Blog-Archiv

Posts mit dem Label #grünerSpargel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #grünerSpargel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 16. Juni 2023

Lachsfilet mit Stangenspargel

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Lachsfilet mit Stangenspargel


Zutaten:
[für 2 Personen]

Zubereitung
Weißen Spargel schälen, waschen, unteres Ende abschneiden.
Grünen Spargel waschen, unteres Ende abschneiden. 
Wasser mit Gemüsebrühe, Salz und Xucker zum Kochen bringen.
Weißen Spargel zuerst ins kochende Wasser geben, nach 10 Minuten den grünen Spargel dazugeben und weitere 10 Minuten gar kochen.
Lachsfilet waschen, trocken tupfen, mit den Saft einer ½ Zitrone beträufeln, mit Salz, Pfeffer und Chili würzen.
Auf ein mit Backfolie* belegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen ca. 20 Minuten backen.
Rucola waschen, abtropfen lassen und mit dem Saft der zweiten Zitronenhälfte beträufeln, mit Pfeffer würzen und vermischen.
Alles zusammen servieren und schmecken lassen.  

Backen:
Umluft: 160° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 20 Minuten 
Lachsfilet mit Stangenspargel



„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Mittwoch, 24. Mai 2023

Auflauf mit grünem Spargel und Tomaten

< low carb > 
[für 2 Personen]
  • Auflauf mit grünem Spargel und Tomaten
    800 g grüner Spargel
  • Salz
  • etwas Xucker
  • 200 g Cherry-Tomaten
  • 3 Stangen Frühlingszwiebeln
  • 1 EL Butter
  • 50 ml Spargelkochwasser
  • 200 g Creme Leicht
  • Thymian
  • Petersilie
  • Basilikum
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss
  • 150 g Käsestifte 
 
Spargel schälen, waschen und die Enden abschneiden. Wasser in einem großen Topf erhitzen, salzen und den Xucker hinzugeben. Spargel für 10 Minuten darin garen. 
Tomaten waschen und halbieren. Die Frühlingszwiebeln waschen, Wurzeln entfernen und in Ringe schneiden.
 
Eine große Auflaufform mit der Butter einfetten. Spargel, Frühlingszwiebeln und Tomaten in die Auflaufform geben. Gemüsebrühe, Spargelkochwasser, Creme Leicht und Gewürze in einer kleinen Schüssel vermischen. Spargel mit der Mischung übergießen, mit dem Käse bestreuen und in den Ofen geben.

Backen:
Umluft: 160° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 20 Minuten
Grill: 5 Minuten   
Auflauf mit grünem Spargel und Tomaten

Dienstag, 16. Mai 2023

Spargelsalat mit Rucola

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Spargelsalat mit Rucola 

Zutaten:
[für 2 Personen]



Zubereitung
Weißen Spargel schälen*, waschen, unteres Ende abschneiden, den Rest in Stücke schneiden. 
Grünen Spargel waschen, das untere Ende abschneiden und auch in Stücke schneiden. 
Rucola waschen und Stiele abschneiden.
Pilze putzen und in Scheiben schneiden. 
Aus Öl, Essig, Salz, Pfeffer und Süßstoff eine Marinade zusammenrühren.
Spargel und Rucola zur Marinade geben. 
Etwas ziehen lassen. 
Champignonscheiben oben drauf legen und servieren.

Wir haben ein Steak dazu gegessen.
Spargelsalat mit Rucola und dazu ein gegrilltes Steak


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Sonntag, 12. Juni 2022

Asia-Hähnchen mit Spargel

< low carb >
 
Asia-Hähnchen mit Spargel

Zutaten:
 
Zubereitung
Eine Marinade zusammen rühren aus: Tomatenmark, Jalapeño Soße, Süßstoff, Reisessig, Leinöl, Anis, Fenchel, Zimt, Ingwer, Pfeffer. Hähnchenbrustfilet in Stücke schneiden, zur Marinade geben, gut verrühren und mindestens 10 Minuten marinieren.
Den grünen Spargel im unteren Drittel schälen und die Enden abschneiden. Spargel in ca. 3 cm lange Stücke schneiden.
1 Esslöffel Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Hähnchenstücke darin bei starker Hitze rundherum anbraten, anschließend bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem wenden 8 Minuten weiterbraten, herausnehmen und beiseitestellen.
Ein weiteren Esslöffel Öl im verbliebenen Bratensud erhitzen, Spargel darin bei mittlerer Hitze 6-7 Minuten braten. Sesamsaat zugeben und mitbraten. Hähnchen zum Spargel geben, vermischen, alles erwärmen und servieren.


