Blog-Archiv

Posts mit dem Label #Minibackofen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #Minibackofen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 31. Mai 2023

low carb Lasagne mit Champignons

< Eiweiß-Rezeptleichte Linie >
< low carb >
 
Rezept gefunden bei @lowcarb_rezept_des_tages
Lasagne mit Champignons

Zutaten:
[für 3 Personen]
Lasagneplatten
  • 250 g Quark
  • 100 g Mozzarella, gerieben
  • 4 Eier
  • 1 Prise Salz
Füllung


Zubereitung
Lasagneplatten
Quark, Käse und Eier in eine Schüssel geben und mit der Küchenmaschine* kräftig verrühren. Mit Salz würzen. das Backblech des NINJA®Foodi  Multifunktionsofen* mit Backfolie* auslegen, den Teig darauf gleichmäßig verstreichen und im Ofen backen.


Backen:                                                     
Ober- Unterhitze: 200° C (vorgeheizt)     
Backzeit: ca. 15-20 Minuten                     

Nach Ablauf der Backzeit Teigplatte in drei gleich große Platten schneiden und vorsichtig von der Backfolie trennen.

Füllung
Champignons putzen und in dünne Scheiben schneiden. Ein paar Champignonscheiben als Topipng zur Seite legen. Karotten schälen, waschen und fein würfeln. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Champignons und Möhren dazugeben und 2–3 Minuten braten. Gehackte Tomaten, Tomatenmark unterrühren und kurz aufkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen, wer es scharf mag nimmt noch Jalapeño Soße dazu. Vom Herd nehmen, eine Auflaufform* einfetten und eine Lasagneplatte hineinlegen. Die Hälfte der Füllung darüber verteilen und die Hälfte Mozzarella darüberstreuen. Zweite Lasagneplatte auflegen, Rest der Füllung drauf geben und mit der letzten Lasagneplatte abdecken. Die Champignonscheiben darauf verteilen und mit dem restlichen Mozzarella bestreuen. Noch einmal in den Ofen und überbacken.
 
 

Backen:                                                     NINJA®Foodi Multifunktionsofen:
Ober- Unterhitze: 180° C (vorgeheizt)      Backen: 170° C
Backzeit: ca. 15Minuten                           Backzeit: 10 Minuten 
 

Lasagne mit Champignons
  

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Dienstag, 6. September 2022

Überbackenes Schweinefilet Tomate-Mozzarella

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
 
Überbackenes Schweinefilet Tomate-Mozzarella
Rezept gefunden bei ALDI

Zutaten:
[für 4 Personen]
  
Zubereitung 
Schweinefilet waschen, trockentupfen, in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden und mit Paprikapulver, Knoblauchpulver und Pfeffer würzen. 2 Esslöffel Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Schweinefiletscheiben darin kurz beidseitig scharf anbraten.
Tomaten waschen, putzen und in Scheiben schneiden. Mozzarella ebenfalls in Scheiben schneiden. Tomaten, Mozzarella und Schweinefilet abwechselnd in eine ofenfeste Form* schichten. Mit 2 Esslöffel Olivenöl und Essig beträufeln und im NINJA®Foodi Multifunktionsofen* überbacken. Basilikum waschen, trockenschütteln, Blättchen abzupfen. 
Das überbackenes Schweinefilet mit Basilikum garnieren.

NINJA®Foodi Multifunktionsofen:                alternativ im Backofen:
Bake: 180° C                                                  O/U: 200° C (vorgeheizt)
Backzeit: 30 Minuten                                     Backzeit: ca. 40 Minuten

 

Überbackenes Schweinefilet Tomate-Mozzarella


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Montag, 11. Juli 2022

Ofengemüse mit Hirtenkäse

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
 
Rezept gefunden bei ballonbroetchen.de
Ofengemüse mit Hirtenkäse
 
Zutaten:
[für 4 Personen]
 
Zubereitung
Zucchini waschen, Karotten schälen und beides in Scheiben schneiden.
Paprika waschen, Kerne und Trennhäutchen entfernen und in Würfel schneiden.
Tomaten waschen und halbieren.
Olivenöl, Salz, Paprika, Oregano, Basilikum in eine Schüssel geben, das Gemüse dazu, gut vermischen und in einer Ofenschale* verteilen. Hirtenkäse in Scheiben schneiden und auf das Gemüse legen, etwas Gewürz und Olivenöl über den Käse streuen und das Ganze im NINJA®Foodi Multifunktionsofen* backen.

