Blog-Archiv

Posts mit dem Label #Sonnenblumenkerne werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #Sonnenblumenkerne werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 16. Juli 2024

Rucola Salat mit Parmesan

< low carb >
Rucola Salat mit Parmesan


Zutaten:
[für 2 Personen]
  • 60 g Rucola
  • 120 g Cherry Tomaten
Dressing
  • 2 EL Olivenöl     
  • 1 EL Walnußöl
  • 1 TL Senf            
  • fl. Süßstoff   
  • Meersalz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • Sonnenblumenkerne
  • Parmesan gehobelt


Zubereitung
Salat waschen, Stiele entfernen und trocken schleudern. 
Tomaten waschen und halbieren. 
Dressing zubereiten mit Rucola und Tomaten vorsichtig mischen.
Parmesan und die Sonnenblumenkerne darüberstreuen und servieren.
Rucola Salat mit Parmesan

Freitag, 15. April 2022

Spinatsalat mit Mozzarella

< low carb > 

[für 2 Personen]
  
Spinat und Basilikum gründlich waschen und Stile abzupfen. Tomaten waschen, halbieren, Knoblauch abziehen und pressen*. Mozzarella in kleine Würfel schneiden.
Marinade aus Himbeeressig, Olivenöl, Senf zusammenrühren, mit Süßstoff, Salz und Pfeffer abschmecken. Spinat, Basilikum, Tomaten und Mozzarella zur Marinade geben und gut vermischen.
Sonnenblumenkerne über den Salat streuen und servieren. 
  
Spinatsalat mit Mozzarella


 

Mittwoch, 23. März 2022

Mozzarellaschnecken auf Rucola

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb >
Rezept gefunden bei Fitshapery

Zutaten:
[für 13 Stücke]
Teig
Mozzarellaschnecken auf Rucola
Füllung
Salat
 
Zubereitung
Teig
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit einem Handmixer* gut vermengen, mit ordentlich Oregano, Pfeffer und etwas Salz würzen. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen ab in den Ofen. Nach Ablauf der Backzeit etwas auskühlen lassen.

Backen:
Ober- und Unterhitze: 180° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 15-20 Minuten

Füllung
Knoblauch schälen, feinhacken, mit den pürierten Tomaten und den Frischkäse vermengen, die Schinkenwürfel unterrühren. Die Sauce auf den abgekühlten Teig streichen und etwa 2 Hände voll Rucola darauf verteilen. Den Teig eng aufrollen, die Rolle anschließend in mitteldicke Scheiben schneiden, auf das mit Backfolie* belegte Backblech geben ca. 5 Minuten im Backofen auf Grillstufe überbacken.
    
Salat
Für den restlichen Rucola eine Soße aus Apfelessig, Rapsöl Salz, Pfeffer und ein Spritzer Süßstoff zusammenrühren, den Rucola dazugeben und mit Sonnenblumen- und Kürbiskernen verfeinern.

Erst den Salat auf Tellern verteilen, dann die Mozzarellaschnecken obendrauf setzen. Guten Appetit
Mozzarellaschnecken auf Rucola


„*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Mittwoch, 1. Dezember 2021

Sonnenblumenkern-Brot

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb > 
Sonnenblumenkern-Brot
Rezept gefunden bei Lukas Lengauer

Zutaten:
[für 1 Brot]
  
Zubereitung
Eier, Quark und Salz mit der Küchenmaschine gut verrühren.
Alle Zutaten abwiegen, vermischen, zum Quark-Ei-Gemisch geben und alles gut durchkneten.
Den Teig mindestens 10 Minuten quellen lassen. Der Teig sollte so sein, dass sich ein Brotlaib formen lässt. Einen geformten Brotlaib auf ein mit Backfolie belegtes Backblech legen. Das Brot mit einem scharfen Messer längs einschneiden, die Oberfläche ganz leicht mit Wasser bestreichen, mit Sonnenblumenkernen bestreuen und etwas andrücken. Ab in den Ofen. 
  