Asia-Hähnchen mit Spargel
 
  „*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen"

Freitag, 10. Juni 2022

Lachsfilet mit Spargel in Safransauce

< low carb > 

Lachsfilet mit Spargel in Safransauce
Zutaten:
  
Zubereitung
Zwiebeln schälen und fein hacken*. Spargel, das untere Drittel schälen, die Enden abschneiden und Spargelstücke in Salzwasser mit etwas Xucker und ½ TL Gemüsebrühe ca. 6 Minuten kochen, herausnehmen und beiseitestellen.
Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, Lachsfilet salzen pfeffern und von jeder Seite scharf anbraten, danach Hitze reduzieren und das Lachsfilet gar ziehen lassen. Lachs aus der Pfanne nehmen und im Ofen warmhalten. Pfanne wieder bei mittlerer Hitze heiß werden lassen, etwas Olivenöl zufügen und im Bratensatz die Zwiebelwürfel glasig anschwitzen. Die Creme leicht und Spargelbrühe in die Pfanne geben den Safran hineingeben, gut vermischen, aufkochen und bei kleiner Hitze 5 Minuten köcheln lassen.
Die Kapern zufügen, unterrühren und die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Lachsfilets sowie den Spargel in die Pfanne geben und paar Minuten zusammen erwärmen, mit Petersilie bestreuen und servieren. 
 
Lachsfilet mit Spargel in Safransauce
 
  

Freitag, 3. Juni 2022

Garnelen-Schinken-Spieße auf Spargelragout

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
 
Garnelen-Schinken-Spieße auf Spargelragout

Zutaten:
 
Zubereitung
Spargel waschen, den weißen Spargel ganz, den grünen nur das untere Drittel schälen, Enden abschneiden, den Rest in grobe Stücke schneiden.
Gemüsebrühe mit Butter und Xucker zum Kochen bringen, den weißen Spargel darin ca. 10 Minuten garen. Nach 5 Minuten den grünen Spargel hinzugeben.
Nach der Garzeit Crème leicht zum Spargel geben. Xanthan [zum Binden] einstreuen und kurz aufkochen.
Garnelen waschen, mit Salz, Pfeffer und Chilipulver würzen, in heißem Öl von jeder Seite kurz anbraten.
Schinken rollen und abwechselnd mit den Garnelen auf Spieße* reihen.
Das Spargelragout mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit den Garnelen-Schinken-Spießen servieren. 
Garnelen-Schinken-Spieße auf Spargelragout


Mittwoch, 25. Mai 2022

Erdbeeren, Spargel und Feldsalat

< leichte Linie >
< low carb > 

Erdbeeren, Spargel und Feldsalat



Zutaten:
[für 4 Portionen]


Zubereitung
Die Gemüsebrühe, mit Orangensaft, Essig und der gemahlenen Vanille vermischen, alles aufkochen lassen, mit Stevia, Salz und Pfeffer abschmecken und erkalten lassen.
Den Spargel schälen, in ca. 3 cm lange Stücke schneiden, 10 Minuten kochen lassen, kalt abschrecken und in der Marinade ziehen lassen.
Die Erdbeeren putzen und vierteln. 
Den Feldsalat gewaschen und getrocknet in eine Schale geben, mit Spargel aus der Marinade und Erdbeeren belegen.

Die Marinade zum Schluss über den Salat träufeln.

Erdbeeren, Spargel und Feldsalat



„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Donnerstag, 19. Mai 2022

Garnelen-Spargel-Pfanne

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >

Zutaten:
Für die Soße
  
Zubereitung
Knoblauch schälen und fein hacken. Spargel im unteren Drittel schälen, die Endstücke abschneiden, und schräg in 5-6 cm lange Stücke schneiden. Frühlingszwiebeln putzen und waschen. Zwei Frühlingszwiebel fein hacken, die restlichen längs halbieren und in 3-4 cm lange Stücke schneiden. Chili waschen, Kerne entfernen und in feine Ringe schneiden.
Für die Sauce, Rum, Sesamöl, Sojasoße, Jalapeño, Xucker zusammen rühren und aufkochen. Mit Salz und Pfeffer würzen und bis zur gewünschten Konsistenz einkochen lassen.
Die Garnelen abspülen und trocken tupfen, mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver leicht würzen.
2 Esslöffel Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Garnelen darin von allen Seiten anbraten, herausnehmen und beiseitestellen. Weitere 2 Esslöffel Öl in die Pfanne geben und den Spargel darin 3 Minuten unter Rühren andünsten, Knoblauch, Chili und die gehackte Frühlingszwiebel dazugeben und 2 Minuten mitbraten. Das Ganze mit der eingekochten Soße ablöschen. Die Frühlingszwiebeln in Stücken dazugeben und zugedeckt ca. 5 Minuten garen. Die Garnelen wieder zurück in die Pfanne und 2-3 Minuten mit erwärmen. Mit Pfeffer, Koriander und Limettensaft abschmecken, mit Kresse bestreut servieren.
 