NINJA®Foodi Multifunktionsofen:                alternativ im Backofen:
Air fry: 180° C                                                Umluft: 180° C (vorgeheizt)
Backzeit: 20 Minuten                                     Backzeit: ca. 25 Minuten


Nach Ablauf der Zeit ist der Käse leicht angebräunt und das Gemüse gar.
Guten Appetit! 
    
Ofengemüse mit Hirtenkäse
  

 
„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Freitag, 24. Juni 2022

Mozzarellanudeln mit Spinat und Garnelen

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb > 
Rezept gefunden bei Anke Fischer

Zutaten:
Nudeln
Mozzarellanudeln mit Spinat und Garnelen
Spinat
Granelen
 
Zubereitung
Nudeln
Mozzarella klein schneiden Eier, Haferkleie, Öl, Salz und Muskat dazu geben und mit einem Pürierstab* pürieren.
Die Teigmasse auf ein mit Backfolie* ausgelegtes Backblech gleichmäßig dünn verstreichen und in den Backofen oder in den NINJA®Foodi Multifunktionsofen* geben.

NINJA®Foodi Multifunktionsofen:                alternativ im Backofen:
Bake: 180° C                                                  O/U: 190° C (vorgeheizt)
Backzeit: 10 Minuten                                     Backzeit: ca. 12 Minuten

  
Wenn die Nudelmasse fest/goldgelb ist, aus dem Ofen nehmen, auf eine schnittfeste Unterlage stürzen und in Streifen schneiden.
Spinat
Spinat in der Mikrowelle auftauen und mit Salz, Pfeffer, Muskat und Pfeffer würzen.
Garnelen
Garnelen in der Pfanne mit etwas Olivenöl bei mittlerer Hitze kurz braten.
 
Nudeln, Spinat und Garnelen leicht miteinander vermischen und schmecken lassen. 
Mozzarellanudeln mit Spinat und Garnelen
 
    

Sonntag, 27. Februar 2022

Hackröllchen Toskana

< low carb >

Zutaten:
Hackröllchen Toskana
Hackröllchen
Sauce
 
Zubereitung
Hackröllchen
Haferkleie mit dem heißen Wasser verrühren und 15 Minuten quellen lassen. 
Alle Kräuter, Gewürze und ⅔ der Zwiebelwürfel [Rest für die Sauce] dazugeben und ebenfalls verrühren. Zuletzt das Hackfleisch unterkneten, 7 gleich große Röllchen formen, in jeweils 1 Scheibe gekochten Schinken wickeln und in eine Auflaufform* legen.
Sauce
Tomatenmark, alle Gewürze und Johannisbrotkernmehl [nicht zu viel!] mit ca. 100 ml Wasser mit dem Pürierstab* mixen [so verteilt sich das Johannisbrotkernmehl am gleichmäßigsten] und nach und nach das restliche Wasser und Creme leicht zufügen.
Zwiebel, Knoblauchzehe und die Kräuter unterrühren.
Über den Hackröllchen verteilen.
Die Käsesorten mischen, drüberstreuen und in den Ofen oder in den NINJA®Foodi  Multifunktionsofen* geben.
 

NINJA®Foodi Multifunktionsofen:                alternativ im Backofen:
Bake: 200° C                                                  O/U: 220° C (vorgeheizt)
Backzeit: 35 Minuten                                     Backzeit: ca. 40 Minuten
Air fry: 6 Minuten                                           Grill: 6 Minuten

Hackröllchen Toskana
 

Freitag, 25. Februar 2022

Zander mit Steckrübenpüree und Erbsen

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Zutaten:
[für 3-4 Personen]
Steckrübenpüree
  • Zander mit Steckrübenpüree und Erbsen
    ½ Steckrübe
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskat*
Erbsen
Zanderfilet
 
 
Zubereitung 
Steckrübenpüree
Die Steckrübe schälen, in Stücke schneiden und ca. 25 Minuten in kochendem Wasser garen. Wasser abgießen und mit dem Stabmixer* die Steckrübenstücke pürieren, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.

Erbsen
nach Vorgabe in kochendem Wasser mit etwas Salz garen. Abgießen, mit Salz und Pfeffer würzen, Butter unterrühren und mit Petersilie bestreuen.
 
Zanderfilets
Fischfilets auftauen lassen, waschen, trocken tupfen, mit Salz und Pfeffer würzen. Ei auf einem Teller verquirlen, Mandelmehl auf einen zweiten Teller geben. Filets erst im Ei wenden dann im Mandelmehl und auf das Backblech vom Multifunktionsofen* legen, in den Ofen schieben und das panierte Zanderfilet grillen.

