Blog-Archiv

Posts mit dem Label #lowcarbAdvent werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #lowcarbAdvent werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 9. Dezember 2023

Kokos-Vanille-Kugeln

< low carb >
Kokos-Vanille-Kugeln
 

Zutaten:
 

Zubereitung
Backofen auf 150 °C Umluft vorheizen. 
Backblech mit Backfolie* /-papier auslegen.
Eiweiß mit dem Mixer* oder einer Küchenmaschine* steif schlagen, nach und nach Puderxucker einrieseln lassen.
Kokosraspeln, Vanillepulver und Zimt unter den Eischnee heben. 
Die Masse mit einem Eisportionierer* auf das Backblech setzen, im Ofen backen und auskühlen lassen.

Umluft: 150° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 20-25 Minuten
 
Kokos-Vanille-Kugeln

    

Sonntag, 26. November 2023

Kokosmakronen mit Schokohut

< low carb >
Kokosmakronen mit Schokohut
 

Zutaten:
 
 
Zubereitung
Backofen auf 150 °C Umluft vorheizen. Backblech mit Backfolie* /-papier auslegen.
Eiweiß mit dem Mixer* oder einer Küchenmaschine* steif schlagen, nach und nach Puderxucker einrieseln lassen.
Kokosraspeln, Zimt und Vanillepulver unter den Eischnee heben. Masse mit einem Esslöffel auf das Backblech setzen und im Ofen backen und auskühlen lassen.

Umluft: 150° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 20-25 Minuten

Die Schokolade über einem heißen Wasserbad* schmelzen, Kokosöl dazu geben, damit die Schoki gut verläuft. Die Makronen überkopf hinein tunken und trockenen lassen.   
Kokosmakronen mit Schokohut
   

Montag, 19. Dezember 2022

Espresso-Heidelbeer-Keks-Dessert

Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Espresso-Heidelbeer-Keks-Dessert



Zutaten:
[für 4 Portionen]
       [bitte für das ^ Rezept anklicken]



Zubereitung
Kekse leicht zerbröseln und in hohe Gläser* verteilen.
Creme a la Cuisine mit dem Mixer* aufschlagen, mit dem Joghurt und Xucker zu einer Creme verrühren.
Den gesüßten Espresso auf die Gläser verteilen.
Einen Teil der Creme auf die gebröselten Kekse verteilen.  
Heidelbeeren kurz in der Mikrowelle* auftauen und auf die Creme geben.
Restliche Creme auf die Heidelbeeren geben.
Zum Schluß mit paar Mandelstifte und Schoko Drops dekorieren.
Espresso-Heidelbeer-Keks-Dessert


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Freitag, 16. Dezember 2022

Pfefferkuchenschnitte vom Blech

< low carb >
Pfefferkuchenschnitte vom Blech

Zutaten:
Guss
 
Zubereitung
Pfefferkuchenschnitte
Gemahlene Mandeln, Xucker, Kakaopulver, Lebkuchengewürz und Backpulver miteinander vermischen.
Die weiche Butter, Eier und Sprudelwasser* hinzufügen und alles in der Küchenmaschine* zu einem glatten Teig rühren.
 

Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech [ca.30x30cm] vom NINJA®Foodi Multifunktionsofen* streichen und in den Ofen schieben.





Puderxucker aus Xucker selbstgemacht: Xucker* in einer Kaffeemühle* fein mahlen.
Lebkuchengewürz selbstgemacht <- bitte für das Rezept anklicken.
Pfefferkuchenschnitte vom Blech


Dienstag, 6. Dezember 2022

Spritzgebäck

< low carb >
 
Spritzgebäck

Zutaten:
 
 
Zubereitung
Den Xucker mit der Butter in der Küchenmaschine* schaumig schlagen, die Eier hinzugeben und alles gut durchrühren.
Mandelmehl, Kokosmehl und das Vanillepulver mischen, zur restlichen Masse geben. 
Das Vanillearoma unterrühren und alles zu einem festen Teig kneten und für eine Stunde kaltstellen.
Fleischwolf* mit Spritzgebäckaufsatz versehen, nach der Stunde den Teig durchdrehen, in die gewünschte Form bringen, auf ein mit Backfolie* ausgelegtes Backblech legen und ab in den Ofen. 
 