Backen:
Umluft: 180° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 45 Minuten

Wenn das Brot nach Ablauf der Zeit durchgebacken ist, im offenen Ofen abkühlen lassen.
Sonnenblumenkern-Brot
  


 
„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

Mittwoch, 11. August 2021

Zucchini-Gorgonzola-Auflauf

< Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
< low carb > 
Zucchini-Gorgonzola-Auflauf

Zutaten:
 
 
Zubereitung
Blumenkohl mit einem Gemüsezerkleinerer zu Reis raspeln und in einer beschichteten Pfanne mit 2 Eßlöffel Olivenöl bei geringer Hitze mit geschlossenem Deckel anbraten, öfter umrühren um ein anbrennen zu verhindern. Zucchini in dünne Scheiben schneiden und in eine, mit Olivenöl gefettete Auflaufform geben, mit Salz und Pfeffer würzen. Knoblauch kleinhacken, Gorgonzola in kleine Stücke schneiden, zum Blumenkohl geben und alles gut vermischen.
Die Blumenkohl-Gorgonzola Mischung auf die Zucchini verteilen, mit den Kernen bestreuen und alles in den Backofen geben.
  
Umluft: 180° C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 20-25 Minuten 
  
 
Zucchini-Gorgonzola-Auflauf

 


Freitag, 16. Juli 2021

Thunfischsteak im Sesammantel

< low carb >
Thunfischsteak im Sesammantel
Rezept gefunden bei ChefKoch

Zutaten:
Thunfisch
 Gurke
     
    Zubereitung
    Thunfisch
    Salz, Pfeffer und Zimt auf einen Teller mischen. Sesamsaat und Leinsamen mischen, ebenfalls auf einen Teller geben. Die Thunfischsteaks in der Gewürzmischung wälzen, so dass beide Seiten überzogen sind, etwas mit Wasser beträufeln und in der Sesam-Leinsamen-Mischung wälzen. Der Fisch muss so feucht sein, dass die Mischung am Fisch haftet.
    Auf den vorgeheizten Kontaktgrill legen.
    Mithilfe eines Grillthermometers die Kerntemperatur ermitteln. Medium, also noch glasig, ist er bei etwa 55°C. Durchgebraten im Kern 60°C.
     
    Gurke
    Gurke waschen und in feine Scheiben hobeln. Dressing aus Essig, Öl, Dill, Pfeffer und Salz mixen und mit der Gurke vermengen, Sonnenblumenkerne dazu, umrühren und ziehen lassen. 
    Thunfischsteak im Sesammantel
      

    Freitag, 18. Juni 2021

    Korncracker

    < low carb >
    Korncracker
     




    [für 1 Blech]
     



    Alle Kerne vermischen.
    Salz, Ei und Wasser verquirlen und die Kernmischung unterrühren.
    Eine Stunde quellen lassen.
    Die Mischung auf ein mit Backfolie ausgelegtes Backblech streichen.
    Mit einem Teigschaber in 2x2 cm große Stücke teilen und in den vorgeheizten Backofen schieben. 
      
    Umluft: 125° C (vorgeheizt)
    Backzeit: ca. 75 Minuten  
         
    Korncracker
     

    Mittwoch, 12. Mai 2021

    Kernige Kekse mit Schokoklecks



    Kernige Kekse mit Schokoklecks
    < Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
    < low carb >

    Rezept gefunden bei Lukas Lengauer

    Zutaten:
    [für 2 Bleche]

      
    Zubereitung
    Das Eiweiß mit dem Salz und dem Xucker mit dem Handrührer nicht ganz steif aufschlagen.
    Die Erdnüsse in einem  Gemüsehacker in kleinere Stücke hacken. 
    Alle Nüsse, Kerne und den Sesam mischen.
    Das Eiweiß unter die Körner-Mischung heben und gut vermengen.
    Mit einem Esslöffel die Masse portionsweise auf ein mit Backfolie belegtes Backblech setzen, Rund formen und mit Schoko Drops belegen. Ab in den Ofen.
      
