen, trockenschleudern und in mundgerechte Stücke reißen. Eine Marinade aus, Erdnussöl, Apfelessig und Süßstoff zusammenrühren. 

    Salat auf Tellern verteilen, das Dressing drüber geben und mit den Tintenfischringen servieren. 

    Tipp:
    Mit Knoblauch-Dip schmecken lassen.
    [für das ^ Rezepte bitte oben anklicken] 

    Panierte Tintenfischringe auf Salat

      

    „Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

    Freitag, 13. August 2021

    Garnelen-Tintenfisch-Spieße

    < Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
    < low carb >
    Garnelen-Tintenfisch-Spieße


    Zutaten:
    [für 2 Personen]




    Zubereitung
    Garnelen und Tintenfischringe auftauen, abwaschen und trocken tupfen.
    Paprika halbieren, Trennhäutchen und Kerne entfernen, waschen und in ca. 2 cm lange Stücke schneiden.
    Paprika, Garnelen und Tintenfischringe abwechselnd aufspießen, mit Salz, Pfeffer, Paprika und Knoblauchpulver würzen.
    Die Spieße [mit einem Grillrahmen geht es besonders einfach] 5-10 Minuten  grillen, dabei gelegentlich wenden, bis die Garnelen rot werden und gar sind.
     

    Tipp:
    Mit Knoblauch-Dip servieren. [< für das Rezept bitte den Link anklicken]
    Garnelen-Tintenfisch-Spieße



    „Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen"

    Sonntag, 8. August 2021

    Rinderbraten und Salat

    < Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
    < low carb > 

    Rinderbraten und Salat

    Zutaten:
    [für 4 Personen]
    Rinderbraten

    • 1 kg Rinderbraten
    • Salz
    • Pfeffer
    • 1 Zwiebel

     Salat

      

    Zubereitung für NINJA®Foodi
    Rinderbraten
    Das Rindfleisch für eine Stunden vor dem Braten aus dem Kühlschrank nehmen. Zwiebel schälen und in Scheiben schneiden, mit frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer würzen, in den Cook & Crisp Korb mit Diffusor in den Kochtopf des Multikochers geben, mit Zwiebelringen belegen und Grill starten.
    MEDIUM: ca. 40 Minuten, bis die Kern Temperatur von 65° C erreicht ist. Mit einem Grill-Thermometer überwachen. Braten herausnehmen, Zwiebeln herunternehmen auf ein Holzbrett mit Saftrinne in Scheiben schneiden und servieren. 

    *Selbstverständlich gelingt der Rinderbraten auch im Grill, ein Thermometer empfehle ich auch hier.

    Salat waschen, trockenschleudern und in mundgerechte Stücke reißen, Radieschen waschen, das Grün und die Wurzel abschneiden und in Scheiben schneiden. Eine Marinade aus, Erdnussöl, Zitronensaft, Apfelessig und Süßstoff zusammenrühren, Salat dazu und gut vermischen.  

       


     Tipp:
     Dazu unser Knoblauch-Dip
     [für das Rezept ^ bitte oben den Link anklicken]
     

      


     

    Rinderbraten und Salat

     

    „Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

    Montag, 19. Juli 2021

    Knusprige Kohlrabi-Taler

    < low carb >
    Knusprige Kohlrabi-Taler
     

    Zutaten:
     
    Zubereitung
    Kohlrabi schälen, waschen, in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und ca. 10 Minuten in Salzwasser garen. Anschließend Wasser abschütten und Kohlrabi etwas auskühlen lassen. Kartoffelfasern, Haferkleie, die Eier jeweils auf einen Teller geben. 
    Für die knusprige Hülle werden die Kohlrabi Scheiben erst in Kartoffelfasern gewendet, anschließend ins verquirlte Ei und zum Schluss in Haferkleie. Rapsöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die panierten Scheiben im heißen Öl goldbraun braten. 

    Tipp:
    Mit leckerem Knoblauch-Dip servieren [< für das Rezept bitte den Link anklicken]
    Knusprige Kohlrabi-Taler
     
     

    Sonntag, 27. Juni 2021

    Rinderbraten-Scheiben mit Champignons

     < Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
    < low carb >
    Rinderbraten-Scheiben mit Champignons


    Zutaten:
    [für 2 Portionen]
    • 2 Scheiben Rinderbraten 
    • Pfeffer schwarz, frisch gemahlen
    • 1 EL Olivenöl
    • 500 g Champignons
    • 4 Lauchzwiebeln
    • Salz
    • Pfeffer
    • 1 EL Rapsöl

    Zubereitung

    Rinderbraten mit frisch gemahlenem Pfeffer würzen.
    Champignons Stiele kürzen, putzen und in Scheiben schneiden.
    Lauchzwiebeln putzen und Ringe schneiden.
    Champignons mit Rapsöl in einer beschichteten Pfanne anbraten, Lauchzwiebeln dazu geben und unter mehrmaligen wenden fertig braten.
    Bratenscheiben mit Rapsöl in einer 2. Pfanne medium braten.
    Zusammen mit den Champignons servieren

