Blog-Archiv

Posts mit dem Label #Kidneybohnen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #Kidneybohnen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 10. Juli 2022

Chicken Nachos low carb

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Rezept gefunden bei NINJA KITCHEN
Chicken Nachos low carb

Zutaten:
[für 4 Personen]
scharfe Salsa Soße
low carb Nachos
Knusprige low carb Nachos

Chicken Nachos


Zubereitung
scharfe Salsa Soße
Knoblauch und Zwiebeln schälen und klein würfeln.
Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin glasig anbraten.
Mit Gemüsebrühe ablöschen, Tomaten, Essig, Xucker und alle Gewürze dazugeben, gut umrühren und etwa fünf Minuten köcheln lassen.

Knusprige low carb Nachos
Mozzarella Kugeln sehr klein schneiden. Den Mozzarella, Mandelmehl, Parmesan, Eier und Olivenöl in eine Schüssel geben und mit den Handmixer* vermischen. Auf ein mit Backfolie* ausgelegtes Backblech runde Chips formen und in Ofen oder den NINJA®Foodi Multifunktionsofen* schieben. 

NINJA®Foodi Multifunktionsofen:                alternativ im Backofen:
Bake: 160° C                                                  O/U: 170° C (vorgeheizt)
Backzeit: 20 Minuten                                     Backzeit: ca. 25 Minuten

Chicken Nachos

Die Salsa Soße und die Hühnchenbrust in den Kochtopf des Ninja Foodi Multikochers* geben, Druckdeckel montieren, das Druckablassventil in der Position SEAL stellen. DRUCK/HIGH und die Zeit auf 6 Minuten. stellen. START/STOP drücken um zu beginnen. Wenn das Druckkochen abgeschlossen ist, den Druck schnell ablassen. Deckel vorsichtig abnehmen. Hähnchenfleisch im Topf mit Hilfe eines Holzlöffels zerkleinern. Bohnen hinzufügen und gut umrühren. Ein paar Mozzarella-Chips gleichmäßig auf die Hühnermischung legen und mit Parmesankäse bestreuen.
Knusperdeckel schließen, AIR CRISP wählen, Temperatur auf 180°C, die Zeit auf 5 Minuten und START/STOP betätigen.

Natürlich kann man das Rezept auch in einem anderen Topf / Schnellkochtopf* zubereiten.
Chicken Nachos low carb
 

„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Dienstag, 15. Februar 2022

Chili con Carne

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Rezept gefunden bei NINJA KITCHEN


Zutaten:
Chili con Carne

[für 4 Personen]
  
Zubereitung für NINJA®Foodi Multikocher*:
Zwiebeln und Knoblauch schälen und in Würfel schneiden. SEAR/SAUTE wählen, Temperatur auf HIGH. START/STOP drücken und 5 Minuten vorheizen lassen. Öl, Zwiebeln und Knoblauch in den Topf geben und glasig dünsten. Das Rindfleisch dazu geben und ca. 5 Minuten anbraten. Danach alle restlichen Zutaten dazugeben, alles gut verrühren und 2 Minuten weiter kochen lassen.

NINJA®Foodi Multikocher:
Sear/Saute: High
Zeit: ca. 12 Minuten

Druckdeckel aufsetzen, Druckventil in der Position SEAL, PRESSURE/HIGH und Zeit auf 10 Minuten einstellen. START/STOP drücken um zu beginnen. Nach Ablauf der Zeit, Druckventil in die Stellung Entlüften bringen und den Druck ablassen. Das Chili gut umrühren, abschmecken und servieren.

NINJA®Foodi Multikocher:
Pressure: High 
Zeit: ca. 10 Minuten
 

Natürlich kann man das Rezept auch in einem anderen Topf / Schnellkochtopf* zubereiten.
Chili con Carne
 
  
„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen"

Donnerstag, 2. Dezember 2021

Bohnen-Wurstpfanne

< low carb > 
Zutaten:
Bohnen-Wurstpfanne
[für 3 Personen]
  
Zubereitung
Zwiebel in Öl anbraten, Schinkenwürfel dazugeben und kurz mit braten. Danach die in Scheiben geschnittene Wurst und die Bohnen hinzufügen. Mit den Tomaten ablöschen.
Mit Salz, Pfeffer, Knoblauch und Tomatenmark abschmecken und mit Brot servieren. Guten Appetit!
    