Garnelen-Spargel-Pfanne
  

Spargel-Hackfleisch-Auflauf

< low carb >
 
Spargel-Hackfleisch-Auflauf

Zutaten:
 
Zubereitung
Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und fein würfeln.
Spargel waschen, weißen Spargel schälen und die unteren Enden abschneiden, Grünen Spargel nur die unteren Enden abschneiden, beides in kochendem Salzwasser ca. 10 Minuten vorkochen.
Eine Pfanne mit Butter erhitzen, Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin andünsten. Hackfleisch dazu geben und von allen Seiten scharf anbraten bis es bröselig ist. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.
Eier mit Creme Leicht Kräuter und Schnittlauch verquirlen, anschließend mit Salz, Pfeffer und Koriander würzen.
Das Hackfleisch in eine Auflaufform* geben und die Eiermasse darüber gießen.
Den vorgekochten Spargel auf/in die Eiermasse legen und in den Backofen geben.
 
Umluft: 180° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 25 Minuten 
   

Spargel-Hackfleisch-Auflauf

Dienstag, 26. April 2022

Spargel mit Parmesansoße und Putenschnitzel

< low carb > 
 
Spargel mit Parmesansoße und Putenschnitzel
Zutaten:
Schnitzel
Spargel
  • 800 g grüner Spargel
  • 150 g Parmesan, gerieben*
  • 200 g Creme leicht
  • 10 Basilikumblätter
  • 1 Ei
  • Saft einer Zitrone
  • 1 TL Xucker*
  • 1 EL Butter
  • Salz
  • Pfeffer
  
Zubereitung
Spargel
Untere Enden vom Spargel abschneiden. Wasser mit Zitronensaft, Xucker, Salz und Butter zum Kochen bringen, Spargel ca. 5-6 Minuten darin garen, vorsichtig aus dem Topf nehmen, in kaltes Wasser abschrecken und anschließend mit Küchenkrepp trocken tropfen.
Basilikumblätter sehr fein hacken, mit dem Parmesan, Creme leicht und Ei vermischen, mit Salz und Pfeffer würzen.
Den abgetupften Spargel in eine Auflaufform* verteilen. Die Parmesancreme darauf geben und im vorgeheizten Backofen zugedeckt ca. 6 Minuten backen, damit sich die Paste gut verteilen kann. Danach mit der mit dem Grill überbacken, bis die Creme goldbraun und kross geworden ist.
Backen:
Umluft: 180° C (vorgeheizt)                       
Backzeit: ca. 6 Minuten
Grill: bis zum gewünschten Bräunungsgrad
 
Putenschnitzel
Putenschnitzel mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Ei auf einem Teller verquirlen, Schnitzel darin wenden, mit Mandelmehl bestreuen und auf das, mit Backfolie* belegte, NINJA®Foodi Backblech legen, und in den NINJA®Foodi  Multifunktionsofen* schieben.

NINJA®Foodi Multifunktionsofen:            alternativ im Backofen:
Roast: 180° C                                             Unterhitze: 180° C (vorgeheizt)
Backzeit: 5 Minuten                                   Backzeit: ca. 10 Minuten  

 
   
Spargel mit Parmesansoße und Putenschnitzel

 

Donnerstag, 17. Juni 2021

Spargel-Zucchini-Curry mit Garnelen

< low carb >
 

Zutaten:
Spargel-Zucchini-Curry mit Garnelen
  
Zubereitung
Die Lauchzwiebeln und Chilischoten putzen, waschen, in dünne Ringe schneiden.
Knoblauchzehen schälen und klein hacken.
Den Spargel waschen, unteres Drittel schälen, untere Enden abschneiden und in mundgerechte Stücke schneiden. Zucchini waschen und würfeln. Die Paprikaschoten ebenfalls waschen, entkernen und klein schneiden.
Eine große Pfanne mit Rapsöl erhitzen. Die Lauchzwiebeln mit dem Knoblauch und den Chilischoten dünsten, den Spargel dazu geben und scharf anbraten, die Paprika unterheben und weiter braten, zuletzt die Zucchini dazu, alles mit Salz und Pfeffer würzen, mit Kokosmilch ablöschen. Koriander und Currypulver dazu geben, gut umrühren, alles köcheln lassen bis der Spargel bissfest ist. Garnelen dazu geben und mit geschlossenem Deckel etwa 5 Minuten garen lassen. Wenn die Garnelen fertig sind, servieren.
Spargel-Zucchini-Curry mit Garnelen