    Tipp:
    Mit Knoblauch-Dip schmecken lassen.
    [für das ^ Rezepte bitte oben anklicken]

    Rinderbraten-Scheiben mit Champignons

      

    „Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

    Mittwoch, 23. Juni 2021

    Bratwurstspieße mit Paprika

    < low carb >
     
    Bratwurstspieße mit Paprika
    Zutaten:
    • 5 Grobe Bratwürste
    • 4 Spitzpaprika
    • Rosmarin
    Salat

     
     
    Zubereitung
    Bratwürste in ca. 1 ½ cm breite Scheiben schneiden, Paprika waschen, halbieren, Kerne und Trennhäutchen entfernen und in ca. 1 ½ cm breite Stücke schneiden. Rosmarin waschen, trockentupfen und fein hacken. Abwechselnd Wurstscheiben und Paprikastücke auf Grillspieße stecken in Grillrahmen legen und mit kleingehacktem Rosmarin bestreuen. Das Ganze auf den (Gas) Grill stellen und bis zum gewünschten Bräunungsgrad grillen.

    Salat waschen, trockenschleudern und in mundgerechte Stücke reißen, Radieschen waschen, das Grün und die Wurzel abschneiden und in Scheiben schneiden. Eine Marinade aus, Erdnussöl, Zitronensaft, Apfelessig und Süßstoff zusammenrühren, Salat dazu und gut vermischen. 

    Tipp:
    Dazu unser Tomatenketchup und/oder ein Knoblauch-Dip
    [für die Rezepte ^ bitte oben den Link ^ anklicken]

     

    Bratwurstspieße mit Paprika
     

    Samstag, 12. Juni 2021

    Hähnchenspieße mit Feta-Prosciutto Rollen

    < Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
    < low carb > 

    Hähnchenspieße mit Feta-Prosciutto Rollen
    Zutaten:
    [für 2 Personen]

    Spieße

    Feta-Prosciutto Rollen
    • Feta
    • Prosciutto
    Salat

    Zubereitung
    Spieße
    Paprika waschen, putzen und in Stücke schneiden.
    Hähnchenfleischfleisch in mundgerechte Stücke schneiden
    Fleisch und Paprika abwechselnd auf Schachlikspieße stecken würzen und auf den Grill legen.
    Feta-Prosciuttorollen
    Feta abtropfen lassen, in Streifen schneiden und mit dem Prosciutto umwickeln.
    Wenn die Fleischspieße halb gar sind, mit auf den Grill legen.
    Salat
    Feldsalat waschen und putzen.
    Marinade aus Olivenöl, Balsamicoessig, Senf, Salz, Pfeffer und Süßstoff rühren.
    Spieße, Fetarollen und Salat auf Tellern anrichten und genießen.

    Tipp:
    Dazu unser Tomatenketchup und/oder ein Knoblauch-Dip
    [für die Rezepte ^ bitte oben den Link ^ anklicken]

     

    Hähnchenspieße mit Feta-Prosciutto Rollen



    „Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

     

    Mittwoch, 9. Juni 2021

    Knoblauch-Dip

    < low carb >
    Knoblauch-Dip

    Zutaten:
     


    Zubereitung
    Frischkäse, Creme Leicht, Senf und Rapsöl verrühren.
    Knoblauch schälen und in die Frischkäsemasse pressen.
    Mit den Kräuter, Schnittlauch und Salz und Pfeffer abschmecken.  
    Knoblauch-Dip
     

    Donnerstag, 26. November 2020

    Mozzarella-Schinken-Muffin

    < Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
    < low carb >
    Mozzarella-Schinken-Muffin
    Zutaten:
    [für 2 Personen]

    Zubereitung

    Die Eier verrühren, Joghurt und Mandelmehl dazugeben.
    Mozzarella kleinschneiden. Ich habe das mit einem Eierschneider gemacht.
    Lauchzwiebel in dünne Ringe schneiden, Tomaten fein würfeln und mit den Schinkenwürfeln zur Eiermasse geben. Alles nach Geschmack würzen, in Muffin-Formen verteilen und in den vorgeheizten Ofen geben.

    Backen:
    Umluft: 180° C Umluft (vorgeheizt)
    Backzeit: ca. 25-30 Minuten

    Tipp:
    Dazu unser Knoblauch-Dip [< für das Rezept bitte den Link anklicken]

     

    Mozzarella-Schinken-Muffin



    „Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

    Sonntag, 23. Juni 2019

    Avocado-Dip

    < Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
    < low carb >
    Avocado-Dip


    Zutaten:
    [für 1 Portion]




    Zubereitung
    Avocado mittig aufschneiden, den Kern herauslösen.
    Die Schale vom Fruchtfleisch entfernen. 
    Knoblauchzehen abziehen und pressen.  
    Avocado Fruchtfleisch zusammen mit Joghurt und Knoblauch pürieren. 
    Mit Salz, Chili und weißem Pfeffer abschmecken.
    Avocado-Dip


    „Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“