Bohnen-Wurstpfanne


Donnerstag, 16. September 2021

Rote Bohnen-Hirtenkäse-Salat

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Rote Bohnen-Hirtenkäse-Salat

Zutaten:
[für 2 Personen]




Zubereitung
Bohnen in einem Sieb abspülen, mit Hirtenkäse, Zwiebeln und Knoblauchin kleine Würfeln schneiden und in eine Schüssel geben.
Essig, Senf, Salz, Pfeffer, Olivenöl und Schnittlauch verrühren und über den Salat gießen und durchziehen lassen.

Tipp:
Dazu ein Sonnenblumenkernbrötchen 
[bitte für das ^ Rezept anklicken]




„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Montag, 24. Mai 2021

Schoko Muffins

< low carb >
Schoko Muffins
Rezept gefunden bei Low Carb Küche

[für 6 Stück]
  
Kidneybohnen mit Wasser abspülen bis das Wasser klar ist und in eine Rührschüssel geben, alle weiteren Zutaten dazu geben und mit einem Pürierstab gut verquirlen.
Den Teig eine Silikonform Muffinform füllen und im vorgeheizten Ofen backen.
Vorsichtig aus der Form holen und genießen.
  
Umluft: 200° C (vorgeheizt)
Backzeit: 15-20 Minuten   
Schoko Muffins

 

Donnerstag, 8. April 2021

Feuriger Bohnentopf

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
 
Feuriger Bohnentopf

Zutaten:
  
Zubereitung im Schnellkochtopf [NINJA®Foodi]
Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. Paprika waschen, teilen, Kerne und Trennhäutchen entfernen und in Würfel schneiden. Rapsöl im Schnellkochtopf / Multikocher erhitzen und die Zwiebelwürfel glasig dünsten. Die gefrorenen Bohnen und die Paprikastücke dazugeben und ca. 4 Minuten mit anbraten. Mit Gemüsebrühe und den stückigen Tomaten ablöschen. Die Gewürze dazugeben und unterrühren. Schnellkochdeckel drauf und 3 Minuten unter Druck kochen lassen. Druck ablassen, Deckel vorsichtig öffnen, Kidneybohnen und Frischkäse untermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken, ca. 5 Minuten ziehen lassen, bis die Bohnen warm sind und in tiefen Tellern anrichten.
  
Feuriger Bohnentopf
 
 
  

Sonntag, 2. Dezember 2018

Low Carb Schokokuchen

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Low carb Schokokuchen
Rezept gefunden bei Anke Fischer

Zutaten:
[für 1 Kuchen]

Zubereitung
Die Kidneybohnen gut mit Wasser abspülen. 
Alle Zutaten bis auf die Mandeln mit einem Stabmixer verquirlen.
¾ der gut gemixten Masse in eine mit Backpapier ausgelegte 18-er Springform füllen.
50 g der Mandelstifte darauf verteilen, den restlichen Teig drüber geben und vorsichtig mit einem Löffel verrühren. 
Zum Schluss die restlichen Mandelstifte auf dem Teig verteilen und ab in den Ofen.
  
