Blog-Archiv

Posts mit dem Label #Hähnchenbrust werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #Hähnchenbrust werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 26. Januar 2025

Hähnchenbrust mit geröstetem Blumenkohl



< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
 
Rezept gefunden beiessen & trinken

Hähnchenbrust mit geröstetem Blumenkohl
Zutaten:
[für 4 Personen] 
  • 1 Blumenkohl
  • 3 Zwiebeln
  • Olivenöl
  • 1 TL Kreuzkümmel [gemahlen]
  • 1 TL Chilipulver
  • Salz
  • Pfeffer
  • 800 g Hähnchenbrustfilets
  • 4 EL Zitronensaft
  • 3 Knoblauchzehen
  • 2 El Sesamsaat weiß
  • 2 EL Petersilie gerebelt
 
Zubereitung
Blumenkohlblätter entfernen, in kleine Röschen teilen und waschen.
Zwiebeln schälen, halbieren und in Streifen schneiden. Blumenkohl und Zwiebeln mit ca. 4 Esslöffel Olivenöl, Kreuzkümmel, Pfeffer, Salz und Chilipulver vermengen.
Ofen mit Blech auf 180 Grad Umluft vorheizen. Das Gemüse auf das heiße Blech geben und 35 Minuten auf der mittleren Schiene rösten, dabei nach 15 Minuten wenden.

Backen:
Umluft: 180° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 35 Minuten

Hähnchenbrustfilets mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen, in einer Pfanne mit 1 Esslöffel Öl von beiden Seiten 3 bis 4 Minuten scharf anbraten und aus der Pfanne nehmen.
Knoblauchzehen schälen und fein hacken. 
Zitronensaft, Knoblauch, Sesamsaat und Petersilie mit 2 Esslöffel Olivenöl verrühren. Hähnchenbrust mit der Sauce bestreichen.
10 Minuten vor Ende der Garzeit des Gemüses auf das Blech zum Blumenkohl geben und zu Ende garen.
Hähnchenbrust mit geröstetem Blumenkohl

Montag, 6. Januar 2025

Gefüllte Mozzarella Rolle

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Rezept gefunden bei Anke Fischer

Gefüllte Mozzarella Rolle
Zutaten:
[für 2 Rollen]

  
Zubereitung
Mozzarella in kleine Stücke schneiden, mit den Eiern, der Haferkleie und Salz in ein hohes Gefäß geben, alles mit dem Stabmixer* pürieren. Den Teig in zwei Teile teilen und schön dünn auf 2 mit Backfolie* ausgelegte Backbleche verteilen und in den vorgeheizten Backofen schieben.
    
Backen:
Umluft: 150° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 15-20 Minuten
Inzwischen Hähnchenfleisch in dünne Streifen schneiden, mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen und in einer beschichteten Pfanne in einem Löffel Olivenöl kräftig anbraten und beiseite stellen.  
Champignons in dünne Streifen schneiden. Sprossen in einem Sieb abtropfen lassen. Käse in kleine Stücke schneiden.

Nach Ende der Backzeit die Teigstücke mit Champignons, Mungbohnen Sprossen, Bambussprossen, Hähnchenfleisch und Käse belegen, zusammenrollen.
Die Rollen in Kartoffelfasern wälzen und mit dem Rest Olivenöl in einer großen beschichteten Pfanne goldbraun braten.
                                  
Gefüllte Mozzarella Rolle
   


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Montag, 15. April 2024

Bunter Blumenkohlreis und Hähnchenfilet

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Rezept gefunden bei Anke Fischer

Bunter Blumenkohlreis mit Hähnchenbrustfilet
Zutaten:
[für 2-3 Personen]
Blumenkohlreis
Hähnchenbrust

