Blog-Archiv

Posts mit dem Label #Frischkäse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #Frischkäse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 8. Oktober 2024

Gefüllter Putenbraten

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Rezept gefunden bei salala
Gefüllter Putenbraten

Zutaten:
  • 1 kg Putenbrustfilet [am Stück]
  • 100 g Frischkäse Pfeffer
  • 100 g Frischkäse Tomate-Chili
  • Salz
  • Pfeffer
  • Chili
  • 2 Tomaten
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Tomatenmark
  • 300 ml Creme leicht Kräuter
 
Zubereitung
Putenbrustfilet waschen und trocken tupfen.
Mit einem langen und scharfen Messer eine Tasche in das Filet schneiden. 
Das Filet soll nur auf einer Seite offen sein. Mit Salz, Pfeffer und Chili würzen.
Tomaten entkernen und das äußere Fruchtfleisch grob würfeln. Entfernte Kerne aufheben. Knoblauch hacken. Frischkäse, Tomatenwürfel, Knoblauch gut vermischen.
Pute mit der Mischung füllen und die offene Seite mit Zahnstochern verschließen.
Tomatenkerne [das entfernte Innere] und mit Creme leicht Kräuter mixen.
Das gefüllte Filet in heißem Öl von allen Seiten kurz anbraten.
Mit der Tomaten-Creme-Mischung ablöschen und mit Tomatenmark abschmecken.
In eine Auflaufform mit Deckel geben und im Backofen garen.
 
Umluft: 180 C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 45 Minuten
 

Mit einem Grillthermometer*. prüfen. 
Bei etwa 70°C ist die Pute fertig.
Aufschneiden und mit Beilage servieren.
                            Gefüllter Putenbraten


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Samstag, 24. August 2024

Gurken Sushi mit Lachs und Frischkäse

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >

Rezept gefunden bei Familienkost.de

Gurken Sushi mit Lachs und Frischkäse


Zutaten:
[für 2 Personen]

  • 1 große Gurke
  • Kräuter Frischkäse
  • Räucherlachs
  • Sahne-Meerrettich

 

Zubereitung
Gurke waschen und die Enden abschneiden, mit einem Sparschäler lange Streifen schneiden. Gurke streifen eng nebeneinander, überlappen auf Küchenpapier legen und mit Frischkäse bestreichen. Anschließend mit Räucherlachs belegen und etwas Meerrettich darauf verteilen. Gurkenscheiben längs zusammenrollen und in Gurkenröllchen [Sushi Form] schneiden.

Gurken Sushi mit Lachs und Frischkäse

Donnerstag, 23. November 2023

Zucchini-Hackfleisch-Auflauf

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
 
Rezept gefunden bei lowcarbkoestlichkeiten

Zucchini-Hackfleisch-Auflauf
Zutaten:
[für 4 Personen]
  • 2 große Zucchini
  • 400 g Rinderhack
  • 1 große Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 große Möhre
  • 200 ml passierte Tomaten
  • 2 EL Tomatenmark
  • 50 g Frischkäse, Grüner Pfeffer
  • 50 g Frischkäse, Kirschtomate & Chili
  • 2 TL Paprika, edelsüß
  • 2 TL Thymian
  • 1 TL Oregano
  • Salz
  • 100g Mozzarella, gerieben
  
Zubereitung
Zwiebel und Knoblauch schälen, fein würfeln und in einer Pfanne glasig anschwitzen. Die Möhre putzen und sehr fein würfeln, Hack dazugeben und anbraten bis beides Farbe angenommen hat. 
Tomatenmark hinzufügen und kurz anbraten, die Gewürze dazu geben und ca. 3-4 Minuten köcheln lassen. 
Die Enden der Zucchini entfernen und die Zucchini in dünne Scheiben schneiden.
Die Pfanne  von der Kochstelle nehmen, die passierten Tomaten, den Frischkäse unterrühren und in eine Auflaufform geben.
Die Zucchinischeiben aufrecht darin verteilen. Mit Käse bestreuen und in den NINJA®Foodi Multifunktionsofen* geben. 

 
 
NINJA®Foodi Multifunktionsofen:                
Air fry: 180° C                                                
Backzeit: 20 Minuten                                     
Grill: low 5 Minuten                                     

alternativ im Backofen:
Umluft: 200° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 20-25 Minuten
Grill: 6 Minuten (beobachten)
 
  

Aus dem Ofen holen, servieren und genießen, guten Appetit!