NINJA®Foodi Multifunktionsofen:          alternativ im Backofen:
Grill: low                                                  Grill
Zeit: 15 Minuten                                      Zeit: 15 Minuten (beobachten)      

 Alles zusammen auf Tellern anrichten und servieren.

Zander mit Steckrübenpüree und Erbsen
 
 

„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Samstag, 12. Februar 2022

Saftiger Mandelkuchen

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Saftiger Mandelkuchen
 
Rezept gefunden bei Anke Fischer

Zutaten:
[für 1 Kuchen]

   

Zubereitung 
Eier trennen. Das Eiweiß mit 20 g Xucker mit dem Mixer* steif schlagen.
Eigelb mit dem Rest Xucker  in der Küchenmaschine schaumig rühren, bis es schön hellgelb geworden ist.
Mandelmehl, Backpulver, Butter-Vanille in die Eigelbmasse geben und verrühren.
Zum Schluss das Eiweiß unterheben.
In eine feuerfeste Glasform* [17x27 cm] füllen und im Ofen oder im NINJA®Foodi  Multifunktionsofen* backen.
Nach ca. 10 Minuten die gehobelten Mandeln und Teelöffel Xucker auf den Boden streuen und weiter backen.

NINJA®Foodi Multifunktionsofen:                alternativ im Backofen:
Air fry: 160° C                                                Umluft: 175° C (vorgeheizt)
Backzeit: 30 Minuten                                     Backzeit: ca. 35 Minuten
 
 
Saftiger Mandelkuchen
 
    
„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Freitag, 10. Dezember 2021

Kabeljau in Senfsauce mit Brokkoli

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb > 
Rezept gefunden bei CHEFKOCH
Kabeljau in Senfsauce mit Brokkoli

Zutaten:
[für 2 Personen]
Kabeljaufilet
Brokkoli

 
Zubereitung
Kabeljaufilet
Die Fischfilets abspülen, trocken tupfen und mit Zitronensaft und Sojasauce beträufeln. 
Eine feuerfeste Form mit etwas Butter ausfetten. Die Fischfilets von beiden Seiten salzen, in die feuerfeste Form legen und Paprikapulver darüber streuen.
Dir restliche Butter in einer kleinen beschichteten Pfanne zerlassen, Mandelmehl dazu geben und hellgelb anschwitzen. Unter Rühren nach und nach erst die Milch beigeben, dann die Creme leicht, einige Minuten unter rühren leicht köcheln lassen. Die Sauce mit Senf, Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und alles gut verrühren. Die Sauce über die Fischfilets gießen und in den Ofen oder in den NINJA®Foodi Multifunktionsofen* geben.

NINJA®Foodi Multifunktionsofen:                alternativ im Backofen:
Bake: 200° C                                                  O/U: 220° C (vorgeheizt)
Backzeit: 10 Minuten                                     Backzeit: ca. 15 Minuten

Brokkoli putzen, waschen, in Röschen teilen.

In kochendem Salzwasser ca. 10 Minuten garen. Abgießen und abtropfen lassen.
Brokkoli Röschen mit Butter begießen und mit Salz würzen.
Mandelplättchen in einer beschichteten Pfanne ohne Fett rösten.
Brokkoli mit den Mandelplättchen bestreuen.
Zusammen mit dem Fisch 
servieren.
Kabeljau in Senfsauce mit Brokkoli
 
 
 
„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Sonntag, 21. November 2021

Frühstücksbrötchen

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Frühstücksbrötchen
Rezept gefunden bei Brigitte

Zutaten:
[für 15 Stück] 
 
Zubereitung
Die Flohsamenschalen und das Leinsamenmehl mit dem Backpulver vermengen.
Quark, Frischkäse, Salz und Eier hinzugeben und mit dem Knethaken in der Küchenmaschine zu einem gleichmäßigen Teig verarbeiten.
Den Teig etwa 15 Minuten ruhen lassen.
Aus dem Teig mit angefeuchteten Händen Brötchen formen. Sesamsaat, Leinsamen und Kürbiskerne in einer kleinen Schüssel vermischen und die Teiglinge darin wälzen, auf ein mit Backfolie belegtes Blech verteilen und in den NINJA®Foodi Multifunktionsofen schieben.  

NINJA®Foodi Multifunktionsofen:                alternativ im Backofen:
Air fry: 150° C                                                Umluft: 160° C (vorgeheizt)
Backzeit: 25 Minuten                                     Backzeit: ca. 25 Minuten

Frühstücksbrötchen
 
  
 
„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“