Zubereitung
Blumenkohlreis
bunter Blumenkohlreis
Blumenkohl putzen, mit der Küchenmaschine* zerkleinern bis eine reisartige Masse entstanden ist. Anschließend in einer beschichteten Pfanne mit einem Löffel Olivenöl auf hoher Hitze anbraten, mit der Gemüsebrühe ablöschen und mit Deckel auf kleiner Stufe schmoren lassen.
Zwiebel, Paprika, und Tomaten würfeln, in einer zweiten Pfanne anschmoren.
Erbsen, Tomatenmark, Frischkäse, Olivenöl, hellen Essig, Kräuter, Salz und Pfeffer zugeben und gut umrühren. Blumenkohlreis mit dem Gemüse vermengen und gemeinsam ziehen lassen.
Hähnchenbrust
Hähnchenbrustfilets mit Pfeffer, Paprika und Currypulver würzen, scharf anbraten und bei geringer Hitze gar ziehen lassen.
Beides gemeinsam genießen.
Wer mag serviert den Reis in Herzform*.
Bunter Blumenkohlreis mit Hähnchenbrustfilet


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Montag, 25. März 2024

Hähnchenbrust Medaillons mit buntem Salat

< low carb >
[für 3 Personen]
bunter Salat

Hähnchenbrust Medaillons mit buntem Salat
  • 1 Gurke
  • 5 Cocktailtomaten
  • 250 g Schafskäse
  • Pfeffer
  • Salz
  • Olivenöl
  • Essig
  • Ital. Kräuter

Hähnchen Medaillons
  
bunter Salat
Gurke der Länge nach vierteln und in etwa 5 mm dicke Scheiben schneiden.
Tomaten vierteln und Schafskäse in kleine Würfel schneiden. Alles in einer Schüssel mischen.
Eine Marinade aus den Kräutern, Gewürze, Essig und Öl herstellen und über den Salat gießen. 

Medaillons in eine Schüssel geben, Ei und Gewürze dazu und alles gut vermischen das alle Medaillons gleichmäßig benetzt sind. Mandelmehl auf ein Teller geben, die Hähnchenstücke darin wälzen uns auf ein mit Backpapier/Backfolie* ausgelegtes Blech legen. In das größte Stück ein Fleischthermometer platzieren und  und in den NINJA®Foodi Multifunktionsofen* geben bis das Thermometer*  eine Fleischtemperatur von 80° C anzeigt.

Wer die Medaillons knusprig braun haben will, achtet auf die Temperatur und grillt die letzten 3 Minuten.
 
NINJA®Foodi Multifunktionsofen:               
Bake: 175° C                                                 
Backzeit: ca.15 Minuten                               

alternativ im Backofen:
Umluft: 180° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 18 Minuten

Hähnchenbrust Medaillons mit buntem Salat

    

Dienstag, 20. Februar 2024

Chicken Nuggets mit Kohlrabi-Pommes

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Chicken Nuggets mit Kohlrabi-Pommes
Zutaten:
[für 3 Personen]
Nuggets
Kohlrabi-Pommes

Zubereitung
Chicken Nuggets
Das Fleisch in etwa 2 cm große Stücke schneiden, salzen, pfeffern, mit Paprikapulver, Currypulver, Thymian und Rosmarin bestreuen und etwas andrücken.
Die Erdnüsse fein mahlen und mit dem Mandelmehl mischen. 
Eiweiß mit etwas Salz steif schlagen.
Das Fleisch zuerst durch den Eischnee ziehen, dann in der Mandelmehl-Erdnuss-Mischung wälzen.
Die Nuggets auf ein mit Backfolie* ausgelegtes Blech legen und backen.

Backen:
Umluft: 190° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 20-25 Minuten

Am Schluss evtl. den Grill dazuschalten, damit die Nuggets schön knusprig werden.