Zucchini-Hackfleisch-Auflauf
 

„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Dienstag, 14. November 2023

Auflauf mit Putengeschnetzeltem

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Auflauf mit Putengeschnetzeltem
Zutaten:
[für 3-4 Personen]
  •  400 g Putengeschnetzeltes
  • 350 g Möhren [3 Stück]
  • 120 g Porree
  • 150 g Dattel-Tomaten
  • 400 g gehackte Tomaten
  • 35 g Tomatenmark
  • 50 g Frischkäse, Tomate-Chili
  • 160 g Reibekäse
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL italienische Kräuter
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 EL Öl 

Zubereitung
Möhren schälen und klein schneiden.
Vom Porree die Wurzeln abschneiden und den Rest in Ringe schneiden.
Knoblauchzehen schälen und klein schneiden.
In einer beschichteten Pfanne 1 Esslöffel Öl erhitzen, das Putenfleisch darin
kurz anbraten, sodass es eine helle Farbe bekommt, danach beiseitestellen.
Karottenstücke in der Pfanne anbraten, Porree hinzufügen, beides zusammen kurz schmoren, anschließend mit den gehackten Tomaten ablöschen und bei geringer Temperatur einköcheln lassen.
Frische Tomaten, Tomatenmark, Knoblauch, italienische Kräuter dazu geben und mit Salz, und Pfeffer würzen. Alles ca. 3-4 Minuten mit geschlossenem Deckel köcheln lassen.
Das Putengeschnetzelte untermischen und alles in eine Auflaufform geben, mit Käse bestreuen und alles in den NINJA®Foodi Multifunktionsofen* backen und anschließend über grillen, damit der Käse leicht braun wird.            

NINJA®Foodi Multifunktionsofen:                
Bake: 180° C                                                 
Backzeit: 20 Minuten                                     
Grill: 5 Minuten                                              

alternativ im Backofen: 
O/U: 185° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 25 Minuten
Grill: 6 Minuten (beobachten)


Auflauf mit Putengeschnetzeltem



„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Sonntag, 8. Oktober 2023

Fixes Ofen-Omelett mit Kassler-Lachsfleisch

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
 
Fixes Ofen-Omelett mit Kassler-Lachsfleisch

Zutaten:
  • 8 Eier
  • 300 g Frischkäse
  • 4 EL Schnittlauch, TK
  • 750 g Kassler-Lachsfleisch
  • Salz
  • Pfeffer
  • Knoblauchpulver

 Salat

 
Zubereitung
Omelett
Die Eier und Quark in eine Schüssel geben und mit mixen, bis keine Stückchen mehr vorhanden sind.
Den Schnittlauch und die Gewürze zur Eiermasse geben und nochmals durchrühren.

Die Hälfte der Kasslerstücke in eine Auflaufform verteilen und die Eiermasse vorsichtig eingießen und die restlichen Kasslerstücke einfüllen.
Alles in den vorgeheizten Backofen geben.
 
Backen:
Umluft: 180° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 30-40 Minuten

Salat
Salat waschen und zerkleinern.
Öl, Essig und Süßstoff mit dem frisch gemahlenen Pfeffer verrühren.
Das Dressing zum Salat geben und gut vermischen.
Salatkerne drüber streuen. 
Fixes Ofen-Omelett mit Kassler-Lachsfleisch


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“ 

Sonntag, 9. Juli 2023

Kassler Omelett mit Käse überbacken

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
 

Zutaten:
  • Kassler Omelett mit Käse überbacken
    4 Eier
  • 150 g Frischkäse
  • 2 EL Schnittlauch, TK
  • 350 g Kassler-Lachsfleisch
  • Salz
  • Pfeffer
  • Knoblauchpulver

 Rote-Bete-Salat

  • 500 g Rote Bete Knollen, küchenfertig  
  • 6 EL Sesamöl
  • 6 EL Apfelessig
  • Salz
  • Pfeffer
  • ½ TL Kümmel
  • ½ TL Senf
  • ½ TL fl. Süßstoff
 
Zubereitung
Die Eier und Quark in eine Schüssel geben und mit mixen, bis keine Stückchen mehr vorhanden sind.
Den Schnittlauch und die Gewürze zur Eiermasse geben und nochmals durchrühren.

Die Hälfte der Kasslerstücke in eine Auflaufform verteilen und die Eiermasse vorsichtig eingießen und die restlichen Kasslerstücke einfüllen, mit dem Käse bestreuen und in den NINJA®Foodi Multifunktionsofen* geben.  

NINJA®Foodi Multifunktionsofen:                   
Air fry: 170° C                                                   

Backzeit: 20-25 Minuten                                 

alternativ im Backofen:
Umluft: 180° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 25-30 Minuten

Rote-Bete-Salat
Rote Bete in Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben.
Öl, Essig, Süßstoff mit den Gewürzen und dem frisch gemahlenen Pfeffer verrühren.
Das Dressing zur Roten Bete geben und gut vermischen.
 