    Backen:
    Umluft: 150° C (vorgeheizt)
    Backzeit: ca. 25 Minuten
     
     
    TIPP:
    In einer Keksdose gelagert sind sie gut 3 Wochen haltbar. Wenn sie nicht vorher aufgegessen werden 😉
    Kernige Kekse mit Schokoklecks

      

    „Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

    Freitag, 29. Januar 2021

    Rauchsalz-Cracker

    < Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
    < low carb >
    Rauchsalz-Cracker
     
    Rezept gefunden bei Lukas Lengauer

    Zutaten:
    [für 40 Stück]
     
    Zubereitung
    Eiweiß und Salz mit dem Mixer nicht ganz steif aufschlagen. 
    Die Walnusskerne mit Gemüsehacker zerkleinern. Alle Nüsse, Kerne und den Sesam mischen. Das Eiweiß unter die Nuss-Mischung heben, Mandeln dazu geben und gut vermengen.
    Ein Blech mit Backfolie belegen und mit zwei Löffeln kleine Portionen daraufsetzen und dabei zu Crackern formen.
    Im Backofen backen, bis sie leicht gebräunt und knusprig sind.
     
    Backen:
    Umluft: 150° C (vorgeheizt)
    Backzeit: ca. 20 Minuten
    Rauchsalz-Cracker
     
      

    Donnerstag, 12. November 2020

    Hähnchenbrust im Schinkenmantel

    < Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
    < low carb >
    Hähnchenbrust im Schinkenmantel
    Zutaten:
    [für 4 Portionen]
    • 4 Hähnchenbrustfilets
    • Salz
    • Pfeffer
    • Paprikapulver
    • 100 g Fetakäse
    • 250 g Schwarzwälder 
    • Schinken
    Gurkensalat
     
    Zubereitung
    Gurke fein raspeln, in ein Sieb geben, 1 TL Salz drüberstreuen und 30 Minuten ziehen lassen. Dann das Wasser fest ausdrücken. Mit dem Joghurt, Quark und mit den fein gehackten Knoblauchzehen vermengen, Gewürze dazu und im Kühlschrank ziehen lassen.
    Das Fleisch rundherum würzen. Dann seitlich einschneiden, so dass eine Tasche entsteht. Den Feta einfüllen, mit dem Schinken umwickeln, mit Silikon-Rouladen-Binder fixieren, in eine Auflaufform legen und im Ofen garen.

    Backen:
    Umluft: 170° C (vorgeheizt)
    Backzeit: ca. 45 Minuten


    Gurkensalat
    Gurken schälen und hobeln. Dressing aus Öl, Essig, Salz und Pfeffer zusammen rühren. Gurkenscheiben und Sonnenblumenkerne dazu geben, gut vermischen und etwas ziehen lassen.
    Hähnchenbrust im Schinkenmantel
     
     
    „Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

    Mittwoch, 4. November 2020

    Ofenkürbis mit Sonnenblumenkernen

    < Eiweiß-Rezept - leichte Linie >
    < low carb >
     
    Ofenkürbis
    Rezept gefunden bei Staupitopia Zuckerfrei

    Zutaten:
    [für 4 Portionen]
      
    Zubereitung
    Kürbis waschen, halbieren und die Kerne entfernen.
    Das Kürbisfleisch mit dem Gemüsezerkleinerer raspeln, Zwiebeln und Petersilie klein hacken.
    Mandelmehl, Xanthan, Flohsamenschalen, Salz, Pfeffer und Backpulver abwiegen und vermischen.
    Eier und Buttermilch verrühren, die Trockenmischung dazugeben, alles zu einem Teig verrühren.
    Kürbisfleisch, Petersilie, Zwiebeln und Sonnenblumenkerne hinzufügen und unter den Teig heben.
    Ein Backblech mit Backfolie auslegen, einen Backrahmen draufsetzen, den Teig gleichmäßig darin verteilen. Ofenpfannkuchen im vorgeheizten Backofen, mit Ober- und Unterhitze backen.

    Backen:
    Ober- und Unterhitze: 180° C (vorgeheizt)
    Backzeit: ca. 40 Minuten 
    Ofenkürbis

     

    „Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“