Kohlrabi-Pommes
Die Kohlrabi schälen und in Pommes-Form* schneiden. 
Kohlrabi in wenig Wasser mit der Brühe und Salz ca. 5 Minuten kochen.
In ein Sieb geben und abdampfen lassen.
Die Kohlrabi-Pommes in eine Schüssel geben und mit dem Öl und den Gewürzen vermengen.
In der Heißluftfritteuse* bei 190° ca. 15 Minuten zu Ende garen und, wenn man mag, im Pommeskörbchen* servieren.
Chicken Nuggets mit Kohlrabi-Pommes


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Samstag, 8. Juli 2023

Hähnchen-Erdbeer Teller

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
 < low carb >
Hähnchen-Erdbeer Teller



Zutaten:
[für 2 Personen] 




Zubereitung
Die Hähnchenbrustfilets in Streifen schneiden, mit Salz, Pfeffer und Currypulver würzen, im Olivenöl goldbraun braten.
Die Erdbeeren waschen, die Stiele entfernen und vierteln.
Das Basilikum waschen und die Blätter grob  zerschneiden.
Aus Essig, Olivenöl, Salz und Pfeffer eine Soße mischen. 
Erdbeeren, Basilikum und Hähnchenstreifen mit der Soße vermischen, gehackte Petersilie drüber verteilen.
Hähnchen-Erdbeer Teller


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Dienstag, 7. März 2023

Hähnchenbrust in Senfsauce

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb > 
Hähnchenbrust in Senfsauce
Zutaten:
[für 2 Personen]

Zubereitung
Zucchini und Paprika waschen, Zwiebel schälen, Zucchini halbieren und in Scheiben schneiden, Paprika und Zwiebel in Würfel schneiden.
Das Hähnchenbrustfilet waschen, trocken tupfen, mit Pfeffer und Chilipulver würzen, in einer beschichteten Pfanne von allen Seiten scharf anbraten, danach aus der Pfanne nehmen und in mundgerechte Stücke schneiden.
Das Gemüse jetzt in die Pfanne geben und anbraten, mit der Gemüsebrühe ablöschen und weiter garen.  
Den Frischkäse und dem Senf unterrühren, das Fleisch dazugeben, mit Salz, Pfeffer und den anderen Gewürzen abschmecken und bei geringer Hitze ziehen lassen bis das Fleisch durch ist. 
Hähnchenbrust in Senfsauce


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Donnerstag, 9. Februar 2023

Kohlrabi-Hähnchenbrust-Auflauf

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb > 
Rezept gefunden bei Diana Kreidl

Kohlrabi-Hähnchenbrust-Auflauf
Zutaten:
[für 4 Personen]
  • 4 Kohlrabi
  • 4 Möhren
  • 1 kg Hähnchenbrustfilet
  • Curry
  • Paprika
  • Salz
  • Pfeffer
  • Gemüsebrühe
  • 1 EL Butter
  • 1 Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehe
  • 200 ml Creme leicht Kräuter
  • Pfeffer
  • Chilipulver
  • 2 EL Schnittlauch
  • 1 EL Petersilie
  • 200 g Reibekäse
 
Zubereitung



Kohlrabi und Möhren schälen, in dünne Scheiben schneiden und in Gemüsebrühe ca. 15 Minuten bissfest kochen, danach in eine Auflaufform geben. Hähnchenbrust in Stücke schneiden, mit Salz, Pfeffer, Paprika, und Curry würzen und in einer beschichteten Pfanne in Butter leicht anbraten. Knoblauch und Zwiebel würfeln, mit in die Pfanne geben und kurz mit braten. Mit Creme leicht ablöschen, mit Pfeffer, Salz, Chilipulver würzen, Petersilie und Schnittlauch hinzugeben und kurz aufkochen. Zum Gemüse in die Auflaufform geben, den Käse darüber streuen, alles etwas vermengen und ab in den Ofen
 
Backen:
Umluft: 160° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 20 Minuten
Kohlrabi-Hähnchenbrust-Auflauf

Mittwoch, 4. Januar 2023

Hähnchenbrust mit Brokkoli

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Hähnchenbrust mit Brokkoli

Zutaten:
[für 4 Personen]
  • 600 g Hähnchenbrustfilets 
  • 2 Knoblauch Zehen
  • 1 EL Ingwerpulver
  • 2 rote Chilischoten
  • 2 EL Sesamöl
  • 3 EL Sojasauce
  • 1 Zwiebel
  • 500 g Brokkoli
  • 3 EL Rapsöl
  • 200 g Walnüsse
  • 1 TL Xucker
  • Salz
  • Pfeffer
  • 50 ml Gemüsebrühe
  • 20 ml Sherry [Alkohol kann die Abnahme behindern]