Kassler Omelett mit Käse überbacken


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“ 

Samstag, 4. Juni 2022

Paprika-Frischkäse-Dip

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Paprika-Frischkäse-Dip




Zutaten:
[für 2 Gläser]
  • 1 rote Paprika
  • 200 g Frischkäse
  • 200 g Magerquark
  • Paprikapulver*
  • Salz
  • Pfeffer

  

Zubereitung
Paprika waschen, vierteln, Kerne und Zwischenstege entfernen, in kleine Stücke schneiden und mit dem Mixstab* pürieren. Quark und Frischkäse mit der Küchenmaschine* gut vermengen.
Die pürierte Paprika dazu geben und mit den Gewürzen alles noch einmal gut verrühren. 
Den fertigen Dip in gut verschließbare Gläser* füllen und kühl stellen.
Ist im Kühlschrank gut eine Woche haltbar. 
Paprika-Frischkäse-Dip


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Donnerstag, 28. April 2022

Deftige low carb Windbeutel mit Lachs

< low carb >
 
Deftige Windbeutel mit Lachs

Zutaten:

 
Zubereitung
Goldleinsamenmehl mit Bambusfasern, Salz und Johannisbrotkernmehl vermengen.
Wasser mit der Butter zum Kochen bringen. Mehlgemisch dazu geben und unter rühren und den Teig leicht anbrennen lassen, vom Herd nehmen und dabei immer weiter rühren. Eier unterheben bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Sollte der Teig klumpig werden, einfach mit dem Pürierstab* bearbeiten.
Der Teig sollte geschmeidig aber nicht zu fest sein. Nun noch das Backpulver unterrühren.
Brandteig in eine Spritztüte* mit Sterntülle füllen und auf ein mit Backfolie* ausgelegtes Backblech Windbeutel spritzen, mit Wasser bepinseln und in den Backofen schieben. 
 

Ober-/Unterhitze: 200° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 30-40 Minuten

Backen bis sie schön goldbraun sind.  

Abkühlen lassen, aufschneiden, mit Kräuterfrischkäse bestreichen, mit geräuchertem Lachs belegen.
Deckel wieder aufsetzen und servieren.
Deftige Windbeutel mit Lachs
 

Montag, 27. Dezember 2021

Knusprige Mozzarella Sticks

< low carb >
Knusprige Mozzarella Sticks



Zutaten:
[für 1½ Bleche]

  
Zubereitung
Mozzarella Kugeln fein reiben. Geriebenen Mozzarella, Mandelmehl, Parmesan, Eier und Rapsöl in eine Schüssel geben und mit den Handmixer* verrühren.
 Anschließend mit der Hand gut durchkneten und zu Stangen formen. Jede Stange in Sesamsaat wälzen. 
Auf ein mit Backfolie* ausgelegtes Backblech legen und in den Ofen schieben.
    
Umluft: 160° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 25-30 Minuten

Knusprige Mozzarella Sticks


Donnerstag, 12. August 2021

Pizza mit Parmaschinken und Rucola

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >

Pizza mit Parmaschinken und Rucola
Zutaten:
[für 2 Portionen]


Zubereitung

Frischkäse, Eier, Flohsamenschalen und Mandelmehl mit der Küchenmaschine gut vermischen, etwas quellen lassen. Aus der Masse 2 Pizzen [Ø ca. 18 cm] auf ein mit Backpapier ausgelegtem Backblech formen und für ca. 12 Minuten in den vorgeheizten Backofen schieben.



Danach den Boden mit passierten Tomaten bestreichen, mit dem Parmaschinken belegen und mit Reibekäse abdecken, das Ganze für ca. 25 Minuten im Backofen fertig backen.
Vor dem Servieren noch mit Rucola bestreuen, mit halbierten Tomaten belegen und schmecken lassen.
 
Backen
Umluft: 200° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 12 + 25 Minuten
 
Pizza mit Parmaschinken und Rucola




Freitag, 2. Juli 2021

Frischkäse-Creme

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >

Frischkäse-Creme


 

Zutaten:
  • 200 g Crème Leicht Kräuter
  • 300 g Frischkäse
  • 1 Spitzpaprika, rot
  • 1 Bund Schnittlauch
  • 3 Zehen Knoblauch
  • 5 Radieschen
  • Kräuter aus dem Garten
  • Pfeffer
  • Paprika
  • Cayennepfeffer
  • 2 EL Tomatenmark


  


Zubereitung
Frischkäse und Crème Leicht verrühren.
Paprika, Schnittlauch, Knoblauch, Radieschen und Kräuter waschen und sehr klein schneiden.
Mit Pfeffer, Paprika, Cayennepfeffer würzen und mit Tomatenmark abschmecken.
Vor dem Verzehr in einem gut verschließbarem Glas etwas ziehen lassen.
Frischkäse-Creme