Umluft: 175° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 12 Minuten
 
Das Spritzgebäck abkühlen lassen, die Schokolade über einem heißen Wasserbad* schmelzen und die Unterseite der Kekse hinein tunken. Mit der restlichen Schokolade die Kekse beträufeln.
  
 
Kühl und trocken lagern am besten in einer Keksdose* aufbewahren. 


Donnerstag, 1. Dezember 2022

Schnelle Mandelkekse

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Schnelle Mandelkekse

Rezept gefunden bei nadjacole


Zutaten:
[für ca. 15 Stück]


Zubereitung
Alles bis auf die Mandelstifte in eine Schüssel zu einem Teig kneten.
Kleine Bällchen formen auf ein, mit Backfolie* /-papier ausgelegtes, Backblech geben und etwas platt drücken. 
Mandelstifte darauf verteilen und in den vorgeheizten Backofen geben.

Backen:
Umluft: 175° C Umluft (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 10 Minuten

Die Kekse sind dann noch weich, werden aber etwas fester wenn sie trocknen und dann können sie in die Keksdose* getan werden.
Schnelle Mandelkekse


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Freitag, 25. November 2022

Mandelstollen

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Mandelstollen
 
Rezept gefunden bei Ketogen Leben 

Zutaten:
[für 1 Kuchen]
  
Zubereitung
Gestiftelten Mandeln in eine Schüssel geben, Rum Aroma darüber träufeln, alles gut umrühren und ziehen lassen.
Quark, Xucker, Eier und die gemahlenen Mandeln mit der Küchenmaschine* verrühren, bis ein schöner, gleichmäßiger Teig entsteht. Butter in der Mikrowelle* erwärmen.
Die Butter, Johannisbrotkernmehl, den Orangen- und Zitronenabrieb dazu, den Teig weiter gut rühren. Die in Rum Aroma eingeweichten Mandelstifte vorsichtig unterheben, den Teig in eine Kastenbackform* oder in eine Silicon Kastenform* [ca. 23cm] geben und in den Backofen schieben. 
 
Backen:
Umluft: 160° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 20 Minuten

Nach Ablauf der Backzeit den Stollen in der Form leicht abkühlen lassen, aus der Form nehmen und genießen.

Mandelstollen
  

„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“ 

Sonntag, 20. November 2022

Zimtsterne

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Zimtsterne



Zutaten:
[für 2 Bleche]

Außerdem:

  
Zubereitung
Eier trennen, Eiweiße mit einer Prise Salz in der Küchenmaschine* auf höchster Stufe steif schlagen. Puderxucker nach und nach unterrühren. 
Zimt, Mandeln und Haselnüsse vorsichtig unter den übrigen Eischnee rühren und zu einem kompakten Teig kneten. Teig zwischen zwei Backpapier mit einem Nudelholz* etwa 1 cm dick ausrollen. Etwa 30 Minuten kaltstellen. Danach Sterne ausstechen, auf mit Backfolie* ausgelegten Backblech legen und backen. 

Backen:
Umluft: 160° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 12 Minuten

Kühl und trocken lagern am besten in einer Keksdose* aufbewahren.
Zimtsterne

  
„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Samstag, 12. November 2022

Mandelkekse

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Mandelkekse

Rezept gefunden bei Anke Fischer


Zutaten:
[für 2 Bleche]

Zubereitung
Alle Zutaten mit der Küchenmaschine* gut vermischen.
Kleine Kugeln formen, platt drücken, mit Mandelstiften verzieren.
Kekse auf ein, mit Backfolie* ausgelegtes Blech, geben und im Ofen goldgelb backen.

Backen:
Umluft: 150° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 20 Minuten 

Kühl und trocken lagern am besten in einer Keksdose* aufbewahren.
Mandelkekse


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Dienstag, 16. November 2021

Walnuss-Wölkchen



< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Walnuss-Wölkchen





Zutaten:
[für ca. 20 Stück]

  



Zubereitung
Die gehackten Walnüsse mit den Flohsamenschalen und dem Zimt vermischen.
Eiweiß mit der Prise Salz sehr steif schlagen und den Xucker nach und nach einrieseln lassen.
Die Walnussmischung unter die Eiweiß-Xucker-Masse heben.
Mit einem Teelöffel kleine Häufchen auf ein mit Backfolie / Backpapier ausgelegtes Backblech setzen.
Im vorheizten Backofen backen.

Backen:
Umluft: 140° C Umluft (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 30-40 Minuten
Walnuss-Wölkchen


„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“