Zubereitung
Fleisch abwaschen, trocken tupfen, in Streifen schneiden.  
Knoblauchzehen abziehen, Chilischoten halbieren, entkernen, fein hacken, mit Sesamöl und Sojasauce verrühren, Ingwer und die Fleischstreifen dazu, gut vermischen und ca. 2 Stunde ziehen lassen.
Die Zwiebel in Würfel schneiden. 

Den Brokkoli putzen, waschen und in kleine Röschen teilen.
Im Wok Rapsöl erhitzen, Walnüsse anrösten, herausnehmen und beiseitelegen. 

Das Fleisch unter ständigem Rühren anbraten, mit Xucker, Salz und Pfeffer würzen und herausnehmen.
Im Bratfett zuerst die Zwiebelwürfel anbraten, dann Brokkoli dazugeben und eine ca. 5 Minuten braten. 

Sherry und Gemüsebrühe angießen, Fleisch und Nüsse wieder dazugeben und unter häufiges Rühren weiter 3-4 Minuten braten.
Hähnchenbrust mit Brokkoli

Dienstag, 20. Dezember 2022

Gefüllte überbackene Hähnchenbrust

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Gefüllte überbackene Hähnchenbrust



Zutaten:
[für 4 Portionen]
  • 4 Hähnchenbrüste
  • 1 rote Paprika
  • 1 gelbe Paprika
  • 1 grüne Paprika
  • 1 Zucchini
  • Pfeffer
  • Salz
  • Streukräuter*
  • Kokosöl*
  • 200 g Reibekäse leicht




Zubereitung
Hähnchenbrüste auf ein Schneidebrett* legen und in regelmäßigen Abständen [ca. 2 cm] einschneiden, dabei darauf achten, sie nicht vollständig durchzuschneiden.
Gemüse waschen und putzen und in Streifen, Zucchini in halbe Scheiben schneiden.
Die Rillen der Hähnchenbrust nun mit Zucchini, Paprika und roter Zwiebel füllen.
Etwas Kokosöl in eine feuerfeste Ofenform* geben.
Die Hähnchenbrüste reinsetzen und mit Salz, Pfeffer und den Kräutern würzen.
Mit Reibekäse bestreuen und in den vorgeheizten Backofen geben.

Backen:
Umluft: 200° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 25 Minuten
Gefüllte überbackene Hähnchenbrust

Gefüllte überbackene Hähnchenbrust

Gefüllte überbackene Hähnchenbrust


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Samstag, 26. November 2022

Chicken Nuggets mit Möhrenstreifen

< low carb >
Chicken Nuggets mit Möhrenstreifen

Zutaten:
Möhrenstreifen
  • 500 g Möhren
  • 2 EL Butter
  • Pfeffer
  • ½ Bund Petersilie
 
Zubereitung
Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke schneiden und in eine Schüssel geben.
Salz, Pfeffer, Paprika, Curry und Sesamöl dazu geben und das Fleisch in dem Gemisch schwenken bis alles gut verteilt ist. Die Nuggets auf das, mit Backfolie* beleget, NINJA®Foodi Multifunktionsofen* Backblech legen und in den Ofen schieben.
  

NINJA®Foodi Multifunktionsofen:               
Bake: 175° C                                                  
Backzeit: 15 Minuten                                     

alternativ im Backofen:
O/U: 190° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 25 Minuten 

Möhrenstreifen
Möhren schälen, waschen und mit einer Gemüsereibe* in feine Streifen schneiden. Butter in einer beschichteten Pfanne erhitzen, die Möhrenstreifen
darin bissfest schmoren, mit Pfeffer würzen und mit gehackter Petersilie bestreuen. 
Chicken Nuggets mit Möhrenstreifen



„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“