Backen:
Umluft: 200° C Umluft (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 25 Minuten
Low carb Schokokuchen


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Dienstag, 27. März 2018

2-erlei Bohneneintopf mit Hackbällchen

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Zutaten:
[für 6-8 Personen]
2-erlei Bohneneintopf mit Hackbällchen

Zubereitung
Zwiebeln und Möhre schälen und würfeln.
Kokosöl in einem Topf erhitzen, einen Teil der Zwiebeln und die Möhre zugeben und kurz anbraten.
Mit Gemüsebrühe ablöschen und beide Bohnensorten dazugeben.
Mit Salz, Pfeffer und Kräutern würzen.
Kurz aufkochen lassen.
Hack mit Ei, Sesamsaat weiß, Salz, Pfeffer und Paprikapulver  verkneten.
Kleine Bällchen formen und ohne Öl in einer Pfanne rundum anbraten.
Hackbällchen zu den Bohnen geben.
Corned Beef würfeln und zu den Bohnen geben.
Alles gut durchmengen, noch mal aufkochen und abschmecken.
2-erlei Bohneneintopf mit Hackbällchen


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Dienstag, 7. November 2017

Kürbis-Bohnen-Topf

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Kürbis-Bohnen-Topf

Zutaten:
[für 3–4 Portionen]

  
Zubereitung
Kürbis-Bohnen-Topf
Den Kürbis schälen, Kerne und Fasern entfernen und in Würfel schneiden.
Zwiebel schälen und würfeln, Knoblauch schälen und klein hacken.
Rindfleisch in mundgerechte Stücke schneiden, mit Pfeffer und Paprika würzen, in einer beschichteten Pfanne mit etwas Olivenöl ringsherum scharf anbraten und bei Seite stellen. 
Zwiebeln in einem Topf im heißen Olivenöl dünsten, Knoblauch und Currypaste dazugeben und bei mittlerer Hitze kurz mit dünsten. 




Einen viertel Liter Wasser mit der Gemüsebrühe einrühren und die Kürbiswürfel hinzufügen. 
Mischung zugedeckt 10 Minuten köcheln.
Kidneybohnen in ein Sieb abgießen und zufügen, die angebratenen Rindfleischwürfel dazugeben und die Kokosmilch unterrühren, das Ganze für ein paar Minuten weiter kochen lassen.
Zum Schluss evtl. mit Salz, Pfeffer nachwürzen.
Kürbis-Bohnen-Topf


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Donnerstag, 29. Oktober 2015

Steak mit Kürbis-Kidneybohnen-Gemüse

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >

Steak mit Kürbis-Kidneybohnen-Gemüse


Zutaten:
[für 2 Personen]

  • 1 Zwiebel
  • 1 Hokkaido-Kürbis [ca. 600 g Kürbisfleisch]
  • 1 kleine Dose Kidneybohnen [auf KH achten!]
  • 75 g magere Schinkenwürfel
  • 2 Rindersteak
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle


Zubereitung
Die Zwiebel schälen und grob würfeln, den Kürbis zerkleinern, schälen und in ca. 2 cm große Würfel schneiden.
Den Backofen auf 120°C vorheizen. (Ober- und Unterhitze)
Die Steaks mit Salz und Pfeffer würzen. 
Eine beschichtete Pfanne erhitzen und die Steaks darin auf beiden Seiten je 3 Minuten braten (medium). 
Herausnehmen, in Alufolie wickeln und in den vorgeheizten Ofen stellen.
Zwiebel und Schinkenwürfel in den verbliebenen Sud in der Pfanne anbraten. 
Steak im Ofen warm stellen
Das Kürbisfleisch zugeben und 6-8 Minuten garen, bis der Kürbis bissfest ist. 
Jetzt die Kidneybohnen mit Saft dazu fügen und gemeinsam in der offenen Pfanne einköcheln lassen. 
Die Steaks aus der Alufolie, in eine 2. heiße Pfanne legen und nochmals von beiden Seiten anbraten und evtl. mit Salz und Pfeffer nachwürzen. 
Dann noch mit der Pfanne für 5 Minuten in den warmen Ofen stellen. 
Danach den Ofen ausschalten und die Steaks bei offener Backofentür weitere 5 Minuten ruhen lassen. 
Den Bratensaft aus der Pfanne unter das Gemüse mischen und mit Steaks auf Tellern anrichten.

Steak mit Kürbis-Kidneybohnen-Gemüse